Erwachsene Musikschülerinnen und -schüler investieren viel Zeit und Energie in ihr Hobby, verfügen zum Teil über langjährige Erfahrung auf ihrem Instrument und bereiten sich mit großem Engagement auf das zweimal jährlich stattfindende Erwachsenenkonzert “25 plus” vor. So ist es nur natürlich, dass sich die Erwachsenenkonzerte auf gleichbleibend hohem Niveau bewegen und auch für anspruchsvolle Konzertgäste interessant sind.
Reise durch mehrere Epochen
Auch diesmal geht die Reise durch mehrere Epochen der Musikgeschichte, und dem interessierten Hörer werden mehrere alte Bekannte begegnen, wie zum Beispiel die beiden italienischen Barockkomponisten Arcangelo Corelli und Antonio Vivaldi. Doch auch für Freunde neuzeitlicherer Musik ist einiges geboten: Unter anderem gibt es Songs von George Moustaki, Andrew Lloyd Webber und Peter Maffay zu hören. Den schwungvollen Abschluss bildet ein keltisches Medley, gespielt von Violine, Harfe und Akkordeon.
Zahlreiche Instrumente
Die vertretenen Instrumente sind vielfältig: Es sind Violinen, Oboen und Flöten zu hören, selbstverständlich Klavier solo und als Begleitinstrument, dazu noch Harfe und Akkordeon.
Gespräche nach dem Konzert
Das Erwachsenenkonzert “25 plus” findet in der Friedenskirche (Bergstr. 138) statt. Beginn ist um 16 Uhr, der Eintritt ist frei. Im Anschluss an das Konzert können Besucher und Musikerinnen sowie Musiker noch bei einem Kaffee ins Gespräch kommen und den Nachmittag gemütlich ausklingen lassen.
