Digitale Leseförderung mit der App „Onilo“

Kleine und große Lesefans dürfen sich auf eine tolle Neuheit in der Kinder- und Familienbibliothek Türmchen freuen: Neben Büchern und CDs können mit der App „Onilo“ ab sofort animierte Kinderbücher ausgeliehen werden.

Über 190 Titel

Bisher wurden die animierten Kinderbücher, die am Whiteboard, PC oder Tablet vor- oder selbst gelesen werden können, besonders gern von Lehrerinnen und Lehrern im Unterricht eingesetzt. Mit der App „Onilo“ stehen Kindern ab sofort über 190 Titel unterschiedlicher Verlage zur Verfügung. „Das Angebot ist riesig: Von Leseabenteuern mit bekannten und beliebten Kinderbuchhelden, über traditionelle Märchen und Sachgeschichten, bis hin zu ausgezeichneten Lektüren, die Freude am Lesen wecken“, sagt Türmchenmitarbeiterin Sabrina Leschny. „Zusätzlich können die kleinen und großen Lesefans Fragen beantworten und kleine Leseübungen machen“.

Und so geht’s

App „Onilo“ (per Android, Apple oder Microsoft) kostenlos herunterladen und den Code für die Nutzung der einzelnen Geschichten ganz einfach im Türmchen abholen. Der Code muss dann auf der Startseite eingegeben werden. Die Geschichte startet von selbst und ist für den freigeschalteten Zeitraum beliebig oft abspielbar. „Damit keine Langeweile aufkommt, stellt das Türmchen jeden Monat eine neue Geschichte zur Verfügung“, so Leschny. Zusätzlich gibt es für interessierte Lehrkräfte, Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Lesepatinnen und -Paten die Möglichkeit, Wunschtitel für ganze Gruppen oder Klassen auszuleihen.

Zurück