Schulen an der Spitze
Besonders stark vertreten waren in diesem Jahr die Schulen. Elf Schulteams nahmen am Wettbewerb teil und sammelten gemeinsam rund 63.000 Kilometer. Den Spitzenplatz sicherte sich die Overbergschule mit 25.660 Kilometern, knapp gefolgt vom Gymnasium im Loekamp (22.305 km) und dem Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium (15.435 km). „Für junge Menschen sind die Themen Klimaschutz und Bewegung heute selbstverständlich. Ich freue mich sehr, dass so viele Schülerinnen und Schüler beim Stadtradeln mitgemacht haben“, erklärt Baudezernentin Andrea Baudek, selbst begeisterte Radfahrerin.
Verwaltung fährt mit gutem Beispiel voran
Auch die Stadtverwaltung beteiligte sich erneut mit dem Team „Stadt fährt Rad“ und trug 6.847 Kilometer sowie rund 1.123 Kilogramm CO₂-Einsparung zum Gesamtergebnis bei. Der aktivste Einzelradler legte in den drei Wochen beeindruckende 2.136 Kilometer zurück. Übrigens: Mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren zeigte sich, dass Radfahren in Marl generationsübergreifend beliebt ist. „Die Zahlen belegen, dass das Fahrrad Menschen aller Altersgruppen bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes“, so Andrea Baudek.
Auszeichnungen und Unterstützer
Wie in den Vorjahren werden auch 2025 wieder die besten Leistungen prämiert – in den Kategorien „beste Einzelleistung“, „meiste Teammitglieder“, „meiste Kilometer pro Teammitglied“ und „Team mit den meisten Kilometern“. Zudem verlost die Stadt unter allen aktiven Teilnehmenden attraktive Sachpreise. Möglich machen dies die Sparkasse Vest Recklinghausen, Radwelt Jepkens, das Theater Marl, die Volkshochschule Marl, die Fahrradwerkstatt Alte Schmiede und die Radstation rebeq. Die Preisverleihungstermine werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Platz zwei im Kreisvergleich
Im Kreis Recklinghausen belegt Marl mit seinen erradelten Kilometern den zweiten Platz hinter der Stadt Recklinghausen. Insgesamt wurden rund 13.000 Einzelfahrten registriert – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Fahrrad in Marl weiterhin ein wichtiges Verkehrsmittel für kurze Strecken ist.