Programmiererfolge, Binärcode und Rätsel
Zum Einstieg stand die Geschichte der beiden Roboter R2-D2 und C-3PO im Mittelpunkt. Anschließend unternahmen die Kinder selbst erste Schritte in der Programmierung. An mehreren Stationen konnten sie u.a. mit den Bee-Bots erste Programmierabfolgen feiern, den Binärcode kennenlernen, knifflige Star Wars-Rätsel lösen und sich dem Star Wars-Faktenquiz stellen. Mit viel Farbe und Glitzer wurden außerdem galaktische Galaxien gestaltet und aus Papier und Washi Tape ein R2-D2 gebastelt. Zum Abschluss erhielten alle Kinder eine Urkunde zum ausgebildeten Droidenschmied.
Findet seit 2019 einmal jährlich statt
Der „Star Wars Reads Day“ wurde im Jahr 2013 in Deutschland durch den Dorling Kindersley Verlag ins Leben gerufen. Ziel ist es, durch Aktionen rund um das beliebte Star Wars-Universum fürs Lesen zu begeistern. In der Familienbibliothek Türmchen findet er seit 2019 einmal jährlich statt und erfreut sich großer Beliebtheit.
Wer nun Lust bekommen hat, noch tiefer in die Galaxis einzutauchen, findet im Türmchen viele neue Star Wars-Bücher zur Ausleihe. Informationen zu den Öffnungszeiten, Ausleihbedingungen und weiteren tollen Veranstaltungen gibt es unter www.marl.de/tuermchen.