gate.ruhr: Pflanzung von 190 neuen Bäumen gestartet

Im Umfeld des künftigen Industrie- und Gewerbegebiets gate.ruhr haben die letzten Arbeiten begonnen: Entlang der Carl-Duisberg-Straße, der Nordstraße und der Flurstraße werden in den kommenden Tagen insgesamt 190 neue Bäume gepflanzt. Damit erhält das Areal nicht nur ein grünes Erscheinungsbild, sondern auch seinen charakteristischen Alleecharakter zurück.

Die Pflanzungen umfassen verschiedene heimische Baumarten wie Linden, Eichen, Feldahorn und Eschen. Die Auswahl und Verteilung der Bäume erfolgen gemäß dem genehmigten landschaftspflegerischen Begleitplan für das Gebiet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Wiederherstellung der Alleeabschnitte an der Nordstraße und der Carl-Duisberg-Straße. Auch die beiden Kreisverkehre im Projektgebiet werden im Zuge der Maßnahme mit neuen Pflanzungen gestaltet und begrünt. Damit wird das Erscheinungsbild des Quartiers weiter aufgewertet und ein nachhaltiger Beitrag zur Stadtökologie geleistet. Die Arbeiten sollen planmäßig bis zum 14. November 2025 abgeschlossen werden.

Nach wie vor finden die Arbeiten auf der ehemaligen Kraftwerksfläche zur Errichtung der Thalia-Gebäude statt. Das offizielle Richtfest für die Realisierung des hochmodernen Omni-Channel-Hubs erfolgte bereits im Juni. Bis zur geplanten Inbetriebnahme zu Beginn des Jahres 2026 entsteht in dem Gewerbepark eine rund 56.000 m² große Immobilie für Gewerbe und Produktion, die in der vollen Ausbaustufe des Standortes Arbeitsplätze für bis zu 1.000 Mitarbeitende bietet.

https://gate.ruhr/de/

Zurück

Insgesamt 190 neue Bäume werden entlang der Carl-Duisberg-Straße gepflanzt. Foto: Stadt Marl / Pressestelle