Nachrichten Übersicht
Das Ruhrgebiet zum Lesen und Radeln
Die insel-Zentralbibliothek hat jetzt anlässlich der Local Heroes-Woche im Kulturhauptstadtjahr alle Bücher zum Thema RUHR.2010 aus unterschiedlichen…
Experte stellt aktuelle Wirtschaftspolitik auf den Prüfstand
Am Dienstag, 20. April, 19.30 Uhr, spricht und diskutiert in der insel-Stadtbibliothek mit Prof. Dr. Heinz-J. Bontrup einer der profiliertesten…
Theater präsentiert neuen Spielplan mit flotter Show
Am 23. April um 19 Uhr ist es wieder soweit: Theaterleiterin Claudia Schwidrik-Grebe lädt ins Theater Marl ein, um den neuen Spielplan für die Saison…
Stadtverwaltung bleibt am 22. April vormittags geschlossen
Zu einer Personalversammlung kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Marl am Donnerstag, 22. April, zusammen. Die Verwaltung -…
Spielend Spaß haben
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 15. April 2010, von 19 bis 22 Uhr zum nächsten Spieleabend in die Räume der Spieliothek ein.
Bürgermeister würdigt Verdienste von Josef Kind
Bürgermeister Werner Arndt hat Josef Kind, den früheren Arbeitsdirektor der Bergswerks Auguste Victoria und Träger der Marler Stadtplakette als…
Leseratten aufgepasst: „Türmchen“ schließt für zwei Wochen
Aufgrund der Fassadenerneuerung am Gebäude schließt die Jugendbibliothek „Türmchen" von Mittwoch, 14. April 2010, bis Sonntag, 2. Mai 2010, ihre…
ZBH-Service: Schadstoffsammlung läuft gut an
„Die neue Schadstoffsammlung an der Zechenstraße ist gut angelaufen", ist Horst Fährmann, Allgemeiner Betriebsleiter des Zentralen Betriebshofs der…
Sagenhaftes Ruhrgebiet
Ruhrgebiet einmal anders: Mit Gesang und Musik wird die Sängerin Jessica Burri am Donnerstag, 15. April 2010, in der insel-Stadtbibliothek Sagen aus…
Marl, wie es singt und klingt
In der nächsten Woche ist es soweit: Marl steht sieben Tage lang im Scheinwerferlicht und präsentiert als lokaler Held die Kulturhauptstadt Europas…
RUHR.2010: Aktion „SchachtZeichen“ braucht Unterstützung
Rund 400 gelbe und mit Helium gefüllte Ballone werden von Samstag, 22. Mai, bis Sonntag, 30. Mai, im Rahmen der RUHR.2010-Aktion „SchachtZeichen"…
Der „MaKiBu“ lässt Kinderherzen höher schlagen
Endlich ist es so weit: Nach den Osterferien werden die Herzen vieler Kinder in Marl wieder höher schlagen! Dann nämlich kurvt Ulli Pittig,…
A52: Sperrung in der Anschlussstelle Marl-Hamm
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt am Freitag (9.4.) ab 19 Uhr in der Anschlussstelle Marl-Hamm die Ausfahrt in Fahrtrichtung…
Ampelausfall am Bahnhof Marl-Sinsen
An der Kreuzung Bahnhofstraße / Gräwenkolkstraße / Schmielenfeldstraße, direkt an der Bahnunterführung am Bahnhof Marl-Sinsen, ist heute (7.4.) die…
Weltklasse-Pianist Gerhard Oppitz gastiert in Marl
1971 begeisterte er als junger Pianist beim „Marler Debüt", jetzt kehrt Gerhard Oppitz als weltweit gefeierter Musiker nach Marl zurück - zu einem…
Gewinnen Sie RUHR.2010-Tickets!
Ein besonderes Schmankerl bietet die Stadt Marl jetzt allen Bürgerinnen und Bürgern zur Kulturhauptstadt Europas: das Internet-Team der Stadt Marl…
Europäischer Rotweinabend
Rot- und Weißweine aus den bedeutendsten Weinanbaugebieten Frankreichs, Spaniens, Italiens und Deutschlands sollen am Freitag, 16. April, ab 18.30 Uhr…
Ein kultureller Osterspaziergang
Das Skulpturenmuseum Glaskasten ist am Ostermontag (5. April) geöffnet und lädt alle kunstinteressierten Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein,…
Landtagswahl rückt näher
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl am Sonntag, 9. Mai 2010, laufen in der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren: Die Stadt Marl öffnet…
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine im Mai
Der Frühling hat in Marl Einzug gehalten, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalender für den…
Wahlhelfer für die Landtagswahl gesucht
Am Sonntag, 9. Mai 2010, sind die Bürgerinnen und Bürger auch in Marl aufgerufen, die Abgeordneten für den Landtag zu wählen. Bei der Organisation der…
Ein Jahr im Land der aufgehenden Sonne
Bereits seit über 20 Jahren fördert die Hüls AG-Stiftung die Ausbildung und Fortbildung talentierter und sozial engagierter junger Menschen und…
Bürger sind herzlich eingeladen die Zukunft zu gestalten
Marls Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 1. April 2010, beim Treffen des Arbeitskreises „Agenda 21" die Zukunft…
Kinderspielplatz Femstraße: Baubeginn rückt näher
Der Baubeginn für den geplanten Kinderspielplatz im Neubaugebiet an der Femstraße rückt näher: In der nächsten Woche (14. KW) kann mit den Bauarbeiten…
Wochenmarkt in Hüls wird verlegt
Da in diesem Jahr die Osterkirmes vom 3. bis 6. April 2010 wieder auf dem Marktplatz in Hüls stattfindet, muss der Wochenmarkt in die umliegenden…
Integrationsrat hat sich konstituiert
Der Integrationsrat der Stadt Marl hat sich am Freitag, 26. März 2010, zu seiner konstituierenden Sitzung in der Ratsstube getroffen. Neuer…
Internet-Team trauert um geschätzten Kollegen
Das Internet-Team der Stadtverwaltung Marl trauert um Christian Vormann. Er verstarb am Mittwoch (24.03.) im Alter von 31 Jahren.
46. Grimmepreis-Verleihung: "Liebesbrief ans Fernsehen"
Die Grimme-Preise sind am Freitagabend (26.3.) in Marl an zwölf herausragende Fernsehproduktionen vergeben worden. Zu den Preisträgern gehören in…
Dr. Gudrun Bülow ist neue IHK-Vizepräsidentin
Der neue Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen, Dr. Benedikt Hüffer, hat bei seiner zukünftigen Arbeit als oberster…
Geburtstags-Gewinner stehen fest
In einem Glas mit bunten Spieleteilen und Spielfiguren konnten die Besucherinnen und Besucher der Spieliothek drei Tage lang rund um den 20.…
Bürgermeister fährt mit Elektroauto zur Grimme-Preis-Gala
Wenn am Freitag (26.3.) die Prominenz aus der Fernsehwelt zur 46. Grimme-Preisverleihung am Theater Marl vorfährt, saust Bürgermeister Werner Arndt…
Marl präsentiert sich als würdiger Held des Ruhrgebiets
„Marl ist Kulturhauptstadt Europas": Vom 11. bis 17. April präsentiert Marl das Ruhrgebiet im Rahmen der Europäischen Kulturhauptstadt Ruhr.2010 und…
Bahnhofstraße Marl-Sinsen: Arbeiten gehen voran
Die Gelsenwasser AG hat jetzt die Erneuerungsarbeiten an einer Wasserleitung (DN 1000) zwischen Wallstraße und der Straße „Am Petersberg" fertig…
Babys erster Brei
Der Säugling ist ca. vier Monate alt. Er ist zufrieden damit, gestillt zu werden oder aus der Flasche zu trinken. Wenn das aber nicht mehr reicht, der…
Wüste Film: Praktikanten und Komparsen gesucht
Die Hamburger Filmfirma "Wüste Film" sucht für ihre neueste Produktion Praktikanten und Komparsen in Marl.
Gemeinsam alt werden – ohne Grenzen
Die Integrationsbeauftragte der Stadt Marl, Carmen Greine, hat in der vergangenen Woche (19.3.) in Zusammenarbeit mit der Altenhilfekoordination, dem…
Local Heroes-Woche: Tanzhelden auf der Bühne
Mit einer atemberaubenden Tanzpremiere des generations- und grenzüberschreitenden Projektes „ A - Z AkzepTanz" startet die „Local Heroes"-Woche im…
Bürgermeisterkonferenz tagte in Marl
Erstmals in seiner Amtszeit war Bürgermeister Werner Arndt Gastgeber der Bürgermeisterkonferenz.
Bürgermeistersprechstunde im April
Die stellvertretende Bürgermeisterin Astrid Timmermann-Fechter bietet den Marler Bürgerinnen und Bürger im April eine offene Bürgersprechstunde im…
A52: Sperrung in der Anschlussstelle Marl-Hamm
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt am Freitag (26.3.) ab 19 Uhr in der Anschlussstelle Marl-Hamm die Ausfahrt in Richtung Haltern.
Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet
Das städtische Hallenbad am Badeweiher öffnet auch in den Osterferien seine Pforten. Dann haben unter anderem Schülerinnen und Schüler die…
Kinderhilfswerk und Rossmann unterstützen Rapper-Projekt
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. und die Drogerie Rossmann unterstützen ein Kinderprojekt in Marl. Je einen Euro hat das drittgrößte…
Disziplinarverfahren liegt jetzt in den Händen des Landrats
Das Disziplinarverfahren gegen den Technischen Beigeordneten der Stadt Marl wird künftig vom Landrat als untere staatliche Verwaltungsbehörde…
Terminverschiebung der Müllabfuhr an Ostern
Die gewohnten Termine der Müllabfuhr verschieben sich wegen der Osterfeiertage. Die Müllabfuhr kommt in der Zeit von Samstag, 27. März, bis Samstag,…
FuN Baby-Kurse im „Himmelszelt“
In Hüls-Süd und Marl-Hamm kann FuN Baby - das Spiel- und Kontaktangebot im Marler Kinder Netz (MarleKiN) für Familien mit kleinen Kindern - sich…
20 Jahre Spieliothek Marl: "Spielen verbindet"
20 Jahre ist es jetzt her, dass die Türen der Marler Spieliothek zum ersten Mal aufgingen: Damals lagen rund 300 Spiele in den Regalen bereit, als…
Stadt öffnet Straße „In de Flaslänne“
Rechtzeitig zur Eröffnung des neuen Lebensmittelmarktes am Marktplatz Sinsen am Dienstag (23.3.) öffnet die Stadt Marl zur besseren Erreichbarkeit des…
Fußweg am Rathaussee wird wegen Bauarbeiten gesperrt
Wegen der Bauarbeiten am Rathaussee wird ab Freitag, dem 19.03. 2010, der an das nordwestliche Ufer angrenzende Weg gesperrt. Ebenfalls am Freitag…
Marler Stern wirbt für Verständigung und Toleranz
Rechtzeitig zum Antirassismustag am 21. März haben Bürgermeister Werner Arndt, Center-Manager Olaf Magnusson und die städtische…
Bürgermeister gratuliert Walther Sethe zum 80. Geburtstag
Walther Sethe, ehemaliger Stadtdirektor der Stadt Marl, vollendet heute (16. März) sein 80. Lebensjahr. Bürgermeister Werner Arndt hat Walther Sethe…