Nachrichten Übersicht

A43: Sperrung am Autobahnkreuz Marl-Nord

|   Bauen und Wohnen

Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt ab Dienstagmorgen (29.6., 7 Uhr) am Autobahnkreuz Marl-Nord die Fahrbeziehung aus Essen (A52)…

Weiterlesen

Neuer Wegweiser zu Rat und Hilfe

|   Gesundheit und Soziales

Welche Einrichtungen gibt es in Marl für psychisch erkrankte Menschen? Wer hilft bei Sucht und Wohnungslosigkeit? Wo erhalten Menschen mit…

Weiterlesen

Bei „Rotkäppchen“ Fuß vom Gaspedal nehmen!

|   Schule und Bildung

Die ersten 30 Erstklässler des neuen Schuljahres haben am Mittwoch (23.6.) stellvertretend für alle angehenden i-Dötze leuchtend rote und…

Weiterlesen

Feuerwerk musikalischer Höhepunkte

|   Kultur

Mit Joseph Haydns beschwingten Werk „Die Jahreszeiten" bietet die Musikgemeinschaft Marl am Samstag (26.6.) zum "Musikfestival Marl.2010" ein ganz…

Weiterlesen

Vorhang auf und Bühne frei für die Nacht der Jugendkultur!

|   Kultur

In der Nacht vom 3. auf den 4. Juli gehören die Bühnen, Straßen und Städte der Metropole Ruhr den Teens und Twens.

Weiterlesen

Waren aus Kinderarbeit haben im Rathaus keine Chance

|   Lokalpolitik

Mit der Unterzeichnung der Magna Charta Ruhr 2010 gegen ausbeuterische Kinderarbeit haben 35 der insgesamt 53 Städte des Ruhrgebiets - darunter auch…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Wasserleitung

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG erneuert ab Mitte dieser Woche (25. KW) eine Trinkwasserleitung in Marl.

Weiterlesen

insel-VHS bietet Kurse auch im Sommer an

|   insel-News

Auf vielfachen Wunsch der Teilnehmerschaft bietet die insel-VHS einige Kurs aus dem Gesundheitsbereich auch in der Sommerpause an, da die regelmäßigen…

Weiterlesen

Wassergymnastik für Kurzentschlossene

|   insel-News

Die insel-VHS hat im Kurs "Wassergymnastik" noch zwei Plätze frei.

Weiterlesen

Kita "Wirbelwind" lädt zum Familientag ein

|   Schule und Bildung

Zu einem Familientag lädt die städtische Kindertagesstätte „Wirbelwind" für Samstag, 19. Juni 2010, Kinder, Eltern und Nachbarn sowie auch angehende…

Weiterlesen

Bürger sind herzlich eingeladen Marl mit zu gestalten

|   Lokalpolitik

Marls Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 24. Juni 2010, beim Treffen des Marler Arbeitskreises „Agenda 21" die Zukunft…

Weiterlesen

"FiveX" und "Löwenherz " rocken auf Erdbeerhof

|   Kultur

Der Lions Club Marl-im-Revier bietet am Samstag, 3. Juli 2010, allen rockbegeisterten Marlern eine Alternative zum heimischen Grill und Fernsehen: Auf…

Weiterlesen

Stadt vermietet Dachflächen für Solaranlagen

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl stellt über 10.000 qm Dachfläche zur Errichtung von Solarstromanlagen zur Verfügung und vermietet acht städtische Dachflächen für die…

Weiterlesen

Gewinner freuen sich auf lange Nacht der Industriekultur

|   Stadtverwaltung

Größer, bunter, faszinierender: Die Gewinner des "Wohin in Marl" Gewinnspiels freuten sich gestern über Freikarten für die "ExtraSchicht".

Weiterlesen

Musikschule sagt danke!

|   Kultur

Das Sinfonieorchester der städtischen Musikschule gestaltet den Vortragsabend am Dienstag (22.6.) um 19 Uhr in der Scharounschule. Im Rahmen des…

Weiterlesen

Klangkunst-Preisträger stehen fest

|   Kultur

Die Gewinner des Deutschen Klangkunst-Preises 2010 sind augewählt. Die Auszeichnung geht an den Berliner Peter Ablinger für "Sitzen und Hören 1-6",…

Weiterlesen

„Das schönste Museum der Welt“

|   Kultur

Seine erste große Sonderausstellung zeigt das Museum Folkwang im Neubau noch bis Juli 2010. Sie ist der einzigartigen Geschichte der Folkwang-Sammlung…

Weiterlesen

Ein Feuerwerk der Melodien

|   Kultur

Berühmte Stücke wie „Die Schöne und das Biest", „Jekyll & Hyde" und „Mozartkugeln" werden in der kommenden Saison im Marler Theater zu hören und zu…

Weiterlesen

Stadt informiert über Eichenprozessionsspinner

|   Stadtverwaltung

Nachdem bereits in den vergangenen Jahren Probleme mit dem Eichenprozessionsspinner auftraten, sind auch in diesem Jahr in Marl wieder Vorkommen des…

Weiterlesen

Bürgermeister setzt sich für Beschäftigungsinitiativen ein

|   Lokalpolitik

In Berlin hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt die Unterschriftensammlung der beiden Marler Beschäftigungsinitiativen werkstatt Brassert und Alte…

Weiterlesen

ASG unter den besten 15 Schulen Deutschlands

|   Stadtportrait

Auch wenn es für den ersten Preis bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in dieser Woche in Berlin leider nicht gereicht hat: Das…

Weiterlesen

Grundstücksmarktbericht 2010 zum Herunterladen

|   Stadtverwaltung

Der Grundstücksmarktbericht 2010, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl herausgegeben hat, steht…

Weiterlesen

Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Autofahrer aufgepasst: Zwei Ampelanlagen werden am Montag, 14. Juni 2010, kurzzeitig für eine Sicherheitsüberprüfung außer Betrieb genommen.

Weiterlesen

Ferienspaß in Marl: Abenteuer ohne Grenzen!

|   Freizeit und Sport

Vorfreude auf die Sommerferien: Rechtzeitig vor der schulfreien Zeit ist das Programm für den Ferienspaß fertig gestellt. Kinder und Jugendliche…

Weiterlesen

Unverwechselbare Arrangements und fantastische Kompositionen

|   Kultur

Mit einem bunten und spektakulären Sommerfest läutet das Theater Marl am Samstag, 19. Juni, die neue Spielzeit ein und lädt alle Theaterfans aus der…

Weiterlesen

Freie Plätze unter freiem Himmel

|   Kultur

Zwölf verschiedene Reiserouten im Rahmen des Vermittlungsprojektes „Collection Tours" bieten die Chance einer intensiven Auseinandersetzung mit den…

Weiterlesen

Kinofilm "Johnny Kühlkissen": Letzte Klappe ist gefallen

|   Medien

Am 7. Juni fiel die letzte Klappe zur Kinoproduktion Johnny Kühlkissen. Insgesamt 28 Tage
wurde die Familien-Komödie in Marl und Umgebung…

Weiterlesen

Die Kunst der bewegten Bilder

|   Kultur

Im Rahmen der Marler Medienkunst-Preise verleiht das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl am 20. Juni auch den 14. Marler Video-Kunst-Preis 2010.

 

Weiterlesen

Frauen treffen sich zur Stadtfrauenkonferenz

|   Kultur

Das Koordinierungsteam lädt jetzt zu einem weiteren Treffen der Stadtfrauenkonferenz am Donnerstag, 10. Juni 2010, ab 19 Uhr in die insel-VHS, Raum…

Weiterlesen

Evonik: Neue Ideen, Konzepte und Lösungen

|   Wirtschaft und Arbeit

Austausch beflügelt den Fortschritt: Rund 220 namhafte Wissenschaftler und Experten sowie Fachleute von Evonik Industries treffen sich am 7. und 8.…

Weiterlesen

Vestische: Linie 222 muss umgeleitet werden

|   Bauen und Wohnen

Wegen Asphaltarbeiten wird die Bahnhofsstraße in Marl-Sinsen im Kreuzungsbereich Halterner Straße von Donnerstag, 10. Juni, 8 Uhr bis Freitag, 11…

Weiterlesen

Bestnoten für die Schulverpflegung

|   Schule und Bildung

Bestnoten für sechs Marler Grundschulen: Die Hochschule Niederrhein hat ihnen schwarz auf weiß bestätigt, dass sie ein ausgewogenes, vollwertiges…

Weiterlesen

Bürger bekunden Solidarität mit Marler Beschäftigungsinitiativen

|   Lokalpolitik

Wie viele Marler Bürgerinnen und Bürger jetzt Solidarität mit den betroffenen Langzeitarbeitslosen und Mitarbeitern der Marler…

Weiterlesen

Marls Beste werden gesucht

|   Stadtportrait

Auch in diesem Jahr werden wieder „Marls Beste" geehrt. Anmeldungen von Kandidatinnen und Kandidaten werden bis zum Donnerstag, 10. Juni, entgegen…

Weiterlesen

„Im Vest angekommen!?“

|   Kultur

Die bei schönstem Wetter und unter großer Anteilnahme an Pfingstsonntag eröffnete Marler Ausstellung "Im Vest angekommen!?" wird um zwei Tage…

Weiterlesen

Wolken, Wind und Wasser

|   Kultur

Wolken, Wind und Wasser standen jetzt im Mittelpunkt einer besonderen Bilderbuchstunde der Marler Jugendbibliothek „Türmchen".

Weiterlesen

„Grünes Licht“ für Triple X und Scharounschule

|   Bauen und Wohnen

Aufatmen im Rathaus: Der Bau der neuen Sportanlage Triple X und die Sanierung der Scharounschule können fortgesetzt werden. Der lang ersehnte Bescheid…

Weiterlesen

Sperrung im Autobahnkreuz Marl-Nord

|   Bauen und Wohnen

Am Freitag (4.6.) um 18 Uhr sperrt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm im Autobahnkreuz Marl-Nord die Hauptfahrbahnen in Fahrtrichtung Münster.

Weiterlesen

Drehort "Glaskasten"

|   Medien

Das Skulpturenmuseum Glaskasten war jetzt Drehort für „Johnny Kühlkissen", den neuen Film des Marler Regisseurs und Grimme-Preis-Trägers Andi…

Weiterlesen

Unabhängige Informationen und rechtliche Hilfe

|   Gesundheit und Soziales

„Die Verbraucherzentrale in Marl war auch 2009 eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die zu vielen Fragen des Verbraucheralltags…

Weiterlesen

Day of Song: Chöre machen „Marler Stern" zur Konzerthalle

|   Kultur

Musik verbindet: Am Samstag, pünktlich nach dem Glockenläuten, erhebt das Ruhrgebiet seine Stimme und vereint die Menschen zu einem einzigen…

Weiterlesen

Bustour steuert Ausstellung auf AV 1 / 2 an

|   Kultur

Die Ausstellung „Im Vest angekommen!?" in der Förder-maschinenhalle der Schachtanlage AV 1 / 2 ist Ziel einer Busfahrt zu den Ausstellungen des RUHR…

Weiterlesen

Jazzfrühschoppen im Guido

|   Freizeit und Sport

Am Sonntag, 30. Mai, lädt das Guido-Heiland-Bad am Volkspark in Alt-Marl wieder zum beliebten Jazz-Frühschoppen ein.

Weiterlesen

„Kommse auf'n Frühschoppen?“

|   Kultur

Im Ruhrgebiet hat der Frühschoppen am Sonntagmorgen Tradition. Was liegt also näher, als das Ende der SchachtZeichen-Woche am Sonntag, 30.5.2010, mit…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Konzert der Jüngsten ein

|   Kultur

Die Musikschule der Stadt Marl veranstaltet am Sonntag, 30. Mai 2010, um 11 Uhr in der Aula der denkmalgeschützten Scharounschule ihr traditionelles…

Weiterlesen

Viel Geld für Generationenprojekte

|   Gesundheit und Soziales

Das Unternehmen Gelsenwasser hat im Rahmen der Generationenprojekte in diesem Jahr noch viel Geld zu vergeben: Insgesamt 346.200 Euro werden von einer…

Weiterlesen

Badeweiher öffnet seine Pforten

|   Freizeit und Sport

Wasserratten aufgepasst: Der Badeweiher öffnet für alle Schwimmer und Sonnenhungrige am Samstag, 22. Mai 2010, seine Pforten.

Weiterlesen

Neues Programmheft des Marler Theaters ist da

|   Kultur

Das Programm des Marler Theaters für die neue Spielzeit wurde bereits im April vorgestellt - nun liegt auch das neue Spielzeitheft aus, und zwar an…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Wasserleitung

|   Bauen und Wohnen

Im Zuge von Kanalbauarbeiten erneuert die Gelsenwasser AG ab dieser Woche eine Trinkwasserleitung in Marl.

Weiterlesen

Müllabfuhr an Pfingsten

|   Stadtverwaltung

Wegen der Pfingstfeiertage kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Montag, 24. bis Samstag, 29. Mai nicht an den gewohnten Abfuhrtagen.

Weiterlesen