Nachrichten Übersicht
insel-VHS stellt neues Programm vor
Seit Freitag (2.7.) liegt das neue insel-Programm druckfrisch aus. Mit der Botschaft "Wir können was" stellte die Leiterin der insel-VHS, Dr. Renate…
Warnung vor abgebrochenen Ästen
Bis alle Schäden, die das Unwetter vom Samstag hinterlassen hat, beseitigt sind, werden voraussichtliche noch einige Tage und Wochen vergehen. Die…
Wirtschaftsförderer ziehen positive Bilanz
Die Wirtschaftsförderer aus der Emscher-Lippe-Region haben eine positive Bilanz zum im vergangenen Jahr entwickelten Flächenentwicklungskonzept…
„Mahnmal gegen staatliche Unterdrückung und Willkür“
In Gegenwart von Ilya und Emilia Kabakov ist am Freitag (2.7.) die Großskulptur „Gefangenendenkmal" des international renommierten…
Neue Klassik-Reihe erklingt in der Scharounschule
Ab der Spielzeit 2010/11 startet der „Freundeskreis für Musik und Kunst e.V." in Zusammenarbeit mit der Stadt Marl eine neue und hochwertige…
Spiel des Jahres 2010 in der Spieliothek
Das Kartenspiel "Dixit" ist Anfang der Woche in Berlin zum Spiel des Jahres 2010 gekürt worden und hat damit für eine kleine Überraschung gesorgt,…
Letzter Spieleabend vor den Sommerferien
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 8. Juli 2010, von 19 bis 22 Uhr zum traditionell letzten Spieleabend vor den großen Ferien in die Räume…
Über 500 Schwimmer gehen in Marl an den Start
Nach mehr als 10 Jahren gibt es in Marl wieder eine überregionale Schwimmveranstaltung. Am 3. und 4. Juli richtet die Startgemeinschaft…
Wo kann man im Sommer im Vest Ski fahren?
Wo stehen die Marler „Zwillingstürme"? Welche Städte gehören zum Vest Recklinghausen? Wer die richtigen Antworten weiß, hat immer noch gute Chancen, …
Lesen oder Schlafen, das ist hier die Frage
Auch wenn die Ferien vor der Tür stehen - das Veranstaltungsprogramm der Jugendbibliothek läuft weiter auf Hochtouren.
Kurz vor den Ferien: Schnäppchen abstauben in der Spieliothek
Da schlägt das Herz eines waschechten Spielefans doch gleich viel höher: Die Spieliothek lädt am Dienstag, 6. Juli 2010, wieder zum Stöbern und Kaufen…
Alte Feuerwache in Alt-Marl bleibt erhalten
Die alte Feuerwache in Alt-Marl bleibt erhalten. Der Meppener Investor PRO URBAN hat am Dienstag (29.06.) gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt…
Nacht der Jugendkultur: „Ich, Jeanne" erst um 19 Uhr
Für die zwölf jungen Neueinsteiger des Marler Jugendtheaterclubs „spieltrieb" war und ist Johanna von Orleans eine große Heldin. Ihr widmen sie…
„Markt der Möglichkeiten" wird zum Bürgerfest für Hüls-Süd
Es bewegt sich etwas in Hüls-Süd: Die neuen Häuser am Ovelheider Weg nehmen Konturen an, und im Stadtteil sind viele neue Initiativen und soziale…
insel-VHS verleiht Zeugnisse
Wie in jedem Jahr haben wieder jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der insel Grund zum Feiern: In Tages- oder Abendform haben sie ihren…
A43: Sperrung am Autobahnkreuz Marl-Nord
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt ab Dienstagmorgen (29.6., 7 Uhr) am Autobahnkreuz Marl-Nord die Fahrbeziehung aus Essen (A52)…
Neuer Wegweiser zu Rat und Hilfe
Welche Einrichtungen gibt es in Marl für psychisch erkrankte Menschen? Wer hilft bei Sucht und Wohnungslosigkeit? Wo erhalten Menschen mit…
Bei „Rotkäppchen“ Fuß vom Gaspedal nehmen!
Die ersten 30 Erstklässler des neuen Schuljahres haben am Mittwoch (23.6.) stellvertretend für alle angehenden i-Dötze leuchtend rote und…
Feuerwerk musikalischer Höhepunkte
Mit Joseph Haydns beschwingten Werk „Die Jahreszeiten" bietet die Musikgemeinschaft Marl am Samstag (26.6.) zum "Musikfestival Marl.2010" ein ganz…
Vorhang auf und Bühne frei für die Nacht der Jugendkultur!
In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli gehören die Bühnen, Straßen und Städte der Metropole Ruhr den Teens und Twens.
Waren aus Kinderarbeit haben im Rathaus keine Chance
Mit der Unterzeichnung der Magna Charta Ruhr 2010 gegen ausbeuterische Kinderarbeit haben 35 der insgesamt 53 Städte des Ruhrgebiets - darunter auch…
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG erneuert ab Mitte dieser Woche (25. KW) eine Trinkwasserleitung in Marl.
insel-VHS bietet Kurse auch im Sommer an
Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerschaft bietet die insel-VHS einige Kurs aus dem Gesundheitsbereich auch in der Sommerpause an, da die regelmäßigen…
Wassergymnastik für Kurzentschlossene
Die insel-VHS hat im Kurs "Wassergymnastik" noch zwei Plätze frei.
Kita "Wirbelwind" lädt zum Familientag ein
Zu einem Familientag lädt die städtische Kindertagesstätte „Wirbelwind" für Samstag, 19. Juni 2010, Kinder, Eltern und Nachbarn sowie auch angehende…
Bürger sind herzlich eingeladen Marl mit zu gestalten
Marls Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 24. Juni 2010, beim Treffen des Marler Arbeitskreises „Agenda 21" die Zukunft…
"FiveX" und "Löwenherz " rocken auf Erdbeerhof
Der Lions Club Marl-im-Revier bietet am Samstag, 3. Juli 2010, allen rockbegeisterten Marlern eine Alternative zum heimischen Grill und Fernsehen: Auf…
Stadt vermietet Dachflächen für Solaranlagen
Die Stadt Marl stellt über 10.000 qm Dachfläche zur Errichtung von Solarstromanlagen zur Verfügung und vermietet acht städtische Dachflächen für die…
Gewinner freuen sich auf lange Nacht der Industriekultur
Größer, bunter, faszinierender: Die Gewinner des "Wohin in Marl" Gewinnspiels freuten sich gestern über Freikarten für die "ExtraSchicht".
Musikschule sagt danke!
Das Sinfonieorchester der städtischen Musikschule gestaltet den Vortragsabend am Dienstag (22.6.) um 19 Uhr in der Scharounschule. Im Rahmen des…
Klangkunst-Preisträger stehen fest
Die Gewinner des Deutschen Klangkunst-Preises 2010 sind augewählt. Die Auszeichnung geht an den Berliner Peter Ablinger für "Sitzen und Hören 1-6",…
„Das schönste Museum der Welt“
Seine erste große Sonderausstellung zeigt das Museum Folkwang im Neubau noch bis Juli 2010. Sie ist der einzigartigen Geschichte der Folkwang-Sammlung…
Ein Feuerwerk der Melodien
Berühmte Stücke wie „Die Schöne und das Biest", „Jekyll & Hyde" und „Mozartkugeln" werden in der kommenden Saison im Marler Theater zu hören und zu…
Stadt informiert über Eichenprozessionsspinner
Nachdem bereits in den vergangenen Jahren Probleme mit dem Eichenprozessionsspinner auftraten, sind auch in diesem Jahr in Marl wieder Vorkommen des…
Bürgermeister setzt sich für Beschäftigungsinitiativen ein
In Berlin hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt die Unterschriftensammlung der beiden Marler Beschäftigungsinitiativen werkstatt Brassert und Alte…
ASG unter den besten 15 Schulen Deutschlands
Auch wenn es für den ersten Preis bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in dieser Woche in Berlin leider nicht gereicht hat: Das…
Grundstücksmarktbericht 2010 zum Herunterladen
Der Grundstücksmarktbericht 2010, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl herausgegeben hat, steht…
Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet
Autofahrer aufgepasst: Zwei Ampelanlagen werden am Montag, 14. Juni 2010, kurzzeitig für eine Sicherheitsüberprüfung außer Betrieb genommen.
Ferienspaß in Marl: Abenteuer ohne Grenzen!
Vorfreude auf die Sommerferien: Rechtzeitig vor der schulfreien Zeit ist das Programm für den Ferienspaß fertig gestellt. Kinder und Jugendliche…
Unverwechselbare Arrangements und fantastische Kompositionen
Mit einem bunten und spektakulären Sommerfest läutet das Theater Marl am Samstag, 19. Juni, die neue Spielzeit ein und lädt alle Theaterfans aus der…
Freie Plätze unter freiem Himmel
Zwölf verschiedene Reiserouten im Rahmen des Vermittlungsprojektes „Collection Tours" bieten die Chance einer intensiven Auseinandersetzung mit den…
Kinofilm "Johnny Kühlkissen": Letzte Klappe ist gefallen
Am 7. Juni fiel die letzte Klappe zur Kinoproduktion Johnny Kühlkissen. Insgesamt 28 Tage
wurde die Familien-Komödie in Marl und Umgebung…
Die Kunst der bewegten Bilder
Im Rahmen der Marler Medienkunst-Preise verleiht das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl am 20. Juni auch den 14. Marler Video-Kunst-Preis 2010.
Frauen treffen sich zur Stadtfrauenkonferenz
Das Koordinierungsteam lädt jetzt zu einem weiteren Treffen der Stadtfrauenkonferenz am Donnerstag, 10. Juni 2010, ab 19 Uhr in die insel-VHS, Raum…
Evonik: Neue Ideen, Konzepte und Lösungen
Austausch beflügelt den Fortschritt: Rund 220 namhafte Wissenschaftler und Experten sowie Fachleute von Evonik Industries treffen sich am 7. und 8.…
Vestische: Linie 222 muss umgeleitet werden
Wegen Asphaltarbeiten wird die Bahnhofsstraße in Marl-Sinsen im Kreuzungsbereich Halterner Straße von Donnerstag, 10. Juni, 8 Uhr bis Freitag, 11…
Bestnoten für die Schulverpflegung
Bestnoten für sechs Marler Grundschulen: Die Hochschule Niederrhein hat ihnen schwarz auf weiß bestätigt, dass sie ein ausgewogenes, vollwertiges…
Bürger bekunden Solidarität mit Marler Beschäftigungsinitiativen
Wie viele Marler Bürgerinnen und Bürger jetzt Solidarität mit den betroffenen Langzeitarbeitslosen und Mitarbeitern der Marler…
Marls Beste werden gesucht
Auch in diesem Jahr werden wieder „Marls Beste" geehrt. Anmeldungen von Kandidatinnen und Kandidaten werden bis zum Donnerstag, 10. Juni, entgegen…
„Im Vest angekommen!?“
Die bei schönstem Wetter und unter großer Anteilnahme an Pfingstsonntag eröffnete Marler Ausstellung "Im Vest angekommen!?" wird um zwei Tage…