Volles Programm im Herbst für das Skulpturenmuseum

Die Sommerferien neigen sich dem Ende zu - und das Skulpturenmuseum Marl bietet ein volles Herbstprogramm an. Um die letzten Sonnenstunden voll auszunutzen, gibt es neben den regulären Sonntagsführungen, die um 15:30 Uhr im Skulpturenmuseum starten und auch durch den Stadtteil Hüls führen, wieder geführte Radtouren.

Jeden Samstag vom 30. August bis zum 4. Oktober 2025 können Interessierte die Stadt auf drei verschiedenen Routen und auf neuen Wegen erfahren. Neben den Skulpturen, die im gesamten Stadtgebiet zu finden sind, werden auch architektonische Besonderheiten und spannende Fakten zur Stadtgeschichte erklärt.

Wissenswertes zur Finissage

Ein weiterer Programmpunkt ist die Finissage der aktuellen Doppelausstellung “Rilo Chmielorz – Graphische Partitur-Blätter und Entstaubung” von Nathalie Brum. Am 5. Oktober 2025 erwartet Kulturfreudige ein interessantes Programm mit Klangperformances, Kreativkursen und inspirierenden Gesprächen.

Zirkus, Angst und Dschungel

Nach mehrwöchiger Umbauphase öffnet das Museum am Übergangsquartier an der Martin-Luther-King-Schule zum letzten Mal seine Pforten. In der letzten Ausstellung wird den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit gegeben, Arbeiten zu den Themen Zirkus, Angst und Dschungel zu präsentieren.

Informationen: www.skulpturenmuseum-glaskasten-marl.de

Anmeldung: Telefon 02365/992257

Die Gruppengröße ist auf zwölf Personen begrenzt. Ein eigenes Fahrrad ist Voraussetzung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Termine für die Radtouren:

Rundtour (ca. 18 km, leicht)

Samstag, 30. August und 20. September 2025. Treffpunkt: 14 Uhr/  Revolver-Skulptur, Creiler Platz. Endpunkt: 18 Uhr / Revolver-Skulptur, Creiler Platz

Süd-Nord-Tour (ca. 23 km, leicht)

Samstag, 6. und 27. September 2025. Treffpunkt: 14 Uhr / Revolver-Skulptur, Creiler Platz. Endpunkt: 18 Uhr / Wasserstände Sickingmühle.

West-Ost-Tour (ca. 18 km, leicht)

Samstag, 13. September und 4. Oktober 2025. Startpunkt: 14 Uhr / Wolkenbrunnen an der Kirche St.-Georg in Alt-Marl. Endpunkt: 18 Uhr / Bahnhof Marl-Sinsen.

Zurück

Auch zum Herbst starten wieder Radtouren durch Marl. Foto: Stadt Marl