Nachrichten Übersicht

Kampstraße: Verkehr kann wieder rollen

Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Kampstraße ist seit heute Mittag 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Leider verzögerten sich die Arbeiten…

Weiterlesen

Reparaturarbeiten auf Marler Außensportanlagen

Aktuell müssen auf einigen Marler Sportanlagen im Außenbereich Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Darauf weist aktuell die Stadtverwaltung hin.

Weiterlesen

Gemeinsamer Spielenachmittag für Jung und Alt

Gemeinsam spielen, reden und dabei Hemmungen und Vorurteile überwinden: Am Samstag, den 7. September 2024, lädt der städtische Integrationsbeauftragte…

Weiterlesen

Nachtarbeiten durch den ZBH

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert Teile der Kampstraße. Die Besonderheit dieser Maßnahme: Die Arbeiten finden jeweils nachts…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum lädt zu Radtouren ein

Lust auf eine herbstliche Radtour quer durch Marl? Interesse, die Kunstwerke im Marler Stadtgebiet kennenzulernen? Das Skulpturenmuseum der Stadt Marl…

Weiterlesen

„In C Marler Partitur“ auf der großen Theaterbühne

Mit dem Spielraum-Projekt „In C - Marler Partitur“ bringt das Theater Marl die international renommierte Choreografin Sasha Waltz einmal mehr zurück…

Weiterlesen

Jetzt geht es los – Stadtradeln startet in die neue Runde

Jetzt ist es wieder soweit: Am Sonntag, 1. September 2024, startet das kreisweite Stadtradeln auch in Marl. Wer bei der Eröffnungstour dabei sein…

Weiterlesen

ABC: Feuerwehr-Grundlehrgang übt den Umgang mit Gefahrstoffen

Hochbetrieb bei der Feuerwehr am Gerätehaus Alt-Marl. Wer in den vergangenen Wochen an der Ecke Schachtstraße/Hervester Straße vorbeikam, hat nicht…

Weiterlesen

Handwerker-Frühstück zum „Widerrufsrecht“

Gemeinsam frühstücken, sich austauschen und dabei wichtige Informationen erhalten – dies ist das Prinzip vom Handwerker-Frühstück im Rahmen der…

Weiterlesen

Erfolgsgeschichte im Stadtteilbüro: „Wir in Hüls-Süd bleiben am Ball“

Drei Jahre lang mit Familien auf Augenhöhe, drei Jahre finanziert durch den Rotary Club Marl, drei Jahre Unterstützung quer durch alle…

Weiterlesen

Stadt ruft zur Vorsicht am City-See auf

Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit teilt mit, dass am 26. August 2024 am City-See in der Marler Stadtmitte mehrere tote Wasservögel, darunter…

Weiterlesen

Keine zusätzlichen Termine im Bürgerbüro

Aufgrund personeller Engpässe können im Bürgerbüro bis auf Weiteres keine zusätzlichen Terminkapazitäten freigeschaltet werden. Das teilt die Stadt…

Weiterlesen

15 Jahre Bürgermeister: Werner Arndt feiert große Jubiläumsparty

Gute Stimmung, tolles Wetter: Rund 500 geladene Gäste feierten am Freitagabend (23.8.) die 15-jährige Amtszeit von Bürgermeister Werner Arndt im…

Weiterlesen

Nachtarbeiten an der Kampstraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) wird in zwei Nächten der kommenden Woche Teile der Kampstraße sanieren. „Um die Einwirkungen auf den…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 26. bis zum 31. August 2024:

Weiterlesen

Drei Kamera-Fahrzeuge fahren durch Marler Straßen

Update: Ab kommendem Montag (26. August) werden mit Kameras und Laserscannern ausgestattete Fahrzeuge das Kreisgebiet - und damit auch die Straßen in…

Weiterlesen

32-Tonnen-Bauteil zum Start der Kanalbaumaßnahme Wiener Straße in die Erde gesetzt

In der Wiener Straße haben die Kanalbauarbeiten begonnen. Gleich zum Start wurde ein 32 Tonnen schweres Bauteil im Boden versenkt. Das berichtet jetzt…

Weiterlesen

Herbstliches Programm im Türmchen

Lesenacht, Spuk, Zauberei und mehr: Nach den Sommerferien startet die Familienbibliothek Türmchen mit altbewährten und neuen Aktionen und…

Weiterlesen

Stadt Marl begrüßt rund 900 i-Dötze zum neuen Schuljahr

Am Donnerstag, 22. August 2024 ist es wieder so weit. Für die Marler i-Dötze steht der erste Schultag an. Für zahlreiche Jungen und Mädchen ist zudem…

Weiterlesen

Die Asphaltdecke der Bonifatiusstraße ist fertiggestellt

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die am Montag, 22. Juli, begonnene Straßenerneuerung der Bonifatiusstraße zwischen Brassertstraße…

Weiterlesen

Ferienspaß: Bunte T-Shirts in Drewer

Viele farbenfrohe T-Shirts: Stolz zeigten die Kinder ihre Kunstwerke. Im Rahmen des städtischen Ferienprogrammes „Ferienspaß“ trafen sich knapp 15…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Standesamt

Das Standesamt der Stadt Marl hat aufgrund erhöhten Arbeitsaufkommens und personeller Engpässe ab sofort geänderte Besuchszeiten. Persönliche…

Weiterlesen

Infobrief zur Grundschulanmeldung 2025

Am 1. August 2025 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben. In der Zeit von Montag,…

Weiterlesen

Ferienspaß: Magische Ferien in der Zauberschule

Eulen, Riesenspinnen und Zauberstäbe: Magische Sommerferien wie in der Zauberwelt von Harry Potter erlebten Jungen und Mädchen aus ganz Marl im HoT…

Weiterlesen

Frühschwimmen kann wieder stattfinden

Die turnusmäßigen Instandsetzungsarbeiten im Hallenbad am Badeweiher liefen planmäßig und sind abgeschlossen. Das teilt jetzt die Pressestelle der…

Weiterlesen

Ferienspaß: Basteln im Türmchen

Mäuse, Igel, Dinos, Fische und Löwen – diese Tiere entstanden nun in der Familienbibliothek Türmchen aus ausrangierten Kinderbüchern. Im Rahmen des…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 19. bis zum 24. August 2024:

Weiterlesen

Erschwernisse bei der Abholung der Papierbehälter

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass in der laufenden Woche (KW 33) die Leerung der Papiertonnen aus betriebstechnischen…

Weiterlesen

World Cleanup-Day: ZBH der Stadt Marl nimmt gesammelte Abfälle entgegen

Die Welt räumt auf, Deutschland macht mit: Beim World Cleanup-Day (WCD) am Freitag, 20. September, lädt Bürgermeister Werner Arndt Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Warnung vor falschen Jugendamtsmitarbeitern

Das Jugendamt der Stadt Marl warnt die Bevölkerung eindringlich vor Betrügerinnen und Betrügern, die sich als Jugendamtsmitarbeiterin und -mitarbeiter…

Weiterlesen

Großer Medienbasar im Türmchen-Lesegarten

Der Urlaub ist vorüber, das Gepäck ausgepackt - nun ist wieder Lesezeit und Platz im Koffer für jede Menge Büchernachschub.

Weiterlesen

Nur noch einige wenige freie Plätze für den Kunsthandwerkermarkt beim Volksparkfest

In nicht einmal mehr zwei Monaten ist es wieder so weit: Traditionell wartet das VolksParkFest am 03. Oktober mit jeder Menge Programm auf.

Weiterlesen

Abfallbehälter werden früher abgeholt

Weit über 30 Grad Celsius erwarten die Wetterexperten seit heute, 12. August, auch für Marl.

Weiterlesen

Entspannung beim Qi Gong im Park

Kostenfrei und bei schönstem Sommerwetter: Zahlreiche Marlerinnen und Marler nutzten am vergangenen Donnerstag die Gelegenheit, um in die chinesische…

Weiterlesen

Bonifatiusstraße: Straßensanierung nähert sich dem Ende

Die Arbeiten an der Bonifatiusstraße in Marl-Brassert sind zügiger vorangeschritten als geplant.

Weiterlesen

Stadt Marl schafft neue Kita-Plätze

Fast 20 Gruppen entstehen in naher Zukunft – die Stadt Marl schafft damit weit mehr als 200 neue Kita-Plätze, erfüllt darüber hinaus beim…

Weiterlesen

ZBH gibt Merkelheider Weg frei

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hatte Ende Juli einen Teil des Merkelheider Weges sanieren lassen. Ab sofort ist der betroffene…

Weiterlesen

Update: Bauarbeiten in der Spechtstraße

Die Arbeiten im Rahmen der Kanalerneuerung in der Spechtstraße konnten wie geplant im August abgeschlossen werden. Im Anschluss daran werden insgesamt…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 12. bis zum 17. August 2024:

Weiterlesen

Neue Auszubildende starten in der Stadtverwaltung

Herzlich Willkommen im Team Marl: Zum Start ihrer Ausbildung bei der Stadt Marl begrüßten der allgemeine Vertreter des Bürgermeisters, Michael Bach,…

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Christina Osei unterwegs auf „Kultour“ durch Marl

Schlichtweg begeistert ist Christina Osei, Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien des Landtages Nordrhein-Westfalen, vom kulturellen…

Weiterlesen

ZBH: Vollsperrung auf der Ludwigshafener Straße

Seit Ende Mai lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Kanäle in der Höchster Straße, Kampstraße, Wolfener Straße, Ludwigshafener…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 5. bis zum 10. August 2024:

Weiterlesen

Jetzt für den Klimaschutzpreis 2024 bewerben!

Bis zum 15. September können sich engagierte Marlerinnen und Marler für den Klimaschutzpreis bewerben, den die Stadt Marl zusammen mit Westenergie…

Weiterlesen

Sommerbesuch: Oldoplast – Schläuche aus Marl

1,5 Millionen Meter Schlauch pro Monat, sechs bis sieben Millionen Schläuche pro Jahr - diese Menge produziert der Schlauchhersteller Oldoplast in…

Weiterlesen

In Marl leben fast 90.000 Einwohnerinnen und Einwohner

88.098 Menschen sind in Marl gemeldet – das gab jetzt das städtische Haupt- und Personalamt bekannt. Das sind etwa 1600 Bewohnerinnen und Bewohner…

Weiterlesen

Bergstraße/Rappaportstraße/Herzlia-Allee: Die Ampel wird für eine Stunde abgeschaltet

Aufgrund eines Stromzählerwechsels wird die Ampel an der Bergstraße/Rappaportstraße/Herzlia-Allee am Montag, 5. August 2024, ab 10 Uhr für etwa eine…

Weiterlesen

Action und Spaß im Gänsebrink

Draußen gratis gemeinsam aktiv sein: Dies bietet „Sport im Park“, ein Angebot des StadtSportVerbandes in Kooperation mit Marler Vereinen. Noch bis zum…

Weiterlesen

Immobilienpreise bleiben im Jahr 2024 weitgehend stabil - Nachfrage in Marl zieht an

„Das Preisniveau des örtlichen Immobilienmarktes zeigt sich im ersten Halbjahr 2024 weitgehend stabil,“ berichtet Dörthe Schmidt, Vorsitzende des…

Weiterlesen

Stadt Marl lässt die Kanalisation in der Wiener Straße erneuern

Ab Montag, 5. August lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) in Teilbereichen der Gleiwitzer-, Wiener- und Glatzer Straße die Kanalisation…

Weiterlesen