Umstellung der Lichtzeichenanlagen auf LED
Seit 2005 wurden die Leuchtmittel der Lichtsignalanlagen in Marl zum Teil auf LED-Technik umgestellt. Insgesamt wurden bereits 37 % der Ampeln im Stadtgebiet mit der energiesparenden Technik ausgestattet. Durch die LED-Leuchtmittel wird der Energieverbrauch der Anlagen um ca. 50 % reduziert. Neben dieser enormen Energieeinsparung bieten LED-Leuchtmittel weitere Vorteile. Zum einen müssen die Leuchtmittel seltener gewartet werden und zum anderen ist die Lebensdauer erheblich länger als bei konventionellen Leuchtmitteln.
Bisher wurden insgesamt ca. 625.000 € in die Umrüstung der Lichtzeichenanlagen im Stadtgebiet investiert. Die finanziellen Mittel dieser Maßnahme stammen aus dem Energiefond der RWE. Bei der Gegenüberstellung der Energiekosten für eine konventionelle Lichtzeichenanlage und den Kosten nach dem Umbau mittels LED-Technik werden die enormen Einsparpotenziale deutlich. Allein die Umrüstung der Anlage an der Kreuzung Haltener Straße / Neulandstraße / Wallstraße erzeugt eine Kostenersparnis von rund 5.000 € pro Jahr.