Nachrichten Übersicht
2,2 Millionen Euro für Scharoun-Schule
Gleich zwei Förderbescheide über insgesamt 2.258.000 Euro hatte Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek für die Sanierung der Scharoun-Schule in Marl…
Bundesverdienstkreuz für Karl-Heinz Dargel
Regierungspräsident Dr. Peter Paziorek hat heute (18.12.) das Bundesverdienstkreuz am Bande an den 58-jährigen Karl-Heinz Dargel aus Marl verliehen.
Zauberer, Piraten, Drachen und andere Abenteuer
Das Marotte Figurentheater und das Theater Mimikri heißen Kinder ab vier Jahren im nächsten Jahr herzlich willkommen im Theater Marl.
Spiele für Wortakrobaten und Menschenkenner
Das Team der Spieliothek empfiehlt die schönsten Brettspiele für mehrere Personen. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen!
Skulpturenmuseum Glaskasten geschlossen
Das Skulpturenmuseum Glaskasten ist am 24., 25. und 31. Dezember 2009 geschlossen.
Stadtwerke Haltern: Stromlieferverträge mit der Stadt Marl
Mit Beginn des neuen Jahres wird die Stadt Marl den Strom für 101 Gebäude und auch ihrer Lichtzeichenanlagen von den Stadtwerken Haltern am See und…
Infracor und LANXESS Buna gehen gemeinsame Wege
Die Infracor GmbH, eine Tochter der Evonik Industries AG, und die LANXESS Buna GmbH, eine hundertprozentige Tochter der LANXESS AG, gehen eine…
AV: Neuer Abbaubetrieb ist angelaufen
Das Bergwerk Auguste Victoria in Marl hat mit dem Kohleabbau südwestlich von Haltern-Lippramsdorf begonnen.
Busfahren wird in Marl noch komfortabler
Die Vestische steigert die Aufenthaltsqualität an den Haltestellen: Im gesamten Stadtgebiet sind jetzt 14 neue Wartehäuschen neu eingerichtet oder…
Ver.di Antrittsbesuch bei Bürgermeister Werner Arndt
Das Thema kommunale Finanzen und die grundsätzliche Zusammenarbeit standen am Dienstag (15.12.) im Mittelpunkt beim Antrittsbesuch der…
Musikalische Früherziehung: Noch Plätze in Polsum zu vergeben
An der Musikschule der Stadt Marl sind im Fachbereich „Musikalische Früherziehung“ noch Plätze im Ortsteil Polsum zu vergeben.
Schenken ma(rl) anders
Hemd, Socken, Parfüm – jedes Jahr auf neue weihnachtliche Geschenkideen zu kommen ist gar nicht so einfach. Warum nicht einmal etwas ganz besonderes…
Sprechstunde des Bürgermeisters im Januar
Bürgermeister Werner Arndt bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 28. Januar 2010, in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr die erste…
Albert Schweitzer - Gymnasium erhält RWE-Klimaschutzpreis
Im Rathaus Marl haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt und Maria Allnoch, leitende Kommunalbetreuerin der RWE Rheinland Westfalen Netz, den…
RUHR 2010: Marl präsentiert sich als lebendige Kulturstadt
„Kultur ist Leben" - unter diesem Motto stehen die zahlreichen Veranstaltungen, mit denen sich Marl an der Kulturhauptstadt RUHR 2010 beteiligt. Zum…
China-Projekt: Investoren untermauern ernsthafte Absichten
Die Investoren des geplanten Chinesischen Groß- und Außenhandelszentrums in Marl haben jetzt ihre Marschroute für die weiteren Schritte festgelegt.…
Weihnachtlicher Spieleabend in der Spieliothek
Am Donnerstag, 10. Dezember 2009, treffen sich wieder alle Freunde des Brettspiels von 19 bis 22 Uhr in der Spieliothek zum letzten Spieleabend vor…
Mehr Fachkräfte für die Kindertagespflege
Gute Nachricht für alle Eltern, die für die Betreuung ihrer Kinder qualifizierte Tagespflegekräfte suchen. Ab Januar vermittelt das Jugendamt der…
Bundesweit größte Anlage für Biogas
Im interkommunalen Industriepark Dorsten/Marl soll die größte Biogasanlage Deutschlands entstehen. Nach Angaben der Betreiberin, der EnDI-AG aus…
Neugestaltung des Rathaussee geht in die nächste Phase
Der Startschuss für den zweiten Bauabschnitt zur Neugestaltung des Rathaussees ist gefallen: Die Attraktion dieses letzten Bauabschnitts ist der…
Nachholbedarf bei Barrierefreiheit
Zu einem Meinungsaustausch über die Alltagsprobleme von Menschen mit Behinderungen hat Bürgermeister Werner Arndt gestern (1.12.) den Bewohnerbeirat…
WOHIN IN MARL: Veranstaltungen im Januar und Februar melden!
Der Advent hat gerade erst begonnen, doch die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für Januar und…
Wer möchte Schlagwerk lernen?
Die Musikschule der Stadt Marl sucht Schülerinnen und Schüler, die Schlagzeug lernen möchten. Interessenten erhalten den Unterricht für mindestens ein…
Auszeichnung für verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bei einer Feierstunde im Rathaus hat Bürgermeister Werner Arndt insgesamt 27 Jubilare und Pensionäre der Stadtverwaltung zu ihrem Dienstjubiläum…
16. Marler Brettspielmeisterschaft im HoT Hülsberg
Wenn sich am Samstag, 5. Dezember 2009, um 11 Uhr die Türen des HoT Hülsberg öffnen, dann geht es für die Spiele-Freunde wieder um den begehrten…
Kinder schmücken Weihnachtsbaum
45 Kinder aus drei verschiedenen Einrichtungen (AWO-Kindergarten „Klabauter, Kindergarten am Gänsebrink und Ev. Kindergarten „Step M. Die…
„Frei leben ohne Gewalt“
Ein sichtbares Zeichen für ein freies und selbstbestimmtes Leben von Frauen haben gestern (25.11.) Bürgermeister Werner Arndt und die…
„Alle Jahre Widder“ im Türmchen
Mit einem vielseitigen Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene startet die insel-Jugendbibliothek „Türmchen“ in die Adventszeit und schafft…
Ein vorweihnachtliches Musical für die ganze Familie
Passend zur Adventszeit ist am Freitag, 11. Dezember 2009, das vorweihnachtliche Familienmusical des Agon Theaters München „Der kleine Lord“ ab 19 Uhr…
Eine Liebesgeschichte der etwas anderen Art
Doris Kunstmann spielt die Hauptrolle in der etwas anderen Romanze von Neil Simon, die das Theater Marl am Montag, 7. Dezember 2009, ab 20 Uhr zeigt.
Stadt fragt nach Gründen für Fort- und Zuzüge
Mit der Befragung von 3.000 Familien und Einzelpersonen, die im vergangenen Jahr neu nach Marl und aus Marl weggezogenen sind, möchte die Stadt Marl…
Start für Marler Medienkunst-Preise 2010
Der renommierte Marler Video-Kunst-Preis wird vom Skulpturenmuseum Glaskasten der Stadt Marl in Zusammenarbeit mit dem Adolf Grimme Institut und der…
Früherziehungskinder spielen auf
Die musikalische Früherziehung an der Musikschule Marl ist eine ganzheitliche Förderung für Kinder von vier bis sechs Jahren. Sie will Kinder auf…
Wiglaf Droste: Im Sparadies der Friseure
Der Autor Wiglaf Droste liest am Donnerstag, 26. November 2009, um 19.30 Uhr in der insel-Stadtbibliothek aus seinem neuen Buch „Im Sparadies der…
Theater Marl: Musical Night 2009
Das internationale Starensemble um die SET Musical Company ist am Samstag, 28. November 2009, wieder mit einer rasanten Musical Show im Theater Marl…
Frauenkulturtage 2010 stehen in den Startlöchern
Zur Vorbereitung der Frauenkulturtage 2010 sind alle interessierten Frauen und Mädchen aus Marl und Umgebung herzlich eingeladen, am Mittwoch, 25.…
Der Schönheitswahn und seine Folgen
Herr Lette ist hässlich! So hässlich, dass sich bisher niemand getraut hat, es ihm zu sagen – bis es wegen seines Aussehens zu Problemen im Beruf…
Zwei „Teufelsgeiger“ im Theater Marl
Die Konzertreihe „The Jewish Touch“, die regelmäßig Musiker und Komponisten aus der reichen jüdischen Musiktradition vorstellt, präsentiert am…
„Frei leben ohne Gewalt“
Ein sichtbares Zeichen für ein freies und selbstbestimmtes Leben von Frauen setzen Bürgermeister Werner Arndt, die Gleichstellungsbeauftragte Heike…
Dikudeta – die Kulturtage der Talente
Musik, Wortakrobatik, Tanz und Theater: 30 Jugendliche aus Marl haben in zahlreichen Workshops im Rahmen der „Kulturtage der Talente“ ihrer…
„Thema Kommunalpolitik muss nach Berlin kommuniziert werden“
Verschiedene Bereiche aus der Kommunalpolitik waren am Mittwoch (18.11.) das zentrale Thema beim Antrittsbesuch des Bundestagsabgeordneten Michael…
WiN Emscher-Lippe: Erster Meinungsaustausch mit Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt hat sich heute (18.11.) mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Ingo Westen, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzende…
Marl verliert engagierten Bildungsvisionär
Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Heinrich Ahlerts aufgenommen und der Gattin des Verstorbenen in einem…
6. Rock-Party beim Bürgerschützenverein Drewer
Das aktuelle Plakat für die „6. Rock-Party“ im Schießsportzentrum des Bürgerschützenvereins Marl-Drewer hat Bürgermeister Werner Arndt heute (17.11.)…
Infracor Technik hilft Stadtgartengesellschaft
Starke Kalkverkrustungen, Schlammablagerungen, Feuchtigkeit im Gummikabel, verschobene Deckschieber und eine verformte Ausgeichsmembrane – die…
Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages finden an verschiedenen Gedenkorten in Marl am Wochenende Kranzniederlegungen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und…
Werbegemeinschaften empfangen Bürgermeister Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt hat am Mittwoch (11.11.) erstmalig die Sitzung des Zusammenschlusses aller Marler Werbegemeinschaften und der…
Zur Erinnerung an Günther Ecklerland
Bürgermeister Werner Arndt erinnert an Günther Eckerland, den ersten Bürgermeister der neu gegründeten Stadt Marl, der am Samstag (14.11.) 90 Jahre…
„Yellow Hands“ machen der „Blue Man Group“ Konkurrenz
Es gibt Kritiker, die behaupten, dass es zur Show der New Yorker „Blue Man Group“ noch eine Steigerung gibt – und diese Steigerung heißt „Yellow…
Aktivitäten von Grimme-Institut und ecmc werden zusammengeführt
Die Aktivitäten des Adolf-Grimme-Instituts und des Europäischen Zentrums für Medienkompetenz (ecmc) werden künftig in einem erweiterten…