Nachrichten Übersicht
Der Schönheitswahn und seine Folgen
Herr Lette ist hässlich! So hässlich, dass sich bisher niemand getraut hat, es ihm zu sagen – bis es wegen seines Aussehens zu Problemen im Beruf…
Zwei „Teufelsgeiger“ im Theater Marl
Die Konzertreihe „The Jewish Touch“, die regelmäßig Musiker und Komponisten aus der reichen jüdischen Musiktradition vorstellt, präsentiert am…
„Frei leben ohne Gewalt“
Ein sichtbares Zeichen für ein freies und selbstbestimmtes Leben von Frauen setzen Bürgermeister Werner Arndt, die Gleichstellungsbeauftragte Heike…
Dikudeta – die Kulturtage der Talente
Musik, Wortakrobatik, Tanz und Theater: 30 Jugendliche aus Marl haben in zahlreichen Workshops im Rahmen der „Kulturtage der Talente“ ihrer…
„Thema Kommunalpolitik muss nach Berlin kommuniziert werden“
Verschiedene Bereiche aus der Kommunalpolitik waren am Mittwoch (18.11.) das zentrale Thema beim Antrittsbesuch des Bundestagsabgeordneten Michael…
WiN Emscher-Lippe: Erster Meinungsaustausch mit Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt hat sich heute (18.11.) mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Ingo Westen, dem stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzende…
Marl verliert engagierten Bildungsvisionär
Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Heinrich Ahlerts aufgenommen und der Gattin des Verstorbenen in einem…
6. Rock-Party beim Bürgerschützenverein Drewer
Das aktuelle Plakat für die „6. Rock-Party“ im Schießsportzentrum des Bürgerschützenvereins Marl-Drewer hat Bürgermeister Werner Arndt heute (17.11.)…
Infracor Technik hilft Stadtgartengesellschaft
Starke Kalkverkrustungen, Schlammablagerungen, Feuchtigkeit im Gummikabel, verschobene Deckschieber und eine verformte Ausgeichsmembrane – die…
Gedenkveranstaltungen und Kranzniederlegung zum Volkstrauertag
Anlässlich des Volkstrauertages finden an verschiedenen Gedenkorten in Marl am Wochenende Kranzniederlegungen zum Gedenken an die Opfer von Krieg und…
Werbegemeinschaften empfangen Bürgermeister Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt hat am Mittwoch (11.11.) erstmalig die Sitzung des Zusammenschlusses aller Marler Werbegemeinschaften und der…
Zur Erinnerung an Günther Ecklerland
Bürgermeister Werner Arndt erinnert an Günther Eckerland, den ersten Bürgermeister der neu gegründeten Stadt Marl, der am Samstag (14.11.) 90 Jahre…
„Yellow Hands“ machen der „Blue Man Group“ Konkurrenz
Es gibt Kritiker, die behaupten, dass es zur Show der New Yorker „Blue Man Group“ noch eine Steigerung gibt – und diese Steigerung heißt „Yellow…
Aktivitäten von Grimme-Institut und ecmc werden zusammengeführt
Die Aktivitäten des Adolf-Grimme-Instituts und des Europäischen Zentrums für Medienkompetenz (ecmc) werden künftig in einem erweiterten…
Erste Sprechstunde des Bürgermeisters Werner Arndt im Dezember
Bürgermeister Werner Arndt bietet den Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 3. Dezember 2009, in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr eine erste…
Sportanlage Triple X: Infoveranstaltung zu Baumaßnahmen
Im Laufe des nächsten Jahres wird an der Hagenstraße die moderne Sportanlage „Triple X“ für den Schul- und Vereinssport angelegt, um den Schülern des…
Deutsche Rentenversicherung: Sprechstunde im Rathaus
Die Deutsche Rentenversicherung bietet wieder eine Sprechstunde im Marler Rathaus an.
Marler Theater swingt ins neue Jahr
Das aktuelle Programm und Plakat für die „American Swing Night & Silvesterparty“ im Theater Marl hat Bürgermeister Werner Arndt heute (11.11.) im…
Ausstellung „Mic Enneper – Container 2000-2009“
Die Ausstellung „Mic Enneper – Container 2000-2009“ wird am Sonntag, 22. November 2009, um 11 Uhr im Skulpturenmuseum Glaskasten eröffnet. Sie zeigt…
Es ist wieder Zeit für Architekt(o)ur in Marl
Die nächste Architektur-Tour zu denkmalgeschützten und sehenswerten Gebäuden in Marl findet am Samstag, 14. November 2009, statt.
Marler Bläser: Mitspieler für Orchesterprojekt gesucht
Die Arbeitsgemeinschaft Marler Bläser hat unter dem Motto „... und jetzt ma(r)l zusammen!“ ein Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt, um ihren…
Wochenmarkt in Marl-Hamm am 14. November verlegt
Weil der traditionelle Martinsmarkt seine Besucher am 13. und 14. November auf dem Marktplatz in Marl-Hamm begrüßt, weicht der Wochenmarkt am 14.…
Kunstausstellung in der Scharounschule
Zur Kunstausstellung „Ritual und Mythos, Geschichten zwischen Lüge und Wahrheit“ im Foyer der Scharounschule lädt die Musikschule der Stadt Marl am…
Theaterspaß mit „Plitsch und Platsch“
„Vorhang auf für den Umweltschutz“ hieß es am Montag, 9. November 2009, um 10.30 Uhr für Grundschüler im Theater Marl. Die Stadt Marl und die…
Friedhöfe: Kupfervasen vom Sockel gerissen und entwendet
Auf den kommunalen Friedhöfen der Stadt Marl wurde in letzter Zeit immer häufiger festgestellt, dass von den Gräbern systematisch Kupfervasen vom…
Marler Senioren wählen den Seniorenbeirat
Die Wahl zum Seniorenbeirat der Stadt Marl findet am Mittwoch, 2. Dezember 2009, als reine Briefwahl statt. Die Briefwahl beginnt mit der Zustellung…
Verteilung der Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 ist abgeschlossen
In den letzten Wochen sind an alle Arbeitnehmer in Marl die Lohnsteuerkarten für das Jahr 2010 verteilt worden. Wer bis jetzt noch keine neue…
Schiller-Lesung „Geben Sie Gedankenfreiheit“ entfällt
Die Schiller-Lesung „Geben Sie Gedankenfreiheit“ im Theater Marl muss aus organisatorischen Gründen am Freitag, 6. November 2009, leider ausfallen.
Kunstringfahrt: Besuch der Ausstellung „Sandro Botticelli“
Die letzte Kunstringfahrt in diesem Jahr führt am Samstag, 12. Dezember 2009, nach Frankfurt in die Ausstellung „Sandro Botticelli“ im Städel Museum.…
Werner Arndt gratuliert Bischof Dr. Overbeck
Als eine der ersten Amtshandlungen nach seiner offiziellen Vereidigung zum Bürgermeister der Stadt Marl am Donnerstag, 29. Oktober 2009, hat Werner…
24-Stunden-Schwimmen im städtischen Hallenbad
Anlässlich des 24-Stunden-Schwimmens ist das Hallenbad am Badeweiher am kommenden Wochenende von Samstag, 7. November (14 Uhr), bis Sonntag, 8.…
Adolf-Grimme-Institut: Zweite Amtszeit für Uwe Kammann
Uwe Kammann wird das Grimme-Institut für weitere vier Jahre leiten. Die Gesellschafter des Instituts beschlossen auf ihrer Sitzung am 28. Oktober in…
Großes Weihnachtskonzert für die ganze Familie
Der Förderverein der Neuen Philharmonie Westfalen veranstaltet im Dezember dieses Jahres das inzwischen zur Tradition gewordene "Große…
„Sagen was man tut, und tun, was man sagt“
„Sagen, was man tut, und tun, was man sagt“: Dieses Motto des ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und Bundespräsidenten Johannes Rau hat Marls neuer…
Erweitertes Angebot beim interkulturellen Frauenfrühstück
Im Stadtteilbüro „Ernst Reuter Haus“ in Marl- Hamm ist am Mittwoch (28.10.) der Startschuss für ein erweitertes Angebot für Frauen aus dem Stadtteil…
Weltfrauenkonferenz: Drittes Treffen zur Vorbereitung
Das Koordinierungsteam der Stadtfrauenkonferenz im Vest lädt am Donnerstag, 5. November 2009, zum dritten Vorbereitungstreffen in Hinblick auf die…
Generationenprojekt: Bartholomäusschule erhält Förderzusage
Die Bartholomäusschule hat im Rahmen des Gelsenwasser-Generationenprojekts eine Förderzusage erhalten. Mit Hilfe der Gelder sollen künftig viele…
Schiller-Lesung: „Geben Sie Gedankenfreiheit“
Das Marler Theater gedenkt am Freitag, 6. November, ab 20 Uhr des großen Friedrich Schiller anlässlich seines 250. Geburtstages. „Geben Sie…
Ausstellung: "Architektur im Aufbruch"
Die Hügelhäuser und das Rathaus sind zwei Marler Bauwerke, die noch bis zum 29. November in der Ausstellung "Architektur im Aufbruch. Planen und Bauen…
Boulevardkomödie: „Boeing Boeing“ sorgt für spritzige Unterhaltung
Das Theaterstück „Boeing Boeing“ – von dem in Genf geborenen Marc Camoletti – ist eine der spritzigsten Boulevardkomödien und wurde seit der…
Auf der Suche nach Liebe und Geborgenheit
Mit einer wunderbaren Figurentheaterinszenierung nach Hans Christian Andersens Märchen-Klassiker „Das hässliche Entlein“ kommt das Theater Mario am…
Gut, besser, Marler Debüt
Hochtalentierte junge Musikerinnen und Musiker sind wieder in Marl zu Gast, wenn im Theater Marl am Samstag, 31. Oktober, um 19 Uhr die Vorhänge für…
Musikschule: Gastspiele des Sinfonieorchesters
Das Sinfonieorchester der städtischen Musikschule wird am Sonntag, 1. November, um 19 Uhr in der katholischen Kirche „St. Babara“ in Wulfen-Barkenberg…
Amtsantritt: Werner Arndt ist Leiter der Verwaltung
Marls neuer Bürgermeister Werner Arndt (SPD) hat am Mittwoch (21.10.) seine Position als Leiter der Verwaltung angetreten. Zahlreiche Gratulanten…
ÖKOPROFIT Vest Recklinghausen geht in die dritte Runde
Landrat Jochen Welt (Kreis Recklinghausen) wird heute (19.10.) den offiziellen Startschuss für das dritte kreisweite ÖKOPROFIT-Projekt im Kreis…
Standesamt geschlossen
Weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an einer Fortbildung teilnehmen, ist das Standesamt der Stadt Marl am Dienstag, 27. Oktober, geschlossen.
Traditionelle Probiermeile auf dem Wochenmarkt in Marl-Brassert
Kostenlose Gaumenfreuden und ein Einkauf in besonderer Atmosphäre erwartet die Besucherinnen und Besucher auf dem Wochenmarkt in Marl-Brassert.
Wörterzirkus: Sprach- und Leseförderung im Türmchen
Einen kunterbunten Wörterzirkus hatte das Team vom Türmchen gestern (8.10.) im Angebot: Rund 40 Kinder und Erwachsene verschiedener Nationalitäten…
Marler Seefest lockt mit vielseitigem Programm
Das traditionelle Marler Seefest lockt am kommenden Wochenende (10. und 11. Oktober) mit einem vielseitigen Bühnenprogramm, verkaufsoffenem Sonntag,…
Marl-Sinsen: Erneuerung einer Wasserleitung
Im Rahmen der Baumaßnahme zur Erneuerung der Trinkwasserleitung im Bereich Bahnhofstraße in Marl-Sinsen beginnt in der kommenden Woche der 3.…