Nachrichten Übersicht
Startschuss für das Sportprojekt MARLeFIT fällt
Wie lange kannst Du auf einem Bein stehen und wie viele Radschläge schaffst Du? Das sind nur zwei Fragen aus dem Bewegungstagebuch, das jetzt im…
Hauptausschuss gibt grünes Licht für Kulturprofil
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat gestern (15.3.) grünes Licht für das Kulturprofil als richtungsweisende Grundlage für zukünftige…
Stadtrundgänge in Marl starten wieder
Es geht wieder los: Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt in diesem Jahr wieder zu spannenden Stadtführungen ein. Interessierte können sich bei…
Stadthaus 3 ist telefonisch wieder erreichbar
Das Stadthaus 3 (ehemaliger Bauturm an der Liegnitzer Straße) ist nach der technischen Störung wieder am Netz.
Ausstellung gegen Rassismus im Marler Stern eröffnet
Internationale Wochen gegen Rassismus (IWgR): Ab heute und bis zum 26. März stehen 108 bunte lebensgroße Pappfiguren im Marler Stern. Gestaltet wurden…
Lastwagen startet mit restlichen Sachspenden nach Krosno
In Marl ist am Freitag (11.03.) ein weiterer Hilfstransport mit restlichen Sachspenden für die ukrainische Bevölkerung in die Partnerstadt Krosno…
„Das Projekt gate.ruhr ist unverzichtbar“
Auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt hat sich der Wirtschaftsclub Marl jetzt über den aktuellen Stand des entstehenden Industrie- und…
Skulpturenmuseum stellt neuen Audioguide vor
Skulpturen- und Kunstgeschichte besser kennenlernen: Am Freitag, 11. März, lädt das Skulpturenmuseum Glaskasten Besucherinnen und Besucher zur…
Anliegerinformation zur Umplanung der Triftstraße
Die Stadtverwaltung Marl plant den Umbau der Triftstraße von einer Tempo 30 Zone in einen verkehrsberuhigten Bereich. Hierzu lädt die Stadt Marl alle…
Marl setzt Zeichen der Solidarität für Tibet
Mit dem Hissen der Tibet-Flagge hat die Stadt Marl am heutigen Donnerstag (10.3.) das Recht des tibetischen Volkes auf Selbstbestimmung erneut…
Jugendclub sucht neuen Schauspielnachwuchs
Nachwuchsschauspielerinnen und –schauspieler aufgepasst: Der Jugendclub des Theaters Marl sucht Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren, die Lust…
Vorgeschmack auf kunstreichen Frühling
Das Skulpturenmuseum Glaskasten ist in seinem Übergangsquartier in der Martin-Luther-King-Schule angekommen und präsentiert sich der neuen…
Hilfstransport nach Krosno gestartet
Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, sind am Dienstag (08.03.) vier Lastwagen von Marl aus in die polnische Partnerstadt Krosno gestartet. Mit an…
Bürgermeister besichtigt Erlöserkirche
Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt auf Einladung von Hubert Schulte-Kemper das Kulturzentrum Erlöserkirche besichtigt. Der Vorsitzende des…
Marler können sich auch ohne Termin impfen lassen
Im Impfzentrum Marler Stern können sich ab sofort Bürgerinnen und Bürger auch ohne einen Termin impfen lassen. Impfwillige haben dabei die freie Wahl…
Große Sanierungsaktion von Spielplätzen startet
Neue Rutsche, Sandbaustelle oder Hängebrücke: In den kommenden Wochen werden im Rahmen einer großen Sanierungsaktion zahlreiche Spielplätze in Marl…
Jetzt zur Foto-Aktion anmelden!
„Dein Rathaus. Dein Zentrum. Dein Marl“ – unter diesem Motto sollen 25 Fotobanner von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Marl demnächst am…
Original des Ruhrgebiets: Frank Goosen im Theater Marl
Frank Goosen ist ein echtes Original des Ruhrgebiets. Mit seinen Erzählungen wie „Radio Heimat“ fängt er das Lebensgefühl dieser Region ein wie kaum…
Hülsstraße: Kreis erneuert Fahrbahndecke
Die Straßenbauarbeiten an der Hülsstraße (Kreisstraße22) gehen weiter voran. Wie der Kreis Recklinghausen mitteilt, beginnen die Arbeiten zur…
Ukraine-Krieg: Feuerwehren spenden Schutzausrüstungen
Schutzanzüge, Helme und Stiefel stehen für den Hilfstransport in die Partnerstadt Krosno und der Ukraine bereit: Gemeinsam mit den Feuerwehren der…
Bürgermeister informiert über gate.ruhr
Über den aktuellen Stand des entstehenden Industrie- und Gewerbegebiets gate.ruhr auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7…
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im März
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) am Donnerstag, 10. März,…
Mit „25 km/h“ ins Theater Marl
Die Komödie „25 km/h“ mit den beliebten Schauspielern Lars Eidinger und Bjarne Mädel in den Hauptrollen war 2018 ein echter Erfolg in den Kinos. Jetzt…
ZBH startet Asphalt- und Kanalbauarbeiten
Die Arbeiten im St.-Michael-Viertel nähern sich dem Ende: Am Mittwoch, 9. März, starten die Asphaltarbeiten in der Röntgenstraße und…
Warnstreik am Dienstag trifft auch Stadtverwaltung
Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für Beschäftigte des Sozial- und Erziehungsdienstes ist für Dienstag (8.3.) ein ganztägiger Warnstreik…
Große Spendenbereitschaft für Hilfstransport nach Krosno
Russland setzt seine Invasion in der Ukraine fort. Hunderttausende sind auf der Flucht. Die Stadt Marl sammelt Sachspenden, um die Menschen mit dem…
Ukraine-Krieg: Marl schickt Hilfstransport
Um den Menschen in der Ukraine zu helfen, plant die Stadt Marl einen ersten Hilfstransport mit dringend benötigten Gütern nach Krosno. Die polnische…
Musikschule lädt zum „Konzert der Jüngsten“ ein
Die Musikschule der Stadt Marl lädt Interessierte am Sonntag, 6. März, zum traditionellen „Konzert der Jüngsten“ ein. Der Eintritt für die Vorstellung…
Stadt bereitet sich auf Flüchtlinge vor
Angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine bereitet sich die Stadt Marl auf die Ankunft von Flüchtlingen aus dem Krisengebiet vor. Bürgermeister…
Frauenkulturtage starten mit Videogruß
Bürgermeister Werner Arndt eröffnet die Frauenkulturtage 2022 coronakonform per Videobotschaft. Bis zum 20. März dreht sich das bunte und informative…
Gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt
Unter dem Motto „Equal Pay 4.0 – gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt“ laden die Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Recklinghausen und…
Im Theater Marl geht es auf musikalische Weltreise
Auf eine rasante musikalische Weltreise geht es am Donnerstag, 17. März, im Theater Marl. Bei der abgefahrenen Urlaubsrevue „Tschüssikowski“ stillt…
Digitale Leseförderung mit der App „Onilo“
Kleine und große Lesefans dürfen sich auf eine tolle Neuheit in der Kinder- und Familienbibliothek Türmchen freuen: Neben Büchern und CDs können mit…
„La Signora“ kommt am Weltfrauentag
Am 8. März ist der Weltfrauentag. Da ließ sich „La Signora“ (zu Deutsch: die Dame) nicht lange bitten. Sie kommt um 19.30 Uhr ins Theater Marl und hat…
ZBH sperrt Bonifatiusstraße
Wie die Pressestelle der Stadt Marl jetzt mitteilt, wird die Bonifatiusstraße am Mittwoch, 2. März, kurzfristig vollgesperrt. Grund dafür ist eine…
58. Grimme-Preis: Nominierte stehen fest
Die Nominierten des 58. Grimme-Preises stehen fest: Aus über 760 Einreichungen nominierte die Kommissionen in den Kategorien Information & Kultur,…
Bürgermeister hisst Friedensflagge
Russland hat die Ukraine überfallen und führt Krieg in Europa. „Präsident Putin verstößt gegen das Völkerrecht, ich verurteile die russischen…
„Ein schwarzer Tag für Europa“
„Es ist ein schwarzer Tag für Europa. Ab heute herrscht Krieg“, mahnt Bürgermeister Werner Arndt mit Blick auf den völkerrechtswidrigen Einmarsch…
Radwegsanierung an der Bonifatiusstraße verzögert sich
Die Sanierung des Radweges an der Bonifatiusstraße in Marl-Brassert wird etwas länger dauern. Gründe für die Verzögerung sind aufgeweichter Boden und…
Türmchen präsentiert neuen Werbefilm
Vorhang auf: Die Kinder- und Familienbibliothek hat ihren ersten Imagefilm veröffentlicht. Türmchenmaskottchen Caroline stellt gemeinsam mit Emil,…
Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein
Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im März nach Marl. Am 5. und 26. März können…
Schuleingangsuntersuchungen fallen in dieser Woche aus
Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen können in der Nebenstelle Marl des Gesundheitsamts voraussichtlich bis zum 28. Februar keine…
„Die unendliche Geschichte“ wird im Theater Marl erzählt
Die unendliche Geschichte kommt am Freitag, 4. März, auf die Bühne des Theater Marl. Beim legendären Fantasymärchen geht es für Kinder ab zehn Jahren…
Rathaussanierung läuft auf Hochtouren
Im Marler Rathaus am Creiler Platz laufen die Bauarbeiten zur denkmalgerechten Sanierung weiter auf Hochtouren. Der erste der beiden Bürotürme ist…
Sturm „Antonia“: Feuerwehr und ZBH im Einsatz
Es bleibt stürmisch in Marl: Sturmtief „Antonia“ traf in der Nacht von Sonntag auf Montag (21.02.) auf Marl und hatte starke Orkanböen und Regenfälle…
Vierte Impfung jetzt möglich
Im Impfzentrum im Einkaufszentrum Marler Stern können sich ab sofort Bürgerinnen und Bürger ab 70 Jahren, Bewohnerinnen und Bewohner von…
Konzert-Reihe "Next!": Klassik-Duo spielt in der ersten Liga
Die erste Liga der jungen, internationalen Klassik-Szene ist am Samstag, 26. Februar, im Theater Marl zu Gast. Im Rahmen der Konzertreihe „Next!“…
Sturmtief „Zeynep“: Feuerwehr im Dauereinsatz
Sturmtief „Zeynep“ fegt derzeit auch über Marl hinweg. Die Feuerwehrkräfte der Stadt Marl sind im Dauereinsatz. Neben umgekippten Bäumen,…
Skulpturenmuseum packt für Umzug ein
Wegen der umfangreichen Sanierung des denkmalgeschützten Rathauses verlässt das Skulpturenmuseum Glaskasten seinen vertrauten Ort. Für Besucherinnen…
Weitere Unwetter erwartet
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat auch für Freitagnachmittag eine amtliche Unwetterwarnung für den Kreis Recklinghausen herausgegeben und warnt vor…