Nachrichten Übersicht

Elvis im Theater: „Heartbreak Hotel“

Pünktlich zum 90. Geburtstag von Elvis Presley zeigt das Theater Marl die szenische Lesung „Heartbreak Hotel“ von und mit Daniel Tille. Da die…

Weiterlesen

Sportlicher Besuch beim Bürgermeister

Die junge Marlerin Sophia Winkler hat es sportlich schon weit gebracht: Die 21-Jährige aus Alt-Marl debütierte im November im Tor der deutschen…

Weiterlesen

Mütter- und Väterberatung gut angenommen

Ein gelungener Start: Seit April 2024 gibt es in „Mütter-/Väterberatung“ in der Paracelsus-Klinik in Marl. Für das neue Angebot arbeiten der Bereich…

Weiterlesen

Politik diskutiert über den Haushalt erst im Stadtrat

Aufgeschoben, nicht aufgehoben: Der Haupt- und Finanzausschuss hat die Beschlussvorlagen zum Haushalt 2025 einstimmig in die Sitzung des Rates am…

Weiterlesen

Volles Weihnachtsprogramm im Theater

Noch immer nicht in Weihnachtsstimmung? Da hilft das Theater Marl gerne mit seiner beliebten weihnachtlichen Lesung plus buntem Rahmenprogramm nach.…

Weiterlesen

Spechtstraße: Sperrung zwischen Meisen- und Birkhuhnstraße

Aufgrund der aktuellen Wetterlage konnten die für diese Woche geplanten Asphaltarbeiten nicht komplett durchgeführt werden. Das Schotterplanum konnte…

Weiterlesen

Stadt sucht Betriebe für Azubi-Speed-Dating

Die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl ruft Ausbildungsbetriebe auf, beim Azubi-Speed-Dating im Rahmen der bundesweiten Woche der Ausbildung…

Weiterlesen

Ehrenamt: Mit Kraft für das Gemeinwohl

20 Ehrenamtliche waren pünktlich zum Tag des Ehrenamtes (5.12.) ins Stadthaus 1 gekommen. Bürgermeister Werner Arndt hatte zu einem vorweihnachtlichen…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Weihnachtskonzert ein

Pünktlich zum 3. Advent am 15. Dezember spielen die Musikerinnen und Musiker der städtischen Musikschule festlich auf. Wer also noch nach einer guten…

Weiterlesen

Neue Rettungswache ist zukunftsfähig aufgestellt

Endlich ist es so weit: Die neue Rettungswache der Stadt Marl ist am Freitag von Bürgermeister Werner Arndt gemeinsam mit Vertreterinnen und…

Weiterlesen

Bürgermeister ehrt langjährige Ratsmitglieder

Für ihr ehrenamtliches und verdienstvolles Wirken für die Stadt Marl hat Bürgermeister Werner Arndt gestern (5.12.) langjährige Ratsmitglieder geehrt.…

Weiterlesen

Sickingmühle: Arbeiten für OGS-Anbau gestartet

Rund 2 Mio. Euro investiert die Stadt Marl in den Anbau für die Offene Ganztagsschule (OGS) in Sickingmühle. Rund 200 Schülerinnen und Schüler…

Weiterlesen

Spechtstraße: Verschiebung der Asphaltarbeiten

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, müssen die für heute, 6. Dezember, vorgesehenen abschließenden Asphaltarbeiten im Bereich…

Weiterlesen

Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin des Grimme-Instituts

Çiğdem Uzunoğlu wird neue Direktorin und Geschäftsführerin des Grimme-Instituts in Marl. Sie tritt ihr Amt am 1.1.2025 an.

Weiterlesen

Pflanzprojekt mit Schulen im Arenbergischen Forst

Bereits 2023 hat der Waldumbau im Arenbergischen Forst mit einer ersten Spende der Volksbank von insgesamt 2500 Pflanzen begonnen. Weitere Bäume wird…

Weiterlesen

Hier wird in Marl geblitzt

In der Woche vom 9. bis 14. Dezember 2024 werden in Marl an folgenden Standorten wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

Noch freie Plätze in der „Musikalischen Früherziehung“

Spielerisch und kindgerecht musizieren: Mit der musikalischen Früherziehung bietet die Musikschule der Stadt Marl Kindern im Alter von vier Jahren…

Weiterlesen

Vergabeverfahren für Marler Kita-Plätze startet

Ab sofort startet das Vergabeverfahren für Kita-Plätze in Marl. Dabei gibt es für die Eltern und Erziehungsberechtigten einiges zu beachten - von…

Weiterlesen

Städtisches Hallenbad ab 9. Dezember wieder geöffnet

Das städtische Hallenbad am Badeweiher musste aufgrund von notwendigen Reparaturarbeiten länger geschlossen bleiben, als es ursprünglich geplant war.…

Weiterlesen

Neuer Polizeiinspektionsleiter zum Antrittsbesuch im Stadthaus

Zum Antrittsbesuch und informellen Austausch kam jetzt Polizeidirektor Daniel Sühling ins Stadthaus 1 zu Bürgermeister Werner Arndt.

Weiterlesen

Audioguide-Tour „Auguste Viktoria“ lädt nach Hüls ein

Mottek, die Heilige Barbara und Hermann Brassert – Begriffe und Namen, die längst Einzug in den Marler Sprachschatz gefunden haben. Aber wo liegen die…

Weiterlesen

Winterzeit: Sichere Fahrradboxen zu vermieten

Abschließbare und damit sichere Radboxen bietet die Stadt an zwei unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet an. Vor allem Pendlerinnen und Pendler sind…

Weiterlesen

Theater: "Die Weihnachtsgans Auguste" als Eigenproduktion

Am kommenden Sonntag, 8. Dezember, ist es wieder so weit. Das Weihnachtsmärchen im Theater Marl feiert Premiere. Für die beiden Vorstellungen um 11…

Weiterlesen

Spechtstraße: ZBH startet mit Asphaltarbeiten

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden die Straßenbauarbeiten auf der Spechtstraße – darunter die Herstellung der…

Weiterlesen

gate.ruhr: Baustart für neuen Omni-Channel-Hub von Thalia

Mit dem ersten Spatenstich hat der Omni-Channel-Buchhändler Thalia heute den Baustart für seinen neuen, innovativen Gewerbe- und Produktionsstandort…

Weiterlesen

Der Wertstoff- und Umweltkalender 2025 ist da!

Ab Anfang Dezember ist es wieder einmal so weit: Der Wertstoff- und Umweltkalender des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) flattert in die…

Weiterlesen

Stadt sucht Träger oder Trägerin für neue Kita

Die Stadt Marl hat die Errichtung einer Kindertagesstätte an der Langehegge beauftragt. Dafür werden aktuell bundesweit interessierte Träger in Form…

Weiterlesen

Sportlerehrung: Auszeichnungen für 160 Athleten

Ob im Breiten- oder Leistungssport gilt: Ehre, wem Ehre gebührt! Der Stadtsportverband und die Stadt Marl haben am Freitag (29.11.) dazu 160…

Weiterlesen

Weihnachten in Deutschland und der ganzen Welt

Melodien aus ganz Europa und darüber hinaus erwarten Musikbegeisterte am 7. Dezember um 18 Uhr beim Weihnachtskonzert der insel-VHS in der Aula der…

Weiterlesen

Wirtschaftsempfang in Marl steht im Zeichen der Zukunft

Rund 150 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung kamen beim diesjährigen Wirtschaftsempfang in der Scharounschule zusammen. Michael Busch,…

Weiterlesen

ZBH zieht Laubcontainer im Stadtgebiet ein

Die Winterzeit ist angebrochen und die Temperaturen sinken: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat begonnen, die ersten Laubcontainer im…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 2. bis 7. Dezember 2024 werden in Marl an folgenden Standorten wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt Schulgruppe aus Griechenland

Schülerinnen und Schüler aus der griechischen Hafenstadt Preveza und des Marler Gymnasiums im Loekamp (GiL) wurden jetzt von Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Sterne, Bilder und Stutenkerle für alle

Pünktlich zum ersten Adventswochenende steht der Weihnachtsbaum prächtig und bunt geschmückt direkt neben dem Eingang zum Stadthaus 1 an der…

Weiterlesen

Autobahnanschluss, Radweg und Lebensmittelmarkt

Gleich mehrere Beschlüsse fasste jetzt der Stadtplanungsausschuss in seiner letzten Sitzung. Dabei ging es um die Aufstellung des Bebauungsplanes für…

Weiterlesen

Marler Pflegeeltern absolvieren Schulung erfolgreich

Gleich 21 Pflegeelternbewerberinnen und -bewerber haben jetzt erfolgreich die Schulung zur Vorbereitung für die Aufnahme eines Pflegekindes…

Weiterlesen

Heimatverein Polsum gewinnt den Heimatpreis 2024

Der Heimatverein Polsum ist Sieger des Heimatpreises 2024. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten das Team Europäisches Friedenshaus und Volksbad…

Weiterlesen

Tierheim freut sich über 870-Euro-Geburtstagsspende

870 Euro – so hoch war der „Spendenscheck“, den der ehemalige stellvertretende Bürgermeister Jürgen Marks jetzt anlässlich seines 87. Geburtstags mit…

Weiterlesen

i-Punkt spendet für wohltätige Zwecke

Das Volksparkfest der Stadt Marl im Oktober war ein voller Erfolg – und auch die attraktive Tombolaaktion des i-Punktes. Nun übergaben die…

Weiterlesen

Fördermittel für weitere fünf Marler Demokratieprojekte

Die Stadt Marl fördert seit 2021 Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Nun bewilligte der…

Weiterlesen

Titel geht in diesem Jahr ans Team "GEspielt"

Der Marler Holzpöppel als Siegerpokal bei den Marler Brettspielmeisterschaften geht in diesem Jahr nach Gelsenkirchen. Mit vier Punkten Vorsprung…

Weiterlesen

„Brinkfortsheide“ holt sich wieder Platz eins

Einer jahrzehntelangen Tradition folgend wurden jetzt wieder die schönsten Marler Kleingärten ausgezeichnet. In diesem Jahr sicherte sich einmal mehr…

Weiterlesen

Neue Mitarbeitende frühstücken mit Bürgermeister

32 neue Mitarbeitende empfing Bürgermeister Werner Arndt jetzt zum Willkommensfrühstück im Verwaltungsgebäude an der Carl-Duisberg-Straße. Bei Kaffee…

Weiterlesen

Ausschuss nimmt neue Goetheschule in Augenschein

Es tut sich was auf der Baustelle der neuen Goetheschule auf dem ehemaligen Sportplatz der SG Marl an der Hervester Straße. Davon überzeugten sich die…

Weiterlesen

Geschwindigkeitskontrollen der Stadt Marl

In der Woche vom 25. bis 30. November 2024 werden in Marl an folgenden Standorten wieder Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt:

Weiterlesen

Kanalerneuerungen im Bereich der Kampstraße schreiten voran

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, schreiten die Kanalerneuerung im Bereich der Kampstraße zügig voran: Die Asphaltarbeiten…

Weiterlesen

Marler Schüler nahmen am bundesweiten Vorlesetag teil

Am 15. November war bundesweiter Vorlesetag. Und auch in Marl wurde fleißig gelesen und Bibliotheksluft geschnuppert.

Weiterlesen

Hülser Audio-Guide-Tour „Auguste Victoria“ startet

Aachen, Florenz, Lissabon – und nun auch Hüls – der Marler Stadtteil bekommt eine eigene Audio-Guide-Tour. Darin dreht sich alles um die Geschichte…

Weiterlesen

Müllwagen spüren Mobilfunklöcher auf

Wer kennt es nicht: Gerade war die Stimme des Gegenübers am Smartphone noch glasklar, und plötzlich ist die Verbindung weg. Solche „Weißen Flecken“,…

Weiterlesen

Stadtrat stimmt für eigenes Marler Autokennzeichen

Der Stadtrat hat sich in seiner letzten Sitzung am 7. November einstimmig für ein eigenes Kfz-Kennzeichen für Marl ausgesprochen. Wie berichtet…

Weiterlesen