Nachrichten Übersicht

Erste Sprechstunde des Bürgermeisters Werner Arndt im Dezember

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt bietet den Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 3. Dezember 2009, in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr eine erste…

Weiterlesen

Sportanlage Triple X: Infoveranstaltung zu Baumaßnahmen

|   Stadtverwaltung

Im Laufe des nächsten Jahres wird an der Hagenstraße die moderne Sportanlage „Triple X“ für den Schul- und Vereinssport angelegt, um den Schülern des…

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung: Sprechstunde im Rathaus

|   Stadtverwaltung

Die Deutsche Rentenversicherung bietet wieder eine Sprechstunde im Marler Rathaus an.

Weiterlesen

Marler Theater swingt ins neue Jahr

|   Kultur

Das aktuelle Programm und Plakat für die „American Swing Night & Silvesterparty“ im Theater Marl hat Bürgermeister Werner Arndt heute (11.11.) im…

Weiterlesen

Ausstellung „Mic Enneper – Container 2000-2009“

|   Kultur

Die Ausstellung „Mic Enneper – Container 2000-2009“ wird am Sonntag, 22. November 2009, um 11 Uhr im Skulpturenmuseum Glaskasten eröffnet. Sie zeigt…

Weiterlesen

Es ist wieder Zeit für Architekt(o)ur in Marl

|   Kultur

Die nächste Architektur-Tour zu denkmalgeschützten und sehenswerten Gebäuden in Marl findet am Samstag, 14. November 2009, statt.

Weiterlesen

Marler Bläser: Mitspieler für Orchesterprojekt gesucht

|   Kultur

Die Arbeitsgemeinschaft Marler Bläser hat unter dem Motto „... und jetzt ma(r)l zusammen!“ ein Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt, um ihren…

Weiterlesen

Wochenmarkt in Marl-Hamm am 14. November verlegt

|   Stadtportrait

Weil der traditionelle Martinsmarkt seine Besucher am 13. und 14. November auf dem Marktplatz in Marl-Hamm begrüßt, weicht der Wochenmarkt am 14.…

Weiterlesen

Kunstausstellung in der Scharounschule

|   Kultur

Zur Kunstausstellung „Ritual und Mythos, Geschichten zwischen Lüge und Wahrheit“ im Foyer der Scharounschule lädt die Musikschule der Stadt Marl am…

Weiterlesen

Theaterspaß mit „Plitsch und Platsch“

|   Stadtverwaltung

„Vorhang auf für den Umweltschutz“ hieß es am Montag, 9. November 2009, um 10.30 Uhr für Grundschüler im Theater Marl. Die Stadt Marl und die…

Weiterlesen

Friedhöfe: Kupfervasen vom Sockel gerissen und entwendet

|   Stadtverwaltung

Auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Marl wurde in letzter Zeit immer häufiger festgestellt, dass von den Gräbern systematisch Kupfervasen vom…

Weiterlesen

Marler Senioren wählen den Seniorenbeirat

|   Lokalpolitik

Die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Marl findet am Mittwoch, 2. Dezember 2009, als reine Briefwahl statt. Die Briefwahl beginnt mit der Zustellung…

Weiterlesen

Verteilung der Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 ist abgeschlossen

|   Stadtverwaltung

In den letzten Wochen sind an alle Arbeitnehmer in Marl die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 verteilt worden. Wer bis jetzt noch keine neue…

Weiterlesen

Schiller-Lesung „Geben Sie Gedankenfreiheit“ entfällt

|   Kultur

Die Schiller-Lesung „Geben Sie Gedankenfreiheit“ im Theater Marl muss aus organisatorischen Gründen am Freitag, 6. November 2009, leider ausfallen.

Weiterlesen

Kunstringfahrt: Besuch der Ausstellung „Sandro Botticelli“

|   Kultur

Die letzte Kunstringfahrt in diesem Jahr führt am Samstag, 12. Dezember 2009, nach Frankfurt in die Ausstellung „Sandro Botticelli“ im Städel Museum.…

Weiterlesen

Werner Arndt gratuliert Bischof Dr. Overbeck

|   Stadtverwaltung

Als eine der ersten Amtshandlungen nach seiner offiziellen Vereidigung zum Bürgermeister der Stadt Marl am Donnerstag, 29. Oktober 2009, hat Werner…

Weiterlesen

24-Stunden-Schwimmen im städtischen Hallenbad

|   Freizeit und Sport

Anlässlich des 24-Stunden-Schwimmens ist das Hallenbad am Badeweiher am kommenden Wochenende von Samstag, 7. November (14 Uhr), bis Sonntag, 8.…

Weiterlesen

Adolf-Grimme-Institut: Zweite Amtszeit für Uwe Kammann

|   Medien

Uwe Kammann wird das Grimme-Institut für weitere vier Jahre leiten. Die Gesellschafter des Instituts beschlossen auf ihrer Sitzung am 28. Oktober in…

Weiterlesen

Großes Weihnachtskonzert für die ganze Familie

|   Kultur

Der Förderverein der Neuen Philharmonie Westfalen veranstaltet im Dezember dieses Jahres das inzwischen zur Tradition gewordene "Große…

Weiterlesen

„Sagen was man tut, und tun, was man sagt“

|   Lokalpolitik

„Sagen, was man tut, und tun, was man sagt“: Dieses Motto des ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten Johannes Rau hat Marls neuer…

Weiterlesen

Erweitertes Angebot beim interkulturellen Frauenfrühstück

|   Gesundheit und Soziales

Im Stadtteilbüro „Ernst Reuter Haus“ in Marl- Hamm ist am Mittwoch (28.10.) der Startschuss für ein erweitertes Angebot für Frauen aus dem Stadtteil…

Weiterlesen

Weltfrauenkonferenz: Drittes Treffen zur Vorbereitung

|   Gesundheit und Soziales

Das Koordinierungsteam der Stadtfrauenkonferenz im Vest lädt am Donnerstag, 5. November 2009, zum dritten Vorbereitungstreffen in Hinblick auf die…

Weiterlesen

Generationenprojekt: Bartholomäusschule erhält Förderzusage

|   Gesundheit und Soziales

Die Bartholomäusschule hat im Rahmen des Gelsenwasser-Generationenprojekts eine Förderzusage erhalten. Mit Hilfe der Gelder sollen künftig viele…

Weiterlesen

Schiller-Lesung: „Geben Sie Gedankenfreiheit“

|   Kultur

Das Marler Theater gedenkt am Freitag, 6. November, ab 20 Uhr des großen Friedrich Schiller anlässlich seines 250. Geburtstages. „Geben Sie…

Weiterlesen

Ausstellung: "Architektur im Aufbruch"

|   Kultur

Die Hügelhäuser und das Rathaus sind zwei Marler Bauwerke, die noch bis zum 29. November in der Ausstellung "Architektur im Aufbruch. Planen und Bauen…

Weiterlesen

Boulevardkomödie: „Boeing Boeing“ sorgt für spritzige Unterhaltung

|   Kultur

Das Theaterstück „Boeing Boeing“ – von dem in Genf geborenen Marc Camoletti – ist eine der spritzigsten Boulevardkomödien und wurde seit der…

Weiterlesen

Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit

|   Kultur

Mit einer wunderbaren Figurentheaterinszenierung nach Hans Christian Andersens Märchen-Klassiker „Das hässliche Entlein“ kommt das Theater Mario am…

Weiterlesen

Gut, besser, Marler Debüt

|   Kultur

Hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker sind wieder in Marl zu Gast, wenn im Theater Marl am Samstag, 31. Oktober, um 19 Uhr die Vorhänge für…

Weiterlesen

Musikschule: Gastspiele des Sinfonieorchesters

|   Kultur

Das Sinfonieorchester der städtischen Musikschule wird am Sonntag, 1. November, um 19 Uhr in der katholischen Kirche „St. Babara“ in Wulfen-Barkenberg…

Weiterlesen

Amtsantritt: Werner Arndt ist Leiter der Verwaltung

|   Lokalpolitik

Marls neuer Bürgermeister Werner Arndt (SPD) hat am Mittwoch (21.10.) seine Position als Leiter der Verwaltung angetreten. Zahlreiche Gratulanten…

Weiterlesen

ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen geht in die dritte Runde

|   Wirtschaft und Arbeit

Landrat Jochen Welt (Kreis Recklinghausen) wird heute (19.10.) den offiziellen Startschuss für das dritte kreisweite ÖKOPROFIT-Projekt im Kreis…

Weiterlesen

Standesamt geschlossen

|   Stadtverwaltung

Weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Fortbildung teilnehmen, ist das Standesamt der Stadt Marl am Dienstag, 27. Oktober, geschlossen.

Weiterlesen

Traditionelle Probiermeile auf dem Wochenmarkt in Marl-Brassert

|   Stadtverwaltung

Kostenlose Gaumenfreuden und ein Einkauf in besonderer Atmosphäre erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Wochenmarkt in Marl-Brassert.

Weiterlesen

Wörterzirkus: Sprach- und Leseförderung im Türmchen

|   Schule und Bildung

Einen kunterbunten Wörterzirkus hatte das Team vom Türmchen gestern (8.10.) im Angebot: Rund 40 Kinder und Erwachsene verschiedener Nationalitäten…

Weiterlesen

Marler Seefest lockt mit vielseitigem Programm

|   Freizeit und Sport

Das traditionelle Marler Seefest lockt am kommenden Wochenende (10. und 11. Oktober) mit einem vielseitigen Bühnenprogramm, verkaufsoffenem Sonntag,…

Weiterlesen

Marl-Sinsen: Erneuerung einer Wasserleitung

|   Bauen und Wohnen

Im Rahmen der Baumaßnahme zur Erneuerung der Trinkwasserleitung im Bereich Bahnhofstraße in Marl-Sinsen beginnt in der kommenden Woche der 3.…

Weiterlesen

Schulleiterqualifikation: Lehrkräfte aus Marl erhalten Zertifikate

|   Stadtverwaltung

Robert Schneider und Frank Cremer von der Günther-Eckerland-Realschule haben heute (8. Oktober) ihre Zertifikate für Schulleiterqualifikation aus den…

Weiterlesen

Hallenbad: Öffnungszeiten in den Ferien

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Herbstferien von Montag, 12. Oktober, bis Freitag, 16.…

Weiterlesen

Neue Anlage: Evonik investiert im Chemiepark Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Evonik Industries AG, Essen, hat ihre Produktpalette an hochmolekularen Weichmacheralkoholen erweitert und im Chemiepark Marl eine Anlage zur…

Weiterlesen

Selbsthilfegruppen laden zum großen Infotag ins Rathaus

|   Stadtverwaltung

Wie lebt man mit Bluthochdruck? Wie kann der Blutzuckerspiegel auf einem konstanten Wert gehalten werden? Was verbirgt sich hinter dem…

Weiterlesen

Neue Terrasse lädt zum Verweilen am Rathaussee ein

|   Stadtportrait

Der erste, ca 9.000 qm große Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahmen am Rathaussee ist abgeschlossen. Zu den fertig gestellten Bereichen gehört als…

Weiterlesen

Stadt knüpft Kontakte auf internationaler Immobilienmesse

|   Stadtportrait

Für drei Tage ist die Expo Real in München der Mittelpunkt der internationalen Immobilienwirtschaft. Cirka 1.600 Aussteller präsentieren ihr…

Weiterlesen

Kunstdiebstahl: Stadt setzt Belohnung von 1.000 Euro aus

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl setzt eine Belohnung von 1.000 Euro für Hinweise aus, die zur Wiederbeschaffung des Kunstwerkes „Die spielende Frau“ von Giacomo Manzù…

Weiterlesen

Seniorenbeirat: Wahlvorschläge können jetzt eingereicht werden

|   Lokalpolitik

Am 2. Dezember 2009 wird ein neuer Seniorenbeirat gewählt. Ab sofort können deshalb Kandidaten-Vorschläge für die Wahl des Seniorenbeirates…

Weiterlesen

Tausch- und Verschenkmarkt räumt auf und spart Geld

|   Stadtverwaltung

Zu schade für den Müll? Was für den einen ein lästiger Platzverschwender ist, ist für den anderen das lang gesuchte Liebhaberstück. Schade nur, dass…

Weiterlesen

Diebstahl: Diebe entwenden „Die spielende Frau“ von G. Manzù

|   Stadtverwaltung

Dreiste Diebe haben in den vergangnen Tagen die Bronze-Skulptur „Die spielende Frau“ des italienischen Künstlers Giacomo Manzù am Rathaussee in Marl…

Weiterlesen

Stadtbibliothek: „Unendlicher Spaß“ und skandinavische Krimis

|   Stadtverwaltung

Nachdem Elke Heidenreich ihre ZDF-Sendung „Lesen“ eingestellt hat, nimmt sich die Stadtbibliothek nun jede Woche die Buchtipps der WDR-Moderatorinnen…

Weiterlesen

Die neuen Lohnsteuerkarten für 2010 sind unterwegs

|   Stadtverwaltung

Die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 werden ab heute bis Ende Oktober an alle lohnsteuerpflichtigen Bürgerinnen und Bürger verteilt. Um das…

Weiterlesen

Blumen als Dankeschön: Rat tagte zum letzten Mal

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl ist heute (1. Oktober) im Rathaus zur letzten Sitzung in der aktuellen Sitzungsperiode unter der Leitung von Bürgermeisterin…

Weiterlesen

Marler Theater: "klasse Klasse"

|   Kultur

Können Sie sich noch an Ihre eigene Schulzeit mit den unvergesslichen Typen erinnern? Da gab es die Stars und Streber, die Diva und den…

Weiterlesen