Nachrichten Übersicht
Kamelfleisch, Karawanen und kulturelle Unterschiede
Was ist die Amtsprache in der Westsahara? Und wie schmeckt eigentlich Kamelfleisch? Antworten auf diese und andere Fragen konnten jetzt fünf junge…
Musical „A Christmas Carol" im Theater Marl
Das Euro-Studio Landgraf zeigt "A Christmas Carol" von Dickens am Mittwoch, 7. Dezember, ab 20 Uhr im Theater der Stadt Marl.
Kleine Helfer schmücken den städtischen Weihnachtsbaum
Kugeln, Sterne und Co lassen seit Mittwoch, 23. November, den Tannenbaum vor dem Marler Rathauses in weihnachtlichem Glanz erstrahlen.
Weihnachtsfeier mit wandernden Büchern
Der Partnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle feiert seine diesjährige Weihnachtsfeier am Samstag, 26. November 2011, in der Rahm'schen Schmiede. Los…
Musikalisches Debüt beim MINI-Konzert
Ein Jahr lang haben sie geprobt, gesungen und getrommelt. Jetzt zeigen die jüngsten Nachwuchstalente der Musikschule Marl beim MINI-Konzert, was sie…
Personalausfall im Stadtarchiv
Das Stadtarchiv im Rathaus ist wegen Krankheit bis einschließlich Freitag, 25. November 2011, nicht besetzt.
Zweite Theaterzeitung macht Lust auf Kultur im Vest
Nach der erfolgreichen Erstauflage der gemeinsamen Theaterzeitung der Städte Marl und Recklinghausen, liegt nun die zweite Auflage vor. Beide Städte…
Wenn kleine Erfinder große Träume haben...
Am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr haben zwei Erfinder im Marler Theater Fernweh. Sie möchten reisen. Und wohin? Am liebsten ins Land der Träume.
Weihnachtliches Puppentheater im insel-Türmchen
Weihnachtlich und besinnlich geht es beim Puppentheater am Donnerstag, 24. November, um 16 Uhr im insel-Türmchen zu.
Mörderisch gute Geschichten rund um den Mythos Mutti
Die „Mörderischen Schwestern" sind wieder da: Die zwei Autorinnen Sabine Deitmer und Regina Schleheck lesen am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr in…
Noch wenige Karten für das Schlagzeug-Spektakel "Drum Room"
Kraftvoll und laut. Leise und melodisch: Am Freitag, 18. November, kommt die Gruppe Power! Percussion aus München mit „Drum Room" ins Marler Theater.…
Stadt fördert Selbsthilfegruppen mit 13.430 Euro
Die Stadt Marl fördert die örtlichen Selbsthilfegruppen und den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband in diesem Jahr mit insgesamt 13.430 Euro.
Schülerfilmfestival NRW: Jury gibt Preisträger bekannt
Im Rahmen des diesjährigen Kinder-und Jugendfilmfests Marl (10.-19.11.) wurde am vergangenen Samstag (12.11.) gemeinsam mit dem…
Aufs Elektrofahrrad umgestiegen
Sieben Elektrofahrräder - sogenannte Pedelecs - sowie eine Ladestation übergab Maria Allnoch stellvertretend für RWE heute der Stadt Marl.
Rüdiger Schwärtzke bietet Sprechstunde im Dezember an
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 8. Dezember 2011, in…
In Marl werden Bücher lebendig
Die Europa-Abgeordnete Jutta Haug informierte sich jetzt vor Ort über das „Lesepaten-Projekt" in Hüls-Süd.
Integrationsrat sucht Geschäftsführer/in
Der Integrationsrat der Stadt Marl sucht zum 01.02.2012 eine Geschäftsführerin / einen Geschäftsführer.
Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages wird an verschiedenen Gedenkorten in Marl am Wochenende mit Ansprachen und Kranzniederlegungen der Opfer von Krieg und…
Ein Meisterwerk in Marl: Die „Naturmaschine“
Am Wochenende stellen 20 Museen aus dem Ruhrgebiet die Höhepunkte ihrer Sammlungen vor. In Marl wird Bürgermeister Werner Arndt die "Naturmaschine"…
Jubilar- und Verabschiedungsfeier im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt 16 Pensionäre in den Ruhestand verabschiedet und 34 Jubilare der Stadtverwaltung geehrt.
„Total verknallt in Bibliotheken“
Für alle Leseratten, die „Total verknallt in Bibliotheken" sind, haben das Türmchen und die Zentralbibliothek am Freitag, 11. November, was zu bieten.
Erfahrungen sammeln, die einem niemand mehr nimmt
Zwei junge Marlerinnen berichteten im Rathaus von ihrem Südamerika-Aufenthalt, den die Hüls AG-Stiftung förderte.
Öffentliche Schwimmzeit im Hallenbad am Badeweiher entfällt
Die Warmwasserbereitung des städtischen Hallenbades am Badeweiher ist defekt. Aus diesem Grund mussten Teile des Dusch- und Sanitärbereichs…
Mit Bilderbüchern die Welt entdecken
Die Kinder- und Jugendbibliothek „Türmchen" bietet ab Mittwoch, 16. November, einen Bilderbuchtreff für Kinder ab 2 Jahren an.
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag (10.11.) von 19 bis 22 Uhr zum Spieleabend in die Spieliothek ein. Gute Nachricht für alle Spielefans:…
Selbstgestricktes für die MarleKiN-Babys
Das Marler Kinder Netz „MarleKiN" konnte sich jetzt erneut über eine Sachspende des Wollgeschäftes Schümchen freuen. Inhaberin Marion Schümchen und…
Stadt lädt zur Architekt(o)ur in Marl ein
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt am Samstag, 12. November 2011, wieder zur Stadtrundfahrt „Architekt(o)ur" ein.
Marl wird zur Filmhochburg
Zu einer wahren Filmhochburg verwandelt sich die Stadt Marl wieder vom 10. bis 16. November. Dann nämlich findet das 17. Internationale Kinder- und…
Pack die Badehose ein…!
Die längste Strecke, die größte Familie, der jüngste und der älteste Teilnehmer - wenn am 5. November das 17. 24-Stunden-Schwimmen im städtischen…
Grünes Licht für Umbau der Breddenkampstraße
Die Bezirksregierung Münster hat der Stadt Marl 1.390.400 Euro für den Umbau und Sanierung der Breddenkampstraße bewilligt.
Bergwerk AV: Planmäßige Abbautätigkeit bis 2015
Die Bezirksregierung Arnsberg hat dem Bergwerk AV jetzt die Rahmenbetriebsplanänderung genehmigt.
Marler Selbsthilfegruppen stellen ihre Arbeit vor
Epilepsie, Depression oder Restless-Legs-Syndrom - zu einer Vielzahl von Krankheitsbildern gibt es mittlerweile Selbsthilfegruppen. Beim vierten…
„Marler Spurensuche“ ermittelt 30 glückliche Gewinner
Fehler in Lügengeschichten finden und Holzkühe aufspüren? Diese und andere Aufgaben meisterten die 30 Preisträger des Preisausschreibens der…
Orientalische Märchenstunde
Alexander Finkel bringt am Donnerstag, 3. November 2011, den Bestseller „Der Alchimist" nach Paulo Coelho im Stil eines orientalischen…
MarleKin-Partner tauschen sich im Rathaus aus
Die Kooperationspartner des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) haben sich jetzt wieder zum Austausch, zur Planung und gemeinsamen Fortbildung getroffen.
Sammlung im Prozess – Neupräsentation und Leihgaben
Die Bestandsaufnahme der Sammlung des Marler Skulpturenmuseums Glaskasten steht am Anfang einer Reihe von Veränderungen - unter der Leitung des neuen…
"NRW denkt nach(haltig)"
Noch bis zum 13. November 2011 können Einzelpersonen, Gruppen und Institutionen in Nordrhein-Westfalen ihre Wettbewerbsbeiträge zum Thema…
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG legt ab heute (24.10.) im Vorfeld einer Kanalbaumaßnahme eine Trinkwasserleitung auf der Hülsbergstraße (Einmündungsbereich…
Launige Lesung mit Christine Westermann
Heiteres, Alltägliches, Besinnliches - und Persönliches. Darum geht es, wenn die beliebte WDR-Moderatorin und Buchautorin Christine Westermann am…
Furchtlose Vampirkiller kommen ins Marler Theater
Nach dem Film „Tanz der Vampire" von Roman Polanski hat das Theater Con Cuore eine amüsante und spannende Geschichte für das Figurentheater entwickelt…
Länger schwimmen während der Herbstferien
Während der Herbstferien (24. bis 5. November 2011) erweitert das städtische Hallenbad am Badeweiher seine Öffnungszeiten.
Kfz-Innung baut neues Ausbildungs- und Schulungszentrum
Zukunftsweisende Investition: Die Auszubildenden im Kfz-Handwerk aus dem Kreis Recklinghausen, Bottrop und Gelsenkirchen werden ihre überbetriebliche…
Arktische Pflanzenwelt und Klimawandel
Bei der „Chemie des Jahres" blicken die Industriemeistervereinigung Hüls e.V. (IMV) und die insel-Volkshochschule diesmal über den „Tellerrand" der…
Digitalisierte Geschichte für die Erinnerungsarbeit
Dr. Ulrich Brack stellte nun den Neudruck des Buches "Herrschaft und Verfolgung" in der Zentralbibliothek vor.
Sparkasse fördert Kinder- und Jugendarbeit
Über eine Spende von insgesamt 154.921 Euro dürfen sich gemeinnützige Einrichtungen in Marl freuen. Vertreter der Sparkasse Vest Recklinghausen…
Ob Tanne oder Fichte - hauptsache grün und gutaussehend
Zehn Meter hoch, dicht gewachsen und rundherum ansehnlich sollte er sein. Wer diese Punkte mit „ja" beantworten kann, sollte sich bei der…
Grundschüler entdecken Kultur in Marl
"Wer von euch war denn schon einmal hier in unserem Marler Theater?", fragt Bürgermeister Werner Arndt in den Saal. 200 kleine Zeigefinger schießen in…
Akustische Herausforderung fur junge Leute
Junge Musikerinnen und Musiker treten auf: Am Dienstag, 18. Oktober 2011, findet um 19 Uhr in der Musikschule Marl der nächste Vortragsabend statt.
"Türmchen liest": Von Geisterjägern und Drachenschiffen
Pünktlich zum Herbst startet nun die Lesereihe "Türmchen liest": Auf alle großen und kleinen Leseratten, die in den Ferien daheim bleiben, wartet ein…
In Brassert entsteht ein neuer Grundschulverbund
Zum Schuljahr 2012/2013 wird aus der Dr.-Carl-Sonnenschein-Schule und der Bonifatiusschule ein Grundschulverbund gebildet. Das Gebäude der…