Nachrichten Übersicht
„Kleiner Rat" arbeitet umfangreiche Tagesordnung ab
Der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA), der oft auch als „kleine Rat der Stadt Marl" bezeichnet wird, hat gestern (23.09.) eine 56 Positionen…
Bürgermeister empfängt neuen Wachleiter
„Die gute Zusammenarbeit und offene Kommunikation weiterhin pflegen", so lauten die Ziele von Bürgermeister Werner Arndt und Holger Schmidt, dem neuen…
Stadtkasse, Jugendamt und Co. freuen sich über neue Mitarbeiter
Die Auszubildenden der Stadtverwaltung haben ihre Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden und schlagen jetzt verschiedene Wege innerhalb der…
Große Bühne für die Kunst der Jugend
Zeigen, ausprobieren, und feiern, was das Zeug hält: Bei der langen Nacht der Jugendkultur (26./27.09.) wird die große Bühne für die Kunst der Jugend…
Engpass wandert weiter zur Friedrichstraße
Die Erneuerung der Berg- und Victoriastraße in Marl-Hüls geht in die nächste Runde: Am Dienstag beginnen die Arbeiten für den neuen Fahrbahnteiler in…
Kinder in Hüls-Süd wissen jetzt, wo es lang geht!
Welche Spielorte und Treffpunkte für Kinder gibt es in Hüls-Süd? Wie komme ich zu Fuß oder mit dem Fahrrad am besten dort hin? Antwort gibt der…
Musikalisch den Sommer zurückholen
Das neue Schuljahr hat begonnen und es wird wieder fleißig geübt und intensiv geprobt. Die Musikschule lädt am Dienstag (23.09.) zum "Summer Waltz" in…
Sperrung wegen Asphaltarbeiten
Ab Donnerstag (18.09.2014) wird die Kreuzung Schillertsraße/Goethestraße/Uhlandstraße komplett gesperrt.
Umbau von Hüls-Süd biegt auf die Zielgerade ein
Die Umgestaltung des Stadtteils Hüls-Süd im Rahmen des Projektes „Soziale Stadt Hüls-Süd" biegt auf die Zielgerade ein: In dieser Woche starten mit…
Jugendliche erkunden die Berufswelt
Eine Tour durch die bunte Berufswelt erlebten jetzt Schülerinnen und Schüler im Marler Rathaus. Beim Berufskundlichen Informationstag verwandelten 26…
Musikalische Reise durch die Welt Mussorgskis
Zu einer musikalischen Reise in die Welt des Modest Mussorgskis lädt die Musikschule der Stadt Mal am Mittwoch, 24. September, ein.
ZBH erneuert Kanalisation in der Lassallestraße
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Mittwoch (17.09.) in der Lassallestraße mit den Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation. Die…
Volkspark ist wieder frei gegeben
Frohe Kunde für alle Erholungssuchende in Alt-Marl: Der Volkspark ist wieder frei gegeben, die Sturmschäden sind beseitigt. Die Stadt bittet weiterhin…
Ruhrpott-Geier brennen Feuerwerk aus Humor und Satire ab
Freunde der guten Unterhaltung aufgepasst: Am Donnerstag (18.09.) setzen die Geier zum Sturzflug aufs Theater Marl an. Wer für die „Best…
Neuer Direktor des Amtsgerichts stellt sich vor
Zum Antrittsbesuch bei Bürgermeister Werner Arndt kam der neue Direktor des Amtsgerichtes, Markus Ausetz, gestern (11.09.) ins Rathaus. Der Jurist…
Kleine Weltreise auf großer Bühne
Eine kleine Weltreise auf großer Bühne erlebten vier junge Marlerinnen und Marler beim vierten Internationalen Jugendtreffen in Krosno (Polen). Neben…
Inklusive Kindertagesstätte der Diakonie nimmt Betrieb auf
Am 18. August 2014 war es soweit. Die inklusive Kita Arche am Lipper Weg, eine Einrichtung der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen, öffnete die…
„Lust und Neugier auf Weiterbildung wecken“
Der Deutsche Weiterbildungstag geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Erstmalig beteiligt sich auch die insel-VHS mit ihren Partnern an der…
Innenminister soll „geeignete Lösung" finden
Bürgermeister Werner Arndt hat NRW-Innenminster Ralf Jäger gebeten, „die besondere Situation der Stärkungspaktkommunen wie Marl zu berücksichtigen",…
„25 plus" stellt erwachsene Musikschüler in den Mittelpunkt
Beim Konzert „25 plus" am 20. September stehen die Hobbymusiker im Mittelpunkt, die trotz vieler Anforderungen in Beruf und Familie den Weg in die…
AV bleibt in Bewegung
Insgesamt 343 Mitarbeiter des Bergwerks AV haben jetzt das Deutsche Sportabzeichen abgelegt.
Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung
Am 1. August 2015 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2015 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Eltern oder…
Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Axel Großer, bietet am Donnerstag, 02. Oktober 2014, eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger…
Bunte Gemeinschaft tauscht sich aus
Bürgermeister Werner Arndt staunte nicht schlecht, wie sich fast 60 Jugendliche im Sitzungsraum ohne Schwierigkeiten auf Polnisch, Spanisch, Deutsch…
Es wird wieder gespielt in der Spieliothek
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag (11.9.) von 19 bis 22 Uhr zum ersten Spieleabend nach den Sommerferien in die Räume der Spieliothek ein.
Trauer um Paula Heiland (†)
Bürgermeister Werner Arndt hat Paula (Päule) Heiland, die verstorbene Gattin des ehemaligen Bürgermeisters Rudolf Heiland, als „verdienstvolle …
Dorsten und Marl wollen noch enger zusammenrücken
Bürgermeister Werner Arndt (SPD) und sein neuer Dorstener Amtskollege Tobias Stockhoff (CDU) wollen künftig eng zusammenarbeiten und die intensive…
Bauarchiv bleibt vorübergehend geschlossen
Das Bauarchiv bleibt wegen eines Wasserschadens bis voraussichtlich Ende September geschlossen.
Altpapier und Restmüll werden einen Tag später geholt
Aufgrund einer Betriebsstörung können bis Freitag (05.09.2014) nicht alle Müllbehälter am gewohnten Abfuhrtag geleert werden. In den betroffenen…
"Treff.Punkt" im Rathaus
Mitglieder der Begegnungsgruppe „Treff.Punkt" der AWO waren jetzt im Rathaus zu Gast.
Bauarbeiten auf der Bahnhof- und Gräwenkolkstraße
In der kommenden Woche beginnen im Kreuzungsbereich Bahnhof- / Gräwenkolkstraße die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation. Verkehrsteilnehmer…
Evonik stärkt Standort Marl
Rund zwei Milliarden Euro des umfangreichen Investitions-programms, das Evonik als Teil seiner Wachstumsstrategie von 2012 bis 2016 aufgelegt hat,…
Starkregen mit langwierigen Folgen
Die Beseitigung der Wasserschäden im Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) infolge des Starkregens vom 12. Juli wird länger dauern…
Stadt ruft Spendenaktion „Bürgerbäume" ins Leben
Die Stadt Marl ruft zu Spenden für neue Bäume auf. Bürger und Unternehmer können einen eigenen Beitrag zur Wiederherstellung des Baumbestandes…
Fundräder kommen unter den Hammer!
Schnäppchen-Jäger aufgepasst: Am Sonntag (7.9.) kommen an der Fahrradstation am Bahnhof Sinsen über 70 Fundräder aus dem Bestand des Ordnungsamtes…
Ausstellung: The story of a different thought
„Three ways to tell a story": Mit diesen Worten beginnt der Film, der im Zentrum der Marler Ausstellung steht, und es wird schnell klar, dass es noch…
Löschzug Lenkerbeck übernimmt neues Gerätehaus
Die freiwillige Feuerwehr Lenkerbeck ist für Einsätze ab sofort optimal gerüstet. Der Löschzug nahm am Freitagabend sein neues und modernes Gerätehaus…
Trauer um "großen Förderer der Kunst in Marl"
Bürgermeister Werner Arndt hat Prof. Dr. Roland Tönne (†) als „großen Förderer der Kunst in Marl" gewürdigt.
Türmchen startet mit neuem Veranstaltungsprogramm
Autorenlesungen, Kindertheater und Bücherschneckchentreff: In dieser Woche startet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen wieder mit einem bunten…
Erstklässler erhalten Frühstücksdosen
Pünktlich zum Schulstart erhielten die Erstklässler der Harkortschule von Bürgermeister Werner Arndt und RWE-Kommunal-Betreuerin Maria Allnoch kleine,…
Marl zum An-die-Wand-hängen
Zwölf Mal Marl. Der Fotokalender „Marl 2015" hat viel zu bieten: Motive aus dem Stadtgebiet entführen Monat für Monat in die schönsten Ecken von Marl.
VHS für Jugendliche
Abschlussprüfung leicht gemacht: Mit dem insel-Kurs, der am 17. September startet, können sich Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse intensiv auf…
Verwunderung über Beschluss zu Unwetter-Hilfen
Mit „Verwunderung und Enttäuschung" hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass Marl keine finanzielle Unterstützung für…
Ruhrpott-Tag bleibt noch lange in Erinnerung
„Das war wirklich eine spannende neue Erfahrung", sagt Eva Moering nach ihrer Trike-Tour durch Marl und Umgebung. Die Fahrt mit dem Trike war der 1.…
Integrationsrat nimmt Arbeit auf
Der neue Integrationsrat der Stadt Marl hat sich am Dienstag (26. August 2014) zu seiner konstituierenden Sitzung in der Ratsstube getroffen und…
Buslinie 227 in Sickingmühle umgeleitet
Aufgrund eines Pfarrfestes wird die Hammer Straße im Stadtteil Sickingmühle zwischen der Straße "Zur Freiheit" und der "Alten Straße" ab Freitag (29.…
Der „Energiesparkasper“ kommt
Warum dürfen Energiesparlampen nicht im Hausmüll entsorgt werden? Diese und viele weitere Fragen beantwortet der „Energiesparkasper" in der ersten…
Der Stadtgeschichte auf der Spur
Auch nach den Sommerferien lädt das Stadtinformationsbüro i-Punkt wieder zu spannenden Erkundungstouren durch Marl ein: Am 30. August geht's zu Fuß…
Jugendamt ruft zur Teilnahme am Preisausschreiben auf
Ferienspaß 2014 - „Wie war's?" möchte das Jugendamt jetzt wissen und erinnert pünktlich zum Schulanfang an die Teilnahme am Preisausschreiben.
SPD-Generalsekretärin in Auguste Victoria eingefahren
Im Rahmen einer Reise durch Nordrhein-Westfalen besuchte SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi jetzt das Bergwerk Auguste Victoria.