„Der Lions-Kalender ist alljährlich eine tolle Aktion, da der Erlös insbesondere Marler Gruppen zu Gute kommt. Ich bin selbst Lions-Mitglied und helfe mit beim Verkauf. Als Bürgermeister unterstütze ich diese Idee selbstverständlich ebenfalls“, so Thomas Terhorst.
Auflage beträgt 5000 Stück
Die Mitglieder Dr. Klaus-Peter Riesener, Dr. Elke Töllner, Elke Fleckhaus, Karl-Heinz- Dargel und Alexander Koob hoffen auch in diesem Jahr, dass die 5000 Exemplare bis Ende November ausverkauft sein werden. Schließlich geht es bei der Aktion um den guten Zweck. Das Motiv des diesjährigen Kalenders zeigt die winterlich verschneite Georgskirche in Alt-Marl. Er wird an vielen Verkaufsstellen in Marl und über die Internetseite des Lions Club Marl-im-Revier verkauft.
400 Preise warten
Rund 400 Geld- und Sachpreise im Wert von über 16.000 Euro sind hinter den 24 Türen des Kalenders versteckt. Darunter auch viele Restaurant-, Tank- und Einkaufsgutscheine. Der Spendenerlös aus dem Verkauf der Kalender geht an Marler Einrichtungen.
