Nachrichten Übersicht

Professionelles Schminken.

|   insel-News

Die diplomierte Visagistin Zeliha Daval führt in diesem insel-Seminar in die Kosmetik und das professionelle Schminken ein.

Weiterlesen

Digitale Fotos richtig entwickeln!

|   insel-News

Auch einfache Digitalkameras verfügen inzwischen über die Möglichkeit, die Bilddaten unbearbeitet, eben „roh" für einen späteren Entwicklungsprozess…

Weiterlesen

Aussteller für 32. Kreativmarkt gesucht!

|   Freizeit und Sport

Auch wenn bis zum November noch Zeit ist- für den vorweihnachtlichen Kreativmarkt der insel-VHS können sich interessierte Aussteller schon jetzt…

Weiterlesen

Mit der Digitalkamera auf Du?!

|   insel-News

Mit der Digitalkamera auf Du!? Da ist sie, die neue Digitalkamera! Gekauft, ausgepackt... und jetzt? Wir man zu guten Foto kommt, zeigt das…

Weiterlesen

Der Weg zu den eigenen vier Wänden

|   insel-News

Woher das Geld zum Bauen nehmen und nicht stehlen? Wer ein eigenes Haus baut, macht das in seinem Leben in der Regel nur einmal. Damit dieses Projekt…

Weiterlesen

Ingrid Kliche gewinnt zwei Theaterkarten

|   insel-News

Freudestrahlend konnte Ingrid Kliche jetzt zwei Theaterkarten als Gewinn für die Einsendung der richtigen Lösung zum aktuellen insel-Preisrätsel in…

Weiterlesen

Die ultimative "WurmMeisterschaft" startet durch

|   Spieliothek

"Heckmeck am Bratwurmeck" ist ein turbulentes Würfelspiel im beliebten Hühnerambiente. Alle schlauen Vögel sind im November zum Spielen eingeladen.

Weiterlesen

Startercenter informiert rund um Existenzgründung

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen informiert beim "3. Vestischen Startertag" im November rund um das Thema Existenzgründung.

Weiterlesen

Schüler sind zur Teilnahme am Filmfestival aufgerufen

|   Schule und Bildung

Im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl (11.-18.11.) findet das 13. Schülerfilmfestival NRW statt. Schüler aus NRW stellen von…

Weiterlesen

Sarrazins Rassismus– Vorbote eines neuen Rechtspopulismus?

|   insel-News

Der renommierte Politikwissenschaftler Prof. Butterwegge spricht und diskutiert am Dienstag, 21. September, um 19.30 Uhr in der insel-Stadtbibliothek…

Weiterlesen

Partnerstädte präsentieren sich an einem festen Ort im Rathaus

|   Stadtportrait

Die Stadt Marl hat ihren Partnerstädten Kusadasi (Türkei), Creil (Frankreich), Pendle (Großbritannien), Herzlia (Israel), Bitterfeld-Wolfen…

Weiterlesen

SchachtZeichen-Ballone fliegen hundert Kilometer weit

|   Kultur

Vielen sind sie noch gut in Erinnerung: die gelben Ballone, die im Mai bei der Aktion „SchachtZeichen" überall im Ruhrgebiet ehemalige Zechenstandorte…

Weiterlesen

"Vermarktung des Industrieparks schreitet zügig voran"

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Deutsche Asphalt GmbH, eine Tochtergesellschaft der Kölner Strabag AG, hat am Freitag (10.9.) eine neue Asphaltmischanlage im Interkommunalen…

Weiterlesen

Unternehmen profitieren kreisweit vom Umweltschutz

|   Wirtschaft und Arbeit

Seit März 2010 läuft das dritte kreisweite ÖKOPROFIT-Projekt. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen einigen Kreisstädten, dem Kreis Recklinghausen…

Weiterlesen

Stadt stellt Pläne für vier Neubaugebiete vor

|   Bauen und Wohnen

Mit cirka 50 Ausstellern gehen an diesem Wochenende die 1. Marler Bau- und Immobilientage in der ehemaligen Grubenausbauwerkstatt „Am alten Pütt" an…

Weiterlesen

Ein fremder Blick auf Marl

|   Kultur

Das Ausstellungsprojekt BLICKWECHSEL greift in 42 Mitgliedsstädten des Kultursekretariats NRW Gütersloh künstlerisch in den Alltag ein. Auch in Marl…

Weiterlesen

Ameisenknödel und Eichhörnchenohren für junge Leseratten

|   Schule und Bildung

Vor 50 Jahren hat der Schriftsteller Michael Ende die Figuren von Jim Knopf und Lukas, dem Lokomotivführer, erfunden. Dieses runde Jubiläum hat die…

Weiterlesen

Kinder- und Jugendfilmfest Marl sucht Schüler-Jury

|   Medien

Das Internationale Kinder- und Jugendfilmfest Marl und das FICI - das größte spanische Festival für Kinder- und Jugendfilm in Madrid - bietet Schülern…

Weiterlesen

Bürgermeister würdigt Rudolf Heiland

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat in einer Pressemitteilung an Rudolf Heiland erinnert, der am 8. September 100 Jahre alt würde. Darin würdigt Arndt den…

Weiterlesen

Schulkinder gehen Klimawandel auf den Grund

|   Schule und Bildung

Wie kommt der Wirbel in den Sturm und was passiert, wenn Eisberge schmelzen? Warum gibt es Wüsten und was ist der Treibhauseffekt? Begeistert forschen…

Weiterlesen

Hockeyfamilie feiert Wiedersehen mit Gästen aus Kalifornien

|   Freizeit und Sport

Beim 3. Internationalen Sommerturnier um den Infracor-Pokal trafen sich am letzten Wochenende junge und gereifte Mixed-Teams beim VfB Hüls. Die…

Weiterlesen

Anmeldung der Schulneulinge für das Schuljahr 2011/2012

|   Schule und Bildung

Am 1. August 2011 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2011 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Schule beginnt für die…

Weiterlesen

Ein Zeichen für ein friedvolles Miteinander

|   Stadtverwaltung

Beim Iftar-Empfang im Rathaus (2.9.) bot das gemeinsame Essen den rund 70 Gästen die Möglichkeit, sich unabhängig vom religiösen oder kulturellen…

Weiterlesen

Musikschule lädt am Sonntag zur Gesundheitsmesse ein

|   Schule und Bildung

„Entspannung, Musik und Klang" - unter diesem Motto lädt die Musikschule der Stadt Marl gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern am Sonntag (5.9.)…

Weiterlesen

Frischer Wind für China-Zentrum

|   Wirtschaft und Arbeit

Frischer Wind für das chinesische Groß- und Außenhandelszentrum: Die Investoren haben nach dem Einstieg eines weiteren Investors das Zentrum völlig…

Weiterlesen

Bürgermeister begrüßt neue Azubis auf Auguste Victoria

|   Wirtschaft und Arbeit

Für die neuen Auszubildenden des Bergwerks Auguste Victoria hat in dieser Woche ein neuer Lebensabschnitt begonnen.

Weiterlesen

Bibliotheken starten mit buntem Programm in die trübe Jahreszeit

|   Kultur

Kaum sind die Sommerferien vorbei, nehmen die insel-Zentralbibliothek und die Jugendbibliothek Türmchen wieder volles Tempo auf.

Weiterlesen

Fußball-Kids kicken für den guten Zweck

|   Freizeit und Sport

Viele kleine Fußballer haben in insgesamt 32 Teams nach dem Spielplan der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft im Juni dieses Jahres den Champion im…

Weiterlesen

Stadtfrauenkonferenz thematisiert Hunger und Gewalt

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadtfrauenkonferenz in Marl hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Weltfrauenkonferenz der Basisfrauen in Venezuela 2011 im Kreis Recklinghausen…

Weiterlesen

Bürger sind herzlich eingeladen die Zukunft zu gestalten

|   Stadtverwaltung

Marls Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 2. September, beim Treffen des Marler Arbeitskreises „Agenda 21" die Zukunft…

Weiterlesen

Marl feiert 75. Geburtstag: Beteiligen Sie sich am Jubiläum!

|   Stadtportrait

Die Stadt Marl wird im kommenden Jahr 75 Jahre „jung" und möchte das Stadtjubiläum mit einem attraktiven Programm und einem großen Stadtfest feiern.

Weiterlesen

Marl feiert 75. Geburtstag: Beteiligen Sie sich am Jubiläum!

|   75 Jahre Stadt Marl

Die Stadt Marl wird im kommenden Jahr 75 Jahre „jung" und möchte das Stadtjubiläum mit einem attraktiven Programm und einem großen Stadtfest feiern.

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Wasserleitung in Marl

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG erneuert ab Ende dieser Woche (35. KW) eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten auf der Femstraße von der Hausnummer 1 bis…

Weiterlesen

insel-Café präsentiert neue Ausstellung

|   insel-News

Kürzlich verstarb unerwartet und in jungem Alter der langjährige Freund des insel-Türmchens Stefan Halbeisen. Er hatte vor seinem plötzlichen Tod eine…

Weiterlesen

Musikgemeinschaft Marl lädt Kinder zum Singen ein

|   Kultur

Im Rahmen des Festkonzertes "Ephesus in Marl.2010" wird am 30. September dieses Jahres erstmals auch der Kinderchor Marl-Kusadasi auf der Bühne stehen…

Weiterlesen

Die Burgunder Kühe grasen bald wieder auf der Wiese

|   Stadtverwaltung

Mit dem Almauftrieb der beiden „Burgunder Kühe" des Künstlers Samuel Buri beginnt seit 16 Jahren traditionell der Frühling in Marl. In diesem Jahr…

Weiterlesen

Senioreninfos erleichtern die Suche nach Hilfsangeboten

|   Stadtverwaltung

Bei der Fülle an Angeboten ist die Suche nach speziellen Hilfsangeboten für Seniorinnen und Senioren nicht immer einfach, auch der Gang zur…

Weiterlesen

Weltberühmte Punkte, Pop Art und mehr

|   Kultur

Die nächste Kunstringfahrt führt ins Kölner Museum Ludwig. Neben der der neuen Ausstellung „Roy Lichtenstein - Kunst als Motiv" lohnt auch ein Besuch…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher öffnet erst im September seine Pforten

|   Stadtverwaltung

Die Renovierungsarbeiten im Technikbereich des städtischen Hallenbades am Badeweiher sind abgeschlossen. Aufgrund der aufwendigen Arbeiten konnte mit…

Weiterlesen

Städtische Musikschule erweitert Angebot

|   Kultur

Die Musikschule der Stadt Marl weitet ihr Angebot aus. Ab sofort können an der Musikschule Instrumente der türkisch-arabischen Volksmusik, Klassik und…

Weiterlesen

Hobbykunsthandwerker präsentieren ihre schönsten Arbeiten

|   Stadtverwaltung

Die Vorbereitungen für das Marler VolksParkFest am 3. Oktober laufen auf Hochtouren. Kreative Hobbykunsthandwerker, die sich am großen…

Weiterlesen

Ausstellung zum Deutschen Klangkunst-Preis 2010

|   Kultur

Die Ausstellung zum Deutschen Klangkunst-Preis 2010 ist am Sonntag, 22. August, im Skulpturenmuseum Glaskasten eröffnet worden. Die Vergabe der Preise…

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Firmen in den Sommerferien

|   Wirtschaft und Arbeit

Für Werner Arndt sind es die ersten Sommerferien nach seiner Wahl zum Bürgermeister. Er setzt die Tradition fort und besucht mit Politikern und…

Weiterlesen

Sprechstunden der stellvertretenden Bürgermeister im September

|   Stadtverwaltung

Rüdiger Schwärtzke und Astrid Timmermann-Fechter bieten den Marler Bürgerinnen und Bürgern im September wieder eine Sprechstunde an.

Weiterlesen

Ein Feuerspuckwettbewerb im Kinderzimmer

|   Spieliothek

In Hamburg wurde jetzt das Kinderspiel des Jahres 2010 gekürt: Es ist das Spiel „Diego Drachenzahn", ein Geschicklichkeitsspiel der Firma Haba. Die…

Weiterlesen

Keine scharfen und spitzen Gegenstände in Müllsäcken entsorgen!

|   Stadtverwaltung

Nachdem sich ein Mitarbeiter der Stadt Marl bei der Entsorgung eines Müllsackes an einem scharfen Gegenstand schwer verletzt hatte, bittet die Stadt…

Weiterlesen

Acht junge Leute starten Ausbildung in der Stadtverwaltung

|   Stadtverwaltung

Für acht Auszubildende startete bei der Stadtverwaltung Marl am Montag (2.8.) ein neuer Lebensabschnitt.

Weiterlesen

Neues Blockhaus mitten in der Natur

|   Stadtverwaltung

Lust auf Natur, Bewegung, Spiel, Spaß und Abenteuer? Rund um das Forsthaus Haidberg ist fast alles möglich. Jetzt lädt auch das neue Blockhaus mit…

Weiterlesen

„Wichtiges Angebot zur Versorgung bedürftiger Menschen“

|   Gesundheit und Soziales

„Als Gemeinde nach außen wirken", so spricht Pfarrer Mike Netzler über das Angebot „Mittagstisch" im Pfarrzentrum St. Marien. Auch Bürgermeister…

Weiterlesen

Loveparade-Tragödie: Kreis richtet Hotline für Hilfesuchende ein

|   Stadtverwaltung

Die tragischen Ereignisse während der Loveparade in Duisburg haben viele Menschen aus der Nähe miterlebt - auch aus dem Kreis Recklinghausen. Für…

Weiterlesen