Nachrichten Übersicht
Musical im Theater Marl: Zwischen den Geschlechtern
Theaterfans können sich freuen: Am Samstag, den 2. September, startet die neue Spielzeit am Theater Marl. Das Westfälische Landestheater aus…
Dorsten und Marl wollen Industriepark erweitern
Der Stadtplanungsausschuss hat gestern (24.8.) mit breiter Mehrheit den ersten Startschuss für die Erweiterung des interkommunalen Industrieparks…
Kulturausschuss: Sicherung von Skulpturen im Fokus
Die Sicherung von Kunst im öffentlichen Raum stand am Mittwoch (23.8.) im Fokus des Ausschusses für Kultur und Weiterbildung. Nach dem Diebstahl der…
Heimatpreis geht an die Erzschachtfreunde
Jetzt ist es amtlich: Der Heimatpreis 2023 geht an die Erzschachtfreunde im Heimatverein Marl. Die Gruppe wurde von einer Fachjury für ihr…
Stadtwerke Marl blicken in die Zukunft
Die Zahlen sprechen für sich: Mehr als 1.000 Meter Kabel in diversen Baugebieten haben die Stadtwerke Marl in diesem Jahr verlegt. Doch 2023, genauso…
Gate.ruhr kommt mit großen Schritten voran
Die Arbeiten rund um das geplante Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr kommen weiter mit großen Schritten voran. Neben dem Schmutz- und…
Kunstdiebstahl: Stadt lobt Belohnung aus
In Marl ist die Bronzeskulptur „Ruhendes Blatt“ von Hans Arp am City-See gestohlen worden. Die Stadt Marl lobt eine Belohnung von 5.000 Euro für…
Jazz: Ramón Valle Trio in der Scharounschule
Die Jazzreihe der Musikschule der Stadt Marl in der Scharounschule geht weiter. Am 10. September gastiert um 16 Uhr (Einlass 15:30 Uhr) das Ramón…
ZBH saniert Bushaltestelle „Otto-Hue-Straße“
In der kommenden Woche beginnt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit den Straßenbauarbeiten an der Bushaltestelle „Otto-Hue-Straße“.
Bürgermeister empfängt philippinische Pflegekräfte
Im Rahmen des Projektes "Anwerben internationaler Pflegefachkräfte" empfing Bürgermeister Werner Arndt jetzt fünf philippinische Gesundheits- und…
Starkregenschutz wird stetig optimiert
Hitze, Gewitter, Starkregen – das Klima verändert sich. Zudem nimmt die Versiegelung von Flächen seit Jahren zu. Immer öfter kommt es zu heftigen…
Jahresgespräch beim Bürgermeister
Zum traditionellen Jahresgespräch und Antrittsbesuch kamen jetzt die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) der Stadt Marl und Bürgermeister…
Business-Frühstück im Techno Marl
„Risikomanagement – die Kombination aus den richtigen Informationen und einem strukturierten Mahnwesen“: Unter diesem Titel lädt die…
Flohmarkt auf dem Gelände der Kita Budenzauber
Auf dem Außengelände der städtischen Kita Budenzauber (Emslandstraße 18) findet ein Flohmarkt statt, den der Förderverein organisiert.
Umwelt beim Projekt „Ökoprofit“ entlasten
Der Kreis Recklinghausen hat sich erneut im Schulterschluss mit den kreisangehörigen Kommunen erfolgreich um Bundesfördermittel beim Umweltministerium…
Sport-Vorstände tauschen sich aus
Zu einem gemeinsamen Austausch trafen sich jetzt der Vorstand des KreisSportBundes Recklinghausen (KSB) mit Klaus Schild und Wolfgang Wellnitz und der…
Buntes Ferienprogramm im MittelPunkt
Auch in diesem Jahr ermöglichte das Team des Quartiersbüros „MittelPunkt“ Kindern aus Marl Mitte ein kurzweiliges Ferienprogramm. Bei strahlendem…
Rundgang durch Alt-Marl zeigt den Wandel
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet im August wieder einen Stadtrundgang durch Alt-Marl an. Erfahrene Stadtführer lassen die Teilnehmerinnen und…
Endspurt für den Klimaschutzpreis 2023
Noch bis zum 15. September läuft die Bewerbungsfrist für den Klimaschutzpreis, den die Stadt Marl zusammen mit Westenergie auslobt. Mit dem Preis…
Kanalbauarbeiten in der Birkhuhnstraße starten
Da die Kanalerneuerungsarbeiten in der Habichtstraße in Kürze abgeschlossen sein werden, können die Tiefbauarbeiten am Dienstag, 15. August, in der…
Skulptur "Vorgebeugter Mann" wird restauriert
Die Skulptur "Vorgebeugter Mann" in der Nähe des Friedensparks wurde jetzt für eine längerfristige Restaurierung abgeholt.
ZBH-Ausschuss besichtigt Waldradweg gate.ruhr
Bei warmen Sommertemperaturen hat der Ausschuss des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Baustelle des Waldradweg gate.ruhr besichtigt. Seit…
Gute Zeiten im Jugendcamp Bitterfeld-Wolfen
Nachhaltigkeit, Umwelt und Klima – für vier Jugendliche aus Marl gab es im Juli beim Internationalen Jugendcamp in Marls Partnerstadt…
Radfahren und das Klima schützen
Auch in diesem Jahr ist die Stadt beim kreisweiten Stadtradeln dabei. Damit soll nicht nur der Klimaschutz gestärkt werden, sondern auch die Freude…
Spatenstich für die neue Rettungswache
Spatenstich für den Neubau: 1500 Quadratmeter, ein Desinfektionsbereich, der die aktuellsten Standards erfüllt und moderne Schulungsräume – die neue…
„Das ist es“ – Fabian und sein Traumberuf
Ratssitzung, Tanztheater, Klassikkonzert, Schulaufführung – abwechslungsreicher kann das Spektrum kaum sein. Geht es um Lichttechnik, Mikrofone und…
Feuer im Gewerbegebiet Frentrop gelöscht
Die Feuerwehr der Stadt Marl hat den Brand im Gewerbegebiet Frentrop gelöscht. Um 00.20 Uhr konnte Entwarnung gegeben werden. Verletzt wurde niemand.
Stadtverwaltung begrüßt neue Azubis
Zum Start ihrer Ausbildung bei der Stadt Marl begrüßten Bürgermeister Werner Arndt und Personaldezernent Michael Bach am Dienstag (1.8.) 26 der…
ZBH liefert wichtige Hinweise bei Starkregen und Hochwasser
Der Starkregen in den letzten Tagen hat in Marl für viele nasse Keller gesorgt, die jedoch keine Folge von Mängeln in der städtischen Kanalisation…
Musikschule bietet kostenlosen Unterricht an
Die Musikschule der Stadt Marl bietet ab sofort drei kostenlose Probemonate Instrumentalunterricht für alle Blas- und Streichinstrumente an.…
A52: Nächtliche Sperrungen wegen Fahrbahnsanierung
Die Autobahn Westfalen setzt an mehreren Stellen die Fahrbahn der A52 bei Marl instand. Deswegen kommt es zu verschiedenen nächtlichen Sperrungen.
Meldungen zur Sportlerehrung noch bis 31. August möglich
Der Stadtsportverband Marl e.V. und die Stadt Marl ehren in diesem Jahr wieder Sportlerinnen und Sportler, die im vergangenen Sportjahr besonders…
Förderverein unterstützt junge Marlerin
Eine 250 Euro-Spende erhielt die junge Marlerin Luzia Forst jetzt von dem Förderverein „Einfach ma(r)l geben“. Das Geld kann die Abiturientin für ihre…
Taschentücher für die glücklichen Tränen
Mika, Elias oder Ayla: Linda Marioush strahlt übers ganze Gesicht – die Standesbeamtin der Stadt Marl freut sich ein jedes Mal aufs Neue, wenn sie…
ZBH entdeckt Tagesbruch auf dem Lipper Weg
Mitarbeiter der Straßenreinigung des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) entdeckten am Samstag, 29. Juli, einen Straßeneinbruch auf dem Lipper…
Feriensportprogramm begeistert viele junge Leute
Sport und Spaß in den Sommerferien: 550 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren nahmen auch in diesem Jahr am kostenlosen…
Gutachterausschuss: Nur wenige Immobilien werden verkauft
Der Marler Immobilienmarkt weist im Halbjahresvergleich 2022/2023 weiterhin niedrige Verkaufszahlen auf. Das gab der Gutachterausschuss der Städte…
VolksParkFest 2023 - Termin schon jetzt einmal vormerken
Am 3. Oktober ist es traditionell wieder soweit: Das VolksParkFest wartet von 11 bis 18 Uhr in Alt-Marl mit einem bunten und abwechslungsreichen…
Heimat-Preis 2023: Jetzt noch schnell bis 9. August bewerben!
Die Stadt Marl lobt in diesem Jahr zum fünften Mal den Heimat-Preis aus. Dieser Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Bewerbungen sind noch bis…
Truppführer-Ausbildung: Bereit für den Ernstfall
Bei der Feuerwehr muss man sich auf seinen Kollegen oder seine Kollegin verlassen können. Handgriffe müssen sitzen und Entscheidungen schnell…
Terminverschiebungen im Standesamt
Derzeit kommt es im Standesamt der Stadt Marl aufgrund von personellen Engpässen zu Terminverschiebungen. Bereits vereinbarte Termine müssen leider…
Waldradweg: Arbeiten gehen zügig voran
Seit rund vier Wochen laufen die Straßenbauarbeiten am Waldradweg gate.ruhr durch den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) zwischen Parkplatz AV…
Bronzeskulptur gestohlen: Stadt sucht Zeugen
Die Bronzeskulptur „Ruhendes Blatt“ von Hans Arp ist am Standort City-See gestohlen worden. Nun werden Zeugen gesucht.
Nibelungenstraße: Arbeiten laufen planmäßig
Schon im letzten Jahr wurde der Kanal in einem Teil der Nibelungenstraße sowie der Widukindstraße erneuert und die Straße asphaltiert. Der Kanalbau…
Rapworkshop: Jugendliche werden kreativ
Junge Nachwuchsrapperinnen und Nachwuchsrapper haben im Rahmen des städtischen Ferienspaßes an einem Rap- und Songwritingworkshop mit dem Künstler…
Bürgerforum zum Masterplan Mobilität
Der Kreis Recklinghausen lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, beim Bürgerforum zum Masterplan Mobilität 2050 dabei zu sein und mitzudiskutieren. Am…
ZBH: Straßenpapierkörbe nicht für Haushaltsmüll gedacht
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden seit einigen Wochen Abfallsäcke neben den im Marler Stadtgebiet aufgestellten…
Stadt Marl renoviert Kitas und Schulen
Stühle stapeln sich im Vorraum, Tische stehen eng an eng im Flur, Kartons mit neuen Leuchten dominieren die Szenerie vor den Klassenräumen – in den…
Versteckte Oasen inmitten der Natur
Sie gelten als Ort der Trauer, als letzte Ruhestätte – doch Friedhöfe sind heute mehr, sind für viele Menschen mittlerweile auch Oasen der Ruhe,…
Ein Bibliotheksausweis für die Schultüte
Eine tolle Idee für die Schultüte: In der Familienbibliothek Türmchen können Eltern den Leseausweis für ihr Kind kostenlos beantragen und direkt…