„Der Rückgang betrifft besonders stark die Teilmärkte für Ein- und Zweifamilienhäuser sowie Eigentumswohnungen. Und auch auf dem angebotsarmen Baulandmarkt sind die geringen Fallzahlen weiter rückläufig“, berichtet Dörthe Schmidt, Vorsitzende des Gutachterausschusses für Grundstückswerte. In Dorsten sank die Zahl sogar um 30, in Gladbeck um rund 20 Prozent.
Endgültige Zahlen im März
Diese Zahlen sind noch vorläufig, da im Laufe des Januars noch Verträge aus dem Vorjahr zu der Prognose dazugezählt werden. Im März werden die endgültigen Zahlen, wie jedes Jahr, durch den Gutachterausschuss veröffentlicht (siehe: www.boris.nrw.de).
Hintergrund
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Dorsten, Gladbeck und Marl besteht aus ehrenamtlichen Sachverständigen, die von der Bezirksregierung bestellt werden. Seine zentrale Aufgabe ist es, für Transparenz auf dem Grundstücksmarkt zu sorgen. Zu diesem Zwecke wird unter anderem eine Kaufpreissammlung geführt und ausgewertet.
Weitere Infos unter: www.dorsten.de/gutachterausschuss