Informationsveranstaltung zur ehrenamtlichen Vormundschaft

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl Ehrenamtliche für Vormundschaften. Hierzu findet am 8. Oktober um 17 Uhr eine Informationsveranstaltung für Interessierte statt.

Junge Menschen, deren Eltern aus verschiedenen Gründen ihr Sorgerecht nicht ausüben können, brauchen eine gesetzliche Vertretung, die ihre Interessen wahrnimmt und mit ihnen gemeinsam die weiteren Schritte ins Erwachsenwerden geht. Ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder kümmern sich gemeinsam mit dem Jugendamt um eine adäquate Unterbringung, schulische Angelegenheiten, die Gewährleistung der medizinischen Versorgung, die Regelung finanzieller Angelegenheiten und die Korrespondenz mit Ämtern. Der große Vorteil einer ehrenamtlichen Vormundschaft ist, dass die Vormünderinnen und Vormünder für nur ein einzelnes Kind oder einen Jugendlichen die elterliche Sorge übernehmen und somit eine große zeitliche Ressource mitbringen können. Die neue Vormundschaftsreform trägt diesem Modell Rechnung.

Die Vormundschaften werden gerichtlich angeordnet. Der SkF im Ostvest e.V. bereitet die ehrenamtlichen Vormünderinnen und Vormünder auf ihre verantwortungsvolle Aufgabe vor und steht bei der Ausübung der Tätigkeit beratend zur Verfügung. 

Um möglichst vielen Kindern und Jugendlichen passende ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder vermitteln zu können, lädt der SkF im Ostvest e.V. gemeinsam mit dem Jugendamt der Stadt Marl zu einer Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger ein. Hier werden die vormundschaftlichen Aufgaben und Eignungskriterien für ehrenamtliche Vormünderinnen und Vormünder und das zu erwartende Prozedere – von der Interessenbekundung über die Bestellung bis zur Begleitung durch den SkF im Ostvest e.V. – vorgestellt. 

Die Informationsveranstaltung findet am 08.10.2025 um 17:00 Uhr im Ernst-Reuter-Haus, Sperberweg 3, 45772 Marl, statt. Interessierte werden für die bessere Planung gebeten, sich bei Anna Muth-Felchner (02364 94603-13, E-Mail: ehrenamtliche(at)skf-ostvest.de) anzumelden. 

Zurück

Symbolfoto.