Nachrichten Übersicht

Skulpturenmuseum: Berlin erhält Leihe

„Skulpturenmuseum goes Berlin“: Die Marler Sammlung, die Kulturlandschaft und die heimische Architektur waren jetzt Inspiration junger…

Weiterlesen

insel-VHS: Es wird spanisch und französisch

Bei der insel-VHS wird es mal wieder international: Zwei Vorträge und ein Kochkurs warten auf Interessentinnen und Interessenten - und das Ganze in…

Weiterlesen

insel-VHS: Digitale Selbstlernplattformen für Ehrenamtliche

In Kooperation mit Amt für Arbeit und Soziales startet am 19. April um 17 Uhr in der Hauptstelle der insel-VHS eine sogenannte Multiplikatorenschulung…

Weiterlesen

Bürgermeister bedankt sich für die Unterstützung

Mit einem persönlichen Schreiben dankt Bürgermeister Werner Arndt jetzt allen Helferinnen und Helfern des 24. Marler Besentags, der zu einem tolle…

Weiterlesen

Schachtsanierung auf der Bahnhofstraße

Die im Schlauliner-Verfahren durchführte Kanalsanierung der Bahnhofstraße wurde vor geraumer Zeit begonnen und hinsichtlich der Kanalisationsrohre…

Weiterlesen

Mit dem Rollator sicher unterwegs sein

Auch in diesem Jahr bietet das Polizeipräsidium Recklinghausen wieder eine Veranstaltungsreihe an, in der Seniorinnen und Senioren unter Anleitung den…

Weiterlesen

Ehrenamtliche für eine Vormundschaft gesucht

Das Jugendamt der Stadt Marl hat jetzt den Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. mit der Aufgabe betraut, ehrenamtliche Bürgerinnen und…

Weiterlesen

Bibliothek geschlossen

Am kommenden Samstag, 8. April, bleibt die Zentralbibliothek (Einkaufszentrum Marler Stern, Bergstraße 230 / obere Ladenstraße) geschlossen.

Weiterlesen

ZBH: Asphaltarbeiten im Bereich Kamphoffstraße/Wittenfeldstraße

In der Woche nach Ostern (um den 11./12. April) werden Asphaltarbeiten in der Kamphoffstraße, der Anliegerstraße der Wittenfeldstraße sowie der…

Weiterlesen

Straßensperrungen in Hüls wegen Osterkirmes

Zwischen dem 8. und dem 11. April werden Straßen in Hüls gesperrt. Es herrscht absolutes Halteverbot. Der Aufbau der Kirmes beginnt am 4. April.

Weiterlesen

Viele bunte Ostereier und glückliche Kinder

154 Kinder nahmen jetzt an der Ostereier-Malaktion des Türmchens teil. Die kleinen Kunstwerke erhielten einen Ehrenplatz im Eingangsbereich der…

Weiterlesen

Intensive Diskussion zu ISEK 2030+

Wohnen und Arbeiten, Mobilität, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel sowie Digitalisierung sind nur einige Beispiele des neuen Marler…

Weiterlesen

Buchtipps für den Monat April

Der April beginnt und pünktlich zu Monatsbeginn hat Beate Convent, Leiterin der Zentralbibliothek Marl, wieder drei aktuelle Buchtipps für Sie, liebe…

Weiterlesen

Städtisches Hallenbad: Frühschwimmen fällt aus

Das Frühschwimmen (dienstags bis freitags von 7 bis 8 Uhr) im städtischen Hallenbad am Badeweiher muss in der 14. Kalenderwoche krankheitsbedingt…

Weiterlesen

Stadt hat noch freie Stellen in den städtischen Kitas

Pädagogische Fachkräfte sind begehrt: Die gesetzlichen Anforderungen werden in allen städtischen Kindertageseinrichtungen zwar erfüllt, dennoch gibt…

Weiterlesen

Rathaus: Nächste Baustellen-Führungen

Wie geht es auf der Rathaus-Baustelle voran? Die Stadt Marl und ihr Bürgermeister Werner Arndt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger im April zu…

Weiterlesen

Stadt sucht dringend Jugendschöffen

Es sind 34 Ämter von Jugendschöffinnen und Jugendschöffen für das Jugendstrafverfahren zu besetzen. Damit eine Auswahl getroffen werden kann, sollte…

Weiterlesen

"Der alte Schrank und das Meer" abgesagt

Zwei Vorstellungen von "Der alte Schrank und das Meer" wurden abgesagt.

Weiterlesen

Stadt bekommt erweiterte Werkzeuge an die Hand

Seit dem 6. Januar 2023 gilt die Baulandmobilisierungs-Verordnung. Mit dem neuen Erlass wird auch die Stadt Marl in die Lage versetzt, den Neubau von…

Weiterlesen

Attraktives Oster-Ferienspaß-Programm

Damit in den Osterferien keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl in Kooperation mit verschiedenen Kinder- und Jugendeinrichtungen ein…

Weiterlesen

2000 Bäume für den Arenbergischen Forst

Alte, geschädigte Bäume entfernen - neue Zukunftsbäume setzen: 2000 neue Laubbäume wurden jetzt im Arenbergischen Forst mit Hilfe der Volksbank…

Weiterlesen

ZBH: Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, kommt es aufgrund der Osterfeiertage zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Weiterhin…

Weiterlesen

Marler Besentag: Viele fleißige Helfer putzen Marl heraus

Bei Regen, Wind und Sonnenschein haben rund 2000 fleißige Helferinnen und Helfer am Samstag (25. März) beim 24. Marler Besentag den Besen geschwungen…

Weiterlesen

Stadtentwicklung: Bevölkerung soll mitreden

Das „neue“ ISEK (integriertes Stadtentwicklungskonzept) stellt ein Instrument der Stadtentwicklung dar und soll zukünftig als Leitlinie für die…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung findet an zwei Tagen im April statt

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im April an…

Weiterlesen

Zwei verkaufsoffene Sonntage in Hüls und Brassert

Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt dürfen sich schon bald auf zwei weitere verkaufsoffene Sonntage freuen. Der Stadtrat beschloss gestern…

Weiterlesen

Gänsebrink wird zum Calisthenics Park

Der Rat der Stadt Marl hat gestern (23.3.) einstimmig eine neue Fitnessanlage im Gänsebrink in Hüls beschlossen. Der sogenannte Calisthenics Park wird…

Weiterlesen

Integrationslotsen erhalten Zertifikate

Zehn engagierte Freiwillige haben sich im März in der insel-Volkshochschule erfolgreich zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. Im…

Weiterlesen

Marler Weg: Einwanderung gemeinsam gestalten

Die Herausforderungen der Einwanderung standen im Mittelpunkt einer Tagung, zu der die Stadt Marl in Kooperation mit der AG Wohlfahrt am Mittwoch…

Weiterlesen

Stadt genehmigt bislang 14 Osterfeuer

Bis zum Osterfest ist es nicht mehr weit und im Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang 14 Anträge auf Osterfeuer eingegangen und genehmigt worden.

Weiterlesen

„Der alte Schrank und das Meer“ im Theater

Das Theater Marl zeigt am Freitag, 31. März, und am Samstag, 1. April, erneut die Eigenproduktion „Der alte Schrank und das Meer“. Jeweils um 19.30…

Weiterlesen

Hallenbad bleibt zwei Tage geschlossen

Aufgrund von personellen Engpässen bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher für die Öffentlichkeit am Donnerstag (23.3.) und Freitag (24.3.)…

Weiterlesen

Feldweg in Marl-Sinsen wird überarbeitet

Der sanierte Feldweg in der Nähe der Sportanlage Obersinsen, der die Schulstraße mit dem Haardgrenzweg verbindet, wird in dieser Woche noch einmal…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum bietet attraktives Frühjahrsprogramm

Trotz des wechselhaften Wetters kündigt sich das Frühjahr auch im Skulpturenmuseum Marl an. Mit unterschiedlichen Programmpunkten lädt Museumsdirektor…

Weiterlesen

Prüfanstalt stellt Stadt gutes Zeugnis aus

Die Gemeindeprüfungsanstalt (gpa) NRW hat der Stadt Marl ein insgesamt positives Testat ausgestellt. Marl steht in vielen Bereichen gut da. Aber es…

Weiterlesen

Theater Marl zeigt das Drama „Woyzeck“

Das Theater Marl zeigt am Donnerstag, 30. März, gleich zweimal das Schlüsseldrama „Woyzeck“. Das Gastspiel des Westfälischen Landestheaters kommt um…

Weiterlesen

Grimme-Preisträger 2023 stehen fest

Die Jurys des 59. Grimme-Preises haben entschieden: Insgesamt 16 Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise werden am 21. April im Marler Theater vergeben.…

Weiterlesen

Spieliothek feiert 33. Geburtstag

Die Spieliothek hat am Donnerstag, 23. März, Geburtstag und wird 33 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird ab 14.30 Uhr in der Spieliothek spielerisch…

Weiterlesen

Zug um Zug ins Finale

Die Spieliothek veranstaltete am Samstag (11. März) im HoT Hülsberg den regionalen Vorentscheid der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel…

Weiterlesen

Bürgermeister sendet gute Wünsche zu Ramadan

Bürgermeister Werner Arndt wünscht den Musliminnen und Muslimen in Marl zu Beginn des Fastenmonats einen gesegneten Ramadan. „Allen Gläubigen wünsche…

Weiterlesen

Berufswahl keine Frage des Geschlechts

Beim Frauenfrühstück im Rahmen der Frauenkulturtage zeigte sich wieder mal, dass Frauen nicht vor großen Aufgaben zurückschrecken müssen.…

Weiterlesen

Warnstreik im öffentlichen Dienst

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürgerinnen und Bürger am Dienstag (21. März) mit längeren Wartezeiten bei der Stadtverwaltung…

Weiterlesen

Speed-Dating in Marl war ein voller Erfolg

Zehn Firmen, rund 130 Schülerinnen und Schüler, direkter Kontakt im 1:1-Gespräch - das sogenannte Speed-Dating im ehemaligen insel-Café im Marler…

Weiterlesen

Große Resonanz beim Businessfrühstück

Zum traditionellen und gut besuchten Businessfrühstück hatten jetzt wieder die Stadt Marl und die Techno Marl GmbH eingeladen. „Wir freuen uns, dass…

Weiterlesen

Sichtbares Zeichen für mehr Lohngerechtigkeit

Der Ausschuss für Geschlechtergerechtigkeit, Vielfalt und Toleranz hat vor seiner Sitzung am Equal Pay Day (7.3.) ein sichtbares Zeichen für mehr…

Weiterlesen

Warnstreiks im öffentlichen Dienst

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst kann es für Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 16. März 2023 zu längeren Wartezeiten bei der…

Weiterlesen

Standesamt wegen Schulung geschlossen

Aufgrund einer Schulungsmaßnahme bleibt das Standesamt am Dienstag, 28. März 2023, ganztägig geschlossen und ist somit an diesem Tag nicht erreichbar.

Weiterlesen

Brandmeisteranwärter wollen hoch hinaus

Bekanntlich fallen Feuerwehrfrauen und –männer nicht einfach so vom Himmel. Über einen Zeitraum von 18 Monaten durchlaufen die…

Weiterlesen

Musikschule präsentiert Streicher und mehr

Die Musikschule der Stadt Marl präsentiert in der Scharounschule am Samstag, den 18. März bereits zum zweiten Mal ein Konzert der Reihe „Strings on…

Weiterlesen

Neue Stadtführungen in Marl

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt von März bis November wieder dazu ein, Marl zu entdecken: Auf geführten Touren können Interessierte zu Fuß…

Weiterlesen