Nachrichten Übersicht
Zentraler Betriebshof erneuert Regenwasserkanal
Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl erneuert ab Montag, 12. Oktober, einen Regenwasserkanal auf der Paul-Baumann-Straße am Tor 3 des…
Neuer Sportwegweiser für Marl in sechs Sprachen
Der Stadtsportverband Marl hat jetzt einen Sportwegweiser für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund in sechs Sprachen erstellt. Die…
Kulturprofil: Stadt sucht Stärken und Schwächen
Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen am Dienstagabend (6.10) zum zweiten Workshop im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Kulturprofil der Stadt…
Sanierung der GiL-Turnhalle läuft auf Hochtouren
Die Sanierungsarbeiten an der Dreifachturnhalle des Gymnasiums am Loekamp (GiL) schreiten zügig voran. Im Innern des Gebäudes wird bereits seit März…
Marler Senioren wählen ihren neuen Beirat
Die Seniorinnen und Senioren in Marl sind aufgerufen, noch bis Mittwoch, 7. Oktober, einen neuen Seniorenbeirat zu wählen. Die Wahl erfolgt…
Kinderbuchautorin Andrea Behnke liest im Türmchen
Freundschaft, Familie, Abenteuer: Kinderbuchautorin Andrea Behnke hat jetzt Schülerinnen und Schüler der Klassen 4b der Käthe-Kollwitz-Schule sowie…
Verwaltung am Mittwoch telefonisch nicht erreichbar
Zur Vorbereitung auf die Rathaussanierung ziehen seit der vergangenen Woche große Teile der Stadtverwaltung in das Stadthaus 1 an der…
Bürgermeister bietet Sprechstunde an
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 29. Oktober 2020, wieder eine telefonische Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Oktober
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) im Oktober an zwei Tagen…
Leseherbst im Türmchen startet
Lesungen, Rollenspiele und Puppentheater: In der Kinder- und Familienbibliothek Türmchen startet das Herbstprogramm am Samstag, den 10. Oktober, mit…
Bürgermeister gratuliert Azubis zum Abschluss
Frei gesprochen: Bürgermeister Werner Arndt beglückwünschte jetzt 14 Absolventen der Stadtverwaltung Marl bei der Freisprechungsfeier am Mittwoch…
Kinder entscheiden selbst über ihren Spielplatz
Die zweite Veranstaltung für Kinder zur Gestaltung des Spielplatzes „Am Großen Grunde“ findet am Dienstag (6.10.) um 16 Uhr am Bolzplatz „Am…
A52: Großbaustelle bei Marl wird früher fertig
Straßen.NRW montiert bis Ende dieser Woche zwischen der Anschlussstelle Marl-Frentrop und dem Autobahnkreuz Marl-Nord Schutzplanken.
Viele Bäume von Hitze und Trockenheit betroffen
Der trockene Sommer hat in Marl Spuren hinterlassen: Viele Bäume haben unter der anhaltenden Hitze gelitten und sind in ihrer Standsicherheit…
Bürger nehmen Marler Kulturlandschaft unter die Lupe
Wie sieht der Ist-Zustand der Marler Kulturlandschaft aus: Darum geht es am 6. Oktober bei dem Workshop „Stärken-Schwächen-Analyse“ im Rahmen der…
Rad- und Wanderweg um Sinsen nimmt Gestalt an
Die Gestaltung des Rad- und Wanderweges rund um Marl-Sinsen nimmt Fahrt auf: Bereits sieben Informationstafeln wurden aufgestellt, Insektenhotels…
Park + Ride-Parkplatz ist wieder freigegeben
Der Park + Ride-Parkplatz an der Gräwenkolkstraße ist ab sofort wieder zur Benutzung freigegeben. Das teilt die Pressestelle der Stadt Marl mit.…
Bürgermeister Werner Arndt geht in die dritte Amtszeit
Bürgermeister Werner Arndt (SPD) hat die Stichwahl am Sonntag (27.9.) deutlich vor seiner Herausforderin Angelika Dornebeck (CDU) gewonnen und geht…
„Wählen ist aktive Teilhabe an unserer Demokratie“
Michael Bach, Wahlleiter für die Kommunalwahlen in Marl und allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters, ruft alle wahlberechtigten Bürgerinnen und…
Extrem laut und unglaublich nah
Mit dem Schauspiel „Extrem laut und unglaublich nah“ gastiert das Landestheater Burghofbühne am Freitag, 9. Oktober, im Theater Marl. Die Dinslakener…
VHS und Bildungszentrum beraten für Integrationskurse
Die Volkshochschule der Stadt Marl und das Bildungszentrum des Handels e.V. bieten wieder Beratungsgespräche für Integrationskurse an. Interessierte…
Talentierte Musiker zeigen ihr Können beim „Marler Debüt“
Es ist wieder so weit: Die Stadt Marl hat zur traditionsreichen Konzertreihe „Marler Debüt“ hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker ins Theater…
Stichwahlen: Endspurt für die Briefwahl läuft
Bürgerinnen und Bürger, die am Sonntag (27.9.) aus wichtigem Grund kein Wahllokal aufsuchen können, aber über den Landrat des Kreises Recklinghausen…
Kinderspielplatz "Im Finn" erhält neue Spielgeräte
Nestschaukel, Rutsche und Klettergerüst: Der Kinderspielplatz „Im Finn“ in Marl Sickingmühle hat neue Spielgeräte bekommen. Die kleinen Gäste können…
Stadt läutet Endspurt für STADTRADELN ein
Interessierte Marlerinnen und Marler können noch bis zum 25. September für den Klimaschutz um die Wette radeln. Das Ziel des bundesweiten Wettbewerbs…
Betriebshof erneuert Kanalisation in Drewer
Die Bauarbeiten in Marl gehen weiter: Die Kanalisation in der Kinderheimstraße wird ab Dienstag, 29. September, erneuert und voll gesperrt. Das teilt…
Kinderrechte schaffen Zukunft
Dieses Jahr stand der Weltkindertag am 20. September aufgrund der Corona-Pandemie unter besonderen Vorzeichen. Ein großes Fest konnte auch in Marl…
Weltklasse-Ensemble konzertiert im Theater
Nach dem erfolgreichen Auftritt des britischen Vocalensemble „Gothic Voices“ im vergangenen Jahr hat die Stadt Marl für 2020 ein weiteres…
Grimme Quartier: Wohnen und Arbeit zusammenbringen
Die Stadt Marl hat am Freitag und Samstag (18/19.9.) die Planung zum Grimme Quartier vorgestellt. „Das neue Stadtquartier steht für modernes Wohnen…
Wenn Sportler ihren Körper stählen
Posen, Gesten, Höchstleistungen: Eine Gesprächsrunde zur Ästhetik des Körpers im Sport findet am Mittwoch, 23. September (ab 18.30 Uhr), in der…
Wie fahrradfreundlich ist Marl? Jetzt abstimmen!
Zur Teilnahme am Fahrradklimatest des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) ruft jetzt Bürgermeister Werner Arndt auf. Ab sofort können…
Brassertstraße wird wieder freigegeben
Nach rund zwei Jahren Bauzeit sind die Brassertstraße (K6) und die Anschlussstelle Marl-Brassert jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Der Kreis…
Musikschule der Stadt Marl lädt zum Konzert ein
Nach langer Pause präsentieren sich die Schülerinnen und Schüler der Musikschule hoch motiviert: Am Dienstag, 6. Oktober, um 19 Uhr dürfen sich…
Tragische Komödie von Dürrenmatt auf Marler Bühne
Das Theater Marl präsentiert einen echten Klassiker: Am Donnerstag, 1. Oktober, gastiert das Mülheimer Theater an der Ruhr mit Friedrich Dürrenmatts…
Wahlausschuss bestätigt Ergebnis
Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss hat das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahlen bestätigt und endgültig grünes Licht für die Stichwahlen in…
Marler Friedhöfe sind immaterielles Kulturerbe
Die Friedhofskultur in Deutschland ist im März zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Auch die Friedhöfe der Stadt Marl haben somit eine…
Ein Lesenachmittag mit Tobias Steinfeld
Autor Tobias Steinfeld zu Gast in Marl: Zum 20. Abrahamsfest „Jugendliche – zwischen den Stühlen – aktiv“ findet ein Lesenachmittag für Jugendliche ab…
Hüls AG-Stiftung fördert digitales Lernen
Schülerinnen und Schüler der Katholischen Hauptschule und der Ernst-Immel-Realschule werden jetzt für ihr soziales Engagement während der Corona-Zeit…
Theater Marl: „Willkommen bei den Hartmanns“
Das Theater Marl präsentiert am Montag, 28. September, um 19.30 Uhr einen echten Klassiker: „Willkommen bei den Hartmanns“. Das Stück basiert auf dem…
Informationen zu den Stichwahlen am 27. September
Nach der Wahl ist vor der Wahl, dies gilt aktuell in Marl. Denn in zwei Wochen (27.9.) treten der amtierende Bürgermeister Werner Arndt (SPD) und die…
Stadt sucht Baugruppen für das Grimme Quartier
Die Stadt Marl plant wie berichtet auf der Fläche des ehemaligen Hallenbades das neue Grimme Quartier. Jetzt werden noch interessierte Baugruppen…
Erwachsenenkonzert „25plus“ in der Scharounschule
Von Barock über Romantik bis hin zum Blues: Das Erwachsenenkonzert „25plus“ der Musikschule der Stadt Marl findet am Samstag, den 19. September,…
Jetzt dürfen Kinder ihre Meinung sagen
Kleine Kinder ganz groß: Anlässlich des Weltkindertages findet am 18. September ein bunter Aktionstag statt. Von 12.40 bis 19.00 Uhr fährt der…
Neue Mitarbeiter sollen Zukunftsthemen vorantreiben
Die Aufgaben im Baudezernat der Stadt Marl sind vielfältig und umfangreich. Mit gate.ruhr und dem Klimaschutz haben zwei wichtige Zukunftsthemen…
Kommunalwahl: SPD bleibt stärkste Kraft
Update (14.9. | 10:51 Uhr) Bei den Kommunalwahlen in Marl geht die SPD als Gewinnerin hervor. Die Sozialdemokraten erreichten die meisten Stimmen,…
Stadtrat arbeitet umfangreiche Tagesordnung ab
Viereinhalb Stunden nahm am Donnerstag (10.9.) der öffentliche Teil der Ratssitzung in Anspruch. Das Gremium tagte zum letzten Mal vor den…
Kinder und Jugendliche machen Radio
Im Rahmen des Kulturrucksacks können Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 14 Jahren am Projekt „Hergehört!“ teilnehmen. Vom 19. bis 21.…
TalentTage Ruhr im Kreis Recklinghausen
Mit kostenlosen On- und Offlineangeboten von über 100 PartnerInnen setzen die TalentTage Ruhr auch in diesem Jahr wieder ein starkes Zeichen für die…
Planungen zum Grimme Quartier schreiten voran
Grün, städtisch und modern: Mitten im Zentrum Marls entsteht ein hochwertiges Wohnangebot für Familien. Auf der Fläche des ehemaligen Hallenbades…
Römerstraße: Arbeiten starten am zweiten Bauabschnitt
Die Bauarbeiten auf der Römerstraße starten in der kommenden Woche in die zweite Runde. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) rechnet mit einer Bauzeit von…