Vom 11. bis 18. Juli 2023 kommen in Bitterfeld Jugendliche unter anderem aus Deutschland, Frankreich und Polen zusammen. Gemeinsam erleben sie ein abwechslungsreiches Programm mit verschiedenen Aktivitäten und Ausflügen. Eine Tagesfahrt führt nach Berlin. Darüber hinaus dreht sich in mehreren Workshops alles um das Motto „NATÜRlich zusammen“ mit den Themen Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit.
Teilnahme ist kostenlos
Das Programm umfasst eine Vollverpflegung und die Unterbringung im Ferienpark Goitzsche in Wohnfässern, Finnhütten und Tipi-Zelten. Eine Gruppenleitung aus Marl betreut die Jugendlichen. Die Teilnahme inklusive An- und Abreise ist kostenlos. Für private Ausgaben ist ein kleines Taschengeld mitzunehmen.
Bewerbung bis zum 31. März möglich
Du möchtest mitfahren, bist zwischen 15 und 18 Jahre alt und sprichst gut Englisch? Dann bewirb dich bei der Stadt Marl um einen der Plätze. Beantworte dazu die folgenden Fragen: Welche Schule besuchst du und was machst du in deiner Freizeit? Warum möchtest du an dem Jugendcamp teilnehmen? Was interessiert dich an dem Motto „NATÜRlich zusammen“? Sende deine Antworten zusammen mit einem Foto von dir an europa@marl.de. Der Einsendeschluss ist am 31. März.
Fragen rund um das Jugendcamp beantwortet Jennifer Radscheid, Europabeauftragte der Stadt Marl: Tel.: 02365/99-2699; jennifer.radscheid@marl.de. Der Städtepartnerschaftsverein Marl-Bitterfeld unterstützt die Reise der Teilnehmenden aus Marl.