Nachrichten Übersicht

Weichenstellungen für den Wohnungsmarkt

|   Bauen und Wohnen

Weniger Neubauten und mehr Investitionen in die Modernisierung und den Umbau bestehender Wohnungen, mehr Klasse als Masse: Das sind - verkürzt - die…

Weiterlesen

30 Jahre Artothek - Austellung ist verlängert

|   Kultur

Die Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Artothek wird verlängert. Noch bis zum 30. März 2012 zeigt das Skulpturenmuseum eine Auswahl…

Weiterlesen

Warnstreik führt am Mittwoch zu Beeinträchtigungen

|   Stadtverwaltung

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürger am Mittwoch (7.3.) mit längeren Wartezeiten im Rathaus und mit Einschränkungen bei den…

Weiterlesen

Vortragsabend auf dem „Highway to Hell“

|   Kultur

Am Dienstag (13.3.) begibt man sich in der Musikschule auf den „Highway to Hell".

Weiterlesen

Ein Industriedenkmal in guten Händen

|   Stadtportrait

In guten Händen weiß die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur das Industriedenkmal Zeche Auguste Victoria Schacht 4, das jetzt an den…

Weiterlesen

Kreuzung in Hüls wird wieder freigegeben

|   Bauen und Wohnen

Gute Nachricht für die Autofahrer in Hüls: Ab Montag (5.3.) kann der Verkehr wieder normal über die Kreuzung Ovelheider Weg / Hülsstraße /…

Weiterlesen

"WDR 2 für eine Stadt": Marl ist im Finale!

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ist in der Finalrunde von „WDR 2 für eine Stadt". Und kommt damit dem Gewinn der Open-Air-Party einen großen Schritt näher.

Weiterlesen

„Zeit und Raum“ für Unterhaltung und Gespräche

|   Gesundheit und Soziales

„Zeit und Raum" heißt das neue Angebot des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) für Mütter mit besonderem Bedarf. Ab Montag (5.3.) bieten eine…

Weiterlesen

Stadt sperrt vorübergehend Zugang zum Friedhof Hamm

|   Stadtverwaltung

Weil die Ruhrkohle AG die Grundwasser-Absenkungsanlage auf dem Friedhof im Stadtteil Hamm saniert, muss die Stadt den Zugang vom Parkplatz „Auf der…

Weiterlesen

Vier Schiedspersonen schlichten Streitigkeiten

|   Stadtverwaltung

Nicht jeder Streit muss erst vor Gericht enden. In vielen Fällen lassen sich Streitigkeiten schon im Vorfeld rechtsverbindlich beilegen - zum Beispiel…

Weiterlesen

Neue Wege zum Entspannen

|   insel-News

Meditativer Tanz: Insel-Kursleiterin Bettina Zieba führt in diese Form der Entspannung ein. Ab Sonntag, 4. März 2012, trifft sie sich viermal mit…

Weiterlesen

Den Alltag hinter sich lassen...

|   insel-News

Kreativ entspannen - in diesem Seminar zeigt Sylvia Karmann am Samstag, 3. März 2012, von 14 bis 18 Uhr in der insel-Zweigstelle, dass jeder Mensch,…

Weiterlesen

Auch Puppen brauchen schöne Kleider

|   insel-News

Natürlich benötigt auch eine Puppe für jede Jahreszeit die passenden Kleidung. Wie das geht, lernen Teilnehmer am Samstag 10. März 2012, von 10 bis…

Weiterlesen

Für Hund und Herrchen

|   insel-News

Longieren mit Hunden - insel-Kursleiterin Veronika Piel zeigt an drei Samstagen ab dem 10. März jeweils von 15.30 bis 17.45 Uhr in der Zweigstelle…

Weiterlesen

Word- und Excel-Kurse starten

|   insel-News

Ohne Textverarbeitung und Tabellenkalkulation läuft bei der Büro- und Verwaltungsarbeit nichts mehr. In der insel-VHS starten jetzt neue Kurse zu…

Weiterlesen

Wer zahlt den Heimplatz?

|   insel-News

Wichtige Informationen zum Unterhaltsrecht gibt das insel-Seminar am Samstag, 10. März 2012, ab 14 Uhr in der insel-VHS der Stadt Marl.

Weiterlesen

Malen in Acryl für Hobbykünstler

|   insel-News

Im „Kellerstübchen" der insel-Zweigstelle Hüls (Carl-Duisberg-Straße 11) findet am Samstag, 3.März 2012 von 10 bis 14 Uhr erstmalig ein „Offener…

Weiterlesen

Einführung in die systemische Familienaufstellung

|   insel-News

Wünschen Sie sich mehr Kraft und Lebensfreude und einen guten Platz im Leben? Ein insel-Seminar am Samstag, 10.März 2012, ab 10 Uhr führt Sie ein in…

Weiterlesen

Stadt erweitert Informationsangebot für ältere Menschen

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadt Marl erweitert ihr Informations- und Beratungsangebot für ältere Menschen und richtet jetzt einen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im…

Weiterlesen

Jazz: Reeds Meets Keys

|   Kultur

Jazz-Freunde können sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen: mit feinem Jazz von „Reeds meets Keys" und Orgelmusik.

Weiterlesen

Frauenkulturtage bieten buntes und vielfältiges Programm

|   Kultur

Die Marler Frauenkulturtage 2012 stehen in den Startlöchern: Vom 3. bis 25. März können nicht nur Frauen interessanten Vorträgen lauschen, an den…

Weiterlesen

Marler feiern Abschluss des Abrahamsfestes

|   Integration

„Mensch! Abraham! Heute!": Unter diesem Motto haben zahlreiche kreative Kinder und Jugendliche ein attraktives Bühnenprogramm auf die Beine gestellt…

Weiterlesen

Kriminalität: Sorgen werden ernst genommen

|   Lokalpolitik

Die Sorgen der Bevölkerung werden sehr ernst genommen - angesichts der deutlich erhöhten Anzahl an Straftaten in Marl.

Weiterlesen

Zentralbibliothek bleibt an einem Vormittag geschlossen

|   Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 29. Februar 2012, bleibt die Zentralbibliothek am Vormittag geschlossen.

Weiterlesen

Diebe brechen Skulptur vom Sockel

|   Kultur

Vermutlich dreiste Metalldiebe haben eine Skulptur vor dem ehemaligen Hallenbad vom Sockel gebrochen und beschädigt. Die Stadtverwaltung bittet…

Weiterlesen

Spielen bis die Köpfe rauchen

|   Spieliothek

Es ist wieder soweit: Marl lockt als Austragungsort für die Vorausscheidung zur deutschen Brettspielmeisterschaft am Samstag (25.2.) erneut…

Weiterlesen

Zum Gedenken an Opfer rechtsextremistischer Gewalt

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat die Beschäftigten der Stadtverwaltung aufgerufen, am Donnerstag (23.02.) um 12 Uhr für eine Schweigeminute in ihrer…

Weiterlesen

Carl-Duisberg-Straße bleibt vorerst einseitig gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Nach dem Wasserrohrschaden in der Carl-Duisberg-Straße laufen jetzt die Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die Fahrbahn bleibt voraussichtlich für die…

Weiterlesen

Rosskastanien auf dem Alten Friedhof müssen weichen

|   Stadtverwaltung

Ein Bakteriumsbefall hat auf dem Zentralfriedhof (Alter Friedhof Brassert) etwa 50 Rosskastanien so stark zugesetzt, dass die Stadt Marl diese nun…

Weiterlesen

MarleKiN – FuN Baby Kurse bleiben auf Erfolgskurs

|   Gesundheit und Soziales

Für die erfolgreichen FuN Baby Kurse des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) konnte ein neuer Standort in Sickingmühle gefunden werden, so dass das…

Weiterlesen

Stadtverwaltung Marl: Öffnungszeiten am Rosenmontag

|   Stadtverwaltung

Am Rosenmontag (20.2.) ist die Stadtverwaltung einschließlich der Nebenstellen nur am Vormittag zu erreichen.

Weiterlesen

Marler Narren erbeuten den goldenen Rathausschlüssel

|   Stadtverwaltung

Als die Marler Narren an Weiberfastnacht zum Rathaussturm ansetzten, verteidigte "Oberpirat" Werner Arndt Schiff und Schlüssel vehement. Doch das…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Jobcenter

|   Stadtverwaltung

Wegen dem weiterhin bestehenden Umstellungsprozess in der Abteilung „Vestische Arbeit/ Jobcenter Kreis Recklinghausen/Stadt Marl" gelten ab sofort…

Weiterlesen

Eintauchen in die Märchenwelt Indiens

|   Kultur

Mit farbenprächtigen Fotos entführt Georg Krumm am Montag, 27. Februar 2012, um 19.30 Uhr die Gäste im großen Saal der insel-Volkshochschule in den…

Weiterlesen

„Eine Zeitreise durch 75 Jahre Marler Stadtgeschichte“

|   Stadtverwaltung

Wie gestaltete sich der Bau der Werkswohnungen und wie sahen die Stadtteile früher aus? Diese und andere spannende Themen erlebt der Zuschauer des…

Weiterlesen

„Unsere saubere Stadt – weil Sie und wir etwas dafür tun“

|   Stadtverwaltung

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen, beim diesjährigen Besentag am Samstag, 10. März, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr die Besen zu…

Weiterlesen

Von Lumpenhut und Lumpengesindel

|   Kultur

Anders als in der Boulevardpresse finden im Märchen nicht Könige, Prinzessinen und andere Blaublütler, sondern einfache Knechte und Mägde ihr Glück.…

Weiterlesen

Bürgermeister spricht Anliegern Mut zu

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat sich persönlich ein Bild von der Situation nach dem Rohrbruch in der Carl-Duisberg-Straße gemacht. Er ließ sich von…

Weiterlesen

Günther-Eckerland-Realschule zieht ins Zentrum

|   Lokalpolitik

Die Günther-Eckerland-Realschule in Marl-Hamm soll zum Schuljahr 2013/2014 in die ehemaligen Räume des Hans-Böckler-Berufskollegs an der Kampstraße…

Weiterlesen

Verwaltungsmitarbeiter unterstützen Kinderhospizdienst

|   Stadtverwaltung

Der bundesweite „Tag der Kinderhospizarbeit" macht heute wieder auf die Situation lebensverkürzend erkrankter Kinder und deren Familien aufmerksam. In…

Weiterlesen

Carl-Duisberg-Straße bleibt nach Rohrbruch vorerst gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Nach dem Rohrschaden in der Carl-Duisberg-Straße ist die Trinkwasserversorgung wiederhergestellt. Die Straße bleibt nördlich der A52 mindestens bis…

Weiterlesen

Stärkungspakt erzwingt zusätzliche Sparrunden

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat heute in Vertretung des erkrankten Kämmerers den Entwurf für den Haushalt 2012 in den Rat eingebracht.

Weiterlesen

„Grünes Licht“ für Radarwagen

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl will verstärkt gegen Temposünder und Raser vorgehen. Der Haupt- und Finanzausschuss hat jetzt „grünes Licht" für die Anschaffung eines…

Weiterlesen

Wahl in Sickingmühle wird am 6. Mai wiederholt

|   Lokalpolitik

Die Kommunalwahl im Wahlbezirk Sickingmühle wird am Sonntag, 6. Mai 2012, wiederholt. Den Termin hat Landrat Cay Süberkrüb jetzt Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Stadt sucht neuen Pächter für Fahrradwache am Marler Stern

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl sucht weiterhin einen neuen Pächter für die Fahrradwache auf dem Creiler Platz am Marler Stern.

Weiterlesen

„Day of Song“ startet Neuauflage im Juni

|   Schule und Bildung

Am 2. Juni 2012 lädt die Neuauflage des „!Sing - Day of Song" Sängerinnen und Sänger, Musiker und „Noch-Nicht"-Sänger zum Singen, Mitsingen und…

Weiterlesen

Neue Familienhebamme kooperiert mit Marler Kinder Netz

|   Gesundheit und Soziales

Seit dem 1. Januar dieses Jahres kooperiert eine dritte Familienhebamme mit dem Marler Kinder Netz. Mit dieser Kooperation kann erstmals im Rahmen der…

Weiterlesen

Warnung vor dem Betreten von Eisflächen

|   Stadtverwaltung

Auf einigen städtischen Gewässern haben sich dünne Eisflächen gebildet. Die Stadt Marl warnt generell vor dem Betreten des Eises, da es für…

Weiterlesen

Marler Jugend musiziert mit Erfolg

|   Kultur

Am vergangenen Wochenende war es wieder soweit: Erwartungsvolle junge Musiker stellten sich in der Gelsenkirchener Musikschule einer fachkundigen…

Weiterlesen

Besentag 2012: Fegen, tauschen und verkaufen

|   Stadtverwaltung

Anmeldungen für den Kinderflohmarkt auf dem ZBH-Gelände am Besentag, 10. März 2012, sind ab sofort möglich.

Weiterlesen