Neuer Rat und Bürgermeister nehmen Arbeit auf

Am heutigen Donnerstag, 13. November, beginnt in Marl die neue Ratsperiode. Um 16 Uhr tritt der neu gewählte Rat der Stadt Marl zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die Sitzung findet in der Aula der Scharounschule statt.

Im Rahmen der Sitzung wird Bürgermeister Thomas Terhorst (CDU) durch Johannes Westermann (Bündnis 90/Die Grünen) feierlich vereidigt. Mit der Vereidigung beginnt offiziell die neue Amtszeit des Bürgermeisters und des Rates der Stadt Marl. Dem neuen Rat der Stadt Marl gehören insgesamt 44 Mitglieder an. Die Sitzverteilung stellt sich wie folgt dar: CDU: 15 Sitze, SPD: 9 Sitze, AfD: 9 Sitze, Bündnis 90/Die Grünen: 3 Sitze, Soziale Union Marl (SUM): 3 Sitze, DIE LINKE: 2 Sitze, FDP/Kritische Bürger: 2 Sitze, Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): 1 Sitz.

Auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung stehen unter anderem die Verpflichtung der Ratsmitglieder, die Wahl der stellvertretenden Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie die Bildung der ständigen Fachausschüsse. Die Ausschüsse werden künftig die inhaltliche Arbeit des Rates in Themenfeldern wie Finanzen, Stadtentwicklung, Umwelt, Soziales und Kultur vorbereiten. Geplant ist die Bildung von rund einem Dutzend ständiger Ausschüsse.

Bereits im Vorfeld wurden 22 neue Ratsmitglieder in die Abläufe der Ratsarbeit eingeführt. Mit der konstituierenden Sitzung legt der Rat den organisatorischen und politischen Grundstein für die kommunale Arbeit der kommenden fünf Jahre. In den nächsten Wochen und Monaten wird sich zeigen, wie sich die Zusammenarbeit der Fraktionen im neuen Rat gestalten wird. Bürgermeister Thomas Terhorst hat im Vorfeld der Sitzung betont, dass er auf eine „konstruktive und sachorientierte Zusammenarbeit aller Fraktionen im Rat“ setzt, um die Entwicklung der Stadt Marl gemeinsam voranzubringen.

Zurück

Im Rahmen der Sitzung wird Bürgermeister Thomas Terhorst (CDU) feierlich vereidigt. Foto: Stadt Marl / Pressestelle