Nachrichten Übersicht
Stadt Marl ehrt ihre Jubilare und verabschiedet Mitarbeitende in den Ruhestand
Für 25- und 40-jährige Tätigkeit in der Verwaltung hat die Stadt Marl auch in diesem Jahr ihre Jubilarinnen und Jubilare geehrt sowie einige…
Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien
Für das Hallenbad am Badeweiher, die Lehrschwimmbecken und Sporthallen gelten in den NRW-Sommerferien geänderte Öffnungszeiten.
Stadtteilbüro DRE.Punkt lädt am Sonntag zum Straßenfest ein
Das Stadtteilbüro DRE.Punkt lädt am kommenden Sonntag, 16. Juni, von 14 bis 17 Uhr zum Straßenfest auf den Parkplatz der Aloysiusschule in Drewer-Süd…
Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl
Auch in den kommenden Tagen kontrolliert die Stadt Marl wieder die Geschwindigkeit an unterschiedlichen Stellen.
Neue Bücher rund um den Ball!
Pünktlich zum Start der Fußball Europameisterschaft startet die Familienbibliothek Türmchen eine tolle Medien-Ausstellung mit vielen neu angeschafften…
Herzlia-Allee: Ampel nach Unfall schnell wieder in Betrieb – Übergang aber gesperrt
Aufmerksamen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern ist es schnell aufgefallen: Die Ampel an der Kreuzung Herzlia-Allee/Freerbruchstraße war…
Förderverein spendet für Ferienfreizeit
Eine Spende über 250 Euro übergab der Förderverein „Einfach ma(r)l geben“ jetzt an die Gemeinde St. Heinrich. Das Geld wandert direkt in den Topf für…
Einschub der Interims-Brücke beginnt im Juli Freigabe für September geplant
Im Juli beginnt der Bau der Interims-Brücke zwischen Marl und Dorsten-Hervest. Stück für Stück wird das Bauwerk von der Marler Seite aus…
Mitarbeiter sammeln wertvolle Erfahrungen in Pendle
Dienstreise mal anders: René Lankeit vom Amt für Kultur und Weiterbildung und Björn Anders vom Amt für Stadtplanung und integrierte…
Sommerfest am Skulpturenmuseum: Dank für Patenschaften und Ausstellungseröffnung
Rund 100 Skulpturen im öffentlichen Raum besitzt die Stadt Marl. Damit ist eine Menge Arbeit verbunden. Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes des…
Bürgermeister begrüßt Generalkonsul in Marl
Diplomatische Gespräche im Stadthaus 1: Bürgermeister Werner Arndt begrüßte in dieser Woche den türkischen Generalkonsul Arif Hakan Yeter. Sie…
Skulpturen in Marl: Präzisionsarbeit für ein 3,5 Tonnen schweres Stahl-Kunstwerk
Im Schritttempo nähert sich der mehr als 20 Meter lange Sattelzug über die Josefa-Lazuga-Straße und den schmalen Weg entlang des City-Sees seinem…
Europawahl: Marl hat gewählt - Bürgermeister dankt allen Helferinnen und Helfern
Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen, Europa hat gewählt – auch Marl. Bürgermeister Werner Arndt bedankte sich am Abend ganz besonders bei den…
Erreichbarkeit der Stadt Marl per E-Mail
Am heutigen Freitag (07.06.2024) kam es aufgrund einer Systemumstellung bei einem Dienstleister der Stadt Marl zu Problemen bei der E-Mail-Zustellung.…
Ernst-Immel-Realschule in Hüls erstrahlt nach Renovierung in neuem Glanz
Helle Farben, lichtdurchflutete Räume, gemütliche Besprechungsräume – die Ernst-Immel-Realschule (EIR) erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz.
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 10. bis zum 15. Juni 2024:
Stadt führt Verkehrszählung am Reallabor durch
Die Verkehrsplanung der Stadt Marl lässt ab Freitag (7.6.) erneut den Verkehr am Reallabor auf der Hervester Straße / Willy-Brandt-Allee zählen. Die…
Wahllokale öffnen am Sonntag um 8 Uhr
Bei der Wahl am Sonntag (9.6.) sind 62.981 Marlerinnen und Marler aufgerufen, ihre Stimme für Europa abzugeben. Die Stadtverwaltung richtet insgesamt…
Schülerinnen und Schüler aus Kuşadası besuchen die Stadt Marl
Auch in diesem Jahr begrüßte Bürgermeister Werner Arndt eine Schülergruppe aus der türkischen Partnerstadt Kuşadası. Vom 3. bis 8. Juni verbringen die…
„Europa und wir“: Erinnerungen und Gedanken
Europäische Erinnerungen und Ideen teilen: Dazu hatten die Gäste des Europa-Cafés nun, kurz vor der Europawahl, die Gelegenheit. Auf Einladung der…
Einladung zum Konzert: „Open Pop Stage“
Ob Musik von Deep Purple, Die Ärzte, Anastacia oder Marlon Roudette – da ist für jeden Geschmack etwas dabei: Am Samstag, den 8. Juni 2024,…
Skulpturenmuseum: Großes Sommerfest
Musik, Mitmachangebote für Kinder, eine neue Installation – das Skulpturenmuseum Marl lädt am Sonntag, 9. Juni 2024 wieder zum traditionellen…
Europa-Wahl: Workshops und Quiz
Erstwählerinnen und Erstwähler aufgepasst! Anlässlich der Europawahl am 9. Juni laden der Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Marl, Manuel…
Bon appétit! - Gemeinsam sommerlich kochen
Die insel-VHS und der Städtepartnerschaftsverein Marl-Creil-Pendle bitten am Samstag, 8. Juni, von 10 bis 14.30 Uhr zu Tisch. Gemeinsam wird…
Stadt verschickt Informationsbrief an alle Wahlberechtigten
Für die Europawahl am 9. Juni 2024 hat die Stadt in den letzten Wochen die Wahlbenachrichtigungen verschickt. Bei der Ausgestaltung der…
Integrationsarbeit - neue Angebote gegen Diskriminierung und Rassismus
Erneut kamen rund 50 Vertreterinnen und Vertreter auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt zum diesjährigen Gedankenaustausch der Marler…
Stadtrundgänge: Marl an drei Orten erkunden
Das Stadtinformationsbüro i-Punkt bietet in den kommenden Wochen wieder Stadtrundgänge an verschiedenen Orten in Marl an. Erfahrene Stadtführerinnen…
Gate.ruhr: Kreisverkehr am Stadthaus 1 fertiggestellt
Mit der Fertigstellung des Kreisverkehres am Stadthaus 1 hat die Großbaustelle gate.ruhr einen weiteren wichtigen Meilenstein erreicht. Der Verkehr…
ZBH erneuert Kanäle in zahlreichen Straßen
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lässt die Kanäle in der Höchster Straße, Kampstraße, Wolfener Straße, Ludwigshafener Straße, Uerdinger…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 3. bis zum 8. Juni 2024:
Nachtarbeiten auf der Bergstraße wurden erfolgreich abgeschlossen
Die Nachtarbeiten auf der Bergstraße wurden erfolgreich abgeschlossen. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.
Skulpturenmuseum: Gespräch über Kunst
Anlässlich der aktuellen Ausstellung Stefanie Klingemann: PROGRESS lädt das Skulpturenmuseum Marl am kommenden Mittwoch, den 29. Mai 2024, alle…
Vormundschaften: „Am Ende zählt ausschließlich das Wohlergehen des Kindes“
Seit zweieinhalb Jahren kümmert sich Friederike Peters um das Thema Amtsvormundschaften bei der Stadt Marl. Dabei steht für die 29-Jährige gemeinsam…
Feuerwehr Marl präsentiert sich am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium
Großeinsatz am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium. Die Feuerwehr Marl ist mit einem Messfahrzeug vor Ort. Zum Glück gab es keinen…
Spielenachmittag in der insel-VHS
Die Stadt Marl lädt gemeinsam mit der insel-VHS und der Spieliothek am 1. Juni von 14 bis 17 Uhr in der VHS an der Wiesenstraße 22 zu einem…
Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung
Aufgrund des Feiertages „Fronleichnam“ am Donnerstag, 30. Mai kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof…
Schadstoffsammlung im Juni an zwei Tagen
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im Juni wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.
Asphaltarbeiten im Pirolweg und in Teilen der Habichtstraße starten
Die Kanalarbeiten im Pirolweg und in der Habichtstraße sind bereits seit Ende März abgeschlossen, ebenso weitere Arbeiten. Wie der Zentrale…
Stadt startet Sprühaktion gegen Geisterradler auf der gesamten Bergstraße
Im Rahmen der Verkehrssicherheitsarbeit der Stadt Marl gab es bereits im Jahr 2023 Markierungsaktionen gegen das Radfahren im Linksverkehr, das…
Deutsches Sportabzeichen: Abnahme nur noch mit Anmeldung
Kraft, Schnelligkeit, Koordination und Ausdauer – all das wird benötigt, um das Deutsche Sportabzeichen zu bekommen. Wer also interessiert an der…
Hegering Marl rettet Rehkitze vor dem Mähtod
Wenn die ersten Landwirte ihre Wiesen mähen, dann beginnt auch die Hochsaison für die Rehkitzrettung beim Hegering Marl. Denn die ehrenamtlichen…
Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 26. Mai bis 1. Juni 2024
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 27. Mai bis 1. Juni 2024.
„Read and Play“ - Spielefreunde aufgepasst!
In Zusammenarbeit mit der Spieliothek findet am Samstag, 1. Juni 2024 der erste Spiel- und Vorlesevormittag im Türmchen Lesegarten statt.
Workshops rund um die EU-Charta für die Gleichstellung aller Menschen
Im Nachgang zum Inputworkshop „Geschlechtergerechtigkeit in der Pädagogik“ lädt die die städtische Gleichstellungsbeauftragte Kim-Karina Bönte im…
Mitmachen in Marl - Jugendamt organisiert eine eigene U16-Europawahl
Wählen wie die Erwachsenen? Das können beim Projekt "U16 Wahl" des Bundesjugendrings alle Kinder und Jugendlichen, die das reguläre Wahlalter noch…
Skulpturenmuseum: Offener Umbau mit Stefanie Klingemann - Ausstellung verändert sich
Nach dem ersten Umbautermin im April findet nun am Samstag 25. Mai 2024 um 14 Uhr der zweite offene Umbautermin mit Stefanie Klingemann statt, an dem…
ZBH führt Sanierung als Nachtarbeit auf der Bergstraße aus
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert in der Nacht von Montag (27. Mai 2024) auf Dienstag (28. Mai 2024) einen Abschnitt der…
„Wildtiere auf Freigang": Feuerwehr übt den tierischen Ernstfall
Entlaufene Schweine auf der Autobahn oder eine ausgebüxte Python im Hausflur: Wenn es um tierische Notrufe geht, sind die Kolleginnen und Kollegen der…
„Grundgesetz bildet das Fundament unserer Demokratie“
In diesem Jahr jährt sich die Verkündung des Grundgesetzes zum 75. Mal. Bürgermeister Werner Arndt erinnert im Vorfeld des 23. Mai an die fundamentale…
Bürgermeister bietet Sprechstunde an
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 6. Juni 2024, von 16 bis 18 Uhr im Stadthaus 1 eine Sprechstunde an.