Nachrichten Übersicht
„Straßenfeste stärken den Zusammenhalt in der Nachbarschaft“
„Wir machen draußen Party!" So lautet jetzt die Parole des Netzwerkes Nachbarschaft. Alle Nachbarn sollen belohnt werden, wenn sie es in diesem Jahr…
Junge Talente aus Marl erfolgreich bei „Jugend musiziert"
Toller Erfolg für Jessica Trocha, Mira Schroeter und André Buttler: Alle drei gehören zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert…
WOHIN IN MARL mit neuem Outfit
„Wir legen uns quer!" - unter diesem Motto präsentiert sich WOHIN IN MARL ab sofort im attraktiven A5-Querformat: Mit größeren Fotos und modernerem …
Marl goes Babelsberg
Am Mittwoch, 6. Juni 2012, heißt es wieder „Marl Goes Babelsberg". Die Veranstalter des Schülerfilmfestivals NRW, das alljährlich in Marl stattfindet,…
Bürgermeistersprechstunde im Juni
Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 14. Juni 2012, in der Zeit von 14 bis…
Endspurt für die Sammlung von Alt-Handys
Katharina Krüger von der Verbraucherzentrale Marl und Bürgermeister Werner Arndt rufen alle Bürger dazu auf, nicht mehr benötigte Mobiltelefone am 2.…
Auszeichnung für Spurensuche zur Migrationsgeschichte
Schöner Erfolg für die Lehrkräfte Julia-Mareen Kampmann, Heike Hingst, Jennifer Wrobel und Tim Kersting und ihre Schüler: Sie wurden von der…
Haushalt und Schülerspezialverkehr im Schnelldurchgang
Nicht einmal eine Stunde benötigte heute der Ausschuss für Schule und Sport, um den Entwurf des Haushaltsanierungsplans zu behandeln und Änderungen im…
Eichenprozessionsspinner sind auf dem Vormarsch
Die Eichenprozessionsspinner sind wieder auf dem Vormarsch. Welche Ratschläge die Stadtverwaltung im Umgang mit dem Nachtfalter gibt, lesen Sie hier.
Kondolenzbuch liegt im Rathaus aus
Marlerinnen und Marler können ihre Trauer und Bestürzung über den Tod der dreifachen Mutter, die am Montag gewaltsam zu Tode kam, jetzt im Rathaus zum…
„Wichtiger und wertvoller Beitrag für den Rechtsfrieden“
Nach 14-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit wurde Schiedsmann Ludwig Kamps aus Marl gestern (23.5.) im Rathaus von Bürgermeister Werner Arndt und Britta…
Sozialausschuss bündelt Meinungen zum Haushalt
Beraten und diskutieren - aber beschließen erst im Haupt- und Finanzausschuss und im Rat: Diese Vorgehensweise für die Haushaltsberatungen in den…
"Neubeginn und Wiederaufbau" in Marl
Vor zehn Jahren erschien die erste Auflage und war schnell vergriffen. Jetzt haben Dr. Ulrich Brack und Klaus Mohr die Neuaflage von „Neubeginn und…
Ergebnis der Wiederholungswahl ist jetzt „festgestellt“
Der Wahlausschuss hat in seiner 2. Sitzung am Dienstag (22.05.) das Ergebnis der Wiederholungswahl in Marl-Sickingmühle festgestellt.
Vorhang auf für die neue Spielzeit im Internet
Das Spielzeitheft für die neue Theatersaison 2012/13 erscheint in einigen Wochen. Der Vorverkauf läuft bereits auf Hochtouren. Das aktualisierte Theat…
Besuch aus Izmir: Hoch über Marl
Sonnenschein, warme Temperaturen und kaum Wind - besser hätte das Wetter nicht sein können, als Bürgermeister Werner Arndt jetzt mit Gästen aus Izmir…
„Menichellis“ trumpfen groß auf
Tanzen, Medizinballweitwurf und Turnen: In diesen drei Disziplinen konnten die „Menichellis" der Zki-Zunft-Marl bei den Landesmeisterschaften im…
Welches Spiel wird das Spiel des Jahres 2012?
"Eselsbrücke", „Kingdom Builder" oder "Vegas"? Das Team der Spieliothek fiebert beim "Spiel des Jahres 2012" mit und möchte von den Marler…
„Auch wir haben die geballte Faust in der Tasche"
Man solle doch junge Familien besser fördern als sie mit zusätzlichen Kita-Gebühren und Steuern zu „schröpfen". Mit dieser Forderung stieß die junge…
Wenn Papa sich in einen Dinosaurier verwandelt…
Alle kleinen und großen Zuhörer kommen am Dienstag, 22. Mai 2012, im Türmchen auf ihre Kosten. Mit witzigen Geschichten und spannenden Abenteuern.
Das Türmchen bleibt an vier Tagen geschlossen
Die Kinder- und Jugendbücherei „Türmchen" bleibt am 18. und 19, Mai, sowie am 1. und 2. Juni, geschlossen.
Stadtteillotsen informieren per Telefon
Weil die Senioreninfos in Alt-Marl und Hamm momentan nicht ausreichend angenommen werden, informieren und beraten ab sofort drei Stadtteillotsen…
Sommer VHS: Sprachen lernen für den Urlaub
SOMMER-VHS
Niederländisch oder Englisch für die Ferien
Kann je nederlands praten?-
Dieser Kurs richtet sich an Neueinsteiger und Auffrischer,…
MarleKiN präsentiert sich mit neuem Internetportal
Endlich ist es soweit: Das Marler Kinder Netz (MarleKiN) hat einen neuen Internetauftritt. Schauen Sie doch mal rein!
Skulpturenpark am alten Friedhof Brassert wächst
30 Jahre lang lag die „Wand Wegener" von Efeu umrankt im Garten des Künstlers Friederich Werthmann in Düsseldorf. Jetzt ist sie nach Marl umgezogen.…
Skulpturenmuseum bleibt am Wochenende geschlossen
Weil am kommenden Wochenende (19.-20.5.) Arbeiten an den Stromverteilungsanlagen im Rathaus der Stadt Marl durchgeführt werden, bleibt das Museum…
Schüler bewegen Europa
Zwölf Schülerinnen und Schüler der Glück-auf-Schule haben sich erfolgreich am NRW-Wettbewerb „Begegnung mit Osteuropa" beteiligt und sind jetzt von…
Landtagswahl in Marl: SPD gewinnt beide Wahlkreise direkt
Deutliche Verluste für die CDU, beide Direktmandate für die SPD und fast acht Prozent für die Piraten, die erstmals bei einer Landtagswahl in NRW…
Marl muss massiv sparen und Einnahmen erhöhen
Massive Sparmaßnahmen und erhebliche Steuer- und Gebührenerhöhungen sind erforderlich, damit die Stadt Marl ihrer gesetzlichen Verpflichtung…
„Marl spart“: Bürgermeister lädt zum Bürgerforum ins Rathaus ein
Im Rahmen der Aktion „Marl spart" sind bereits zahlreiche Vorschläge von Bürgern in der Stadtverwaltung eingegangen, die am Dienstag, 15. Mai 2012,…
Beiträge für Aufbau-Ost müssen neu berechnet werden
Die Kosten der nordrhein-westfälischen Kommunen für den Aufbau-Ost müssen neu berechnet werden.
Musikschule lädt zum „Konzert der Jüngsten“ ein
Am Sonntag (13.5.) ist es wieder soweit: Die Musikschule der Stadt Marl lädt zum jährlichen Konzert der Jüngsten ein.
Rat der Stadt Marl wächst um vier Sitze
Der Rat der Stadt wird demnächst 54 und damit vier Mitglieder mehr haben. Grund dafür ist das Ergebnis der Wiederholungswahl in Marl-Sickingmühle am…
SING DAY OF SONG baut Brücke zwischen Kulturen und Mentalitäten
„Verbindung durch Gesang" lautet das Motto für den "!SING - DAY OF SONG 2012", der auch in Marl wieder Menschen, Orte, Kulturen und Generationen…
Spielen nach Herzenslust
Am Donnerstag (10.5.) kann in der Spieliothek wieder nach Herzenslust gespielt werden. Auf die Brettspielbegeisterten warten unter anderem Neuheiten…
Sprechstunde von Astrid Timmermann-Fechter im Mai
Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl, Astrid Timmermann-Fechter, bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 31. Mai 2012,…
Bettina Hartmann (SPD) gewinnt Wiederholungswahl
Bettina Hartmann (SPD) hat die Wiederholungswahl in Marl-Sickingmühle gewonnen und zieht neu in den Rat der Stadt Marl ein.
ReFood macht Speisereste in Marl zu Biogas
Marls Bürgermeister Werner Arndt, Hilmar Claus, stellv. Landrat des Kreises Recklinghausen, und Norbert Rethmann, Ehren-Aufsichtsratsvorsitzender…
Realschulen sollen zusammengeführt werden
Die Günther-Eckerland-Realschule und die Ernst-Immel-Realschule sollen spätestens zum Schuljahr 2018/2019 an einem Standort im Stadtteil Hüls…
Dorota Buczkowska – Nicht alle Teile sind vollständig
In ihrer Ausstellung "Nicht alle Teile sind vollständig" arbeitet die polnische Künstlerin Dorota Buczkowska mit Materialien, die in der…
Radstation wird zum Eldorado für Schnäppchenjäger
Zum Ersten, zum Zweiten und zum Dritten: Bei der Versteigerung der städtischen Fundfahrräder am 6. Mai können Schnäppchenjäger zu günstigen Preisen…
Termine in den Sommermonaten: Jetzt schnell eintragen
Noch ist vom kommenden Sommer in Marl nicht viel zu spüren, doch die WOHIN IN MARL-Redaktion plant bereits die Ausgabe des städtischen…
Auszeichnung für Engagement in der Energiepolitik
Die Stadt Marl ist jetzt vom TÜV Rheinland mit dem European Energy Award ausgezeichnet worden.
Schraubenschlüssel statt Meerestiere
Auch in diesem Jahr gab es für einige Mädchen und junge Frauen beim Girls Day wieder viel zu entdecken. Beim ZBH der Stadt Marl wurden sich fleißig…
Hallenbad bleibt am Maifeiertag geschlossen
Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt am Maifeiertag (Dienstag, 1.5.) dieses Jahres geschlossen.
Hameds Patenonkel wohnt im Schloss Bellevue
Bürgermeister Werner Arndt überreichte die Ehrenpatenschaftsurkunde des Bundespräsidenten an das siebte Kind der Familie Darwiche aus Marl.
„Mehr Farbe für Marl“
„Mehr Farbe für Marl": Unter diesem Motto laden RWE und die Stadt Marl dazu ein, Schaltkästen und Kompaktstationen mit eigenen Motiven zum Thema „Marl…
Landtagswahl rückt näher
Die Vorbereitungen für die Landtagswahl am Sonntag, 13. Mai 2012, laufen in der Stadtverwaltung bereits auf Hochtouren: Wahlbenachrichtigungen wurden…
Der „MaKiBu“ ist wieder unterwegs
Endlich ist es so weit: Der Marler Kinderbus (MaKiBu) rollt wieder.
Gäste aus Giresun im Marler Rathaus
Vor der Kreisverwaltung in Giresun im Nordosten der Türkei wächst seit drei Jahren eine Zeder des Libanon - ein Abrahamsbaum. Dass auch in Marl eine…