Vergabeverfahren für Kita-Plätze startet

Die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kita-Jahr erfolgt am 15. Januar. Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich für das Kindergartenjahr 2026/2027 oder schon früher um einen Betreuungsplatz für ihre Kinder beworben haben und einen Platz angeboten bekommen, erhalten ab diesem Tag eine entsprechende Nachricht.

Durch das Gale-Shapley-Verfahren wird den Eltern jeweils eine einmalige Platzzusage erteilt. Für den Fall, dass dieser Platz nicht angenommen wird, ist eine erneute Platzzusage nicht vorgesehen.
Vorher ist es wichtig, dass die Eltern die Auswahl ihrer Kitas im Kita-Navigator priorisieren, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Bis zu sieben Kitas können ausgewählt werden. Je mehr Kitas ausgewählt werden, um so höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Berücksichtigung. Ein Google-Übersetzungstool ist in das Programm integriert.

Kitas und Träger entscheiden über Zusage

Die Platzzusagen werden je nach angegebenem Wunsch der Eltern per E-Mail oder postalisch versandt. Bis zum 15. März besteht noch die Chance, einen Betreuungsplatz im Nachverteilungsverfahren zugesagt zu bekommen. In diesem Zeitraum bitten das Jugendamt der Stadt Marl sowie die Kindertageseinrichtungen, auf Rückfragen zu verzichten. Das Jugendamt weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass es keinerlei Einfluss auf das Aufnahmeverfahren hat. Die Kitas und deren Träger entscheiden eigenständig über die Vergabe der Kita-Plätze.

Vormerken im Kita-Navigator

Ab dem 15. März 2026 informiert dann das Jugendamt zentral alle Eltern, deren Kinder im Aufnahmeverfahren für das neue Kita-Jahr nicht berücksichtigt werden konnten. Vom 15. März 2026 bis zum 29. Juli.2026 müssen die Eltern, die weiterhin an einem Kita-Platz interessiert sind, ihr Kind im Kita-Navigator wieder vormerken. Das Kita-Jahr 2026/2027 beginnt am 1. August 2026.

Hier geht es zum Kita-Navigator.

Zurück