Schicksal kann durchaus Spaß machen
Klein mit Hummeltaille und Haarnetz – „Die Dame“ ist mit ihrem Friedhofsmodenchic stets perfekt gekleidet. Tödliche Gags pflastern ihren Weg. Die Leute geiern sich einen ab, aber nach der Show kräht kein Aas mehr nach ihr. Wie allein kann man sein, wenn selbst die Geier nicht mehr über einem kreisen? Die Rabattmarke des deutschen Kabarett zeigt in ihrem neuen Programm, dass Schicksal durchaus Spaß machen kann.
Alle Weichen auf Chaos
Wenn das Leben in ruhigen Bahnen verläuft, ist „La Signora“ zur Stelle und stellt die Weichen auf Chaos. Atheisten werden gläubig und Heilige fallen der Wollust anheim. „La Signora“ ist eine anbetungswürdige Verführerin, aber auch eine verführte Angeberin. Wo andere sich bemühen abzunehmen, legt sie noch einen drauf. Justitia ist blind, aber die Schicksalsgöttin mit ihren neapolitanischen Hühneraugen hat den Durchblick. Keine Angst: Was immer das Leben für einen bereit halten mag, ob Lottogewinn oder Unfall, dank „La Signora“ ist der Unterschied gar nicht so groß.
Eine gute Portion Galgenhumor
Doch allen Geiern sollte klar sein: Um sich auf eine Henkersmahlzeit zu freuen, braucht man schon eine gute Portion Galgenhumor! Und wahre Schönheit kommt von innen. Und wenn nicht, dann setzt man sich eben ein Haarnetz auf!
Bühnenfigur von Carmela de Feo
„La Signora“ ist die Bühnenfigur von Carmela de Feo, einer deutschen Akkordeonistin, Sängerin, Schauspielerin und Komödiantin. Tickets für die Vorstellung am Dienstag, 8. März 2022, um 19.30 Uhr im Theater Marl gibt es im i-Punkt (montags bis freitags von 9.30 bis 18 Uhr, samstags von 9.30 bis 13 Uhr, Tel. 99 43 10).
Es gilt die 2G-Regel
Es gilt die 2G-Regel. Um einen reibungslosen Einlass sicher zu stellen, müssen der Nachweis (geimpft oder genesen) zusammen mit dem Personalausweis direkt am Eingang vorgezeigt werden. Es gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregelungen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Marl im Rahmen der Frauenkulturtage.