Business-Frühstück im Techno Marl

Etwa 15 Marler Unternehmerinnen und Unternehmer tauschten sich beim Business-Frühstück am Dienstag, 5. September, mit einem Experten über das Thema Risikomanagement aus. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl hatte in Kooperation mit dem Techno Marl den Referenten der Creditreform aus Bochum, Sascha Teichmann, eingeladen.

Sascha Teichmann referierte zum Thema „Risikomanagement – die Kombination aus den richtigen Informationen und einem strukturierten Mahnwesen.“ Dabei ging es unter anderem um Forderungsmanagement, Ausfallrisiken, Bonitätsbewertungen und Liquiditätssicherung. Auch über das Standortmonitoring wurde diskutiert.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten viele Fragen rund um die Thematik. Im Anschluss an den Vortrag fand außerdem ein reger Erfahrungsaustausch zwischen den Beteiligten statt. Danach gab es die Möglichkeit zum Netzwerken sowie zum Austausch mit Dr. Manfred Gehrke und Christina Hankeln von der Wirtschaftsförderung.

Das nächste Business-Frühstück wird voraussichtlich am 7. Dezember zum Thema Hinweisgeberschutzgesetz stattfinden.

Zurück

Etwa 15 Marler Unternehmerinnen und Unternehmer nahmen an einem Austausch zum Thema „Risikomanagement“ teil. Mit dabei: Referent Sascha Teichmann (rechts) sowie Dr. Manfred Gehrke (2.v.r.) und Christina Hankeln (3.v.l.) von der Wirtschaftsförderung der Stadt Marl. Foto: Stadt Marl