Nachrichten Übersicht
Würdigung für den Bildsprachekünstler Ivan Köves
Mit ihrer Eintragung ins Goldene Buch der Stadt Marl haben Jamin Mahmood und Prof. Samy Molcho bei einer Festveranstaltung im Rathaus das Wirken von…
Endspurt für „Marls Beste“
Nach fünfjähriger Pause zeichnen der Wirtschaftsclub Marl und die Stadt Marl am 1. Juli wieder besonders engagierte und motivierte Jugendliche mit dem…
Bühne frei für die Ruhrtriennale auf AV
Vor etwa vier Monaten wurde auf Auguste Victoria noch Kohle gefördert, nun ist das Bergwerk ein Spielort für das Festival der Künste im Ruhrgebiet.
Breddenkampstraße: Arbeiten am zweiten Kreisverkehr starten
Auf der Breddenkampstraße starten am Montag (30.5.) die Bauarbeiten am Kreisverkehr im Kreuzungsbereich Langehegge. Aufgrund der Straßen- und…
Praxisnahe Anregungen für die präventive Kinder- und Jugendarbeit
Praxisnahe Anregungen für den Arbeitsalltag in der Kinder- und Jugendarbeit bietet die neue Fortbildungsreihe im Rahmen des Präventions- und…
Staatssekretär lobt Städtebauförderung in Marl
Florian Pronold, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), hat sich jetzt einen…
Abriss abgängiger Gebäude steht bevor
Der Bauzaun an der Marienschule steht bereits: In den nächsten Tagen beginnt der Abriss der ehemaligen Grundschule sowie der Turnhalle an der alten…
Unbekannte beschädigen Ampelanlage in Marl-Hüls
Die Ampelanlage an der „Otto-Wels-Straße/Römerstraße“ (Kaufland) musste mehrere Tage außer Betrieb genommen werden. Der Grund: Unbekannte beschädigten…
Ausbildung zum Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen
„Flüchtlingen bei sprachlichen und bürokratischen Hürden im Alltag zur Seite stehen“: Mit diesem Ziel haben sich zehn Bürgerinnen und Bürger an der…
Ausbildung zum Integrationslotsen erfolgreich abgeschlossen
„Flüchtlingen bei sprachlichen und bürokratischen Hürden im Alltag zur Seite stehen“, dafür haben sie sich an der Volkshochschule Marl zu…
Denkmalpfleger blicken auf bauliches Erbe der Moderne 60+
Zirka 170 Teilnehmer aus Denkmalpflege, Politik, Stadtplanung, Kultur und Architektur haben in der Scharounschule zwei Tage lang denkmalpflegerische…
Tafel verschenkt neue Kleidung an Bedürftige
Socken, T-Shirts, Pyjamas, Bademäntel, Caps, Unterwäsche, kleine Koffer und Sonnenbrillen: Fabrikneue Kinder- und Jugendkleidung im Wert von 30.000…
TÜV zeichnet Stadt mit European Energy Award aus
Die energiepolitischen Anstrengungen der Stadt Marl sind vom TÜV-Rheinland jetzt erneut mit dem European Energy Award belohnt worden.
Workshop zu E-Government-Dienstleistungen
Welche E-Government-Dienstleistungen wünschen sich Unternehmen aus der Region von den Behörden? Um diese Bedarfe festzustellen, lädt die Umbau21/WiN…
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Fronleichnam
Wegen des Feiertags Fronleichnam kommt die Müllabfuhr in zwischen Donnerstag (26.5.) und Samstag (28. Mai) nicht zu den gewohnten Zeiten.
Bücherdiebe und Wortfabriken im Türmchen
Kleine und große Leseratten dürfen sich freuen: In der Zeit vor den Sommerferien wartet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen bei ihrer Lesereihe…
Skate-Contest mit tollen Preisen
Am Samstag (21.5.) veranstaltet die Mobile Jugendarbeit der Stadt Marl einen Skate-Contest am Zechenplatz in Marl-Brassert. Alle Skaterinnen und…
Wizard-Gewinner spielen sich nach Hofheim
Nach dem Vorrunden-Turnier ist vor der Meisterschaft: Die vier Gewinner des Turniers fahren im Juni zur Wizard-Meisterschaft nach Hofheim am Taunus.
Gedankenaustausch mit Seniorenbeirat
Zum traditionellen Jahresgespräch hat sich jetzt der Seniorenbeirat der Stadt Marl mit Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus getroffen.
Ortsumgehung in Alt-Marl kein Thema mehr
Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (12.5.) die Pläne für eine Ortsumgehung in Alt-Marl zu den Akten gelegt. Einstimmig beschloss die Politik…
Internationaler Besuch im Rathaus
Bürgermeister Werner Arndt hat am Dienstag (10.5.) eine internationale Schülergruppe im Rathaus empfangen.
Kita „Wirbelwind“ feiert 40. Geburtstag
Die städtische Kindertagesstätte „Wirbelwind“ feiert am Samstag, 21. Mai 2016, ihren 40. Geburtstag mit einem großen Familienfest. Das Team der Kita…
Bürgerfragestunde im Rat-Podcast
Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl (HuFA) hat gestern (10.5.) grünes Licht für die Erweiterung der Audioübertragung von Ratssitzungen auf…
Schalke-Fans werben für Charity Party
Sie wollen feiern und dabei Menschen helfen: Die drei in Blau gekleideten Männer warben jetzt bei Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus für eine…
Rund 300 Interessierte bei Demenz-Fachtagung im Rathaus
Zum ersten Mal war heute das Marler Rathaus Austragungsort der Fachtagung „Demenz – Meine Welt ist eine andere“.
Bombendrohung gegen Job-Center
Wegen einer Bombendrohung bleibt heute (09.05) das Job-Center geschlossen. Auch die Rathaus-Türen blieben für wenige Stunden verschlossen.
Lucia Eskes leitet Grimme-Preis
Lucia Eskes leitet zukünftig den renommierten Grimme-Preis. Die 43-Jährige führte das Referat bislang kommissarisch.
Ehemalige Kumpel aus dem Saarland zu Gast im Rathaus
IGBCE-Funktionäre aus dem Saarland besuchten Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rahmen eines Erfahrungsaustausches im Ruhrgebiet.
Verbraucherzentrale zeichnet drei Marler Schulen aus
Im Rahmen einer bundesweiten Auszeichnung würdigt die Verbraucherzentrale NRW die Käthe-Kollwitz-Schule, die Grundschule Sickingmühle und die…
Marler Architektur steht im Fokus
Unter dem Thema „Denkmalpflege und die Moderne 60+“ veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 19. und 20. Mai den 7. Westfälischen…
Vorhang auf für die Ruhrfestspiele in Marl
Die 70. Ruhrfestspiele sind eröffnet. Auch das Theater Marl ist in diesem Jahr wieder Gastgeber. Den Auftakt machte am Samstag "Hader spielt Hader".…
Seniorenbeirat fährt nach Haltern
Zu einer Fahrt nach Haltern am See lädt der Seniorenbeirat der Stadt Marl für Mittwoch, 25. Mai 2016, interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich…
Müllabfuhr kommt einen Tag später
Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag (05.05.) kommt die Müllabfuhr einen Tag später.
Das Erfolgsmodell Elternhaltestellen setzt sich fort
Drei neue Elternhaltestellen sollen den Verkehr vor der Haard-/Johannesschule entzerren und die gelben Kinderschuhe an den Haltestellen leiten dabei…
Besuch aus Frankreich im Rathaus
17 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich sind derzeit Gäste des Gymnasiums im Loekamp (GiL). Auf ihrem Programm stand auch ein Besuch bei…
Arbeitsnehmerempfang setzt starkes Zeichen für Solidarität
„Zeit für Solidarität“ lautet in diesem Jahr das Motto für den „Tag der Arbeit“ am 1. Mai. „Solidarität“ war auch das zentrale Thema auf dem…
Hinter den Theater-Kulissen muss frau anpacken können
Noch etwas unbeholfen klettern die vier Schülerinnen auf die Traverse, die mit mehreren schweren Scheinwerfern bestückt ist. Viel Technik, viele Kabel…
Der Weg für den Bau der Schutzdeiche ist frei
Der Weg für den Bau der neuen Hochwasser-Schutzdeiche in Haltern, Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) ist frei.
gate.ruhr ist die neue Adresse für die Logistik-Branche
gate.ruhr - die neue Victoria: So lautet der Name des künftigen Industrie- und Gewerbegebietes, das in den nächsten Jahren auf dem rund 90 Hektar…
Marl würdigt das kulturelle Engagement der Eheleute Kluth
Mit der Einladung, sich ins Goldene Buch einzutragen, hat die Stadt Marl das langjährige und außergewöhnliche kulturelle Engagement der Eheleute…
Den Handel zwischen Fernost und dem Ruhrgebiet fördern
Das TechnoMarl bekommt Zuwachs: Das China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), eine Institution der chinesischen Regierung zur…
Warnstreik führt am Dienstag zu Beeinträchtigungen
Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürger am Dienstag (26.4.) mit längeren Wartezeiten im Rathaus und mit Einschränkungen bei den…
Ungarn ist fester Bestandteil unserer Geschichte
Bürgermeister Werner Arndt empfängt jetzt ungarische Berufsschüler im Rathaus. Sie sind für eine Woche in Marl zu Gast bei deutschen Schülern des…
9. Marler Diabetikertag im Rathaus
Das Diabetes-Schulungszentrum Marl e.V. richtet am Samstag, 23. April 2016, den Marler Diabetikertag im Rathaus aus. Schirmherr der Veranstaltung ist…
Marl ehrt seine besten Sportler
Als sportliche Aushängeschilder zeichnete Bürgermeister und StadtSportVerbands-Vorsitzender Werner Arndt gestern Abend (20.4.) zahlreiche…
Zechenstraße fünf Tage gesperrt
Weil das Unternehmen RWE auf der Zechenstraße neue Leitungen für die Fernwärme verlegt, muss die Straße ab Donnerstag (21.04.) für voraussichtlich…
Internationale Klassik-Stars von morgen
Das erfolgreiche Klavierduo Shalamov gastiert bei der Konzertreihe „Next! Debüt ARD-Preisträger“ am 23. April (19 Uhr) im Theater Marl. Alina…
MarLeo-Gala im Theater Marl
Am Samstag (16.4.) wird es ein letztes Mal spannend: Junge Talente singen und musizieren beim großen MarLeo-Finale im Theater Marl. Bei dem…
Breddenkampstraße: Nächster Bauabschnitt startet
Auf der Breddenkampstraße startet der nächste Bauabschnitt in Richtung Langehegge. Dazu muss die Straße zwischen „In den Kämpen“ und „Langehegge“ für…
Paul-Baumann-Straße vier Tage gesperrt
Im Zuge der Baumaßnahmen zur Verlegung von Fernwärmeleitungen der RWE muss die Paul-Baumann-Straße ab Donnerstagmorgen (14.4.) 6 Uhr zwischen der…