Nachrichten Übersicht

Porträtbild von Bürgermeister Werner Arndt

Neujahrsgruß von Bürgermeister Werner Arndt

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat sich zum Jahreswechsel mit einem Grußwort an die Marler Bürgerinnen und Bürger gewendet. In seiner Ansprache dankte das...

Weiterlesen
Luftaufnahme von der Schachtanlage AV 3/7

„Abschied vom Bergbau würdig gestalten"

|   Wirtschaft und Arbeit

Ende 2015 schließt die Zeche Auguste Victoria (AV). Deshalb möchte Bürgermeister Werner Arndt die Bedeutung des Bergbaus für Marl öffentlich würdigen...

Weiterlesen
LAndrat Cay Süberkrüp überreichte die Auszeichnung an eine Delegation des Volksbad-Vereins.

Volksbad-Verein erhält Auszeichnung

|   Freizeit und Sport

Der Verein „Volksbad Marl e.V." ist für sein langjähriges bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Asylbereich

|   Stadtverwaltung

Ab Montag (5.1.2015) gelten für den Asylbereich im Ordnungsamt neue Öffnungszeiten.

Weiterlesen
Ein Angebot für die Bildung in der Stadt

Ein Angebot für die Bildung in der Stadt

|   Schule und Bildung

Die insel-VHS und die beiden Familienbildungsstätten in Marl wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten und ihre Bildungsangebote genauer aufeinander...

Weiterlesen
Karten, die bei Abstimmungen im Stadtrat verwendet werden

Rat beschließt elf verkaufsoffene Sonntage für 2015

|   Wirtschaft und Arbeit

Im kommenden Jahr wird es in Marl 11 verkaufsoffene Sonn- und Feiertage geben. Das hat der Rat der Stadt Marl gestern mehrheitlich beschlossen.

Weiterlesen
Gelsenwasser

Kindergärten erhalten Förderung

|   Schule und Bildung

Der Kindergarten "Pfiffikus" und die Kita "Arche" können sich über eine Förderung im Rahmen des Bildungsprojektes „von klein auf" der Gelsenwasser AG...

Weiterlesen
ZBH beendet diesjährige Laubabfuhr

ZBH beendet diesjährige Laubabfuhr

|   Stadtverwaltung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat die diesjährige Laubabfuhr abgeschlossen.

Weiterlesen
Wertstoff- und Umweltkalender 2015

Wertstoff- und Umweltkalender ist verteilt

Der Wertstoff- und Umweltkalender für das Jahr 2015 ist verteilt: Knapp 47.000 druckfrische Exemplare wurden in der vergangenen Woche allen Marler...

Weiterlesen
Sperrbezirk an der B225 bleibt bestehen

Sperrbezirk an der B225 bleibt bestehen

Die Straßenprostitution an der B225 bleibt weiterhin untersagt. Wie die Stadt Marl jetzt mitteilt, hat die Bezirksregierung Münster dem gemeinsamen...

Weiterlesen