Nachrichten Übersicht
Marler Debüt vereint Kultur und Talent
Das „Marler Debüt“ feiert eine kleine Premiere: Zum ersten Mal steht Bağlama, ein traditionelles türkisches Saiteninstrument, mit auf dem Programm. Zu…
Spechtstraße in Marl-Hamm wird in Kürze ausgebaut
Die Spechtstraße wird ab Montag (18.11.) ausgebaut. Für die Arbeiten muss für mindestens drei Wochen ein Teil der Spechtstraße, zwischen der…
Wirtschaftsförderer im Techno zusammengekommen
Nun war Marl an der Reihe: Der regelmäßige Austausch der Wirtschaftsförderer der WiN Emscher-Lippe Gesellschaft zur Strukturverbesserung mbH hat jetzt…
Grundsteuer: Stadt bleibt zunächst bei bisherigen Hebesätzen
Der Rat der Stadt Marl stimmte nach langer Diskussion dem Vorschlag der Verwaltung zu, die bisherigen Hebesätze bei der Grundsteuer zunächst für das…
Chemiker, Denker und Förderer – Prof. Dröscher verabschiedet
Mehr als 25 Jahre lang hat Prof. Dr. Michael Dröscher als Vorsitzender des Fördervereins die Geschicke des Techno Marl mitgestaltet. Nunmehr hat er…
Hier blitzt die Stadt Marl
In der Woche vom 11. bis 16. November 2024 werden in Marl Geschwindigkeitsmessungen an folgenden Stellen durchgeführt:
Finanzlage ist angespannt, es gibt aber auch Lichtblicke
Zum ersten Mal brachte Marls neuer Kämmerer Daniel Greb gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt den Verwaltungsentwurf des Haushaltsplans für das…
„Voyagers“ schlägt kulturelle Brücken
Mit Klang und Bewegung östliche und westliche Musikwelten vereinen: Das ist das Ziel der Musik- und Tanzvorführung „Voyagers“. Am 16. November 2024…
Stadtbezirkskonferenz: Kinderschutz im Fokus
Unter dem eindringlichen Motto „Kinderschutz geht uns alle an“ kamen mehr als 50 engagierte Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und…
Präventionsarbeit soll verstärkt werden
Vor allem ein Thema beschäftigte den Haupt- und Finanzausschuss in seiner vergangenen Sitzung: Sachlich und konstruktiv diskutierten die Mitglieder…
Musikschule lädt zum Vortragsabend ein
Eines der letzten musikalischen Highlights, bevor es mit schnellen Schritten auf das Jahresende zugeht: Am Dienstag, 12. November, veranstalten…
Thalia-Projekt: Baustart steht jetzt kurz bevor
Die in den vergangenen Monaten intensiv geführten Verhandlungen zum Grundstücksgeschäft der Thalia-Ansiedlung auf dem Gate-Ruhr-Gelände, das gemeinsam…
Ermittlungen nach Randale dauern an
Nach der Randale an Halloween in Marl an der Busplatte dauern die Ermittlungen gegen die Tatverdächtigen an. Das berichtet aktuell die Polizei, die…
Verwaltung öffnet am 14. November später
Am Donnerstag, 14. November 2024, öffnet die Stadtverwaltung erst um 14 Uhr, statt wie gewohnt um 8 Uhr. Grund dafür ist die jährliche…
Diskussion über Reallabor in den Rat verschoben
Während Baudezernentin Andrea Baudek im Stadtplanungsausschuss berichtet, dass für den Umbau der Hülsstraße bereits ein Antrag bei der…
Berufsorientierungsmesse bietet viele Chancen
Was will ich mal beruflich machen? Eine wichtige Frage – viele mögliche Antworten. Die Berufsorientierungsmesse in Marl gab Schülerinnen und Schülern…
Hülsbergstraße: Zweiter Bauabschnitt in vollem Gange
Nach dem fertiggestellten ersten Bauabschnitt zwischen der Eisenbahnbrücke am Industriegebiet und der Zufahrt zur Diakonie ist die Baustelle an der…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl
In der Woche vom 4. bis 9. November 2024 werden in Marl erneut Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt
Videokunst-Ausstellung spiegelt Geschichte der Ukraine wider
Skulpturenmuseum Marl lädt zur Eröffnung am Sonntag (3.11.) um 12 Uhr ein / Letzte große Ausstellung im Übergangsquartier läuft bis Ende März 2025
Jede Menge los in der Spieliothek
Aufgepasst – rund um und in der Spieliothek ist der November prall gefüllt mit klasse Veranstaltungen. Diese reichen vom Spieleflohmarkt bis zur…
Tag der offenen Tür in der Musikschule
Am 9. November öffnet die Musikschule der Stadt Marl wieder die Türen für alle Interessierten, die sich in den Räumlichkeiten der Scharounschule…
Fahrradklima-Test 2024: Jetzt noch schnell abstimmen
Wie fahrradfreundlich ist meine Stadt? Was kann verbessert werden, was ist schon gut gelöst? Darum und um andere Fragen geht es beim…
Original-WM-Medaille für den Bürgermeister
Welch eine Überraschung – nach seinen Erfolgen bei der Weltmeisterschaft der WKU (World Kickboxing und Karate Union ) auf Rhodos in Griechenland…
Neues Sportangebot für Senioren über 60 Jahre
Der FC Marl 2011 bietet demnächst einen neuen Sportkurs für Senioren über 60 Jahre in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportverband Marl an. Der Kurs dient…
Entdecker-Rallye quer durchs Türmchen
Wie viel Liter Milch produziert eine Kuh am Tag? Wie alt ist die Zeichnung vom ersten Roboter? Antworten auf diese und weitere Fragen konnten Kids am…
„Marie-Antoinette oder: Kuchen für alle!“ im Theater
Wild und brüllend komisch: Zuschauerinnen und Zuschauer können sich Anfang November auf das Theaterstück „Marie-Antoinette oder: Kuchen für alle!“ mit…
ZBH: Schadstoffsammlung im November
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im November die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Marler Stadtgebiet.…
Sanierungsarbeiten auf der Hülsbergstraße gehen voran
Es geht planmäßig voran: Seit Montag (21. Oktober) lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Hülsbergstraße zwischen der…
Hier wird in der nächsten Woche in Marl geblitzt
In der Woche vom 28. Oktober bis 2. November 2024 werden in Marl erneut Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.
Veranstaltungen zu "Kein Platz für häusliche Gewalt"
Auch in diesem Jahr finden weltweit rund um den 25. November verschiedenste Aktionen und Veranstaltungen statt, um auf geschlechterspezifische Gewalt…
Wochenmarkt in Hüls fällt Allerheiligen aus
Der Wochenmarkt in Marl-Hüls fällt aufgrund des Feiertages „Allerheiligen“ am Freitag, dem 1. November 2024, ersatzlos aus.
Letzte Bewerbungsfrist für Demokratie-Projekte
Alle Schulen, Vereine, Kitas, Gemeinden und andere Gruppen aus Marl haben in diesem Jahr noch einmal die Möglichkeit, Fördermittel zur…
Mut-Mach-Karten, Pizza und eine Menge Spiele
Regale mit hochgestapelten, bunten Kartons, Tische, an denen Kinder und Erwachsene gemeinsam sitzen: Wer schon einmal in der Spieliothek im Marler…
Hier kontrolliert die Stadt die Geschwindigkeit
Auch in der kommenden Woche wird wieder kontrolliert. Hier die Übersicht der Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 21. Oktober 2024 bis 26.…
Baustellen-Update: Das ist aktuell in den Ferien los
Aktuell wird in der Stadt Marl viel gebuddelt, gebaut und saniert. Nicht nur in den Schulen sind Firmen aktiv. Auch beim Thema Baustellen gibt es ein…
Neue Leuchtmittel und Anstrich in den Fluren
Es wird wieder gewerkelt, gestrichen und saniert. Auch in den Herbstferien stehen einige Arbeiten in Marler Grundschulen und weiterführenden Schulen…
Softwareumstellung: Keine Gewerbeauskünfte am 25.10.
Aufgrund einer technischen Systemumstellung sind am Freitag, 25. Oktober 2024, keine Zugriffe auf Gewerbedaten möglich.
ZBH der Stadt Marl saniert Hülsbergstraße
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Montag (21.10.) mit der Sanierung der Hülsbergstraße zwischen der Silvertbachbrücke und der…
Der Verkehr rollt auch auf der Loekampstraße wieder
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist – nachdem zunächst das Rad- und Fußwegenetz im Bereich der Loekampstraße…
Mit hochkarätigem Gast über Außenpolitik diskutieren
Wie betrifft Außenpolitik unseren Alltag in Deutschland und wie funktioniert internationale Diplomatie? In einem „Townhall-Meeting“ am 29. Oktober um…
„Speeddating“ im Marler Theater
An Allerheiligen (01.11.) muss niemand alleine zuhause sitzen, denn: Im Theater Marl wird mit „Speeddating“ ein heiteres und originelles Figurenstück…
Ausstellung im Museum endet mit Künstlergespräch
Das Skulpturenmuseum Marl lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am Sonntag (13.10) zur Finissage der Ausstellung „Sculptural Crossing“ ein.…
Bürger sind gefragt: Wie sieht die Zukunft der Bibliothek aus?
Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven für die Stadtbibliothek stehen im Fokus einer Zukunftswerkstatt, zu der die Stadt Marl interessierte…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl
In der Woche vom 14. bis 19. Oktober 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.
Starkregen in Marl – ZBH zieht Bilanz
In der Nacht vom 9. auf 10. Oktober wurden größere Regenmengen vorhergesagt. Tatsächlich wurden in Marl 50 Liter Regen auf dem Quadratmeter gemessen.…
Busse fahren in Marl wieder öfter
Nächster Schritt in Richtung Normalität: Die Vestische kehrt ab dem 28. Oktober auf weiteren Linien zurück zum Regelbetrieb. Davon profitieren…
Breddenkampstraße freigegeben, Baustart auf Loekampstraße
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die Sanierungsarbeiten auf der Breddenkampstraße beendet und die Straße für den Verkehr wieder…
Herbstferien: Schwimmzeiten im städtischen Hallenbad
Auch in den Herbstferien können Frühschwimmerinnen und Frühschwimmer das städtische Hallenbad am Badeweiher zu den normalen Öffnungszeiten, dienstags…
Herbstferienprogramm in der Spieliothek
Die Spieliothek bietet auch in den Herbstferien wieder für alle Marlerinnen und Marler im Schulalter ein offenes Kreativangebot mit Bezug zum Spiel…
Erfolgreiche Blutspendeaktion am Stadthaus 1
Um möglichst vielen Menschen in einer Notfallsituation zu helfen, konnten jetzt auch wieder am Stadthaus 1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Blut…