Fahrradboxen in Marl

Mit dem Rad zur Haltestelle fahren und dann weiter mit Bus oder Bahn: An zwei Marler Standorten gibt es buchbare Fahrradboxen.

Das System „DeinRadschloss“ wurde vom Verkehrsverbund Rhein Ruhr (VRR) ins Leben gerufen. Dabei handelt es sich um online buchbare Fahrradboxen, die sich vom jeweiligen Nutzer nach einmaliger Anmeldung mit einem individuellen Buchungscode an der Bediensäule vor Ort öffnen lassen. Jede Box ist mit einer Ladestation ausgestattet, sodass E-Bikes kostenfrei und ohne Probleme geladen werden können.

Die Idee dahinter ist, eine bessere Verknüpfung zwischen dem Radverkehr und dem ÖPNV herzustellen und damit die Verkehrswende zu fördern. So ist es möglich, mit dem Fahrrad zu einem Bahnhof zu fahren und dieses sicher abzustellen um mit dem Zug oder dem Bus den entsprechenden Zielort zu erreichen. 

In Marl gibt es derzeit zwei DeinRadschloss-Standorte. Am S-Bahn Haltepunkt in Marl-Sinsen sind ergänzend zur Radstation insgesamt elf Fahrradboxen verfügbar. 

Der zweite Standort findet sich am S-Bahn Haltepunkt in Marl Mitte, wo dieser gleichzeitig auch den Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) anbindet und mit insgesamt 14 Fahrradboxen der größere Standort ist. Ein dritter Standort soll zukünftig noch am S-Bahn Haltepunkt in Marl-Hamm entstehen.

Die DeinRadschloss-Fahrradboxen sind aber nicht nur in Marl, sondern im gesamten Verbandsgebiet VRR zu finden. Einmal registriert, kann man an allen Standorten eine Fahrradbox buchen. Die Preise sind an allen Standorten gleich. Die Fahrradboxen sind durch eine auffällige Beklebung überall deutlich zu erkennen.


Kontakt


Herr Vogel

Verkehrsplanung Amt für Stadtplanung und integrierte Quartiersentwicklung Sachbearbeitung Verkehrsplanung, Radwege und klimaschonende Mobilität, Radverkehrsbeauftragter
verkehrsplanung@­marl.de 02365 99-6112 Adresse

Stadthaus 1, Gebäude 2
Raum: 2.1.10
Carl-Duisberg Straße 165
45772 Marl