Nachrichten Übersicht

Hallenbad bleibt in den Weihnachtsferien geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt in den Weihnachtsferien (23.12.-6.1.) geschlossen.

Weiterlesen

„Marl-Creil-Pendle“ – jetzt auch online

|   Stadtportrait

„Wir öffnen Fenster in Europa" - unter diesem Motto präsentiert sich der Marler Partnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle nun mit einem eigenem…

Weiterlesen

Noch freie Plätze im Kurs „musikalische Früherziehung“

|   Schule und Bildung

Gute Nachricht für alle Eltern, die ihre Kinder musikalisch fördern wollen: Die Musikschule der Stadt Marl bietet noch freie Plätze für einen Kurs zur…

Weiterlesen

Neues Programmheft der insel-VHS liegt jetzt aus

|   Schule und Bildung

Knapp 400 Kurse, Seminare und Einzelveranstaltungen bietet die insel-VHS im kommenden Frühjahr an - das sind mehr als 10.000 Unterrichtsstunden. Wer…

Weiterlesen

Neues Programmheft der insel-VHS liegt jetzt aus

|   insel-News

Knapp 400 Kurse Seminare und Einzelveranstaltungen bietet die insel-VHS im kommenden Frühjahr an - das sind mehr als 10.000 Unterrichtsstunden. Wer…

Weiterlesen

Wechsel an der Spitze des Zentralen Betriebshofs

|   Stadtverwaltung

Michael Lauche wird neuer Leiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl. Das hat der Rat der Stadt Marl gestern (15.12.) in nicht-öffentlicher…

Weiterlesen

Öffentliche Toiletten bleiben über Weihnachten geschlossen

|   Stadtverwaltung

Über Weihnachten und Silvester bleibt die Toilettenanlage im Freizeitpark Brassert geschlossen. Hintergrund ist die Sanierung der öffentlichen…

Weiterlesen

1,254 Millionen Euro für „Soziale Stadt Marl Hüls-Süd“

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Marl erhält eine Zuwendung von 1.254.000 Euro für die "Soziale Stadt Hüls-Süd". Das hat die Bezirksregierung Münster jetzt in einer Medieninformation…

Weiterlesen

Die elektronische Lohnsteuerkarte startet später

|   Wirtschaft und Arbeit

Der Start der elektronischen Lohnsteuerkarte wurde wegen unerwarteter technischer Probleme bundesweit um ein Jahr auf den 1. Januar 2013 verschoben.

Weiterlesen

Fütterungsverbot dient Tier- und Gewässerschutz

|   Lokalpolitik

Das Füttern von Wasservögeln soll künftig in Marl nicht mehr erlaubt werden. Das sieht die Neufassung einer Ordnungsbehördlichen Verordnung vor, die…

Weiterlesen

Die "werkstatt brassert" gewinnt den RWE Klimaschutzpreis

|   Wirtschaft und Arbeit

In einer Feierstunde im Kaufhaus der werkstatt brassert in Marl übergaben nun Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunalbetreuerin Maria Allnoch den…

Weiterlesen

Neuer Bildungsgang am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl

|   Schule und Bildung

Wer den Schutz der Umwelt zu seinem Beruf machen möchte, ist nun am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl richtig. Im August 2012 startet dort die…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert ein

|   Kultur

Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Sonntag, 11. Dezember 2011, um 17 Uhr in die Aula des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG)…

Weiterlesen

Kfz-Innung lässt Worten Taten folgen

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Erdarbeiten sind weitestgehend abgeschlossen, nach den Weihnachtsferien sollen schnellstmöglich die Bauarbeiten für das neue regionale…

Weiterlesen

Marlerinnen und Marler feiern Abrahamsgastmahl im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Menschen aller Religionen und Kulturen feiern zum Abschluss des 11. Abrahamsfestes am Dienstag, 13. Dezember 2011, ab 18 Uhr im Marler Rathaussaal ein…

Weiterlesen

Samba trifft FunkFusionJazzRock-Oldies beim Weihnachtskonzert

|   Kultur

Drei Bands entfachen am Sonntag, 18. Dezember, ab 17.30 Uhr (Einlass 16.30 Uhr) ein musikalisches Feuerwerk.

Weiterlesen

Marler Gesamtschüler zeigen Schillers „Räuber“

|   Schule und Bildung

Die Theater AG der Marler Gesamtschulen hat sich im Rahmen des Literaturkurses mit Friedrich Schillers „Räubern" beschäftigt. Am Freitag, 16.…

Weiterlesen

Der "Melody-Chor" aus Marl im Deutschlandradio

|   Kultur

Das Deutschlandradio Kultur präsentiert auf dem Sendeplatz "Profil" im Radiofeuilleton am Freitag, 9. Dezember, um 10.50 Uhr den Marler "Melody-Chor".

Weiterlesen

Stadtverwaltung sperrt Wege auf dem alten Friedhof

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl sperrt heute (5.12.2011) einige Wege auf dem alten Friedhof Brassert. In den betroffenen Bereichen besteht eine unmittelbare Gefahr für…

Weiterlesen

Die Spieliothek lädt zum letzten Spieleabend des Jahres ein

|   Spieliothek

Echte Klassiker, alte Schätzchen oder aufregende Neuheiten - am Donnerstag, 8. Dezember, kommen sie alle auf den Tisch.

Weiterlesen

Adventsprogramm im insel-Türmchen

|   Kultur

Kleine und große Leser werden in der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen auf Weihnachten eingestimmt.

Weiterlesen

Martin-Luther-King-Schule freut sich über großzügige Spende

|   Schule und Bildung

Riesenfreude bei der Martin-Luther-King-Schule: Das Bekleidungsunternehmen C&A hat heute (30.11.) eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für das…

Weiterlesen

„Stärkungspakt ist erster Schritt in die richtige Richtung“

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl soll noch in diesem Jahr Geld aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen des Landes erhalten. Die rot-grüne Koalition und die FDP-Fraktion in…

Weiterlesen

Marl setzt Zeichen gegen die Todesstrafe

|   Stadtverwaltung

Am Mittwochabend (30.11.) setzt Marl ein Zeichen gegen die Todesstrafe und lässt das Rathaus in hellem Licht erstrahlen.

Weiterlesen

Deutsch-Russische Gespräche in Marl

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt begrüßte jetzt Jewgenij Schmagin, Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn, sowie Dr. Victor Ilskiy, Vertreter des…

Weiterlesen

Online-Adventskalender lockt mit attraktiven Preisen

|   Stadtverwaltung

Die Vorfreude auf das näher rückende Weihnachtsfest ist groß. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender auf den…

Weiterlesen

„Zusammengewachsen, was zusammengehört“

|   Stadtverwaltung

Rund 350 Gäste begrüßte Bürgermeister Werner Arndt beim Jubiläumsempfang am Donnerstagabend (24.11.) im Rathaus der Stadt Marl.

Weiterlesen

Marl sagt „Nein“ zu Gewalt an Frauen und Mädchen

|   Gesundheit und Soziales

Blaue Fahnen und gelbe Luftballons über dem Rathaus - alle mit der gleichen Aufschrift: „Frei leben - ohne Gewalt." Diese Botschaft schickten…

Weiterlesen

Komödie „November“ mit Jochen Busse im Theater Marl

|   Kultur

Jochen Busse als machthungriger US-Präsident war bereits im Ruhrfestspielhaus zu erleben. Jetzt kommt die Komödie „November" am Montag, 12. Dezember,…

Weiterlesen

Hülser Schützen spenden Christbaum für das Rathaus-Foyer

|   Stadtportrait

Vor dem Rathaus erfreut seit dieser Woche der städtische Weihnachtsbaum alle Passanten und Rathausbesucher. Nun hat auch im Foyer die Adventszeit…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL-Redaktion bittet um Veranstaltungstermine

|   Stadtverwaltung

Der erste Advent steht kurz vor der Tür, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant schon die Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für die…

Weiterlesen

Stadt Marl bietet „Produkt des Monats“ aus Jubiläums-Sortiment

|   75 Jahre Stadt Marl

Heiligabend ist nicht mehr weit. Die Zeit, passende Geschenke zu finden, wird knapp. Die zündenden Einfälle bleiben aus? Kein Problem, denn die…

Weiterlesen

Stadt Marl bietet „Produkt des Monats“ aus Jubiläums-Sortiment

|   Stadtverwaltung

Heiligabend ist nicht mehr weit. Die Zeit, passende Geschenke zu finden, wird knapp. Die zündenden Einfälle bleiben aus? Kein Problem, denn die…

Weiterlesen

Canisiusschüler entwirft Motiv für die städtische Weihnachtskarte

|   Stadtverwaltung

Auf die Weihnachtskarte des Bürgermeisters hat es der farbenfrohe Weihnachtsbaum von Mikail Cebeci geschafft.

Weiterlesen

Kamelfleisch, Karawanen und kulturelle Unterschiede

|   Stadtportrait

Was ist die Amtsprache in der Westsahara? Und wie schmeckt eigentlich Kamelfleisch? Antworten auf diese und andere Fragen konnten jetzt fünf junge…

Weiterlesen

Musical „A Christmas Carol" im Theater Marl

|   Kultur

Das Euro-Studio Landgraf zeigt "A Christmas Carol" von Dickens am Mittwoch, 7. Dezember, ab 20 Uhr im Theater der Stadt Marl.

Weiterlesen

Kleine Helfer schmücken den städtischen Weihnachtsbaum

|   Stadtverwaltung

Kugeln, Sterne und Co lassen seit Mittwoch, 23. November, den Tannenbaum vor dem Marler Rathauses in weihnachtlichem Glanz erstrahlen.

Weiterlesen

Weihnachtsfeier mit wandernden Büchern

|   Stadtportrait

Der Partnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle feiert seine diesjährige Weihnachtsfeier am Samstag, 26. November 2011, in der Rahm'schen Schmiede. Los…

Weiterlesen

Musikalisches Debüt beim MINI-Konzert

|   Kultur

Ein Jahr lang haben sie geprobt, gesungen und getrommelt. Jetzt zeigen die jüngsten Nachwuchstalente der Musikschule Marl beim MINI-Konzert, was sie…

Weiterlesen

Personalausfall im Stadtarchiv

|   Stadtverwaltung

Das Stadtarchiv im Rathaus ist wegen Krankheit bis einschließlich Freitag, 25. November 2011, nicht besetzt.

Weiterlesen

Zweite Theaterzeitung macht Lust auf Kultur im Vest

|   Kultur

Nach der erfolgreichen Erstauflage der gemeinsamen Theaterzeitung der Städte Marl und Recklinghausen, liegt nun die zweite Auflage vor. Beide Städte…

Weiterlesen

Wenn kleine Erfinder große Träume haben...

|   Kultur

Am Sonntag, 20. November, um 15 Uhr haben zwei Erfinder im Marler Theater Fernweh. Sie möchten reisen. Und wohin? Am liebsten ins Land der Träume.

Weiterlesen

Weihnachtliches Puppentheater im insel-Türmchen

|   Kultur

Weihnachtlich und besinnlich geht es beim Puppentheater am Donnerstag, 24. November, um 16 Uhr im insel-Türmchen zu.

Weiterlesen

Mörderisch gute Geschichten rund um den Mythos Mutti

|   Kultur

Die „Mörderischen Schwestern" sind wieder da: Die zwei Autorinnen Sabine Deitmer und Regina Schleheck lesen am Dienstag, 22. November, um 19 Uhr in…

Weiterlesen

Noch wenige Karten für das Schlagzeug-Spektakel "Drum Room"

|   Kultur

Kraftvoll und laut. Leise und melodisch: Am Freitag, 18. November, kommt die Gruppe Power! Percussion aus München mit „Drum Room" ins Marler Theater.…

Weiterlesen

Stadt fördert Selbsthilfegruppen mit 13.430 Euro

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadt Marl fördert die örtlichen Selbsthilfegruppen und den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband in diesem Jahr mit insgesamt 13.430 Euro.

Weiterlesen

Schülerfilmfestival NRW: Jury gibt Preisträger bekannt

|   Medien

Im Rahmen des diesjährigen Kinder-und Jugendfilmfests Marl (10.-19.11.) wurde am vergangenen Samstag (12.11.) gemeinsam mit dem…

Weiterlesen

Aufs Elektrofahrrad umgestiegen

|   Stadtverwaltung

Sieben Elektrofahrräder - sogenannte Pedelecs - sowie eine Ladestation übergab Maria Allnoch stellvertretend für RWE heute der Stadt Marl.

Weiterlesen

Rüdiger Schwärtzke bietet Sprechstunde im Dezember an

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 8. Dezember 2011, in…

Weiterlesen

In Marl werden Bücher lebendig

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Die Europa-Abgeordnete Jutta Haug informierte sich jetzt vor Ort über das „Lesepaten-Projekt" in Hüls-Süd.

Weiterlesen