Nachrichten Übersicht
Bürgermeister unterzeichnet „Global Declaration of Mayors for Democracy“
Wie können die Demokratie und das friedliche Miteinander in unseren Städten sichergestellt werden? Das ist die zentrale Frage, mit der sich die…
i-Punkt-Jubiläum: Gewinner ausgelost!
Zu Ehren des 25. Geburtstags des i-Punkts am 09. Oktober wurde eine große Tombola gestartet. 25 tolle Preise verloste das Stadtinformationsbüro unter…
Stahlskulptur beschmiert: Stadt bittet um Hinweise
Die Stadt Marl hat jetzt Anzeige gegen Unbekannt wegen Sachbeschädigung gestellt. Vermutlich am Wochenende ist die Stahlskulptur „So und so“ von Timm…
Riegefeld: Stadt lädt zum Bürgerworkshop am 23. November ein
In Alt-Marl prüft die Stadt auf Antrag eines Unternehmens die Möglichkeit, auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Pasch an der Leiblstraße einen…
Aktionswoche „FrauenStimmen“ erfolgreich gestartet
Am Montag startete die Aktionswoche zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen (25. November) mit großer Beteiligung. Bei der Auftakt-Kundgebung…
Adventsgewinnspiel der Spieliothek
Die Spieliothek im Marler Stern lädt wieder zum kurzweiligen Adventsgewinnspiel ein. Alle Marlerinnen und Marler sind herzlich eingeladen. Natürlich…
"Schenkung Paul Pfarr" an das Skulpturenmuseum
Am 25. November um 11 Uhr wird im Skulpturenmuseums an der Martin-Luther-King-Schule die "Schenkung Paul Pfarr" an das Skulpturenmuseum übergeben. .…
Hülsstraße: Schöner, grüner, attraktiver
Die Fußgängerzone in Hüls ist Marls zweiter wichtiger Siedlungsschwerpunkt neben der Stadtmitte. Doch dieses Nebenzentrum ist in die Jahre gekommen,…
Bagger rollen an: Neuer Kunstrasenplatz in Polsum
Am Montag rollten die Bagger am Sportplatz Polsum an. Nachdem die Planungsphase abgeschlossen wurde, beginnen nun planungsmäßig die…
Neue Sport- und Spielebox für Kinder und Jugendliche
Bereits seit längerer Zeit gibt es an diversen Standorten im Marler Stadtgebiet die beliebten Sportboxen – nun profitiert auch die Stadtmitte von…
Tierheim freut sich über Spenden
Gleich über zwei Spenden konnte sich jetzt das Tierheim in Marl freuen. 1250 Euro sind zusammengekommen.
Spieleflohmarkt lockt mit Schnäppchen-Preisen
Die Spieliothek der Stadt Marl bietet vom 29. November bis 1. Dezember in ihren Räumen im Marler Stern jeweils von 14.30 bis 18.30 Uhr gebrauchte…
"Jewish Touch": Musikalischer Aufruf zum Frieden
Die israelische Sängerin Shira Karmon und der österreichische Pianist Paul Gulda gastieren am Samstag, 26. November 2022, im Rahmen der Konzertreihe…
Weihnachtsmärchen: „Der gestiefelte Kater“
Was hat das Original-Kostüm eines chinesischen Drachens aus Peking mit dem Weihnachtsmärchen „Der gestiefelte Kater“ in Marl zu tun? Keine Idee? Ganz…
ZBH saniert letzten Teilabschnitt des Lipper Wegs
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mitteilt, beginnen am Mittwoch, 23. November, die letzten Sanierungsarbeiten am Lipper Weg.…
Großes Interesse an „Wohnen am Freerbruchbach“
Das Bauprojekt „Wohnen am Freerbruchbach“ stößt in Marl auf großes Interesse. Mehr als 150 Nachbarinnen und Nachbarn sowie potenzielle…
Stadt ehrt Gewinner des Heimatpreises 2021
Bereits zum dritten Mal hat die Stadt den Heimatpreis verliehen. Nach der Corona-Pause holte das Kulturamt am Dienstagabend (15.11.) die Ehrung für…
Bagger rollt auf der Fritz-Reuter-Straße
Es ist so weit: Die Sanierungsarbeiten an der Fritz-Reuter-Straße sind gestartet. Aktuell werden der Asphalt und die darunterliegende Hochofenschlacke…
Freizeitpark Brassert wird neu gestaltet
Jede Menge Ideen brachten die Kinder und Jugendlichen am Dienstag mit in den Freizeitpark Brassert, der schon bald neu werden soll. Denn bei der…
Nächste Corona-Impfaktion am 19. November
Die nächste Impfaktion gegen das Coronavirus SARS-CoV-19 ist für Bürgerinnen und Bürger am Samstag (19.11.) von 10 bis 16 Uhr im ehemaligen insel-Café…
Brücke über den Loemühlenbach fertiggestellt
Es ist so weit: Die Brücke über den Loemühlenbach ist fertiggestellt und für Bürgerinnen und Bürger ab sofort begehbar.
„Neues Wohnen am Freerbruchbach“
Die Stadt Marl lädt zum Bürgerworkshop „Neues Wohnen am Freerbruchbach“ am 15. November ab 18 Uhr in die Aula der Willy-Brandt-Gesamtschule ein.
Aktion „Marl hilft – Gemeinsam stark.“
Netzwerk aus Stadt, Glaubensgemeinschaften und freier Träger / Niederschwellige Hilfsangebote in den Wintermonaten / Flyer und QR-Code werden…
Aus „KiKiNon“ wird die „Abenteuerburg“
Toben, spielen, Abenteuer suchen, Freude haben – Kinder wollen vor allem Spaß in ihrem Leben. Und das bereits im frühen Alter. Das finden natürlich…
„Der Zauberberg“ im Theater Marl
Im Marler Theater findet am 27.11. um 19.30 Uhr eine Aufführung des Stückes „Der Zauberberg“ von Thomas Mann in der Fassung von Florian Hirsch statt.
Zurückhaltender Entwurf überzeugt die Jury
Die Marler Stadtmitte soll attraktiver werden. Doch geht es dabei um noch viel mehr: um die Modernisierung und Neugestaltung zentraler Grün- und…
Marl gedenkt Opfern von Krieg und Gewalt
Selten war der Volkstrauertag so aktuell wie in diesem Jahr. Bei der zentralen Gedenkveranstaltung der Stadt Marl am Dietrich-Bonhoeffer-Denkmal auf…
Planungswerkstatt zur Langehegge in Drewer
Um den wachsenden Wohnraumbedarf in Marl zu decken, plant die Stadt die Entwicklung eines neuen Baugebietes an der Langehegge in Drewer. Rund 25…
„Mord im Orientexpress“ im Theater Marl
Kann ein Zug zum Tatort werden? Diese Frage wird am 25. November um 19.30 Uhr auf der Marler Theaterbühne beantwortet. Das Theater Osnabrück besucht…
Volkstrauertag steht im Zeichen des Ukraine-Krieges
Der Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2022, steht in diesem Jahr in Marl im Zeichen des Ukraine-Krieges. Zur zentralen Gedenkfeier um 14 Uhr in…
Stadt und Westenergie verleihen Klimaschutzpreis
Gemeinsam mit dem Energieunternehmen Westenergie hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt den diesjährigen Klimaschutzpreis verliehen. Der Preis steht…
„Marl gestern und heute“ – 110 Fotos und ihre Geschichte
Es ist ganz frisch im Handel und bald auch in der Bibliothek der Stadt Marl zu finden: Das Buch „Marl gestern und heute“ von Gert Eiben und Christian…
Sanierungsarbeiten an der Fritz-Reuter-Straße starten
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) führt ab Montag, 14. November, Sanierungsarbeiten an der Fritz-Reuter-Straße durch. Für die Dauer der…
„Zuhause bin ich Darling“ im Theater Marl
Das Theater Marl zeigt am Montag, 21. November, die Komödie „Zuhause bin ich Darling“ von Laura Wade. Das Stück handelt von einer Leidenschaft für die…
„Justiz und Nationalsozialismus“: AGVT besucht Ausstellung
Wie war die Justiz in den nationalsozialistischen Staat verstrickt? Darüber hat sich der Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und…
Internationaler Malwettbewerb begeistert Kinder
Friedenstauben, Regenbögen und Nationalflaggen: Die zehn Gewinner-Bilder des Malwettbewerbs „Meine friedliche Stadt“ überzeugen durch ihre Symbolik…
Marl setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November haben sich in diesem Jahr die Gleichstellungsbüros der zehn Städte des Kreises…
Freizeitpark Brassert wird umgestaltet
Am Dienstag, den 15. November, findet von 11 bis etwa 16.30 Uhr die Kinder- und Jugendbeteiligung für die Umgestaltung des Freizeitgeländes Brassert…
Workshop: „Freeze“ – die etwas andere Insta-Story
Das Theater Marl lädt Kinder und Jugendliche erstmals am kommenden Wochenende (12./13.11.) zu einem besonderen Workshop ein: „Freeze – Die etwas…
Sanierungsarbeiten an der Fritz-Reuter-Straße starten
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) führt ab Montag, 14. November, Sanierungsarbeiten an der Fritz-Reuter-Straße durch. Für die Dauer der…
„Nathan der Weise“ im Theater Marl
Dieses Stück ist ein Klassiker sondergleichen: Am 15. November zeigt das Theater Marl in einer zeitgemäßen Inszenierung des Westfälischen…
Langehegge: Stadt lädt zum Bürgerworkshop ein
Die Stadt lädt am 10. November zum Bürgerworkshop in die Scharounschule ein. Dabei geht es um die Wohnbaufläche südlich des Quartiers Schlesische…
Insgesamt über 17 Millionen Euro für gate.ruhr in Marl
Münster/Marl. Die Bezirksregierung Münster hat der gate.ruhr GmbH mit einem Änderungsbescheid nun insgesamt Fördermittel in Höhe von über 17 Millionen…
Stadt verleiht Heimatpreis 2021
Am 15. November lädt die Musikschule der Stadt Marl zu einem ganz besonderen Vortragsabend ein: Diesmal wird im Rahmen des Abends der Heimatpreis…
Entwässerungs- und Straßenbauarbeiten auf Hammer Straße beginnen
Der nächste Bagger rollt: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) führt ab Mittwoch, 9. November, Entwässerungs- und Straßenbauarbeiten an der…
Zertifikate für Integrationslotsen
Marl. Neun engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich in der insel-Volkshochschule zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. In einer…
Bund fördert Stadtzentrum Hüls mit 1,1 Mio. Euro
Die Stadt Marl erhält für die Aufwertung des Stadtzentrums Hüls eine Fördersumme in Höhe von rund 1,1 Mio. Euro. Das Geld stammt aus dem…
Neue Sitzbänke für Pause im Grünen
Über vier neue Sitzgelegenheiten können sich Marler Bürgerinnen und Bürger ab sofort freuen. Die von den Firmen Geschwister Wübbe und Hermann Wübbe…
Blick in die Zukunft von gate.ruhr
Das Tor zur Zukunft hat sich bereits weit geöffnet – diesen Eindruck nahmen viele der rund 90 Bürgerinnen und Bürger von einem Baustellenrundgang über…
"Servicestelle Wohnen" und "Persönliche Hilfe" für einen Tag geschlossen
Die Sachgebiete "Servicestelle Wohnen" und "Persönliche Hilfe" bleiben am 9. November geschlossen.