Nachrichten Übersicht
Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister
Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet am Dienstag, 17. Dezember, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
Marl zeichnet Initiativen mit RWE Klimaschutzpreis aus
Den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten RWE-Klimaschutzpreis 2013 haben Bürgermeister Werner Arndt und Maria Allnoch, Kommunalbetreuerin der RWE...
Bewohner der Alten Waldsiedlung sind gefragt
In der kommenden Woche (9.12 bis 13.12) setzen Studenten der Technischen Universität Dortmund ihre Untersuchungen zur Entwicklung der Alten...
Streit um Einwohnerzahl: Marl klagt gegen Zensus 2011
Die Stadt Marl befürchtet erhebliche finanzielle Nachteile wegen der ermittelten amtlichen Einwohnerzahl und klagt gegen den Feststellungsbescheid...
„Den Sport gemeinsam fördern und fordern“
Zum ersten Mal hat der StadtSportVerband Marl und sein Vorsitzender Werner Arndt jetzt die Leiter der Fachschaften zu einem Dialog über die...
Ökoprofit auch in Marl erfolgreich
Was haben zwei Kindergärten, vier Grundschulen und ein Entsorgungsfachbetrieb gemeinsam? Alle haben sich ein Jahr im Rahmen des Projektes Ökoprofit...
Evonik startet Innovationsoffensive
Das Spezialchemieunternehmen Evonik, das in Marl einen der größten Chemiestandorte in Europa betreibt, setzt verstärkt auf Innovationen. Eine wichtige...
Schüler entwerfen Motiv für Weihnachtskarte
Schüler der Klasse 4a der Bartholomäus-Schule haben jetzt ein dickes Lob und Dankeschön für ihr Motiv „Weihnachtsbaum" von Bürgermeister Werner Arndt...
Rat bekräftigt Nein zum geplanten Forensik-Standort
Der Rat der Stadt hat seine ablehnende Haltung gegenüber der geplanten Forensik auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Haltern I/II an der...
Marler Brückenbauer gehören zu den Top 12 in Deutschland
Auch wenn sie letztlich nicht zu den Preisträgern des Deutschen Bürgerpreises gehörten: Die Marler „Brückenbauer" haben es mit ihrem Engagement...