Nachrichten Übersicht

Service des Bürgerbüros eingeschränkt

|   Stadtverwaltung

Aufgrund von Mitarbeiterschulungen können im Bürgerbüro am Mittwoch und Donnerstag (17./18.05.) lediglich Personen mit vereinbarten Terminen oder...

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt französische Austauschschüler

|   Schule und Bildung

Bürgermeister Werner Arndt empfang jetzt eine Schülergruppe aus Treillières in der Ratsstube im Rathaus.

Weiterlesen

Das gate.ruhr-Gelände erkundet

|   Wirtschaft und Arbeit

Gut 60 Besucherinnen und Besucher erkundeten jetzt unter fachkundiger Führung das Gelände des ehemaligen Bergwerks Auguste Victoria 3/7.

Weiterlesen

Auguste Victoria 3/7 soll Gewerbe- und Industriegebiet werden

|   Stadtverwaltung

Die ehemalige Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 soll Gewerbe- und Industriegebiet werden. Der Haupt- und Finanzausschuss beauftragte gestern (16.05.)...

Weiterlesen

Marl zeigt Flagge für sexuelle Vielfalt

|   Stadtverwaltung

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo- und Transphobie (IDAHOT) weht am Rathaus erstmals die Regenbogenfahne. 

Weiterlesen

insel-VHS bildet Einbürgerungslotsen aus

|   Integration

17 Marlerinnen und Marler haben ehrenamtlich an einer Qualifizierung zum Einbürgerungslotsen in der insel-VHS teilgenommen und erfolgreich mit einem...

Weiterlesen

400 Mitarbeiter sind jetzt „Windows 10“- und „Office“-Experten

|   Stadtverwaltung

Über 400 Mitarbeiter der Stadtverwaltung Marl ließen sich in den letzten Monaten von der insel-Volkshochschule im Umgang mit dem Betriebssystem...

Weiterlesen

Willy-Brandt-Gesamtschule gewinnt HipHop-Wettbewerb

|   Schule und Bildung

„Wach auf“ – mit diesem Song haben zehn Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c der Willy-Brandt-Gesamtschule den Hip-Hop-Wettbewerb der...

Weiterlesen

Marl hisst Regenbogenfahne

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl beteiligt sich in diesem Jahr mit einer Flaggenaktion am Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (17.5.) Erstmals wird als...

Weiterlesen

Landtagswahl: So hat Marl gewählt

|   Lokalpolitik

Starke Verluste für SPD und Grüne, deutliche Zugewinne für die CDU und FDP sowie ein zweistelliges Ergebnis für die AfD kennzeichnen das Ergebnis der...

Weiterlesen