Grundschüler wählen Marler Kinderspiel des Jahres

„Salamamba“ heißt das Marler Kinderspiel des Jahres 2019. Das kooperative Wettlaufspiel ist jetzt von einer Kinderjury der Grundschule Bartholomäus zum Sieger gekürt worden. „Salamamba ist ein spannendes Teamspiel mit einem tollen Design“, so das Fazit der kleinen Spielexperten.

Rund 40 Spiele haben die Grundschüler in diesem Jahr gemeinsam mit der städtischen Spieliothek intensiv gespielt und getestet. Von Geschicklichkeits- und Gedächtnisspielen bis hin zu Teamspielen war alles mit dabei. „Am Anfang waren die Schüler von jedem Spiel begeistert, doch nach jeder Spielzeit wurden sie kritischer“, berichtet Marc-André Kortmann, Leiter der Spieliothek der Stadt Marl. Letztlich kamen zehn Brettspiele in die engere Auswahl. Am Ende schaffte es „Salamamba“ ganz nach oben auf die Beliebtheitsskala der Kinder.

Ausleihe in der Spieliothek

„Salamamba“ aus dem Hause Piatnik ist ein phantastisches Brettspiel für Kinder ab sieben Jahren. Leicht verständliche Regeln, ein kooperatives Spielkonzept für ein bis fünf Spieler und umfangreiches, anspruchsvolles Spielmaterial begeistern sofort. Wer „Salamamba“ und die anderen Brettspiel-Favoriten der Grundschule Bartholomäus nun selbst testen möchte, kann sie sich vor den Sommerferien in der Spieliothek ausleihen oder direkt dort spielen. Die städtische Einrichtung ist dienstags bis donnerstags von 14.30 bis 18.30 Uhr geöffnet und befindet sich im Marler Stern direkt neben Stadtinformationsbüro i-Punkt.

Zurück

Schülerinnen und Schüler der Grundschule Bartholomäus kürten jetzt das Brettspiel „Salamamba“ zum Marler Kinderspiel des Jahres 2019. Foto: Stadt Marl / Pressestelle.