Gemeinsam mit dem Standortleiter Dipl.-Ing. Bernd Hoffmann (Somplatzki) begrüßte ZBH-Chef Michael Lauche die Mitglieder. „Hier befinden wir uns bei der sogenannten Umladestation für Abfälle", erläuterte Lauche. Weiterhin erklärte er, dass die städtischen Abfallsammelfahrzeuge hier den eingesammelten Sperrmüll, Restabälle und das Altpapier abliefern. Von dort gelangt der gelagerte Abfall dank der umfangreichen Logisitk-Infrastruktur der Remondis-Gruppe, der Somplatzki angehört, und deren Logistik-Schwesterunternehmen Rhenus noch am selben Tag zur Verwertung nach Herten.
ZBH spart CO2 ein
Somit verbleibt kein Restmüll am Standort an der Sickingmühler Straße. Weiterhin erläuterte Michael Lauche, dass durch den Standort der Umladestation in Marl der ZBH zudem CO2 einspare, da die Transportwege der städtischen Sammelfahrzeuge zur Umladestation nach Herten entfallen.