Nachrichten Übersicht

Lions Club-Marl präsentiert Helen Schneider

|   Kultur

Ein ganz besonderes Highlight: Rock-Röhre Helen Schneider gastiert am Freitag (21.8.) im Glashaus Herten.

Weiterlesen

Gesamtschule: Wiedereröffnung der Räumlichkeiten

|   Schule und Bildung

Nach erfolgreichem Abschluss der PCB-Sanierungsarbeiten hat die Schulleiterin der Martin-Luther-King-Schule, Brigitte Parras, im Rahmen einer kleinen…

Weiterlesen

Industrial Land Art: Kunst im öffentlichen Raum

|   Kultur

50 Jahre künstlerische Gestaltung des Ruhrlandes: Neue Ausstellung im Skulpturenmuseum Glaskasten vom 22. August bis 25. Oktober 2009.

Weiterlesen

Theater Marl: Englische und deutsche Helden

|   Kultur

Eine kleine Vorschau auf das Stück „Helden“, das im Rahmen des TWINS 2010-Projektes „Mitten am Rand“ auch im Kulturhauptstadtjahr 2010 in Marl…

Weiterlesen

Spieliothek: Erster Spieleabend nach den Ferien

|   Freizeit und Sport

Zum ersten Spieleabend nach den Ferien treffen sich am Donnerstag, 20. August, wieder alle Freunde des Brettspiels von 19 bis 22 Uhr in der…

Weiterlesen

Kinderclub Hagenbusch: Ferienspaß geht weiter

|   Freizeit und Sport

Auch nach den Ferien können Kinder ab sechs Jahren jeden Mittwoch den Kinderclub im Hagenbusch besuchen.

Weiterlesen

Baustelle Bahnhofstraße: Arbeiten werden fortgesetzt

|   Bauen und Wohnen

Nach Fertigstellung des 1. Bauabschnitts beginnt die Gelsenwasser AG ab Dienstag (18.8.) mit dem 2. Teil der Erneuerungsmaßnahme im Trinkwasserrohnetz…

Weiterlesen

Fluss-Stadt-Marl: Ehemaliges Wasserwerk wird zum literarischen Forum

|   Kultur

Das ehemalige Wasserwerk in Marl-Sickingmühle wird am Samstag, 22. August 2009, zum literarischen Forum.

Weiterlesen

Spielplatz am Rosmarinweg erhält neuen Nestschaukelkorb

|   Freizeit und Sport

Gute Nachricht für die Familien am Rosmarinweg in Sinsen: Die Stadt hat für den Spielplatz einen neuen Nestschaukelkorb bestellt.

Weiterlesen

Trauer um überzeugten Europäer Hans Herfel

|   Stadtportrait

Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeisterin Uta Heinrich die Nachricht vom Tode Hans Herfels aufgenommen.

Weiterlesen

Hallenbad: Eröffnung verzögert sich nach Renovierung

|   Stadtverwaltung

Die Renovierungsarbeiten im städtischen Hallenbad am Badeweiher verzögern sich aufgrund eines unvorhersehbar größeren Sanierungsbedarfs um ca. zwei…

Weiterlesen

Gebäude des Adolf-Grimme-Institutes für Denkmalpreis nominiert

|   Bauen und Wohnen

Das städtische Gebäude am Eduard-Weitsch-Weg, das vom Adolf-Grimme-Institut genutzt wird, ist vom Komitee Preis für Denkmalpflege Westfalen-Lippe für…

Weiterlesen

Achtung! Jung, frisch und manchmal wild!

|   Kultur

Theater kann bewegen, Theater kann neue Blickrichtungen aufzeigen, Theater kann bilden und Theater kann vor allem Spaß machen!

Weiterlesen

Theater Marl: Eröffnung der Spielsaison

|   Kultur

Mit einem großen Sommerfest läutet das Theater Marl die neue Spielzeit ein. Am Samstag (29.8.) wird das Fest um 14 Uhr vor dem Theater von…

Weiterlesen

Stadt Marl stellt neuen Seniorenratgeber vor

|   Gesundheit und Soziales

Der städtische Seniorenratgeber liegt jetzt in einer neuen und überarbeiteten Fassung vor. Die Broschüre bietet aktuelle Informationen zum Thema…

Weiterlesen

Trotz Schweinegrippe: Abschlusskurse an der insel beginnen pünktlich

|   Schule und Bildung

Um jeder Verunsicherung wegen des allgemeinen Schulbeginns in Zusammenhang mit der Schweinegrippe vorzubeugen, informiert die insel-Volkshochschule…

Weiterlesen

Defekte Ampel in Alt-Marl

|   Bauen und Wohnen

Nach mehreren Störungen in den letzten Tagen ist die Lichtzeichenanlage an der Barkhausstraße / Liegnitzer Straße am Dienstag, 4. August 2009,…

Weiterlesen

In der Verwaltung hat eine neue Zeitrechnung begonnen

|   Stadtverwaltung

Nach 38 Jahren im Dienst der Stadtverwaltung ist eine der zuverlässigsten Mitarbeiterinnen jetzt in den wohlverdienten Ruhestand gegangen: Die…

Weiterlesen

Aktionsprogramm für die Kindestagespflege

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadt Marl, die Agentur für Arbeit Marl und die Vestische Arbeit haben heute ein Konzept für den qualitativen und quantitativen Ausbau der…

Weiterlesen

insel zeigt 3D-Diavortrag über Süd-Afrika

|   Kultur

Einen besonderen Diavortrag bietet die insel-VHS am Donnerstag den 29. Oktober um 19.30 Uhr im insel-Saal.

Weiterlesen

Poetische Geschichten für Kinder ab drei Jahren

|   Kultur

Wunderschöne und sehr poetische Geschichten für Kinder ab drei Jahren werden in der neuen Spielzeit im Theater Marl fantasievoll in Szene gesetzt.

Weiterlesen

Wahllokale in Benachrichtigungen vertauscht

|   Lokalpolitik

Beim Druck der Wahlbenachrichtigungskarten sind bei zwei Stimmbezirken im Wahlkreis 23 die Wahllokale vertauscht worden

Weiterlesen

12 neue Auszubildende in der Stadtverwaltung

|   Stadtverwaltung

Acht junge Frauen und vier junge Männer haben heute (3.08.) ihre Ausbildung in der Stadtverwaltung Marl begonnen.

Weiterlesen

Stadtteil Hüls: Umfangreiche Baumaßnahme

|   Bauen und Wohnen

In der kommenden Woche (3. August) beginnen im Stadtteil Hüls umfangreichere Baumaßnahmen für eine Regenwasserbehandlungsanlage im Bereich der…

Weiterlesen

Schuljahr 2010/2011: Anmeldung der Schulneulinge

|   Schule und Bildung

Alle Kinder, die bis zum 31. August 2010 das sechste Lebensjahr vollendet haben, werden am 1. August dieses Jahres schulpflichtig.

Weiterlesen

Baustelle Bahnhofstraße: Ende der Arbeiten in Sicht

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG bemüht sich darum, die Bahnhofstraße im Stadtteil Sinsen bis zum Ende der Sommerferien wieder für den Verkehr freizugeben. Derzeit…

Weiterlesen

Neue Bänke für den Busbahnhof

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl hat einige der durch Vandalismus erheblich beschädigten Wartebänke am Zentralen Omnibus-Bahnhof repariert und heute (27.7.) wieder…

Weiterlesen

Asphaltierungsarbeiten: Hochfeldstraße und Loekamptor

|   Stadtverwaltung

In den Straßen Hochfeldstraße und Loekamptor werden in der kommenden Woche (31. KW) Asphaltierungsarbeiten für die Deckschicht durchgeführt.

Weiterlesen

Skaterwettbewerb im HoT Hülsberg

|   Freizeit und Sport

Für Marls Skaterinnen und Skater verwandelt sich das Jugendzentrum HoT Hülsberg an den kommenden drei Samstagen in ein "Tal der fliegenden Bretter".

Weiterlesen

Sprechstunde im August

|   Lokalpolitik

Aufgrund der Sommerferienzeit wird es im August nur eine Sprechstunde der stellvertretenden Bürgermeisterinnen geben.

Weiterlesen

Kommunalwahl: Wahlausschuss entscheidet über Zulassungen

|   Lokalpolitik

Der Wahlausschuss hat heute (22.7.) über die Zulässigkeit der eingereichten Wahlvorschläge zur bevorstehenden Kommunalwahl entschieden.

Weiterlesen

Markt bleibt Markt

|   Lokalpolitik

Der Wochenmarkt in Hüls findet auch während der Bauzeit des Kauflandprojekts in gewohnter Weise auf dem Marktplatz statt. Hier erhalten Sie mehr Infos…

Weiterlesen

Architektur der Nachkriegszeit

|   Kultur

Warum spricht bei Gebäuden aus den 1960er und 1970er Jahren heutzutage so oft die Abrissbirne das letzte Wort? Die Ausstellung „Architektur im…

Weiterlesen

Fachbereich Beistandschaften geschlossen

|   Stadtverwaltung

Aufgrund organisatorischer Umstrukturierungsmaßnahmen bleibt der Bereich Beistandschaften des Marler Jugendamtes bis zum 30. September 2009 mittwochs…

Weiterlesen

Klimaschutzpreis: 5.000 Euro winken

|   Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr lobt der Energieversorger RWE gemeinsam mit der Stadt Marl den Klimaschutzpreis aus. Die RWE stellt hierfür 5.000 EUR zur…

Weiterlesen

Wahlausschuss wird verlegt

|   Lokalpolitik

Die für den heutigen Donnerstag (16.07.) angesetzte Sitzung des Wahlausschusses ist auf die nächste Woche verlegt worden.

Weiterlesen

Marler Jugendamt wird mobil

|   Stadtverwaltung

Bürgermeisterin Uta Heinrich hat heute (15.7.) gemeinsam mit Dorothea Stotten und Irene Mersch vom städtischen Jugendamt das neue „Jugendmobil“…

Weiterlesen

Kurzzeitpflege: Beratungs- und Infocenter Pflege informiert

|   Stadtverwaltung

Auch wer zu Hause einen hilfebedürftigen Menschen betreut, braucht nicht auf Urlaub zu verzichten. Zu Fragen rund um das Thema Pflege können sich…

Weiterlesen

Warum fahren Sie Rad?

|   Freizeit und Sport

Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS) sucht in diesem Sommer wieder nach originellen und…

Weiterlesen

Deutsche Rentenversicherung: Sprechstunde im Rathaus

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Deutsche Rentenversicherung bietet wieder eine Sprechstunde im Marler Rathaus an. Hier werden Sie kostenlos in allen Fragen zur gesetzlichen…

Weiterlesen

Marl-Sinsen: Bauarbeiten in der Bahnhofstraße

|   Stadtportrait

Die Gelsenwasser AG beginnt am kommenden Montag, 6. Juli 2009, mit der notwendigen Erneuerung einer Wasserleitung (Baujahr 1929) in Marl-Sinsen. Die…

Weiterlesen

Einzelhandel am Bachackerweg: Arbeiten deutlich vorangeschritten

|   Wirtschaft und Arbeit

Edeka- und Nettomarkt auf insgesamt knapp 2.200 Quadratmetern

Weiterlesen

Dienstleister sind gefragt

Erstellt von Quelle: Vest | |   Wirtschaft und Arbeit

Der Dienstleistungsbereich spielt in der Region Vest eine wichtige Rolle. Der Dienstleistungsbereich spielt in der Region Vest eine wichtige Rolle und…

Weiterlesen

Ärzteprotest

Erstellt von Rainer Kohl | |   Wirtschaft und Arbeit

In Marl halten niedergelassene Ärzte aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung von heute bis Freitag keine Sprechstunden ab.

Weiterlesen

Einblicke in die Zukunft

|   Stadtportrait

Wie könnte der Creiler Platz in der Zukunft aussehen? Erste Eindrücke gibt eine Ausstellung über den Wettbewerb zur Umgestaltung des Creiler Platzes…

Weiterlesen

Kostenlose Führungen durch Skulpturenpark entfallen

Erstellt von Stefanie Pöpping | |   Kultur

Die kostenlosen Führungen durch den Skulpturenpark der Paracelsusklinik entfallen am Donnerstag, 2. Juli, und am Donnerstag, 3. August 2009.

Weiterlesen

Unterhaltung und Probiermeile auf dem Hülser Wochenmarkt

Erstellt von Stefanie Pöpping | |   Kultur

Einkaufen in besonderer Atmosphäre: Der Hülser Wochenmarkt lädt am Freitag (3.7.) wieder zum kostenlosen Probieren ein.

Weiterlesen

Ein Wochenende für mehr Demokratie

|   Gesundheit und Soziales

Insgesamt 35 Delegierte der Kinder- und Jugendgremien aus den Städten Marl, Castrop-Rauxel, Oer-Erkenschwick, Waltrop, Recklinghausen, Gladbeck und…

Weiterlesen

Dr. Barbara Duka wiedergewählt

Erstellt von Rainer Kohl | |   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt hat gestern (25.06.) im zweiten Anlauf die Beigeordnete Dr. Barbara Duka wiedergewählt.

Weiterlesen

Diebe lassen Computer aus der Spieliothek mitgehen

Erstellt von Rainer Kohl | |   Stadtverwaltung

Schock für das Team der städtischen Spieliothek: Einbrecher haben in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni den Computer aus den Räumen der Spieliothek am…

Weiterlesen