Kulturrucksack: Highlights für Tanzbegeisterte

Der Kulturrucksack der Stadt Marl hat zwei neue Angebote im Gepäck. Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren können jetzt in zwei unterschiedlichen Kursen das Tanzbein schwingen: beim Ballet oder beim Tanz mit den Leuchtpois.

Tanzen mit Pois

Ein Poi ist ein an einer Schnur befestigter Ball, der im Kreis geschwungen wird. Das Tanzen mit Pois stammt ursprünglich von den Maori in Neuseeland. Durch die Verbindung von Tanz, Musik und den Figuren des Pois entstehen faszinierende Bilder. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer basteln im Kurs die ersten Pois aus Socken. Diese "Sockpoi“ genannte Variante hat den Vorteil, dass es bei Fehlern nicht weh tut. Ziel ist es, am Ende mit Leuchtpois eine tolle Choreografie zu erlernen. Bei schönem Wetter wird hauptsächlich draußen geprobt.

Los geht es in den Herbstferien vom 12. bis 16. Oktober jeweils in der Zeit von 15.30 bis 17 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. Zum Abschluss des Kurses ist für Samstag, den 17. Oktober von 10 bis 13 Uhr eine Probe mit anschließender Aufführung für Familie und Freunde geplant.

Ballett für Anfänger

Um Ballett zu lernen muss man dünn sein, Spagat können, mit 4 Jahren anfangen, ein Mädchen sein oder rosa Tutus mögen? Das alles sind überholte Klischees. Gegen diese können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren ab dem 1. Oktober antanzen. Ballett trainiert den ganzen Körper, jeder kann es lernen und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz.

Insgesamt 15 Unterrichtseinheiten finden vom 1. Oktober 2020 bis zum 4. Februar 2021 jeweils donnerstags in der Zeit von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmerzahl ist auf acht Personen begrenzt. In den Schulferien erfolgt kein Unterricht.

Anmeldung: Anmeldungen sind ab sofort bei Melanie Drüke von Tanz Kreativ (Tel.: 02365/ 474 82, Tanz-kreativ(at)web.de) möglich.

Zurück

Durch die Verbindung von Tanz, Musik und den Figuren des Leuchtpois entstehen faszinierende Bilder. Foto: Melanie Drüke - Tansport Kreativ