Nachrichten Übersicht

Tanne vor dem Rathaus festlich geschmückt

„Schneeflöckchen, Weißröckchen, wann kommst du geschneit?“ Mit großem Eifer und voller Vorfreude schmettern die Kinder der städtischen Kitas „Im…

Weiterlesen

Gebühren sollen in 2019 nur sehr moderat steigen

Mehr als moderat werden die Gebührenerhöhungen des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) für das kommende Jahr ausfallen. Verglichen mit den…

Weiterlesen

Marl zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen wehen jetzt blaue Fahnen vor dem Marler Rathaus. Die Flaggen verkünden die Botschaft „Frei…

Weiterlesen

Jugendliche für Kultur begeistern

Das Theater Marl und die Martin-Luther-King-Gesamtschule haben ab sofort ein gemeinsames Ziel: Jugendliche für Kultur zu begeistern. Die künftige…

Weiterlesen

Brassertstraße erhält neue Kanalisation

In der Brassertstraße wird die Kanalisation erneuert. Die Bauarbeiten beginnen am Donnerstag, dem 29. November, in der Kreuzung mit der Schachtstraße…

Weiterlesen

Großes Engagement für eine Naherholungsperle

„Der Volkspark soll für alle da sein“, darin waren sich alle Bürgerinnen und Bürger einig, die an der Ideenwerkstatt zur Modernisierung und…

Weiterlesen

Stadt dankt Mitarbeitern für langjährige Treue

Die Stadt Marl hat jetzt 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt sowie 21 in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen

Erinnern an Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

100 Jahre nach Ende des Ersten Weltkrieges ist am Volkstrauertag auch in Marl an die vielen Millionen Kriegstoten erinnert worden. Am…

Weiterlesen

Geht Marl neue Wege bei der Energieversorgung?

Bei der Stadtverwaltung Marl laufen Anfang 2021 die bestehenden Konzessionsverträge aus. Die Stadt will jetzt prüfen lassen, ob sie als…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher schließt früher

Das städtische Hallenbad am Badeweiher schließt am Samstag (24.11.) bereits um 12 Uhr seine Pforten. Grund dafür ist eine gesonderte Trainingseinheit…

Weiterlesen

Faszinierende Spontanität, Klarheit und klangliche Eleganz

Das Eldering Ensemble findet für seine unvergleichliche Spielkultur und seine sensible Programmgestaltung internationale Beachtung und kann sich vor…

Weiterlesen

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Gewalt an Frauen ist leider auch heute noch ein großes Thema in der Gesellschaft. Um den Opfern zu gedenken und diesem wichtigen Thema Verhör zu…

Weiterlesen

Veranstaltungsreihe erfolgreich gestartet

Zu einem Business-Frühstück mit dem Thema „Finanzierung und Fördermittel“ hatte jetzt die Stadt Marl kleine und mittelständische Unternehmen…

Weiterlesen

Volkstrauertag: Lebendige Form des Erinnerns

Anlässlich des Volkstrauertages wird am Sonntag (18.11.) an mehreren Orten in Marl der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. Zur zentralen Gedenkfeier…

Weiterlesen

Vorstellung auf die große Bühne verlegt

Gute Nachrichten für alle Uwe Kling-Fans: Aufgrund der großen Nachfrage wird die Vorstellung „Die Känguru-Chroniken“ am Freitag (16.11.) von der…

Weiterlesen

Welche weiterführende Schule ist die richtige?

Die Eltern der angehenden Fünftklässler haben bald die Qual der Wahl: welches ist die richtige, weiterführende Schule für mein Kind? Antworten auf…

Weiterlesen

Im Theater sitzt es sich bald bequemer

Es wird bequemer im Marler Theater. Derzeit werden 50 Sitze im Zuschauerraum aufwendig restauriert. Möglich machen dies Spenden der Engel-Stiftung und…

Weiterlesen

Stadt lädt zur Bürgerwerkstatt für den Volkspark ein

Die Stadt Marl hat sich mit dem Volkspark für die Internationale Gartenausstellung Metropole Ruhr 2027 beworben und möchte den Park aufwerten. Alle…

Weiterlesen

Häusliche Gewalt hat viele Gesichter

Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein Tabuthema, die Opfer bleiben aus Scham oft im Verborgenen. Der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt“ in Marl…

Weiterlesen

Beleuchtung der Laufsportanlage vorübergehend abgeschaltet

Die Beleuchtung der Laufsportanlage an der Willy-Brandt-Gesamtschule ist wegen Sanierungsarbeiten vorübergehend nicht in Funktion. Die Stadtverwaltung…

Weiterlesen

Sachliche Diskussion zu einem emotionalen Thema

„Lasst die Leute ihre schöne Moschee bauen und lasst uns nach Hause gehen!“ -Auch wenn es für diesen - wohl nicht ganz so ernst gemeinten - Vorschlag…

Weiterlesen

Verwaltung bleibt keine Antwort schuldig

Was ist das soziale Rathaus? Ist der Denkmalschutz in Stein gemeißelt? Und wieso wurde die Grundsteuer erhöht? Knapp 60 Marlerinnen und Marler waren…

Weiterlesen

Soziale Arbeit nah an den Menschen

Mit den beiden neuen Stadtteilbüros in Drewer-Süd und Brassert sowie der Stadtteilwohnung „Am Alten Sportplatz“ macht die Stadt einen weiteren großen…

Weiterlesen

Frischer Wind für das Sportabzeichen

Um mehr Bürgerinnen und Bürger für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern, bietet der Kreissportbund Recklinghausen in Kooperation mit dem…

Weiterlesen

Die Instrumente eines Orchesters entdecken

Unter dem Titel „Ein Haus voller Musik“ stellt die Junge Vielharmonie der Musikschule Marl am Samstag (10.11.) ihre Orchesterinstrumente vor.

Weiterlesen

Schadstoffsammlung im November

Bürgerinnen und Bürger, die Problemabfälle zu Hause haben, können diese am Donnerstag (08.11.) beim Zentralen Betriebshof (ZBH) abgeben.

Weiterlesen

Gelbe Tonne wird zur Wertstofftonne

Quietscheenten, alte Pfannen und Töpfe oder Besteck müssen in Marl ab Januar in die Wertstofftonne entsorgt werden. In der „gelben Tonne plus“, wie…

Weiterlesen

Die Neuheiten von der Spielemesse testen

Das Team der Spieliothek Marl hat von der Spielemesse in Essen viele Neuheiten mitgebracht. Der Spieleabend am Donnerstag (08.11.) gibt Spielefans die…

Weiterlesen

Stadt legt Haushaltsplanentwurf 2019 vor

Die Stadtverwaltung Marl hat gestern (30.10.) den Entwurf des Haushaltsplanes 2019 dem Rat und der Öffentlichkeit vorgestellt. Wichtigste Erkenntnis:…

Weiterlesen

„Die Freude an Bewegung wecken“

Laufen, Springen, Werfen und Balancieren: Insgesamt zehn Stationen haben die Kinder der städtischen Kita Blauland jetzt durchlaufen und sich das…

Weiterlesen

Stadt informiert über Rathaussanierung und Haushalt

Wie setzt sich der Haushalt der Stadt Marl für 2019 zusammen? Welche Investitionen sind geplant? Und wie ist der aktuelle Stand der Rathaussanierung?…

Weiterlesen

24-Stunden-Schwimmen steht in den Startlöchern

Die längste Strecke, die größte Familie, der jüngste und der älteste Teilnehmer – wenn am 03. und 04. November das traditionelle 24-Stunden-Schwimmen…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich um einen Tag

Aufgrund des Feiertags Allerheiligen verschieben sich die Müllabfuhren vom 1. und 2. November jeweils um einen Tag.

Weiterlesen

Handwerk im Dialog vor Ort

Die Kreishandwerkerschaft Recklinghausen und die Stadt Marl laden Marler Handwerksbetriebe am 6. Dezember zur Veranstaltung „Handwerk vor Ort“ ein.…

Weiterlesen

Junge Klassik-Elite brilliert beim Marler Debüt

Für viele große Musikerinnen und Musiker wie Sabine Meyer, Anne Sophie Mutter und Gerhard Oppitz war das Marler Debüt eine erste Etappe auf dem Weg zu…

Weiterlesen

Informationen aus erster Hand zum Moschee-Bauvorhaben

Das geplante Bauvorhaben für die neue Yunus-Emre-Moschee beschäftigt viele Menschen in Marl und sorgt für Fragen und Diskussionen. Bürgermeister…

Weiterlesen

Großrazzia in Shisha-Bars und Sportbars

40 Kilo unversteuerter Wasserpfeifentabak, drei Strafanzeigen wegen Steuerhinterziehung, acht sichergestellte Glückspielautomaten und über 100…

Weiterlesen

Verwaltung hält an „Spielplatz der Nationen“ fest

„Die Stadtverwaltung wird die Planungen für den ,Spielplatz der Nationen‘ so verändern, dass nicht mehr als die bislang im Haushalt angemeldeten…

Weiterlesen

Rat zeichnet Brigitte Kluth mit der Stadtplakette aus

In einer Sondersitzung des Rates hat Bürgermeister Werner Arndt gestern Brigitte Kluth mit der Stadtplakette ausgezeichnet. Der Rat der Stadt würdigt…

Weiterlesen

Schwimmkurse im Hallenbad am Badeweiher

Das städtische Hallenbad am Badeweiher ist auch während der Herbstferien zu den üblichen Zeiten geöffnet. Zusätzlich finden verschiedene Schwimmkurse…

Weiterlesen

Glaskasten verleiht Marler Medienkunstpreise

Die Spannung steigt: Am Sonntag (14.10.) werden die Marler Medienkunstpreise vom Skulpturenmuseum Glaskasten Marl vergeben. Umrahmt wird die…

Weiterlesen

Zweites Marler Jugendforum im HoT Hülsberg

Anregungen zur Gestaltung der Jugendarbeit, Projektideen und ein geselliger Austausch stehen im Mittelpunkt des zweiten Marler Jugendforums. Das…

Weiterlesen

Den Verkehr in Marl „klimafreundlich mobil“ gestalten

Etwa 21 Kilometer legt jeder Marler durchschnittlich am Tag zurück. Wie diese Strecken besonders angenehm, schnell und klimafreundlich gestaltet…

Weiterlesen

Team vom Kinderschutzbund radelt an die Spitze

Mit 9.168 gefahrenen Kilometern hat sich das Team vom Kinderschutzbund Marl den Sieg beim Marler „Stadtradeln“ ergattert. Die fleißigsten Teams und…

Weiterlesen

Stadt Marl will noch mehr Investoren anlocken

Noch bis zum 10. Oktober ist die Expo Real in München der Mittelpunkt der internationalen Immobilienwirtschaft, bei der auch die Stadt Marl…

Weiterlesen

„Marls baukulturelles Erbe ist einzigartig“

Die Auszeichnung der Landesinitiative StadtBauKultur NRW“ übergab Tim Rieniets, bis August Geschäftsführer des Vereins und inzwischen Gastprofessor an…

Weiterlesen

Spieliothek stimmt auf die Herbstferien ein

Bevor sich die Spieliothek Marl vom 22. bis 26. Oktober in die Herbstferien verabschiedet, hat das Team noch einige Veranstaltungen auf dem Programm.…

Weiterlesen

Friedenstaube gehört jetzt zum Marler Stadtbild

Wer über die Herzlia-Allee fährt, wird sie sicherlich schnell entdecken: Eine bunte Friedenstaube verschönert jetzt den Grünstreifen an der…

Weiterlesen

Betreuung: Die Freiheit weniger einschränken

Die Vermeidung von freiheitsentziehenden Maßnahmen ist Thema einer Infoveranstaltung für Angehörige, Betreuer und Bevollmächtigte am Mittwoch, 10.…

Weiterlesen

Klimaschutzpreis: Jetzt noch schnell bewerben!

Bald endet die Bewerbungsfrist für den Klimaschutzpreis, den die Stadt Marl zusammen mit dem Unternehmen innogy auslobt: Bürgerinnen und Bürger können…

Weiterlesen