Nachrichten Übersicht
Comenius-Schüler zu Besuch im Rathaus
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, hat jetzt Schülerinnen und Schüler aus Rom, Teneriffa, Bergen op Zoom in den…
Kinder- und Jugendförderung erhält Planungssicherheit
Für die Kinder- und Jugendförderung in Marl stehen in den kommenden vier Jahren jeweils 1,422 Mio. Euro jährlich zur Verfügung. Die entsprechende…
Stadt schließt Lehrschwimmbecken vorübergehend
Die Stadtverwaltung Marl hat sich heute (12.10.) dazu entschlossen, dass gerade erst sanierte Lehrschwimmbecken an der Käthe-Kollwitz-Schule zur…
Frühzeitig Infos sammeln und Angebote nutzen
Der Infotag zu den Themen „Beruf und Ausbildung" hat schon Tradition im Rathaus. Seit mehr als zehn Jahren ist der Berufsinfotag immer gut besucht.
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 13. Oktober 2011, von 19 bis 22 Uhr zum Spieleabend in die Spieliothek ein.
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
Gewalt gegen Frauen im häuslichen Umfeld darf kein Tabuthema sein. Dafür setzt sich in Marl seit 2010 der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt" ein:…
11. Abrahamsfest: Zeitzeugen berichten über Einwanderung
Acht Zeitzeugen, acht persönliche Geschichten: Wenn am 11. Oktober im Evangelischen Gemeindehaus der Pauluskirche die Lichter angehen, dürfen Besucher…
Marler Kinder- und Jugendpreis für Zivilcourage
Unter dem Motto „MarleKiN macht Mut 2011" sucht das Marler Kinder-Netz ab sofort Kinder, Jugendliche, Gruppen oder Schulklassen, die sich auf…
Stadt knüpft Kontakte auf internationaler Fachmesse
Bürgermeister Werner Arndt und Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung haben jetzt auf der EXPO REAL in München (4.-6.10.) den Stand der…
Sprechzeiten in der Wohngeld- und Wohnungsstelle
Die derzeit bestehenden Sprechzeiten der Wohngeld- und Wohnungsstelle bleiben bis Ende des Jahres unverändert.
Grimme stellt telemediale Zeitreise vor
Eine neue DVD zur deutsch-deutschen Fernseh-Geschichte kommt aus Berlin und Marl. Die Bundeszentrale für politische Bildung und das Grimme Institut…
Rüdiger Schwärtzke bietet Sprechstunde an
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 20. Oktober 2011, in…
Informationstag im Rathaus zum Einstieg ins Berufsleben
Der Sommer ist vorbei, das Schuljahr hat begonnen. Während sich die Schulanfänger an den neuen Alltag gewöhnen, starten die Abschlussjahrgänge in…
Tausende Besucher feierten 20 Jahre Volksparkfest
In Marl ist es längst Tradition: In jedem Jahr lädt die Stadt Marl am 3. Oktober zum großen Volksfest nach Alt-Marl.
Prof. Dr. Reinhard Klenke ist neuer Regierungspräsident
NRW-Kommunalminister Ralf Jäger hat heute (4. Oktober) im Freiherr-vom-Stein-Saal der Bezirksregierung Münster den neuen Regierungspräsidenten von…
Junge Klassik-Talente gastieren beim Marler Debüt
Emily Mende kann es kaum fassen: Erst feierte sie den großen Erfolg beim Musikwettbewerb „Jugend musiziert", dann folgte die Einladung zum Marler…
Sohn der Stadt verewigt sich im Goldenen Buch Marls
Matthias Pintscher hatte seinen ersten großen Auftritt im Marler Rathaus. Nun kam er wieder - für ein Kammeronzert und eine besondere Auszeichnung,…
Treffen für Schwangere und Eltern im „Cafè Krabbel“
MarleKiN erweitert seine Angebote in Brassert: Alle Eltern mit Babys und Kleinkindern - und solche die es bald werden - können sich nun im „Cafè…
Kammerkonzert mit Werken von Matthias Pintscher
Mit einem Galakonzert am Donnerstag (29.9.) würdigt die Stadt Matthias Pintscher, den weltweit gefragten Komponisten und „Sohn" der Stadt.
WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine
Der Herbst hat in Marl Einzug gehalten, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant bereits die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für…
Bezirksregierung Münster erlässt Sperrgebietsverordnung
Die Bezirksregierung Münster hat heute (27.9.) dem Antrag der Städte Marl, Herten und Recklinghausen auf Sperrgebietsverordnung im Städtedreieck an…
Kuba-Moschee bevorzugt neuen Standort „Am Dicken Stein“
Die Marler Stadtverwaltung und die Kuba-Moschee informierten jetzt im Rathaus über zwei mögliche Standorte für den Moschee-Verein.
Gemeinsam für die Umwelt engagieren
Mehr Energieeinsparung, mehr Umweltschutz: Auch in diesem Jahr lobt der Energieversor-ger RWE Deutschland AG gemeinsam mit der Stadt Marl den…
Bürgermeister besucht Arbeitskreis Agenda 21
Bürgermeister Werner Arndt hat am Mittwoch (21.9.) den Arbeitskreis Agenda 21 besucht und sich mit den Mitgliedern über aktuelle Themen ausgetauscht.
Sozialer Beitrag für Forschung und Leben
Blut im Sitzungssaal: Der Blutspendedienst des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) war nun zur zweiten Blutspendeaktion im Marler Rathaus.
„Wenn ich groß bin, möchte ich Bürgermeister werden“
Titus, Joschua und Joel nehmen im Sitzungssaal neben Werner Arndt platz. Mit Fragelisten und gezückten Stiften interviewen sie den Bürgermeister.
Eingeschränkter Schwimmbetrieb im Hallenbad
Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt am Montag, 26. September 2011, aufgrund von notwendig gewordenen Reparaturarbeiten an der Wasserzufuhr…
Von Schnüffelhunden und Spielplätzen
Am Weltkindertag beantwortete Bürgermeister Werner Arndt Fragen von Schülerinnen und Schülern. Die Veranstaltung wurde kurzfristig in die insel…
"NatioMarlHymne" liegt jetzt druckfrisch als CD vor
Endlich ist es soweit: Die "NatioMarlHymne" des Müsik Pröjekts ist jetzt auf CD erhältlich. Die Disk beinhaltet neben dem Live-Mitschnitt vom…
"NatioMarlHymne" liegt jetzt druckfrisch als CD vor
Endlich ist es soweit: Die "NatioMarlHymne" des Müsik Pröjekts ist jetzt auf CD erhältlich. Die Disk beinhaltet neben dem Live-Mitschnitt vom…
Anonymer Anruf legt Rathaus vorübergehend lahm
Ein anonymer Anruf hat das Rathaus vorübergehend lahm gelegt. Morgen (Mittwoch) öffnet das Gebäude wie gewohnt um 8 Uhr.
Jetzt zum 14. Schülerfilmfestival NRW anmelden!
Vom 10. bis 16. November 2011 findet im Rahmen des Internationalen Kinder- und Jugendfilmfestes Marl das 14. Schülerfilmfestival NRW statt.…
Kita Marl-Mitte feiert Anerkennung als Familienzentrum
Die Kinder, Eltern und das Team der städtischen Kindertagesstätte Marl-Mitte feiern am Samstag, 24. September 2011, die Anerkennung der Einrichtung…
Galakonzert schlägt musikalischen Bogen zu Marl
Beim Galakonzert zum 75. Geburtstag der Stadt Marl erwartet die Freunde der klassischen Musik am Donnerstag, 22. September 2011, ein besonderes…
Neuer Standort für Kuba-Moschee in Hüls?
Die Kuba-Moschee in der Sickingstraße in Marl-Hüls sucht seit längerem nach einem neuen Standort. Jetzt hat der Moschee-Verein zwei alternative…
Marl erleben und entdecken
Gäste, Besucher und Bürger Marls können am kommenden Wochenende eine ungewöhnliche Stadt entdecken.
Musikschule lädt ein zum Kammermusikkonzert "25plus"
Erwachsene Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule gestalten gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern das Kammermusikkonzert "25plus".
Abenteuerliches Herbstprogramm lockt ins „Türmchen"
Das Team der städtischen Kinder- und Jugendbibliothek hat wieder ein attraktives Herbstprogramm zusammengestellt. Los geht's am Dienstag (20.09.) mit…
„Aufgeschlossen für Themen unserer Region“
Werner Arndt begrüßte Weihbischof Dieter Geerlings im Rathaus. Der Bürgermeister und der Kirchenmann sprachen über das Amt eines Weihbischofs, unsere…
Ihr Herz schlägt für die Harfenmusik
Zusätzlich zu Klavier, Posaune und Geige feiert nun ein weiteres Instrument Premiere an der Marler Musikschule: Ab Oktober bietet Sonja Jahn für die…
Zweite Blutspendeaktion im Rathaus
In vielen Krankenhäusern werden Blutkonserven knapper - und Blutspenden wichtiger. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, am Donnerstag,…
Stadt Marl präsentiert aktuelle und künftige Baugebiete
Wenn am Wochenende (17. und 18. September) die 2. Marler Bau- und Immobilientage in der ehemaligen Grubenausbauwerkstatt „Am Alten Pütt" in Marl-Hüls…
Marler Kunststern ruft auf: "Macht(-)Kunst!"
Als Treffpunkt der freien Kunstszene in der Metropole Ruhr hat sich der Kunststern in Marl etabliert: 2011 steht die Ausstellung unter dem Motto…
Zwei Galakonzerte mit Werken von Matthias Pintscher
Marl würdigt das Schaffen des weltweit gefragten Komponisten und berühmten Sohnes der Stadt: Mit einem Orchester- sowie einem Kammerkonzert mit Werken…
Die insel präsentiert pure Kreativität
Am Sonntag, 25. September, feiert die insel-VHS ihren 65. Geburtstag. Im insel-Café im Marler Stern ist nun die Ausstellung "Pure Kreativität" zu…
Neues Eltern-Kind-Café startet mit Grillnachmittag
Auf mehrfachen Wunsch von Eltern richtet der Jugendtreff Sinsen ein Eltern-Kind-Café ein. Los gehts am Mittwoch, 14. September, von 14.30 bis 17.30…
Klassik-Festival startet ins zweite Halbjahr 2011
Am 10. September startet das Europäische Klassik Festival Ruhr in die zweite Halbzeit.
Grimme-Institut sucht vorbildliche Projekte zur Nachhaltigkeit
Das Grimme-Insitut in Marl sucht im Rahmen des Wettbewerbs "NRW denkt nach(haltig)" die besten Projekte zum Thema Nachhaltigkeit.
Bildungs- und Teilhabepaket: Schon über 10.000 Anträge
Die ersten 10.000 Anträge sind gestellt, und stetig gehen neue Anträge beim Jobcenter Kreis Recklinghausen ein: Das Bildungspaket wird erfreulicher…
"Bluesman" John Lee Hooker spielt für den guten Zweck
Der Förderverein des Lions Club Marl-im-Revier lädt alle Bluesfans herzlich ein zum Benefiz-Konzert am Samstag, 15. Oktober 2011, in der…