Nachrichten Übersicht

Noch Standplätze zu vergeben

|   Freizeit und Sport

Hobbykünstler aufgepasst: Für den 40. Kreativmarkt am 8. November im Marler Stern sind noch wenige Plätze frei.

Weiterlesen

Standesamt ganztägig geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aufgrund einer Mitarbeiterschulung ist das Standesamt der Stadt Marl am Dienstag, 21. Oktober, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Vollsperrung auf der Lassallestraße aufgehoben

|   Bauen und Wohnen

Gute Nachrichten für alle Autofahrer: Die Vollsperrung auf der Lassallestraße ist aufgehoben. Damit ist die Verkehrsverbindung zwischen der Berg- und…

Weiterlesen

Kai Twilfer liest "Schantall, tu ma die Omma Prost sagen!"

|   Kultur

Die Stadtbibliothek lädt am 23. Oktober zur Lesung mit dem selbsternannten "Lachbuchautor" Kai Twilfer ein.

Weiterlesen

Buntes Treiben rund um den See

|   Kultur

Am kommenden Wochenende (11. & 12. Oktober) lädt der Marler Stern wieder zum traditionellen Seefest ein. In und um das Einkaufszentrum gibt's jede…

Weiterlesen

„Engagement der Bürger wird nicht ernst genommen“

|   Stadtverwaltung

Jetzt ist es amtlich: Die Stadt Marl erhält auch für ihre Spendenaktion „Bürgerbäume" keine finanzielle Hilfe vom Land NRW. Das Versprechen von…

Weiterlesen

Marl ist „Europaaktive Kommune“

|   Stadtverwaltung

Marl darf sich ab sofort „Europaaktive Kommune" nennen. Die Stadt wurde jetzt von der Landesregierung NRW für ihr Engagement in der Europaarbeit…

Weiterlesen

Arbeitsgruppe nutzt Expo Real zum Austausch

|   Wirtschaft und Arbeit

RAG Montan Immobilien, Evonik Industries und Stadt Marl haben die Expo Real jetzt zu einem weiteren Erfahrungsaustausch zur Entwicklung der künftig…

Weiterlesen

Öffentliche Schwimmzeiten auch in den Herbstferien

|   Freizeit und Sport

In den Herbstferien können Frühschwimmer das Hallenbad dienstags und donnerstags von 7 bis 8 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr nutzen.

Weiterlesen

Stadt ruft zur Teilnahme am „Zornigen Kaktus“ auf

|   Stadtverwaltung

Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl, Heike Joswig, ruft zur Beteiligung am Negativ-Preis „Zorniger Kaktus" auf. Mit diesem Preis sollen…

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Expo Real

|   Wirtschaft und Arbeit

Vom 6. bis 8. Oktober ist die Expo Real in München der Mittelpunkt der internationalen Immobilienwirtschaft, bei der auch die Stadt Marl persönliche…

Weiterlesen

Türmchen feiert mit grünen Kobolden

|   Freizeit und Sport

Grüne Kobolde, Pfefferfresser und Abenteuer in fernen Ländern - mit drei Highlights sorgt die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen für spannende…

Weiterlesen

„Kultur kennt keine Grenzen“

|   Stadtverwaltung

Unter dem Motto „Kultur kennt keine Grenzen" haben sich am Vorabend des Marler VolksParkFestes die Freunde der Marler Städtepartnerschaften sowie die…

Weiterlesen

Eigentümer bleiben nach Grundstücksverkauf grundsteuerpflichtig

|   Bauen und Wohnen

Vielen ist nicht bekannt, dass sie auch nach dem Verkauf eines Grundstücks grundsätzlich noch bis zum Ende des Kalenderjahres zahlungspflichtig sind.…

Weiterlesen

Sonniges Volksparkfest sorgt für Super-Stimmung

|   Freizeit und Sport

Besser hätte das Wetter nicht mitspielen können: Bei angenehm sonnigem und warmen Herbstwetter strömten die Besucher am Tag der Deutschen Einheit zu…

Weiterlesen

Endspurt auf der Bergstraße

|   Bauen und Wohnen

Die Bauarbeiten auf der Berg- und Victoriastraße gehen mit Riesenschritten dem Ende entgegen: Am heutigen Donnerstag (2.10.) werden die neuen…

Weiterlesen

„Dabro pashalawat!“

|   Stadtverwaltung

2.412 Kilometer mit dem Auto liegen zwischen Marl und der russischen Stadt Nowomoskowsk, aus der Bürgermeister Werner Arndt heute (1. Oktober) eine…

Weiterlesen

Deutsch lernen in der Moschee

|   Schule und Bildung

„Deutsch lernen von Anfang an" - Das können Frauen mit Migrationshintergrund ab Dienstag (7.10.) in dem gleichnamigen Kurs der insel-VHS in der…

Weiterlesen

Luftreinhalteplan für Gelsenkirchen-Scholven liegt aus

|   Gesundheit und Soziales

Der von der Bezirksregierung Münster erstellte Entwurf zum Luftreinhalteplan für die Ruhr Oel GmbH in Gelsenkirchen-Scholven unweit der Marler…

Weiterlesen

Gelsenwasser fördert fünf Kinderprojekte

|   Schule und Bildung

Die Haard-/Johannesschule, der Ev. Kindergarten Himmelszelt, der Kinderkotten Marl e.V., der
Kindergarten "Kleine Wolke" e.V. und die Kita…

Weiterlesen

Gelbe Warnwesten für Ertklässler

|   Schule und Bildung

Die Erstklässler der Grundschule Sickingmühle sind für die dunkle Jahreszeit bestens gerüstet: Sie haben gelbe Warnwesten erhalten und sind auf ihrem…

Weiterlesen

„Schlichten statt richten"

|   Stadtverwaltung

Die neuen ehrenamtlichen Schiedsleute für Marl hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rathaus begrüßt und die bisherigen Schiedsmänner…

Weiterlesen

Rat fordert klare Aussagen zur Schulsozialarbeit

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern „dringlich" an die Bundes- und Landesregierung appelliert, eine Lösung zu finden, damit auch …

Weiterlesen

Geänderte Anmeldezeiten in der August-Döhr-Schule

|   Schule und Bildung

Im Informationsbrief zur Anmeldung für das Schuljahr 2015/16 hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Eltern und Erziehungsberechtigte können ihre…

Weiterlesen

Walter Dudler erhält Verdienstkreuz am Bande

|   Freizeit und Sport

Im Namen des Bundespräsidenten hat Landrat Cay Süberkrüb jetzt das Verdienstkreuz am Bande an Walter Dudler übergeben. Der 76-jährige Marler wurde im…

Weiterlesen

185 Container für das Laub von städtischen Straßenbäumen

|   Stadtverwaltung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lässt die Bürgerinnen und Bürgern auch in diesem Jahr nicht im Blätterregen stehen und unterstützt sie…

Weiterlesen

„Kleiner Rat" arbeitet umfangreiche Tagesordnung ab

|   Lokalpolitik

Der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA), der oft auch als „kleine Rat der Stadt Marl" bezeichnet wird, hat gestern (23.09.) eine 56 Positionen…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt neuen Wachleiter

|   Stadtverwaltung

„Die gute Zusammenarbeit und offene Kommunikation weiterhin pflegen", so lauten die Ziele von Bürgermeister Werner Arndt und Holger Schmidt, dem neuen…

Weiterlesen

Stadtkasse, Jugendamt und Co. freuen sich über neue Mitarbeiter

|   Stadtverwaltung

Die Auszubildenden der Stadtverwaltung haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und schlagen jetzt verschiedene Wege innerhalb der…

Weiterlesen

Große Bühne für die Kunst der Jugend

|   Kultur

Zeigen, ausprobieren, und feiern, was das Zeug hält: Bei der langen Nacht der Jugendkultur (26./27.09.) wird die große Bühne für die Kunst der Jugend…

Weiterlesen

Engpass wandert weiter zur Friedrichstraße

|   Bauen und Wohnen

Die Erneuerung der Berg- und Victoriastraße in Marl-Hüls geht in die nächste Runde: Am Dienstag beginnen die Arbeiten für den neuen Fahrbahnteiler in…

Weiterlesen

Kinder in Hüls-Süd wissen jetzt, wo es lang geht!

|   Bauen und Wohnen

Welche Spielorte und Treffpunkte für Kinder gibt es in Hüls-Süd? Wie komme ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad am besten dort hin? Antwort gibt der…

Weiterlesen

Musikalisch den Sommer zurückholen

|   Kultur

Das neue Schuljahr hat begonnen und es wird wieder fleißig geübt und intensiv geprobt. Die Musikschule lädt am Dienstag (23.09.) zum "Summer Waltz" in…

Weiterlesen

Sperrung wegen Asphaltarbeiten

|   Bauen und Wohnen

Ab Donnerstag (18.09.2014) wird die Kreuzung Schillertsraße/Goethestraße/Uhlandstraße komplett gesperrt.

Weiterlesen

Umbau von Hüls-Süd biegt auf die Zielgerade ein

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Die Umgestaltung des Stadtteils Hüls-Süd im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Hüls-Süd" biegt auf die Zielgerade ein: In dieser Woche starten mit…

Weiterlesen

Jugendliche erkunden die Berufswelt

|   Stadtverwaltung

Eine Tour durch die bunte Berufswelt erlebten jetzt Schülerinnen und Schüler im Marler Rathaus. Beim Berufskundlichen Informationstag verwandelten 26…

Weiterlesen

Musikalische Reise durch die Welt Mussorgskis

|   Kultur

Zu einer musikalischen Reise in die Welt des Modest Mussorgskis lädt die Musikschule der Stadt Mal am Mittwoch, 24. September, ein.

Weiterlesen

ZBH erneuert Kanalisation in der Lassallestraße

|   Bauen und Wohnen

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Mittwoch (17.09.) in der Lassallestraße mit den Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation. Die…

Weiterlesen

Volkspark ist wieder frei gegeben

|   Freizeit und Sport

Frohe Kunde für alle Erholungssuchende in Alt-Marl: Der Volkspark ist wieder frei gegeben, die Sturmschäden sind beseitigt. Die Stadt bittet weiterhin…

Weiterlesen

Ruhrpott-Geier brennen Feuerwerk aus Humor und Satire ab

|   Kultur

Freunde der guten Unterhaltung aufgepasst: Am Donnerstag (18.09.) setzen die Geier zum Sturzflug aufs Theater Marl an. Wer für die „Best…

Weiterlesen

Neuer Direktor des Amtsgerichts stellt sich vor

|   Stadtverwaltung

Zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Werner Arndt kam der neue Direktor des Amtsgerichtes, Markus Ausetz, gestern (11.09.) ins Rathaus. Der Jurist…

Weiterlesen

Kleine Weltreise auf großer Bühne

|   Stadtverwaltung

Eine kleine Weltreise auf großer Bühne erlebten vier junge Marlerinnen und Marler beim vierten Internationalen Jugendtreffen in Krosno (Polen). Neben…

Weiterlesen

Inklusive Kindertagesstätte der Diakonie nimmt Betrieb auf

|   Schule und Bildung

Am 18. August 2014 war es soweit. Die inklusive Kita Arche am Lipper Weg, eine Einrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen, öffnete die…

Weiterlesen

„Lust und Neugier auf Weiterbildung wecken“

|   insel-News

Der Deutsche Weiterbildungstag geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Erstmalig beteiligt sich auch die insel-VHS mit ihren Partnern an der…

Weiterlesen

Innenminister soll „geeignete Lösung" finden

|   Freizeit und Sport

Bürgermeister Werner Arndt hat NRW-Innenminster Ralf Jäger gebeten, „die besondere Situation der Stärkungspaktkommunen wie Marl zu berücksichtigen",…

Weiterlesen

„25 plus" stellt erwachsene Musikschüler in den Mittelpunkt

|   Schule und Bildung

Beim Konzert „25 plus" am 20. September stehen die Hobbymusiker im Mittelpunkt, die trotz vieler Anforderungen in Beruf und Familie den Weg in die…

Weiterlesen

AV bleibt in Bewegung

|   Freizeit und Sport

Insgesamt 343 Mitarbeiter des Bergwerks AV haben jetzt das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.

Weiterlesen

Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung

|   Schule und Bildung

Am 1. August 2015 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2015 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Eltern oder…

Weiterlesen

Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Axel Großer, bietet am Donnerstag, 02. Oktober 2014, eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger…

Weiterlesen

Bunte Gemeinschaft tauscht sich aus

|   Schule und Bildung

Bürgermeister Werner Arndt staunte nicht schlecht, wie sich fast 60 Jugendliche im Sitzungsraum ohne Schwierigkeiten auf Polnisch, Spanisch, Deutsch…

Weiterlesen