Nachrichten Übersicht

Stadt genehmigt bislang 29 Osterfeuer

|   Stadtverwaltung

Das Osterfest rückt näher und im Ordnungsamt sind bislang 29 Anträge auf Osterfeuer genehmigt worden. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass nur…

Weiterlesen

Stadtbibliothek ändert Öffnungszeiten

|   Stadtverwaltung

Aufgrund eines personellen Engpasses hat die insel-Stadtbibliothek ab Dienstag, 17. März, geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Tibetische Flagge vor dem Rathaus gehisst

|   Stadtportrait

Bürgermeister Werner Arndt, einige Ratsmitglieder sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger haben heute (10.3.) die tibetische Flagge vor dem Marler…

Weiterlesen

Marler Kinder-Netz erhält großzügige Spende

|   Stadtverwaltung

Eine Spende mit der stolzen Summe von 10.500 Euro haben jetzt (9.3.) Vertreter des Rotary Clubs, darunter Präsident Dr. Josef Herbst, an das Marler…

Weiterlesen

Ökoprofit zieht positive Halbzeitbilanz

|   Bauen und Wohnen

Seit Juli vergangenen Jahres läuft das fünfte kreisweite Ökoprofit-Projekt. Zur Halbzeit haben die teilnehmenden Betriebe jetzt in Haltern am See eine…

Weiterlesen

Standesamt nur in dringenden Fällen erreichbar

|   AUCH STartseite marl.de

Aufgrund einer Fortbildung kommt es im Standesamt am Dienstag (10.3.) zu einem personellen Engpass. Es wird gebeten, das Amt nur in dringenden Fällen…

Weiterlesen

Ein Tag für die Gesundheit

|   Gesundheit und Soziales

Interessante Vorträge, zahlreiche Infostände und ein attraktives Bühnenprogramm: das Centermanagement des Marler Stern und die insel-VHS veranstalten…

Weiterlesen

Konzert in der Friedenskirche fällt aus

|   insel-News

Das Konzert "Dowland meets Gismonti" in der Friedenskirche am Freitag, 6. März, muss leider ausfallen.

Weiterlesen

Auf den Spuren Chinas

|   insel-News

Auf eine Reise durch China entführt Robert Neu am Donnerstag, 12. März, um 19.30 Uhr im Alten Lesesaal der insel-VHS.

Weiterlesen

WOHIN IN MARL sagt dem Bergbau ade

|   Stadtportrait

Ende 2015 schließt die Zeche Auguste Victoria. Das Stadtmagazin WOHIN IN MARL widmet sich in der aktuellen und in den nächsten Ausgaben interessanten…

Weiterlesen

Frauen machen Medien

|   Medien

Das Grimme-Institut lädt am 10. März zum Informationstag "Medienfrauen NRW" in das Kölner Veranstaltungszentrum Komed ein. Kostenlose Anmeldungen sind…

Weiterlesen

Grimme-Preis lockt viel Prominenz nach Marl

|   Medien

Die Gewinner des 51. Grimme-Preises stehen fest – und Marl darf sich auf viel Prominenz freuen! Zu den Preisträgern, die am 27. März 2015 im Theater…

Weiterlesen

Endspurt beim Grimme-Online-Award 2015

|   Medien

Bis zum 15. März können Internetnutzer und Online-Anbieter noch Web-Angebote und Apps für den Grimme Online Award 2015 machen. 

Weiterlesen

Verwaltung berichtet über Flüchtlingsarbeit

|   Lokalpolitik

666 Asylbewerber haben in Marl Zuflucht gefunden, 292 erwartet die Stadt bis Ende dieses Jahres. Für die Betreuung und Integration der Menschen setzt…

Weiterlesen

Wer zahlt den Heimplatz?

|   insel-News

Das Unterhaltsrecht im Pflegefall ist ein Thema, das sich fast immer unter der öffentlichen juristischen Decke abspielt. Welche Möglichkeiten es gibt,…

Weiterlesen

Neue Ausstellung

|   insel-News

„München und das bayerische Oberland“ nennt Reinhard Ratajczak seine aktuelle Ausstellung mit 35 Aquarellen, die in der insel-VHS zu sehen ist.

Weiterlesen

Kohlentransporte gehen weiter

|   Bauen und Wohnen

Die Rohkohlentransporte vom Bergwerk Proser-Haniel in Bottrop zur Marler Zeche werden voraussichtlich weitere 14 Tagen andauern.

Weiterlesen

Integration durch Sport fördern

|   Freizeit und Sport

Der StadtSportVerband Marl veranstaltet am kommenden Wochenende (28.2./1.3.) das Judo-Bezirks-Turnier der männlichen und weiblichen Jugend. Gekämpft…

Weiterlesen

Bahn frei für Wasserratten

|   Stadtverwaltung

Schüler und Vereinsmitglieder haben jetzt wieder allen Grund zur Freude: Das Lehrschwimmbecken an der Martin-Buber-Schule kann nach grundlegender…

Weiterlesen

Rat arbeitet umfangreiche Tagesordnung ab

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern (20.02.) eine 56 Positionen umfassende Tagesordnung abgearbeitet. In seiner sechsten Sitzung gab das Gremium unter…

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt vor

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 20. Februar 2015 ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.…

Weiterlesen

Hinschauen, nicht wegschauen!

|   Stadtportrait

Wie kann man anderen helfen, denen es nicht gut geht? Indem man Zivilcourage zeigt! Drei Grundschulkinder und eine Schülergruppe haben sich das zu…

Weiterlesen

Yasir hat einen berühmten Patenonkel

|   Stadtverwaltung

Sieben Kinder haben Dunia und Ramsi Saado aus Marl. Ihr jüngster Sohn Yasir, der erst am 6. August geboren wurde, hat jetzt einen berühmten…

Weiterlesen

Außengelände der Kita an der Max-Planck-Straße wird gestaltet

|   Stadtverwaltung

An der neuen Kita an der Max-Planck-Straße haben in diesen Tagen die Erdarbeiten für die Außenanlagen begonnen. Ab Juni sollen die Kita-Kinder ihre…

Weiterlesen

„Unverzichtbarer Beitrag zur Förderung der Kultur in Marl“

|   Kultur

Mit Helene Mahnert-Lueg hat sich gestern (15.02.) eine Persönlichkeit ins Goldene Buch der Stadt Marl eingetragen, die viele Jahre lang die Kultur in…

Weiterlesen

Wolfgang Cech mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

|   Stadtverwaltung

Im Namen des Bundespräsidenten überreichte Landrat Cay Süberkrüb in der vergangenen Woche das Verdienstkreuz am Bande an Wolfgang Cech aus Marl. Der…

Weiterlesen

Brücken, Straßen und die Kanalisation werden saniert

|   Bauen und Wohnen

Auch im Jahr 2015 geht dem Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Arbeit nicht aus. Am augenfälligsten wird sicherlich die Sanierung der…

Weiterlesen

Rosenmontag: Verwaltung und Jobcenter bis mittags geöffnet

|   Stadtverwaltung

Die Stadtverwaltung und das Jobcenter sind am Rosenmontag (16. Februar) lediglich bis 12.30 Uhr geöffnet.

Weiterlesen

Jecken stürmen an Weiberfastnacht das Marler Rathaus

|   Stadtverwaltung

„Meine Energie will ich für die Arbeit verwenden, nicht im Kampf gegen die Karnevalisten verschwenden. Doch bevor ihr eure Kräfte verliert, ein Narr…

Weiterlesen

Konzert in der Friedenskirche

|   insel-News

Ein außergewöhnliches Konzert: Am 6. März lädt die insel-VHS zu Gitarrenklängen in die Friedenskirche ein. Auf der Bühne stehen Kosho, Gitarrist der…

Weiterlesen

Kochkurs nach der Fünf-Elemente-Küche

|   insel-News

Wenn es schnell gehen muss, lecker und gesund sein soll: Kraftsuppen. Ein Kochkurs nach der Fünf-Elemente-Küche findet am 18. Februar in der insel-VHS…

Weiterlesen

Türkischer Generalkonsul will ehrenamtliches Engagement fördern

|   Stadtverwaltung

Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft: Eine Glaskaraffe aus der Heimat überreichte der türkische Generalkonsul Ufuk Gezer Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 12. Februar 2015 ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos…

Weiterlesen

„Das Rathaus steht Kopf!“

|   Stadtverwaltung

Das Motto des diesjährigen Rathaussturms lautet „Heute ist uns alles wurst – das Rathaus steht Kopf!“. Entgegen der Tradition findet das närrische…

Weiterlesen

Kinder können Spielplätze mitgestalten

|   Stadtverwaltung

Um Kindern ein freies und kreatives Spielen zu ermöglichen, bedarf es auf Spielplätzen etwas mehr als Schaukel, Wippe oder Sandkasten. Kinder und ihre…

Weiterlesen

„HaLiMa“ geht in die nächste Runde

|   Bauen und Wohnen

Die Vorbereitungen für die neuen Hochwasserschutzdeiche in Haltern, Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) gehen weiter.

Weiterlesen

Grimme-Preis: Würfel sind gefallen

|   Medien

Die Entscheidungen sind gefallen und die Jurys des 51. Grimme-Preises haben heute in Marl ihre Arbeit abgeschlossen. Doch wer wissen will, wer in…

Weiterlesen

Erste Schritte mit dem eigenen Laptop

|   insel-News

Die insel-VHS lädt zu einem Seminar zur Einführung in die Arbeit mit dem Laptop ein: Vom 13. bis zum 15. Februar lernen die Teilnehmer - unter der…

Weiterlesen

Ulrike Simon erhält Bert-Donnepp-Preis

|   Medien

Der Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik geht in diesem Jahr an Ulrike Simon. Die Medienjournalistin erhielt die Auszeichnung gestern im Rahmen…

Weiterlesen

Besuch aus der Partnerstadt

|   Stadtverwaltung

Freundschaften schließen und Marl kennenlernen – das wollen die insgesamt sechs Jungen und sieben Mädchen des Collège Jules Michelet aus der…

Weiterlesen

Sporthalle der Martin-Luther-Schule neu eröffnet

|   Schule und Bildung

Die Sporthalle der Martin-Luther-King-Schule wurde grundlegend saniert und jetzt (30.1.) von Bürgermeister Werner Arndt offiziell wieder eröffnet.

Weiterlesen

Filmvorführung und Diskussion zu „Her“

|   insel-News

Mit dem Prädikat "besonders wertvoll" ausgezeichnet sowie unter anderem Oscar-prämiert wurde der Film "Her", der am 3. Februar um 18.30 Uhr in der…

Weiterlesen

Bewegende Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus

|   Stadtportrait

Applaus für Rolf Abrahamsohn: Abrahamsohn, einer der wenigen Überlebende des Holocaust aus Marl, hatte bei der Gedenkfeier für die Opfer des…

Weiterlesen

Stadt ehrt verdienstvolle Feuerwehrleute

|   Stadtverwaltung

Sie setzen ihr Leben aufs Spiel, um anderen Menschen das Leben zu retten. Am Freitag (23.1.) gab es dafür ein dickes Dankeschön. Die Stadt Marl ehrte…

Weiterlesen

Noch Standplätze zu vergeben

|   insel-News

Hobbykünstler aufgepasst: Für den 41. Kreativmarkt am 4. April im Marler Stern sind noch Plätze frei.

Weiterlesen

Autorenlesung „Zuwanderung in Marl“

|   insel-News

Unter dem Titel „Neuland betreten – Marler Identitäten“ lesen die Autorinnen und Autoren der Geschichtswerkstatt der insel-VHS am Donnerstag, 29.…

Weiterlesen

Akustisches Graffiti aus Marl

|   Kultur

Die Stadt ist nach der Ausstellung "Marler Medienkunst-Preise" Teil einer Audio-Graffiti Sammlung, an die der Klangkünstler Jean-Philippe Renoult seit…

Weiterlesen

Patienten-Seminar: Parkinson-Krankheit

|   insel-News

Mit einem Patienten-Seminar zur Parkinson-Krankheit eröffnet die insel-VHS am Dienstag, 27. Januar, um 19.30 Uhr im alten Lesesaal gemeinsam mit dem…

Weiterlesen

RWE vergibt Klimaschutzpreis in Marl

|   Stadtverwaltung

Der 1. Platz des RWE Klimaschutzpreises 2014 geht an die Bartholomäusschule. Auf dem zweiten und dritten Platz landeten die Grundschule Sickingmühle…

Weiterlesen

AV bereitet Kohlen aus Bottrop auf

|   Bauen und Wohnen

Wegen einer betrieblichen Störung ist die Aufbereitung des Bergwerks Prosper-Haniel in Bottrop derzeit außer Betrieb. Die Kohlen sollen ab Freitag…

Weiterlesen