Schadstoffsammlung im September

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im September wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Den Bürgerinnen und Bürgern steht an drei Terminen die Feststation auf dem Wertstoffhof des ZBH an der Zechenstraße 20 zur Verfügung:

Samstag, 6. September, 9 bis 11:30 Uhr
Donnerstag, 11. September, 13 bis 17 Uhr
Samstag, 20. September, 9 bis 13 Uhr

Am Samstag, den 6. September, befindet sich die Feststation von 12:30 bis 15 Uhr zusätzlich auf dem Marktplatz in Hüls. Weiterhin können am Samstag, 6. und 27. September, schadstoffhaltige Abfälle an der mobilen Sammelstation im Stadtgebiet abgegeben werden.

Die erste Brummi-Tour am 6. September umfasst folgende Stadtteile:

Sickingmühle: Zur Freiheit/Hammer Straße: 9 bis 9:30 Uhr

Hüls: Carl-Duisberg-Straße/Parkplatz vor Pestalozzi-Schule: 10 bis 10:30 Uhr; Georg-Herwegh-Straße/Parkplatz vor Gesamtschule: 11 bis 11:30 Uhr; Max-Reger-Straße/Einkaufszeile: 12 bis 12:30 Uhr

Lenkerbeck: Bahnhofstraße/Zur Höhe: 13 bis 13:30 Uhr

Sinsen: In de Flaslänne/Marktplatz: 14 bis 14:30 Uhr

Stationen am 27. September:

Polsum: Ehrenmal: 9 bis 9:30 Uhr

Alt-Marl: Parkplatz Riegestraße 84 vor der Heinrich-Kiehlhorn-Schule: 9 bis 9:30 Uhr; Parkplatz zwischen St. Georg-Kirche und Michaelhaus: 10 bis 10:30 Uhr; Königsberger Straße/Kreuzstraße: 10 bis 10:30 Uhr.

Hamm: Merkelheider Weg/Parkplatz vor der Günther-Eckerland-Realschule: 11 bis 11:30 Uhr; Bachackerweg/Parkplatz vor der Wilhelm-Raabe-Schule: 12 bis 12:30 Uhr

Drewer: Westfalenstraße/Auferstehungskirche: 11 bis 11:30 Uhr

Kampstraße/Lipper Weg: 12 bis 12:30 Uhr

Brassert: Plaggenbrauckstraße/Schachtstraße: 13 bis 13:30 Uhr; Brassertstraße/Marktplatz: 14 bis 14:30 Uhr

Schadstoffhaltige Abfälle

Die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen umfasst unter anderem Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel, Lacke, Farben, Holzschutz- und Holzbehandlungsmittel, Rostschutz- und Lösungsmittel, Kosmetika und Fieberthermometer.

Annahme von haushaltsüblichen Mengen

Um möglichst allen Bürgerinnen und Bürgern die Abgabe ihrer Schadstoffe zu ermöglichen, können an den Sammelstellen nur haushaltsüblichen Mengen abgegeben werden. Ist das Fassungsvermögen des Schadstoffmobils erschöpft, können keine weiteren Schadstoffe mehr aufgenommen werden.

Alle Sammeltermine sind auch im Wertstoff- und Umweltkalender zu finden.

Zurück

Symbolfoto: ZBH