Nachrichten Übersicht
Teile der Kanalisation in Polsum werden erneuert
Die Kanalisation in der Schützenstraße, im Brüggenpoth und im Kerkenkamp in Marl-Polsum hat bauliche Mängel und wird daher erneuert. Die Arbeiten…
„Jobmesse für junge Leute“ erleichtert Berufswahl
Welcher Beruf ist der richtige für mich? Hilfe aus erster Hand für die Berufswahl erhielten Schülerinen und Schüler der 9. und 10. Klassen jetzt beim…
Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitung in Brassert
Ab Mittwoch, 26. September 2012, erneuert die Gelsenwasser AG eine Trinkwasserleitung in der Heinrich-von-Kleist-Straße.
„Grünes Licht" für weitere verkaufsoffene Sonntage in 2013
Der Rat der Stadt Marl hat drei weitere verkaufsoffene Sonntage- oder Feiertage für 2013 beschlossen. Damit kann es im nächsten Jahr in Marl insgesamt…
"Unverzichtbares Element der Mietermitbestimmung"
Bürgermeister Werner Arndt bedankte sich jetzt in seiner Ansprache zum 40. Geburtstag des Mieterbeirates der Neuen Marler Baugesellschaft (neuma) für…
Rat macht Weg frei: Jahnstadion soll Wohnhäusern weichen
Die Tage des Jahnstadions sind gezählt: Der Rat der Stadt Marl hat heute (20.9.) den Weg frei gemacht für eine Wohnbebauung auf dem Gelände des…
Weltkindertag: Schüler fragen Bürgermeister Löcher in den Bauch
Große Augen, staunende Blicke, viele Fragen: „Ist das der Bürgermeister?", flüstert eine Schülerin von der Martin-Buber-Schule ihrer Freundin ins Ohr.…
Sprachrohr für die Interessen älterer Menschen
Was macht eigentlich der Seniorenbeirat? Welche Aufgaben und Ziele verfolgt er? Wen kann ich ansprechen, wenn ich als älterer Mensch etwas verändern…
„MarleKiN“ ruft neue Angebote ins Leben
Dem Marler Kinder Netz (MarleKiN) ist es jetzt gelungen, sein Angebot im Rahmen der „Frühen Hilfen" zu erweitern. Im Stadtteil Sinsen konnten…
Klein aber fein: Musikschule lädt zum Vortragsabend ein
Klein, aber fein: Auch wenn es nur sieben Beiträge gibt, verspricht die Musikschule der Stadt Marl einen vielseitigen Vortragsabend am Dienstag, 25.…
Neue Ausstellung: Ruslana Bribram zeigt Dreams Memories
Die Ausstellung wird bis Donnerstag, 4. Oktober gezeigt. Die Vernissage findet am Samstag, 22. September um 11:00 Uhr im insel-Café statt. Den…
Klangtage klingen nach
In einer neuen Reihe lässt uns Jens Zygar eintauchen in die Welt der Klänge und Rhythmen, die wir selber mit seinen Naturtoninstrumenten machen, um zu…
Die Rechte der Kinder stehen im Mittelpunkt
Die Generalprobe ist geschafft, jetzt erwarten die Schüler der Martin-Buber-Schule mit Spannung die Aufführung ihres Theaterstückes am Weltkindertag.…
Evonik und Stadt unterzeichnen Vereinbarung über Zusammenarbeit
Die Westerweiterung kann wie geplant voranschreiten: Um gemeinsam den Industriestandort Marl zu stärken, haben Evonik Industries und die Stadt Marl…
Gemeinsam für die Umwelt engagieren
Mehr Energieeinsparung, mehr Umweltschutz: Auch in diesem Jahr lobt der Energieversorger RWE Deutschland AG gemeinsam mit der Stadt Marl den…
"Janet Biggs - Randsucher"
Ihr Werk wurde in zahlreichen Museen weltweit gezeigt, jetzt ist Janet Biggs mit ihrer Ausstellung "Randsucher" auch im Skulpturenmuseum Glaskasten…
Regierungspräsident ehrt Lehrer aus Marl
Regierungspräsident Prof. Dr. Reinhard Klenke hat 56 Lehrkräfte für 40 Jahre im Schuldienst geehrt, darunter drei Lehrer aus Marl.
"Lesefreude wecken und erhalten"
Landrat Cay Süberkrüb hat den Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen e.V. jetzt für sein nachhaltiges Wirken mit dem "Vestischen Preis für…
Schülerakademie für Mathematik: Das ASGSG ist dabei!
„Mathematik ist überall": In Münster beschäftigen sich ab morgen 50 Teilnehmer mit mathematischen Fragen aus dem Altag. Auch das…
Bürgermeister empfängt MdL Carsten Löcker
Antrittsbesuch im Marler Rathaus: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den neuen Landtagsabgeordneten für Herten und Marl, Carsten Löcker (SPD), zu…
Jetzt zum 15. Schülerfilmfestival NRW in Marl anmelden!
Vom 15. bis 17. November 2012 findet im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl das 15. Schülerfilmfestival NRW statt.…
Simple Alltagsgegenstände werden zu Kunstwerken
Die Klasse 8a der Willy-Brandt-Gesamtschule hat sich auf die Spuren des Künstler Günther Uecker begeben und präsentiert unter dem Titel „Nägel - Farbe…
Gebühren sollen Weinfesten nicht im Wege stehen
Bürgermeister Werner Arndt hat sein Versprechen eingelöst und die Werbegemeinschaften Alt-Marl und Hüls zu einem Gespräch über die Weinfeste…
Vom Kulturstrolch zum Kulturexperten
„Wer von euch möchte Kulturstrolch werden?" So begrüßte Bürgermeister Werner Arndt rund 200 Grundschulkinder im Marler Theater. Sofort schnellten alle…
WOHIN IN MARL erscheint zum zweiten Mal im Querformat
Die neue Ausgabe von WOHIN IN MARL liegt ab sofort aus - zum zweiten Mal im attraktiven Querformat.
Abriss der Sinsener Haardschule startet am 17. September
Am Montag, 17. September 2012, beginnt in Sinsen der Abriss der ehemaligen Haardschule an der Schulstraße. Die Stadt Marl informiert alle Anlieger in…
Noch Plätze frei bei den "Musikzwergen"
Die „Musikzwerge", ein Angebot der städtischen Musikschule zur musikalischen Frühförderung, haben noch Plätze frei.
Jobcenter fördert 100 Ausbildungsplätze im Kreis
Über 100 junge Menschen aus dem Vest, die zum 1.8. keinen Ausbildungsplatz erhalten haben, starten jetzt eine über das Jobcenter Kreis Recklinghausen…
"Demenz unter dem Schirm des Quartiers" in Brassert
Die Angebote für Menschen mit Demenz sind vielfältig, doch den Betroffenen und Angehörigen nicht immer bekannt. Am Freitag, 7. September 2012, laden…
Von türkischen Hochzeiten und deutschen Geschäftstreffen
Die Alevitische Gemeinde Marl lädt am Freitag, 14. September 2012, um 19 Uhr alle Theaterfreunde im insel-Saal dazu ein, das Thema „Integration" mal…
Fit werden im Lesen und Schreiben
Fit werden und bleiben im Lesen und Schreiben
Ab Montag, 10. September 17.15 Uhr starten auch wieder die Alphabetisierungskurse der insel.
Dabei…
Abwasserkanal am Altmarkt in Alt-Marl wird saniert
Ab Montag (03.09.2012) wird der Abwasserkanal am Altmarkt in Alt-Marl erneuert. Autofahrer sollten sich auf Einschränkungen beim Parken einstellen.
Leseherbst startet im Türmchen
Am Dienstag, 4. September 2012, startet wieder die beliebte Reihe „Türmchen liest" in der Kinder- und Jugendbibliothek „Türmchen". Bis zu den…
Weiße Fahrräder ziehen zur Polsumer Straße um
Nachdem die weißen Fahrräder seit Mitte Juni auf der Rappaportstraße für große Aufmerksamkeit gesorgt hatten, sind sie zum Schulbeginn zur Polsumer…
Für ein gesundes Frühstück in der Schule
Schon nach wenigen Schultagen bekamen die Erstklässler der Canisiusschule Besuch: Bürgermeister Werner Arndt und Herbert Bennemann überreichten ihnen…
Einzigartiges Sinnbild gegen Gewalt
Der prominente Gast war eigens mit dem Flugzeug aus Stockholm angereist: Tonie Levenhaupt, Ehefrau des schwedischen Bildhauers Carl Fredrik…
Ein Schuljahr im Ausland verbringen
Schülerinnen und Schüler des 9. oder 10. Schuljahres, die ein Jahr in einer Gastfamilie und an einer Gastschule in einem von über 40 Ländern in der…
Jetzt Weiterbildung planen für Herbst und Winter
Am kommenden Samstag, den 25. August von 10 bis 12 Uhr im insel-Café im Marler Stern ist es wieder soweit! Bei einer Tasse Kaffee, die von den…
Hidelia Oertel zeigt Bilder im insel-Café
Unter dem Titel „Am Anfang war das Paradies“ zeigt Hidelia Oertel vom 20. August bis 8. September Acryl-Collagen im insel-Café.
„Ma(r)l was anderes“ an der Schachtstraße
Die Sommerferien sind nun vorbei. Zum Schulbeginn geht die Aktion „Mehr Farbe für Marl" in die heiße Phase. Der erste Stromkasten zeigt sich bereits…
Bezirksregierung Münster stellt 436 neue Lehrkräfte ein
Zum Schuljahresbeginn 2012/2013 stellt die Bezirksregierung Münster 436 neue Lehrkräfte für die rund 870 öffentlichen Schulen im Bezirk ein. Diese…
Evonik legt Grundstein für neue Chemieanlage in Marl
Evonik Industries hat gestern den Grundstein zum Bau einer neuen Großanlage in Marl gelegt.
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG hat mit der Erneuerung einer Trinkwasserleitung in Marl begonnen. Die Arbeiten auf der Carl-Duisberg-Straße von der Hausnummer 113…
Bürgermeistersprechstunde im September
Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 6. September 2012, in der Zeit von 14…
Spieliothek lädt zur Ferienfreizeit ins Forsthaus Haidberg ein
Die Spieliothek der Stadt Marl lädt Kinder und Jugendliche ab Montag, 13. August 2012, zur Ferienfreizeit ins Forsthaus Haidberg ein. Dann dreht sich…
Kulturelle Vielfalt im Bild
Endspurt beim Fotowettbewerb „Zeig's uns" der Grimme-Akademie in Marl. Bilder können noch bis zum 16. August eingereicht werden.
Bergstraße in Hüls erhält ein neues Gesicht
Voraussichtlich im Frühjahr 2013 beginnt der Ausbau der Berg-/Victoriastraße zwischen der Otto-Wels-Straße und der Ziegeleistraße in Marl-Hüls. Bevor…
jobcenter fördert Ausbildung benachteiligter Jugendlicher
Sozial oder schulisch benachteiligte Jugendliche haben es besonders schwer, eine geeignete Lehrstelle zu finden. Das jobcenter Kreis Recklinghausen…
Stimmungsvolle A-cappella-Musik im Theater Marl
Die jungen Sängerinnen des Ensembles „Sjaella" präsentieren am 30.9. ein unvergessliches Konzerterlebnis im Theater Marl. Lassen auch Sie sich…
Lesestunden für Leseratten
Endspurt für das Ferienprogramm in der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen: Alle kleinen Lesratten ab sechs Jahren haben in der kommenden Woche…