Nachrichten Übersicht

Rat ist sich bei "Beitragsfreiheit für einen Monat" einig

Einstimmig beschlossen wurde vom Rat der Stadt Marl, wie auch bereits auf Antrag der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss, allen Eltern einen Monat…

Weiterlesen

Sommerferien mit dem Türmchen

Die Familien- und Jugendbibliothek Türmchen bietet pünktlich zu den Sommerferien eine ganz besondere Aktion. Beim „Blind Date mit einem Buch“ warten…

Weiterlesen

Amt für Arbeit und Soziales bekommt neue Leiterin

Das Amt für Arbeit und Soziales der Stadt Marl bekommt eine neue Leiterin. Ulla Wies soll voraussichtlich ab dem 1. September 2023 die derzeit vakante…

Weiterlesen

Quatsch-Olympiade in der Spieliothek

Die Spieliothek im Marler Stern veranstaltet am Dienstag, 20. Juni eine Quatsch-Olympiade für Kinder ab acht Jahren.

Weiterlesen

Dialogmarkt zur Wasserstoffleitung "DoMa"

Die Open Grid Europe GmbH (OGE) plant die Wasserstoffleitung "DoMa" zwischen Dorsten und Marl gemeinsam mit dem Projektpartner Nowega. Das Vorhaben…

Weiterlesen

Marschall 66 findet Mehrheit im Rat

Marschall 66 kann kommen! Das hat der Rat der Stadt Marl gestern (15.06.) mit deutlicher Mehrheit entschieden. Der Umbau der ehemaligen Hauptschule an…

Weiterlesen

Geheime Abstimmung zum Thema „Lidl“

Mit klarer Mehrheit hat der Rat der Stadt Marl in seiner letzten Sitzung die Aufstellung der Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der…

Weiterlesen

ZBH bekämpft Eichenprozessionsspinner

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) rückt dem Eichenprozessionsspinner weiter mit Hochdruck zu Leibe. Mit den Arbeiten wurde jetzt in der…

Weiterlesen

Jugendliche aus Kuşadası besuchen Marl

Bürgermeister Werner Arndt freute sich bei sonnigem Sommerwetter über Besuch aus Marls Partnerstadt Kuşadası. In der Zeit vom 5. bis zum 9. Juni…

Weiterlesen

Glück-auf-Schule: Kunst für den guten Zweck

Einzigartige Kunstdrucke verkauft jetzt der Förderverein der Glück-auf-Schule im Skulpturenmuseum Marl in Kooperation mit Evonik im Chemiepark.

Weiterlesen

Maxikinder-Abschied im Kino ein voller Erfolg

Das hat es so sicherlich noch nicht gegeben. Die Maxikinder der städtischen Kindertagesstätte „Abenteuerburg“ im Nonnenbusch feierten ihren Abschied…

Weiterlesen

Sitzung des Aufsichtsrats der Stadtwerke Marl GmbH

Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Stadtwerke Marl GmbH kamen am Mittwoch, 14. Juni, zu einer Sitzung zusammen. Die Stadtwerke Marl GmbH ist eine…

Weiterlesen

Viel Bewegung und Sonne beim Marler Tag der Mobilität

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand am Sonntag, 11. Juni, der Marler Tag der Mobilität statt. Das Familienfest bot ein buntes Programm. Hunderte…

Weiterlesen

Bebauungsplan zu gate.ruhr vor der Offenlage

Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat gestern (13.6.) grünes Licht für die Durchführung der Offenlage des Bebauungsplanes 239a „gate.ruhr…

Weiterlesen

Neue Leitungen für die Musikschule

Die Musikschule hat einen neuen Leiter: Markus Heck trat am 1. Juni seinen neuen Posten an. Auch Marc Lankeit besetzt eine Führungsposition innerhalb…

Weiterlesen

Geisterradler-Logos für mehr Sicherheit auf den Straßen

Um für mehr Sicherheit im Verkehr zu sorgen, wurden jetzt die ersten coolen Geisterradler-Logos aufs Pflaster der Bergstraße zwischen den Kreuzungen…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum Marl lädt zur Finissage

Das Skulpturenmuseum lädt am Sonntag, 18. Juni, um 14 Uhr Interessierte zur Finissage der aktuellen Ausstellung „Would you like to meet your…

Weiterlesen

Nicht verpassen: Führung durch Theater und Alt-Marl

Eine ganz besondere Führung wartet am Dienstag, 20. Juni, um 16 Uhr: Bei dem Rundgang „Theater und Alt-Marl“ lässt sich allerlei Interessantes…

Weiterlesen

Workshops zur EU-Charta werden verschoben

Die für den 21.06., 22.06. und 06.07. angekündigten Workshops zur aktiven Beteiligung an der Erstellung des Gleichstellungsaktionsplans der Stadt Marl…

Weiterlesen

Austausch mit Partnerstadt zum Thema Fachkräftemangel

Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister und Oberbürgermeister tauschten sich jetzt per Videokonferenz erstmalig die Partnerstädte Marl und…

Weiterlesen

Marl macht Platz für Radler

Radfahren macht besonders viel Spaß, wenn man sich ohne Hürden und Hindernisse frei bewegen kann. In Marl können Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer…

Weiterlesen

Herzen schmücken Liebes-Allee in Marl

Ab sofort zieren 40 Holzherzen die Bäume an der Hervester Straße (K10) in Marl. Unter dem Motto "All(ee) you need is love" hatte der Kreis…

Weiterlesen

Open-Air: Theater voller Höhepunkte

Theater der ganz besonderen Art präsentiert das Theater Marl im August dieses Jahres. Vom 17. bis 20. August finden auf dem Theatervorplatz insgesamt…

Weiterlesen

Das gelbe U-Boot hat alle mitgenommen

„Come together“ der Titel dieses Beatles-Songs war Motto für die sechste Ausgabe von „Rockpop in Concert“. 400 Menschen bevölkerten die Scharoun…

Weiterlesen

Bebauungsplan für Kita an der Paracelsus-Klinik liegt aus

An der Paracelsus-Klinik in Marl soll eine neue Kita entstehen. Das erforderliche Baurecht dafür schafft der Bebauungsplan Nummer 268 „Kita…

Weiterlesen

Neue Verkehrsführung bei gate.ruhr in Hamm

Die Arbeiten rund um das geplante Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr gehen weiter zügig voran. Aufgrund der Verlegung neuer Versorgungsleitungen,…

Weiterlesen

„Marler Tag der Mobilität“ am 11. Juni

Die Stadt Marl lädt gemeinsam mit dem StadtSportVerband Marl e.V. am Sonntag, 11. Juni 2023, herzlich zum „Marler Tag der Mobilität“ ein. Von 12 bis…

Weiterlesen

Bibliothek: Buchtipps für den Monat Juni

Während andere bereits ihre Urlaubskoffer packen, hat Beate Convent, Leiterin der Zentralbibliothek Marl, pünktlich Empfehlungen für die passende…

Weiterlesen

Zentrenmanagement für den Stadtteil Hüls

Das BBSR-Programm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ unterstützt ausgewählte Städte und Gemeinden bei der Erhaltung bzw. Entwicklung attraktiver…

Weiterlesen

Stadtinformationsbüro i-Punkt bleibt am 9. Juni geschlossen

Aus personellen Gründen muss das Stadtinformationsbüro i-Punkt am Freitag, 9. Juni, geschlossen bleiben.

Weiterlesen

ZBH beginnt Kanalbauarbeiten in der Habichtstraße

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mitteilt, werden die Kanalerneuerungsarbeiten im Goldammerweg in der nächsten Woche…

Weiterlesen

Musikschule präsentiert Blasmusik - „Spit Happens!“

Es wird imposant: Am Sonntag, 11. Juni, versammeln sich über hundert Blasmusikerinnen und -musiker in der Aula der Scharounschule. Das junge…

Weiterlesen

Neuer Kunstrasenplatz offiziell eingeweiht

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt offiziell die neue Sportanlage beim SuS Polsum eingeweiht. Zahlreiche Gäste sowie Vertreterinnen und Vertreter…

Weiterlesen

Politik zu Gast in der Bartholomäusschule

Der Ausschuss für Schule und Sport hat am Donnerstag (1.6.) in der Bartholomäusschule in Polsum getagt. Nach einem Rundgang durch die Grundschule…

Weiterlesen

ZBH-Ausschuss besichtigt Umladeplatz bei Somplatzki

Bei strahlendem Sonnenschein hat der Ausschuss des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) am Mittwoch, 25. Mai, den Umladeplatz für Abfälle des…

Weiterlesen

Grundsteuer-Reform: Kämmerer ruft zur Abgabe auf

Der Kämmerer der Stadt Marl, Michael Dinklage, appelliert an alle Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, die ihre Grundsteuererklärung…

Weiterlesen

Arkaden gehen, das Grün hält Einzug

Viele Millionen Euro werden aus Eigenmitteln der Stadt Marl in Hüls investiert, um die Hülsstraße attraktiver zu machen. Doch städtebaulich reichen…

Weiterlesen

Ab in den Urlaub! Neue Reiseführer im Türmchen

Ob mit dem Auto an die Nordsee, mit dem Flieger auf spanische Inseln oder mit dem Zug zum nächsten Städtetrip. Die Sommerferien stehen bevor und die…

Weiterlesen

Neue Mitarbeitende in der Stadtverwaltung begrüßt

Bei der Stadt Marl gibt es viele neue Gesichter: Seit dem ersten Quartal 2023 haben in der Verwaltung 22 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre…

Weiterlesen

ZBH bekämpft Eichenprozessionsspinner

Sobald die warmen Temperaturen anbrechen, steht für den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die nächste Herausforderung an: Die…

Weiterlesen

Ratsmitglieder beim Deutschen Städtetag

Die Ratsmitglieder Axel Großer (SPD), Johannes Westermann (WG Die Grünen Marl), Michael Levedag (SPD) und Karl-Heinz Dargel (Fokus Marl) nahmen für…

Weiterlesen

Römer-Lippe-Route: Marl reicht „Staffelstab“ an Haltern weiter

Im Rahmen der gerade stattfindenden Jubiläumswochen zum zehnjährigen Bestehen der Römer-Lippe-Route hat Bürgermeister Werner Arndt heute (26.5.) das…

Weiterlesen

ISEK 2030+: Protokoll der Bürgerinfo freigeschaltet

Das Protokoll der Bürgerveranstaltung zur Fortschreibung des ISEK steht online zum Download bereit.

Weiterlesen

Dabei sein beim Markt der Möglichkeiten in Hüls-Süd

„Mitmachen und dabei sein“ heißt es beim Markt der Möglichkeiten, wenn sich am Sonntag, 4. Juni, in Hüls-Süd der Quartiersplatz, der Quartierspark und…

Weiterlesen

Energie für die Chemie von morgen

Der Chemiepark Marl hat am Donnerstag (25.5.) seinen neuen Kraftwerkpark eingeweiht. Zur feierlichen Inbetriebnahme kam NRW-Wirtschaftsministerin Mona…

Weiterlesen

Vorarbeiten zur Sanierung von Wirtschaftswegen

Die Stadt Marl wird im Laufe des Jahres folgende Wirtschaftswege sanieren: Frentroper Straße, Forststraße, Teile der Lippestraße sowie Teile der…

Weiterlesen

ZBH: Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Juni

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Juni an…

Weiterlesen

Technische Störung im Fuhrpark des ZBH

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass es aufgrund von technischen Störungen zu Ausfällen im Fuhrpark kommt.

Weiterlesen

Westnetz verlegt Leitungen am Dümmer Weg

Die Firma Westnetz beginnt am Freitag (26.5.) mit der Verlegung neuer Stromleitungen am Dümmer Weg. Fußgänger werden in Höhe des Edeka-Marktes vom…

Weiterlesen

ExtraSchicht lebt - 2023 auch in Marl

In Marl und Recklinghausen treffen Bergbau, Blues- und Blasmusik aufeinander, wenn die ExtraSchicht dieses Jahr am Samstag, 24. Juni, wieder für ein…

Weiterlesen