Nachrichten Übersicht
Konzertreihe Next! präsentiert Friedrich Thiele
Der ARD-Preisträger und Cellist Friedrich Thiele tritt am Samstag, 29. Februar, im Rahmen der Konzertreihe Next! im Theater Marl auf. Friedrich Thiele…
Skulpturenmuseum lädt zur Finissage ein
Anlässlich der Finissage der Ausstellung „made in marl“ am Sonntag, 1. März 2020, findet um 15 Uhr die Vorstellung des neuen Kataloges statt.…
Hallenbad am Aschermittwoch geschlossen
Aufgrund von Wartungsarbeiten über die Karnevalstage bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher am Aschermittwoch (26.02.) noch geschlossen. Der…
Stadt und Diakonie laden zum Quartiersforum ein
Die Stadt Marl und das Diakonische Werk im Kirchenkreis Recklinghausen laden Bewohner und Akteure am Donnerstag, 27. Februar 2020, zum zweiten…
Marl gedenkt der Opfer von Hanau
Rund 200 Menschen haben sich heute auf dem Creiler Platz versammelt, um der Opfer von Hanau zu gedenken. Vertreterinnen und Vertreter der…
Sinsener Runde und Overbergschule gewinnen Klimapreis
Mit dem Klimaschutzpreis 2019 würdigten die Stadt Marl und innogy heute die Sinsener Runde und die Overbergschule. Bei der Ehrung im Rathaus…
Verkürzte Öffnungszeiten an Rosenmontag
Am Rosenmontag (24.02.) hat die Stadtverwaltung mit ihren Nebenstellen nur bis 12.30 Uhr geöffnet. Auch die städtischen Kindertagesstätten schließen…
Narrenvolk feiert ausgelassen im Rathaus
„Helau, helau Ihr närrischen Leute, wollt‘ klau’n meinen geliebten Schlüssel heute, seid‘ hier um zu zanken und zu streiten, wir aber wollen ein…
Jazz-Matinée zum Gedenken an Prof. Dr. Manfred Walz
Die Musikschule der Stadt Marl veranstaltet am Sonntag, den 1. März 2020, eine Jazz- Matinée, um an den Architekt, Denkmalschützer und Visionär Prof.…
Unbekannte entsorgen illegal Abfälle
Unbekannte haben Anfang der Woche ihre Abfälle in Hamm und Sickingmühle illegal entsorgt. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) bittet…
Stadt muss Millionen Euro Gewerbesteuern zurückzahlen
Aufgrund der Gewerbesteuererklärung eines Marler Unternehmens für 2018 hat die Stadt Marl bereits erhaltene Gewerbesteuern in Höhe von rund 24,9…
Handwerker-Frühstück im TechnoMarl
Was passiert, wenn man nicht genügend Nachwuchskräfte für den Handwerksbetrieb findet? Diese und weitere Fragen zum Thema „Management des…
Märchen und Abenteuer im Theater Marl
Mit dem Kindertheaterstück „In einem tiefen dunklen Wald“ von Paul Maars versetzt das Theater Marl am Sonntag, den 01. März 2020, die Besucher in die…
Musical-Klassiker „My Fair Lady“ kommt ins Theater Marl
Das Theater Marl präsentiert am Donnerstag, den 27. Februar 2020, einen Musical-Klassiker der Geschichte: „My Fair Lady“ von Frederick Loewe. Das…
Klimaschutz ist Kinderschutz
Rund 60 Schülerinnen und Schüler aus den Marler Grundschulen kamen am Freitag (14.2.) in Begleitung ihrer Lehrer und Schulsozialarbeiter zum…
Kinder gestalten Logo für Stadtteilbüro
Der Künstler Udo Sewz hat gemeinsam mit Kindern aus Marl-Mitte ein großes Logo für das Stadtteilbüro Mitte(l)punkt gestaltet. Das Kunstwerk wurde…
Frauensporttag in der Rundsporthalle
Sport treiben gehört zu den beliebtesten Vorsätzen fürs neue Jahr. Der Marler Frauensporttag am Sonntag, den 16. Februar 2020, ist dazu ein perfekter…
Schauspiel „Andorra“: Vorurteile gegen das Anderssein
Das Theater Marl zeigt am Mittwoch (19.2.) um 19.30 Uhr einen Klassiker der Moderne: „Andorra“ von Max Frisch. Gespielt wird diese Inszenierung vom…
Selbsthilfegruppen besuchen Bürgermeister
Zum jährlichen Gedankenaustausch trafen sich jetzt Vertreterinnen und Vertreter der Marler Selbsthilfegruppen (SHG) mit Bürgermeister Werner Arndt im…
Sturm „Sabine“ richtet nur wenig Schaden an
Das Orkantief „Sabine“ hat auch in der zweiten Sturmnacht in Marl nur wenig Schaden angerichtet. Die Feuerwehr rückte insgesamt zu 30 Einsätzen aus.
"Der Fischer und seine Frau" im Theater Marl
Das Theater Dionysos, ein generationenübergreifender Spielclub des Theaters Marl, feiert am Donnerstag (13.02.) mit „Der Fischer und seine Frau“ auf…
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Das Team der Spieliothek Marl lädt am Donnerstag, 13. Februar 2020, zum monatlichen Spieleabend ein. Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren können…
Sporthalle erstrahlt in neuem Glanz
Die Sanierungsarbeiten an der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule sind abgeschlossen. Am Sonntag (9.2.) wurde die frisch renovierte…
„Klimawandel ist Schicksalsfrage“
Zum Auftakt der VHS-Veranstaltungsreihe „Marler Klima-Perspektiven“ hat Bürgermeister Werner Arndt am Freitag (7.2.) den Klimaforscher Professor Dr.…
Sturmtief "Sabine": Schulen bleiben heute geschlossen
Auch noch am Montag (10.02.) zieht das Sturmtief "Sabine" über Marl. Die Schulen bleiben deshalb geschlossen.
Rat stimmt für Bauprojekt in Alt-Marl
Der Rat der Stadt Marl hat gestern (6.2.) mit breiter Mehrheit für das Bauprojekt „Wohnen an der Kita“ gestimmt.
Musikschule haut auf die Pauke
Die Musikschule der Stadt Marl haut am Samstag, 15. Februar, kräftig auf die Pauke. Cornelia Noeske stellt in einer außergewöhnlichen Geschichte die…
Spieliothek richtet Vorrunde zur Brettspielmeisterschaft aus
Die regionale Vorrunde zur Deutschen Brettspielmeisterschaft wird in diesem Jahr von der Spieliothek der Stadt Marl ausgerichtet. Interessierte sind…
Bürger können Schadstoffe abgeben
Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen sammeln im Februar an zwei Tagen Schadstoffe am Wertstoffhof des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl…
Seniorenbeirat feiert 40-jähriges Bestehen
Seine Mitglieder sollen älter als 60 Jahre sein, er selbst feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. Der Seniorenbeirat der Stadt Marl hat am…
Gedankenaustausch mit Literaturexperten im Rathaus
Über die Bedeutung der Literatur für Marl und die Region sprachen jetzt Dr. Hans-Ulrich Foertsch von der Goethe-Gesellschaft und Dr. Klaus Gorzny vom…
Goetheschule: Lernen und leben im Grünen
Die Stadtverwaltung Marl hat gestern (30.1.) im Stadtplanungsausschuss über den Neubau der Goetheschule und die Entwicklung der Altflächen zu…
Bert-Donnepp-Preis geht an Samira El Quassil
Der Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik geht in diesem Jahr an die Kolumnistin Samira El Quassil. Die Besondere Ehrung erhält die Regisseurin und…
Ruhrfestspiele: Acht Produktionen im Theater Marl
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen setzen in diesem Jahr unter dem Motto „Macht und Mitgefühl“ erneut auf politische Akzente. Intendant Olaf Kröck will…
Mitreißendes Zeichentricktheater auf Marler Bühne
Das Theater Marl präsentiert am Samstag, den 8. Februar, eine sehr ungewöhnliche und noch nie dagewesene Produktion: „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll…
i-Punkt ist im Februar nur an einem Samstag geöffnet
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt schränkt auch im Februar die Samstag-Öffnungszeiten ein und macht an den Samstagen nur am 8. Februar auf. An diesem…
Holocaust-Gedenktag: „Die Hoffnung stirbt zuletzt“
75 Jahre nach der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau haben rund 250 Gäste auf Einladung der Stadt Marl an die Opfer des…
Abteilung „Soziales“ geschlossen
Weil die Mitarbeiter*innen an einer Fortbildung teilnehmen, ist die Abteilung „Soziales“ im Amt für Arbeit und Soziales am Mittwoch, 29. Januar,…
„Der Reichsbürger“ betritt die Marler Bühne
Das Theater Marl präsentiert am Samstag (1.2.) ein spannendes, geschichtliches Stück auf der Bühne: „Der Reichsbürger“ von Konstantin und Annalena…
Musikzwerge erleben Freude am Musizieren
Nach mehreren Jahren Pause reaktiviert die Musikschule der Stadt Marl nun ein bewährtes Angebot für die Jüngsten: Die Musikzwerge, ausgerichtet für…
Neubau Goetheschule: ACMS Architekten überzeugen Jury
Der Architektenwettbewerb zum Neubau der Goetheschule an der Hervester Straße ist entschieden: Einstimmig setzte die Fachjury die Entwürfe der ACMS…
Lärmsanierung auf der Langehegge geht weiter
Die Lärmsanierung auf der Langehegge geht in die nächste Runde. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass die Bauarbeiten am…
Römerstraße wird ab April saniert
Die Veranstaltung der Stadt Marl zur Sanierung und Umgestaltung der Römerstraße stieß auf reges Interesse. Rund 80 Bürgerinnen und Bürger sowie…
Weltbekannter Gitarrist betritt die Marler Bühne
Aniello Desiderio nimmt unter den klassischen Gitarristen der heutigen Zeit eine Sonderstellung ein. Wann immer in den Feuilletons über ihn berichtet…
Antrittsbesuch beim Bürgermeister
Seit Anfang des Jahres ist Dr. Hans Christian Atzpodien der neue Geschäftsführer des Klinikums Vest. Zum Antrittsbesuch am Dienstag (21.1) tauschte er…
Betriebshof setzt Bauarbeiten in der Kampstraße fort
Kurz vor Weihnachten gingen die Bauarbeiten in der Kampstraße in die Winterpause. Seit Jahresbeginn wurden die Arbeiten am Lipper Weg wieder…
Stadt würdigt Engagement der Feuerwehr
Die Stadt Marl hat am Freitag (17.1) zahlreiche Feuerwehrmänner für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. In diesem Jahr bringen es…
Anmeldung für angehende Fünftklässler beginnt
In Marl steht das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen in den Startlöchern. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre Kinder…
Holocaust-Gedenktag soll Erinnerung wachhalten
Am 27. Januar dieses Jahres jährt sich die Befreiung des KZ Auschwitz zum 75. Mal. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus lädt die Stadt…
Mobil sein auch ohne Führerschein
Die Stadt Marl bietet in Kooperation mit der Vestischen noch bis zum 31. März ein ganz besonderes Angebot: Gegen Abgabe des Führerscheins erhalten…