Nachrichten Übersicht

Local Heroes-Woche: Tanzhelden auf der Bühne

|   Kultur

Mit einer atemberaubenden Tanzpremiere des generations- und grenzüberschreitenden Projektes „ A - Z AkzepTanz" startet die „Local Heroes"-Woche im…

Weiterlesen

Bürgermeisterkonferenz tagte in Marl

|   Lokalpolitik

Erstmals in seiner Amtszeit war Bürgermeister Werner Arndt Gastgeber der Bürgermeisterkonferenz.

Weiterlesen

Bürgermeistersprechstunde im April

|   Stadtverwaltung

Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Timmermann-Fechter bietet den Marler Bürgerinnen und Bürger im April eine offene Bürgersprechstunde im…

Weiterlesen

A52: Sperrung in der Anschlussstelle Marl-Hamm

|   Bauen und Wohnen

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt am Freitag (26.3.) ab 19 Uhr in der Anschlussstelle Marl-Hamm die Ausfahrt in Richtung Haltern.

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher öffnet auch in den Osterferien seine Pforten. Dann haben unter anderem Schülerinnen und Schüler die…

Weiterlesen

Kinderhilfswerk und Rossmann unterstützen Rapper-Projekt

|   Gesundheit und Soziales

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. und die Drogerie Rossmann unterstützen ein Kinderprojekt in Marl. Je einen Euro hat das drittgrößte…

Weiterlesen

Disziplinarverfahren liegt jetzt in den Händen des Landrats

|   Lokalpolitik

Das Disziplinarverfahren gegen den Technischen Beigeordneten der Stadt Marl wird künftig vom Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde…

Weiterlesen

Terminverschiebung der Müllabfuhr an Ostern

|   Stadtverwaltung

Die gewohnten Termine der Müllabfuhr verschieben sich wegen der Osterfeiertage. Die Müllabfuhr kommt in der Zeit von Samstag, 27. März, bis Samstag,…

Weiterlesen

FuN Baby-Kurse im „Himmelszelt“

|   Soz. Stadt Hüls Süd

In Hüls-Süd und Marl-Hamm kann FuN Baby - das Spiel- und Kontaktangebot im Marler Kinder Netz (MarleKiN) für Familien mit kleinen Kindern - sich…

Weiterlesen

20 Jahre Spieliothek Marl: "Spielen verbindet"

|   Freizeit und Sport

20 Jahre ist es jetzt her, dass die Türen der Marler Spieliothek zum ersten Mal aufgingen: Damals lagen rund 300 Spiele in den Regalen bereit, als…

Weiterlesen

Stadt öffnet Straße „In de Flaslänne“

|   Bauen und Wohnen

Rechtzeitig zur Eröffnung des neuen Lebensmittelmarktes am Marktplatz Sinsen am Dienstag (23.3.) öffnet die Stadt Marl zur besseren Erreichbarkeit des…

Weiterlesen

Fußweg am Rathaussee wird wegen Bauarbeiten gesperrt

|   Freizeit und Sport

Wegen der Bauarbeiten am Rathaussee wird ab Freitag, dem 19.03. 2010, der an das nordwestliche Ufer angrenzende Weg gesperrt. Ebenfalls am Freitag…

Weiterlesen

Marler Stern wirbt für Verständigung und Toleranz

|   Gesundheit und Soziales

Rechtzeitig zum Antirassismustag am 21. März haben Bürgermeister Werner Arndt, Center-Manager Olaf Magnusson und die städtische…

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert Walther Sethe zum 80. Geburtstag

|   Stadtverwaltung

Walther Sethe, ehemaliger Stadtdirektor der Stadt Marl, vollendet heute (16. März) sein 80. Lebensjahr. Bürgermeister Werner Arndt hat Walther Sethe…

Weiterlesen

11. Besentag war voller Erfolg

|   Stadtverwaltung

Eine saubere Sache: Rund 2.000 fleißige Bürgerinnen und Bürger haben am Samstag (13.3.) beim 11. Marler Besentag tatkräftig in die Hände gespuckt und…

Weiterlesen

Vestische: Wie gut ist das Busangebot?

|   Stadtverwaltung

Die Meinung ihrer Fahrgäste ist der Vestischen wichtig. Aus diesem Grund führt das Nahverkehrsunternehmen ab Montag, 15. März, eine Befragung unter…

Weiterlesen

A52: Sperrung in der Anschlussstelle Marl-Frentrop

|   Bauen und Wohnen

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt Freitag (12.3.) ab 20 Uhr in der Anschlussstelle Marl-Frentrop die Auffahrt in Richtung Essen.

Weiterlesen

Ritter Rost macht Urlaub im Ruhrgebiet

|   Kultur

"Ritter Rost macht Urlaub" - und wo sollte er es anders machen als in Schrottland, wo die Schlote rauchen und immer schlechtes Wetter herrscht? Doch…

Weiterlesen

Frauenkulturtage: Tee, Tanz und Trommeln

|   Kultur

Mit dem internationalen Frauenbrunch finden die Marler Frauenkulturtage am Sonntag, 21. März 2010, im Gemeindehaus der Pauluskirche erneut einen…

Weiterlesen

Neues Angebot: Schadstoffsammlung an der Zechenstraße

|   Stadtverwaltung

Einen völlig neuen Dienst bietet der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) den Marler Bürgerinnen und Bürgern an: Die Schadstoffsammlung am neuen…

Weiterlesen

Grimme-Preisträger 2010 stehen fest

|   Medien

Das Marler Adolf-Grimme-Institut hat in Düsseldorf die Preisträger des begehrten Grimme-Fernsehpreises in den in drei Kategorien "Unterhaltung",…

Weiterlesen

50. Geburtstag von Bürgermeister Werner Arndt

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, hat anlässlich des 50. Geburtstages von Bürgermeister Werner Arndt heute…

Weiterlesen

"Gemeinsames Zeichen für Tibet setzen"

|   Stadtverwaltung

Mit dem Hissen der Tibet-Flagge unterstützt die Stadt Marl das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung. "Wir lassen es nicht zu, dass Tibet…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL mit korrigierten und aktuellen Terminen

|   Stadtverwaltung

Alle Veranstaltungen zur Local Heroes-Woche und RUHR.2010 in den Monaten März und April dieses Jahres liegen jetzt in einem übersichtlichen…

Weiterlesen

Familie macht Spaß!

|   Soz. Stadt Hüls Süd

FuN steht für Familie und Nachbarschaft. Das Programm soll Eltern bei der Erziehung ihrer Kinder unterstützen und unterstützende nachbarschaftliche…

Weiterlesen

Kanalbauarbeiten in der Meisenstraße

|   Bauen und Wohnen

Teile der Spechtstraße bekommen eine neue Kanalisation. Die Arbeiten haben bereits am Dienstag (10.3.) auf der Brachfläche westlich der Bussardstraße…

Weiterlesen

Ampelanlage wird kurzzeitig ausgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Ampelanlage an der Hervester Straße / Brüderstraße / Sickingmühler Straße wird am Donnerstag, 11. März 2010, kurzzeitig außer Betrieb genommen.

Weiterlesen

Wochenmarkt in Hüls wird verlegt

|   Stadtverwaltung

Da in diesem Jahr die Osterkirmes vom 3. bis 6. April wieder auf dem Marktplatz in Hüls stattfindet, muss der Wochenmarkt in die umliegenden Straßen…

Weiterlesen

Vestische telefonisch nicht erreichbar

|   Stadtverwaltung

Wegen dringender Wartungsarbeiten an der hausinternen EDV- und Telefonanlage ist die Vestische am Mittwoch, dem 10. März, zwischen 16 und 17 Uhr…

Weiterlesen

Spieleabend verkürzt Warten auf Frühling

|   Spieliothek

Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 11. März 2010, von 19 bis 22 Uhr zum Spieleabend in die Räume der Spieliothek ein.

Weiterlesen

Stadtrundfahrten zur Geschichte und Architektur in Marl

|   Kultur

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt am Samstag, 13. März 2010, wieder zu einer Stadtrundfahrt ein. Abfahrt ist um 13 Uhr am Informationscentrum vor…

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler spielen bekannte Kompositionen

|   Kultur

Der nächste Vortragsabend der Musikschule der Stadt Marl findet am Dienstag, 9. März 2010, um 19 Uhr in der Aula der Scharounschule an der…

Weiterlesen

Sprechtag im Bauordnungsamt fällt aus

|   Stadtverwaltung

Der Sprechtag des Bauordnungsamtes am Montag, dem 8. März, fällt aus. Der Grund: Das Bauordnungsamt zieht innerhalb des Bauturmes an der Liegnitzer…

Weiterlesen

„Mit unendlicher Kraft die Wirtschaftsförderung vorangetrieben“

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (4.3.) der Wirtschaftsförderung Metropole Ruhr GmbH zum Tod ihres Geschäftsführers Hanns-Ludwig Brauser sowie der…

Weiterlesen

Industriepark: ReFat errichtet neue Anlage

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Unternehmen ReFat GmbH errichtet im Industriepark Dorsten/Marl eine neue Produktionsanlage. Bis zum Herbst dieses Jahres soll das Werk zur…

Weiterlesen

Frauenkulturtage: Auf die Plätze, fertig, los!

|   Kultur

Der Startschuss für die Marler Frauenkulturtage 2010 ist gefallen: Gemeinsam mit Heike Joswig-Kleinhöfer, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt…

Weiterlesen

Team "Das 8. Weltwunder" steht im Finale

|   Spieliothek

Bei der regionalen Vorausscheidung zur deutschen Brettspielmeisterschaft am Samstag (27.2.) im HoT Hülsberg standen gleich zwei Siegerteams mit…

Weiterlesen

„Histörrische Frauen“ und berühmte Männer

|   Kultur

Die Marler Frauenkulturtage 2010 stehen in den Startlöchern: Marler Bürgerinnen und Bürger sind wieder herzlich dazu eingeladen, in der Zeit vom 2.…

Weiterlesen

Bürger gestalten gemeinsam ihre Stadt

|   Bauen und Wohnen

Das Stadtteilmanagement des Projektes Soziale Stadt Hüls-Süd lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, konstruktive Ideen im Rahmen der Neugestaltung des…

Weiterlesen

MZ-Praktikanten besuchen Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (1.3.) die beiden Praktikanten von der Marler Zeitung, Jana Echterhoff und Niklas Linnenweber, im Rathaus…

Weiterlesen

Postbank kommt an die Forumsplatte

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Postbank übernimmt 400 qm am Übergang zwischen dem Marler Stern und Kaufland an der Forumsplatte. Das teilte das Center Managment "Marler Stern"…

Weiterlesen

Der Weierbach bezieht ein naturnahes Bett

|   Stadtverwaltung

Der Weierbach bekommt vor dem Schrebergarten Im Hembrauk ein komplett anderes Gesicht. Mit den vorbereitenden Arbeiten hat der Zentrale Betriebshof…

Weiterlesen

Treffen der ältesten Schreibwerkstatt Westfalens

|   Kultur

Die Literarische Werkstatt Marl, eine der ältesten Schreibwerkstätten Deutschlands, wird 30 Jahre alt. Sie wurde 1980 vom Gelsenkirchener…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL steht ganz im Zeichen der Local Heroes-Woche

|   Stadtverwaltung

Ganz im Zeichen der Local Heroes-Woche und vielen weiteren Terminen zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 steht die aktuelle Ausgabe von WOHIN IN MARL, dem…

Weiterlesen

Verleihung des Adolf-Grimme-Preises 2010

|   Medien

Das Adolf-Grimme-Institut vergibt am Freitag, 26. März, im Theater Marl den begehrten Adolf-Grimme-Preis in drei Kategorien: "Unterhaltung", "Fiktion"…

Weiterlesen

„Musik verbindet über Grenzen“

|   Kultur

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (24.2.) den Vorstand des jungen Blasorchesters Marl und die Organisatoren vom „Blue Lake Fine Arts Camp“,…

Weiterlesen

6. Diabetikertag im Rathaus

|   Gesundheit und Soziales

Das Diabetes-Schulungszentrum Marl e.V. richtet am Samstag, 6. März 2010, wieder den Marler Diabetikertag im Rathaus aus. Dr. Nikolaus Scheper und…

Weiterlesen

Kindertagespflegepersonen erhalten Zertifikat

|   Stadtverwaltung

17 Kindertagespflegepersonen haben heute (24.02.) ihre Ausbildungszertifikate erhalten. Sie hatten sich zuvor in einer sechswöchigen Ausbildung für…

Weiterlesen

Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Kaufland-Gebäudes im Stadtteil Hüls sind in vollem Gange. Aufgrund von Kabelarbeiten der RWE werden zwei…

Weiterlesen

Schüler (er)leben Demokratie

|   Stadtverwaltung

Sieben ASG-Schüler haben in ihrer Freizeit an einer Skulptur und an einem ehrgeizigen politischen Projekt gearbeitet. Die Skulptur stand heute (22.2.)…

Weiterlesen