Postbank kommt an die Forumsplatte

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Postbank übernimmt 400 qm am Übergang zwischen dem Marler Stern und Kaufland an der Forumsplatte. Das teilte das Center Managment "Marler Stern" jetzt in einer Pressemitteilung mit.

Die Postbank zieht damit die räumlichen Konsequenzen aus der Aufgabe des Post-Standortes in Dorsten. Hier hatte das Institut erst vor einigen Jahren im Lippetorcenter einen neuen Standort gefunden. Das Gebäude steht jedoch leer, sodass die Postbank nun ihr Angebot nach Marl verlegt. Die Umbauarbeiten beginnen voraussichtlich in den nächsten Wochen.

Werner Arndt freut sich über Zuspruch

„Das bringt zentralen Service mit kurzen Wegen zu den Bürgern und somit mehr Frequenz auf das Forum", freut sich Center Manager Olaf Magnusson. Auch Bürgermeister Werner Arndt zeigte sich erfreut: "Das zeigt einmal mehr, dass der Marler Stern ein leistungsfähiger Einzelhandelsstandort ist, der den Vergleich nicht zu scheuen braucht. Ich freue mich über den Zuspruch für den Marler Stern."

Böhl verdoppelt Modehausfläche

Veränderungen stehen auch dem Modehaus U. Böhl bevor: Das Ladengeschäft verdoppelt mit Unterstüzung des Vermieters seine Fläche auf über 500 qm und zählt damit zu einem der größten privat geführten Damen- und Herrenbekleidungsgeschäfte im Kreis Recklinghausen.

Zurück

Moden Böhl im Marler Stern: (v.l.) Udo und Brigitte Böhl (Inhaber), Angelika Michel (Mitarbeiterin) und Olaf Magnusson (Center Manager).