Nachrichten Übersicht

Seepferdchen und Bronze: Kinder lernen Schwimmen

Insgesamt 280 Kinder haben an den 21 Schwimmkursen des StadtSportVerbands und der Stadt Marl in den Sommerferien teilgenommen. Mehr als die Hälfte…

Weiterlesen

„Wir wollen mitreden und mitentscheiden dürfen“

Von Jugendlichen für Jugendliche: Die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Marl und eine Gruppe Jugendlicher laden Über-12-Jährige zum zweiten…

Weiterlesen

Bundestagswahl: Wahlbüro öffnet am Montag in der VHS

Der Countdown läuft: Am Montag (23. August) eröffnet die Stadt Marl in der Hauptstelle der insel-Volkshochschule in der Wiesenstraße das Wahlbüro für…

Weiterlesen

„Schwerelos. Raumplastiken aus Draht“

Kunstinteressierte aufgepasst: Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt am Sonntag (15.8.) um 12 Uhr zur Vernissage der Ausstellung „Schwerelos.…

Weiterlesen

Sprachrucksäcke sind geschnürt

(Mal-)Bücher, Buntstifte und Anspitzer: Damit sind die Rucksäcke unter anderem gefüllt, die die Stadt Marl in den kommenden Wochen kostenlos an…

Weiterlesen

Kulturausschuss mit dem Fahrrad unterwegs

Aufs Rad geschwungen haben sich jetzt die Mitglieder des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung in Marl. Auf Initiative des Vorsitzenden Karl-Heinz…

Weiterlesen

Lernen mal sportlich

„Sportlich Deutsch lernen“: Unter diesem Motto haben die Stadt Marl und der StadtSportVerband ein Sprach- und Bewegungscamps ins Leben gerufen. Kinder…

Weiterlesen

Glascontainer wandert zur Martin-Luther-Straße

Aufgrund von Leitungsarbeiten müssen sowohl der Glas- als auch der Altkleidercontainer vom Standplatz an der Schüttfeldstraße vorübergehend entfernt…

Weiterlesen

Psychologische Beratungsstelle unter neuer Leitung

Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl hat eine neue Leitung: Seit Anfang Juli leitet der Diplom-Psychologe Friedhelm Grafweg (62) die…

Weiterlesen

"Fest entschlossen, an meinen Schreibtisch zurückzukehren“

Bürgermeister Werner Arndt hat die Klinik nach längerem Aufenthalt verlassen und wird demnächst eine stationäre Reha-Maßnahme beginnen. Werner Arndt…

Weiterlesen

Gewerbefläche zum Leben erwecken

Wie lässt sich aus einem Grundstücksstreifen, der seit Jahren von Pflanzen und Bäumen überwuchert wird und als unvermarktbar gilt, eine brauchbare…

Weiterlesen

ZBH überreicht Insektenhotel an den Chemiepark

Vor den Toren des Chemieparks am Lipper Weg blüht bereits seit einiger Zeit eine Wildblumenwiese. Vor der Evonik-Forschungseinheit Creavis und hinter…

Weiterlesen

Der Endspurt der Stadtrundgänge 2021 startet

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt Interessierte zu den letzten historischen Stadtführungen in diesem Jahr ein. Bei Rundgängen mit den Regioguides…

Weiterlesen

Verwaltung hat „zeitnah mit der Umsetzungsplanung begonnen“

„Die Stadtverwaltung begreift die Visionen des Mobilitätskonzeptes als Chance für eine lebenswerte und nachhaltige Stadt“, antwortet der Allgemeine…

Weiterlesen

„Ein richtig starkes Stück Ruhrgebiet“

„Der Chemiepark Marl und die benachbarten Entwicklungsflächen des regionalen Kooperationsstandortes sind ein richtig starkes Stück Ruhrgebiet. Die…

Weiterlesen

Museumsauszug wirft seine Schatten voraus

Das Skulpturenmuseum zieht Ende des Jahres aus dem Glaskasten am Creiler Platz in Marl aus. Schon jetzt musste das bekannte Kunstwerk „Mit(h)ropa“,…

Weiterlesen

„So viele Azubis wie schon lange nicht mehr“

„Ich gratuliere Ihnen zum Ausbildungsvertrag bei der Stadt Marl“, begrüßte der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Michael Bach, am Montag (2.8.)…

Weiterlesen

ZBH erneuert Kanäle in der Westfalenstraße

In der Westfalenstraße startet der Zentrale Betriebshof (ZBH) die Erneuerung der Mischwasserkanäle am Montag, dem 9. August. Wie die Pressestelle der…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im August

Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) am Donnerstag, 12.…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum Glaskasten geschlossen

Aufgrund großer Ausstellungs-Umbauten bleibt das Skulpturenmuseum Glaskasten bis einschließlich 14. August geschlossen.

Weiterlesen

„Impfaktion war ein voller Erfolg“

Insgesamt 318 Menschen haben sich am Donnerstag während der Impfaktion im Marler Stern und am Stadtteilbüro Am alten Sportplatz impfen lassen. „Die…

Weiterlesen

Jugendliche sollen in Marl mitreden

Austauschen, diskutieren, mitsprechen: Eine Gruppe von Jugendlichen sowie die Kinder- und Jugendbeauftragte laden am 2. August junge Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Ampel in Hüls-Süd arbeitet jetzt im optimierten Takt

Die Ampel an der Hülsstraße in Höhe der Loe-Auen schaltet jetzt in einem optimierten Takt und sorgt für zusätzliche Sicherheit der Verkehrsteilnehmer.…

Weiterlesen

Frauenkulturtage: Veranstaltung wird nachgeholt

Liebe Kultur-Liebhaber in Marl, aufgepasst: Am 22. August wird eine Veranstaltung der Frauenkulturtage nachgeholt. Die Arbeitsgemeinschaft…

Weiterlesen

Grundschule Sickingmühle erhält neue Spielgeräte

Spielen, toben, klettern: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) baut derzeit zwei neue Spielgeräte auf dem Schulhof der Grundschule…

Weiterlesen

Vorbereitungen der Impfaktion laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am kommenden Donnerstag können sich Marlerinnen und Marler im Impfzentrum Marler Stern sowie im Sanitätszelt…

Weiterlesen

Bürgerbüro schaltet Online-Terminvergabe frei

Im Bürgerbüro steht ab Dienstag (27.07.2021) die von Grund auf überarbeitete Online-Terminvergabe wieder zur Verfügung. Da wegen der aktuell großen…

Weiterlesen

Land fördert Veranstaltungen von Vereinen bis zu 5.000 Euro

Marler Vereine aufgepasst: Insgesamt 54 Millionen Euro Zuwendungen werden jetzt von der Landesregierung NRW im Rahmen des Landesprogramms „Neustart…

Weiterlesen

Stadt Marl startet Impfaktion: „Komm zum Impfen“

Mit einer Impfaktion geht die Stadtverwaltung auf die Marlerinnen und Marler zu, die bisher noch nicht geimpft wurden. Um die Impfquote und den Schutz…

Weiterlesen

Döring Quarter Horses: Ein Western-Paradies in Marl

Wenn man schaut, wer in der Westernreitszene Rang und Namen hat, landet man schnell bei Familie Döring und ihrem Hof „Döring Quarter Horses“ - ein…

Weiterlesen

Städtischer Event-Kalender nimmt neue Termine auf!

Nach längerer Pause sind auch in Marl wieder Veranstaltungen möglich. Vereine und Einrichtungen, die unter den geltenden Corona-Bestimmungen…

Weiterlesen

Flutkatastrophe in Deutschland: So können Bürger helfen

Die Spendenbereitschaft in Marl für die von der Hochwasser-Katastrophe betroffenen Menschen ist groß. Nach wie vor erreichen die Stadtverwaltung viele…

Weiterlesen

A43: Sperrung Anschlussstelle Marl-Sinsen

Aufgrund von Bauarbeiten auf der A43 zwischen dem Kreuz Marl-Nord und der Anschlussstelle Marl-Sinsen, bleibt die Anschlussstelle in Fahrtrichtung…

Weiterlesen

Kampstraße: Am Freitag starten Markierungsarbeiten

Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl führt am kommenden Freitag (23.7.) auf der Kampstraße Markierungsarbeiten durch. Betroffen ist der…

Weiterlesen

Stadt eröffnet zweite Sport- und Spielebox in Marl Hüls

Das Ausleihen von Schachteppich, Bällen, Yogamatten und Co. ist ab sofort auch in Hüls möglich: Am Montag (19.7.) eröffnete die 2. stellvertretende…

Weiterlesen

Mähdrescher und Feldhäcksler sind auf Feldern unterwegs

Der Duft von frisch gemähtem Gras liegt in der Luft und ein Traktor fährt im Schein der Sommersonne übers Feld: Ein idyllisches Szenario, hinter dem…

Weiterlesen

Gratulation zum Opferfest

Heute Abend (19.07.) beginnt weltweit das Opferfest Kurban Bayrami. Der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Michael Bach wünscht allen Muslimen in…

Weiterlesen

5,4 Mio. Euro stehen jetzt für die Stadtmitte bereit

Einen Förderbescheid über 5,413 Mio. Euro aus dem Städtebauförderungsprogramm 2021 haben der Allgemeine Vertreter des Bürgermeisters Michael Bach und…

Weiterlesen

Dank für „unermüdlichen und aufopferungsvollen Einsatz“

Michael Bach, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters und zuständiger Dezernent für die Feuerwehr, hat den Mitgliedern der Marler Feuerwehren für…

Weiterlesen

Stadt Marl sperrt Rasenplätze wegen des Starkregens

Die Rasenplätze im gesamten Marler Stadtgebiet werden bis einschließlich Sonntag (18.7) gesperrt. Dies teilt die Pressestelle der Stadt Marl jetzt…

Weiterlesen

Schwerlastkran nimmt baufällige Brücke an den Haken

Eine baufällige Brücke über den Hülsbach am Rande des Zechenhafens von Auguste Victoria, wird in diesen Tagen mit einem Schwerlastkran zurückgebaut.…

Weiterlesen

Marler Feuerwehr hilft in Hochwasser-Regionen aus

Tief "Bernd" hat Nordrhein-Westfalen getroffen. Auch die Marler Feuerwehr unterstützt die betroffenen Regionen mit mehreren Einsatzkräften und…

Weiterlesen

Bei Amprion soll auch „grüner“ Strom stabil fließen

Das Stromnetz ähnelt dem Straßennetz: Es gibt Strecken für den Fern- und Nahverkehr. Für den „Fernverkehr“ im deutschen Stromnetz ist Amprion als…

Weiterlesen

Olympia zu Gast in Marl: Sportnachwuchs erhält Medaillen

Seit Montag sind sie mit Feuereifer dabei: Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren schnuppern bei der Ferien-Sport-Olympiade des…

Weiterlesen

ZBH rückt unerwünschten Wildkräutern zu Leibe

Die Unterhaltung der Grünflächen im Stadtgebiet mit einer Fläche von über 500 Hektar ist Aufgabe des Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl.…

Weiterlesen

Brunnenwasser: Ergebnisse der Proben liegen vor

Im Umfeld der Silvertsiedlung in Marl-Hamm hat der Kreis Recklinghausen jetzt zum zweiten Mal Proben von Brauchwasserbrunnen entnommen. Mit guten…

Weiterlesen

Jugendamt: Begleitung von Anfang an

Wo ein Kind noch Kind sein darf: Mit einem außergewöhnlichen Kitakonzept traf eine Elterninitiative beim Jugendamt der Stadt Marl auf offene Ohren.…

Weiterlesen

Städtische Rentenstelle bleibt vorübergehend geschlossen

Die Rentenstelle der Stadtverwaltung Marl bleibt in der Zeit vom 16. Juli bis 9. August aus personellen Gründen geschlossen.

Weiterlesen

Römerstraße: Arbeiten im letzten Bauabschnitt starten

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl startet am Mittwoch (14.7.) die Arbeiten im letzten Bauabschnitt auf der Römerstraße. Hierzu wird der Bereich…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Juli

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Samstag, 17. Juli,…

Weiterlesen